Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.

Sortieren

  1. Hunkeler und die goldene Hand
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Rez.: Im Solebad von Rheinfelden entdeckt Alt-Kommissär Hunkeler, der dort zu Kur weilt, die Leiche eines Mannes. Obwohl krankgeschrieben, willigt Hunkeler auf Bitten des Staatsanwalts ein, die Ermittlungen am Mord des homosexuellen Basler... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 693671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SCHNEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 SC 4/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S358 H9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sne 3/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-SCHH-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 S358 H93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Im Solebad von Rheinfelden entdeckt Alt-Kommissär Hunkeler, der dort zu Kur weilt, die Leiche eines Mannes. Obwohl krankgeschrieben, willigt Hunkeler auf Bitten des Staatsanwalts ein, die Ermittlungen am Mord des homosexuellen Basler Kunsthändlers Ris Im Solebad von Rheinfelden entdeckt Alt-Kommissär Hunkeler, der dort zu Kur weilt, die Leiche eines Mannes. Obwohl krankgeschrieben, willigt Hunkeler auf Bitten des Staatsanwalts ein, die Ermittlungen am Mord des homosexuellen Basler Kunsthändlers Ris voranzutreiben. Der Geldadel der Stadt scheint in den Fall verwickelt zu sein. Hunkeler recherchiert auf seine ureigene Art, den kulinarischen Genüssen der Region nicht abgeneigt. Als der verhaftete mutmaßliche Täter, ein Strichjunge, sich in der Zelle erhängt, wird Hunkeler klar, dass er den Mörder eher in der historischen Kunstszene suchen muss, sorgt doch ein wertvoller Reliquienschatz, der aus Sachsen-Anhalt kürzlich illegal nach Basel geschmuggelt wurde, für Aufregung. - 7. Kriminalfall mit dem ebenso sympathischen wie eigenwilligen schweizer Kommissär Hunkeler. (Jürgen Seefeldt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3250105163; 9783250105169
    Weitere Identifier:
    9783250105169
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Murder
    Umfang: 249 S., Kt., 21 cm
  2. Frauen, die sterben, ohne daß sie gelebt hätten
    Erschienen: 1983
    Verlag:  EXpress-Edition, Berlin

    FFBIZ - Das Feministische Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Das Todesurteil
    Die Geschichte meines Prozesses
    Autor*in: Hau, Carl
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; PH 4520
    Schlagworte: Strafprozeß; Todesstrafe; Murder
    Weitere Schlagworte: Hau, Carl <1881-1926>
    Umfang: 134 S.
  4. Komm, süsser Tod
    bei Notruf Mord
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  absolut Medien, Berlin

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set out to track down the killer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murnberger, Wolfgang (Sonstige); Hader, Josef (Sonstige); Haas, Wolf (Verfasser); Haller, Peter von (Kameramann); Rudnik, Barbara (Schauspieler); Markovicz, Karl (Schauspieler); Schwarz, Simon (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898480143; 9783898480147
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schlagworte: Ambulance drivers; Comedy films; Feature films; Murder
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 104 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Österreich 2000

    Enth. Linkliste

  5. Pfingstopfer
    Kriminalroman
    Autor*in: Woelk, Ulrich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ein bizarrer Mord: Im Garten eines freikirchlichen Gemeindehauses wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. In ihrem Schädel findet sich ein Zettel mit einer religiösen Botschaft: "Die Wahrheit wird euch frei machen." Als der Kriminalbeamte... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 20 4/18
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ein bizarrer Mord: Im Garten eines freikirchlichen Gemeindehauses wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. In ihrem Schädel findet sich ein Zettel mit einer religiösen Botschaft: "Die Wahrheit wird euch frei machen." Als der Kriminalbeamte Anton Glauberg vom Tatort nach Hause kommt, sitzt überraschendseine ehemalige Kollegin Paula Reinhardt vor der Tür. Reinhardt war vor Jahren selbst wegen Mordes verurteilt worden - jetzt ist sie auf Bewährung wieder frei. Glauberg nimmt Paula mit auf seine Ermittlungen, die ihn bald zu einem Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie führen. Dieser hatte aus wissenschaftlicher Perspektive Gott für tot erklärt - und damit die Vertreter der Freikirche gegen sich aufgebracht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423260483; 9783423260480
    Weitere Identifier:
    9783423260480
    RVK Klassifikation: GN 9924
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 26048
    Schlagworte: Police; Murder; Murder; Brain
    Umfang: 380 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Sakari lernt, durch Wände zu gehen
    ein Kimmo-Joentaa-Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Wagn
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869710181; 3869710187
    Weitere Identifier:
    9783869710181
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ein Kimmo-Joentaa-Roman
    Schlagworte: Joentaa, Kimmo (Fictitious character); Murder; Police; Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 233 Seiten
  7. The Jews' beech tree
    a moral portrait from mountainous Westphalia ; new biographical findings, a critical introduction, and a translation of the original work
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. Press of America, Lanham, Md [u.a.]

