Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke
Beobachtungen zur Intermedialität von Musik und Dichtung -
Ein musikalisches Stück Heimat
Ethnologische Beobachtungen zum deutschen Schlager -
Nahtstellen
Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik -
Musikgeschichte ohne Markennamen
Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts -
Rap - Text - Analyse
Deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
Nahtstellen
Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann -
Decadent enchantments
the revival of Gregorian chant at Solesmes -
Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke
Beobachtungen zur Intermedialität von Musik und Dichtung -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik -
Musikgeschichte ohne Markennamen
Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts -
Ein Traum vom Mittelalter
die Wiederentdeckung mittelalterlicher Musik in der Neuzeit -
Music discourse from classical to early modern times
editing and translating texts ; papers given at the Twenty-sixth Annual Conference on Editorial Problems, University of Toronto, 19-20 October 1990 -
Popular music and public diplomacy
transnational and transdisciplinary perspectives -
Curating contemporary music festivals
a new perspective on music's mediation -
Rap - Text - Analyse
Deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
Musikgeschichte ohne Markennamen
Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts -
Music discourse from classical to early modern times
editing and translating texts ; papers given at the Twenty-sixth Annual Conference on Editorial Problems, University of Toronto, 19-20 October 1990 -
Ein Traum vom Mittelalter
die Wiederentdeckung mittelalterlicher Musik in der Neuzeit -
Igor' Stravinskijs Theater der Zukunft
das Choreodrama "Le Sacre du printemps" im Spiegel der 'Theaterreform um 1900'