    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 3487 J92.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 3487 J92.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hughes, Jolyon Timothy (Übers.); Droste-Hülshoff, Annette von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0761861912; 9780761861911
    RVK Klassifikation: GL 3487
    Schlagworte: Murder; Country life
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848): Judenbuche; Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 170 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Text teilw. dt. und engl

  8. Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
    Roman
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Blessing, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.7041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .029098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896675710; 9783896675712
    Weitere Identifier:
    9783896675712
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Historians; Murder; Villages; Erzählende Literatur
    Umfang: 400 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Galápagos
    Theaterstück
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Haymon Tascehnbuch, Innsbruck

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709978719; 3709978718
    Weitere Identifier:
    9783709978719
    7871
    RVK Klassifikation: GN 7840
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: HAYMON taschenbuch ; 226
    Schlagworte: Missing persons; Murder; Santa María Island (Galapagos Islands)
    Weitere Schlagworte: Ritter, Friedrich (1886-1934); Strauch, Dore
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 11.4 cm
  10. Ermordung des Glücks
    Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Das Glück wird ermordet, als der 11-jährige Lennard Grabbe im kalten Novembermünchen nicht nach Hause kommt und 34 Tage später als Mordopfer aufgefunden wird. Exkommissar Jakob Franck, den man bereits aus Der namenlose Tag kennt, überbringt den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ani
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Glück wird ermordet, als der 11-jährige Lennard Grabbe im kalten Novembermünchen nicht nach Hause kommt und 34 Tage später als Mordopfer aufgefunden wird. Exkommissar Jakob Franck, den man bereits aus Der namenlose Tag kennt, überbringt den Eltern die schrecklichste aller Nachrichten – das Glück verschwindet. Aber auch das Glück anderer, mit Lennard in Verbindung stehenden Personen endet abrupt oder wird ermordet. Während die Sonderkommission auf der Stelle tritt und die Familie keinen Weg findet, mit dem Verlust umzugehen, vergräbt Franck sich bis zur Erschöpfung in Zeugenaussagen und Protokollen, verbringt Stunden am Tatort und bedient sich seiner speziellen Technik der Gedankenfühligkeit – immer in der Hoffnung, das »Fossil«, den einen ausschlaggebenden Faktor zur Aufklärung des Falls, ans Licht zu bringen. Angetrieben wird er dabei nicht nur von dem Bedürfnis, der Familie zu Klarheit zu verhelfen und so ihre Trauer zu lindern, sondern auch von den schmerzhaften Erinnerungen an die ungelösten Mordfälle seiner Karriere. 2. Platz der Krimibestenliste im Oktober 2017

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518427555; 9783518427552
    Weitere Identifier:
    9783518427552
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Murder; Murder; Children; Ex-police officers; Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 316 Seiten
  11. Das Modell
    Roman
    Erschienen: August 2016
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    »Nicht gleich übertreiben, hätte Thilo gesagt, wenn er sich so liegen gesehen hätte, dort, unter seiner Skulptur in einer eher unnatürlichen Haltung. Er hätte, wenn er sich so liegen gesehen hätte, selbst nicht gewusst, ob er noch lebte oder nur eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kuh
    keine Fernleihe

     

    »Nicht gleich übertreiben, hätte Thilo gesagt, wenn er sich so liegen gesehen hätte, dort, unter seiner Skulptur in einer eher unnatürlichen Haltung. Er hätte, wenn er sich so liegen gesehen hätte, selbst nicht gewusst, ob er noch lebte oder nur eine Haltung angenommen hatte, die an Leben erinnert, wenn auch vergehendes, die Leben letztlich nur imitierte.« Jahrelang hat Schroth auf Thilo gewartet. Aus der untergegangenen DDR kommend, wollten beide nach Amerika, doch nur Thilo hat es geschafft, als Künstler dort Fuß zu fassen. Schroth ist in Frankfurt hängengeblieben, hat eine Promotion geschmissen und arbeitet als Fensterputzer – und wartet. Und wartet. Und wartet. Schroth sind seine Bojen abhanden gekommen, die auf dem Fluss des Lebens Orientierung geboten hätten. Nun fließt alles, Erinnerungen, Lebensmodelle, defekte Muster. Als Schroth rein zufällig von Thilos Rückkehr nach Europa erfährt, schlägt alles über ihm zusammen. Er manipuliert eine von Thilos Installationen, eine große Stahlskulptur. Thilo wird wahrscheinlich tödlich verletzt, und Schroth kehrt zu seiner Mutter nach Chemnitz zurück, von wo er seine Geschichte erzählt. „Das Tempo des kurzen Romans ist langsam und gemessen, und bisweilen droht der Strom der Worte fleischlos und abstrakt zu werden, aber Kuhlbrodt schafft es immer wieder, überraschend frische Szenen- und Ortswechsel einzubauen... Eine der vielen starken visuell-philosophischen Stellen dieses melancholischen, lesenswerten Nicht-Künstler- und Entwicklungsromans beschreibt das Wirken von Farbe, das wie eben bei Antonioni und anderen bildhaft arbeitenden Erzählern den sinnlichen Kern des Settings und der Verortung von Erinnerungsarbeit ausmacht“ (fixpoetry.com)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960540144; 3960540140
    Weitere Identifier:
    9783960540144
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Originalveröffentlichung, Erstausgabe
    Schlagworte: Assassination; Murder; Expectation (Philosophy); Orientation (Psychology); Erzählende Literatur
    Umfang: 109 Seiten
  12. Der Studentenmord in Zürich
    Criminalgeschichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Chronos Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NT 2110 T281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4098:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ott, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034007689; 303400768X
    Weitere Identifier:
    9783034007689
    Schriftenreihe: Schweizer Texte ; N.F., Bd. 23
    Schlagworte: Murder
    Weitere Schlagworte: Lessing, Ludwig (-1835)
    Umfang: 113 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Neudruck stützt sich auf die Erstausgabe Leipzig, Verlag der Dürr'schen Buchhandlung, 1872

  13. Der Chinese
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Hinter dem Massenmord in einem nordschwedischen Dorf steckt kein Wahnsinniger, wie Richterin Brigitta Roslin vermutet. Sie macht sich auf die Suche nach den Hintergründen, die in die Vergangenheit weisen und von China nach Amerika führen. (Angela... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2878-4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 man 3/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 6690 C53.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MANK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 MA 13/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 12987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    3 MAN
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Manke, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-MANK-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 356 Man 0568/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/13038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198339 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinter dem Massenmord in einem nordschwedischen Dorf steckt kein Wahnsinniger, wie Richterin Brigitta Roslin vermutet. Sie macht sich auf die Suche nach den Hintergründen, die in die Vergangenheit weisen und von China nach Amerika führen. (Angela Graf) Erik Huddén und Vivi Sundberg sind völlig geschockt, als sie im Januar 2006 nach einer Besichtigung des Tatorts an die Haustür von Tom Hansson klopfen. Der halbnackte Mann, der in den Pistolenlauf der Polizistin schaut, weiß noch gar nicht, dass er und seine Frau die einzigen Überlebenden eines bestialischen Massakers sind, dem die restlichen achtzehn Bewohner seines schwedischen Dorfes zum Opfer fielen. Sie alle waren untereinander verwandt, zwei sind die Adoptiveltern der Richterin Birgitta Roslin. Diese ermittelt auf eigene Faust und wird argwöhnisch von Vivi Sundberg beäugt. Durch Zufall führt sie ein rotes Band zur Spur eines mysteriösen Chinesen: eine Spur, die die Richterin bis hin nach China verfolgt. In der bedrückenden und bedrohlichen Atmosphäre von Peking im Vorfeld der Olympischen Spiele wird sie fündig und stößt auf eine schier unglaubliche Geschichte rund um kommunistischen Machtwahn und kapitalistische Korruption, die tief zurückführt in die chinesische Vergangenheit... (Angela Graf)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Butt, Wolfgang (Übers.); Mankell, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552054367; 9783552054363
    RVK Klassifikation: GX 6690
    Schlagworte: Murder; Revenge; Women judges
    Umfang: 603 S, 21 cm
  14. Pekinger Passion
    Kriminalnovelle
    Autor*in: Amann, Jürg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arche-Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/486384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8122/74
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3716023760; 9783716023761
    Weitere Identifier:
    9783716023761
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ET 760 ; EC 4610
    Schlagworte: Murder
    Umfang: 125 S., 20 cm
  15. Der stumme Tod
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Fortsetzung von "Der nasse Fisch". Berlin 1930: Der ehrgeizige Kriminalbeamte Gereon Rath ermittelt in einem Fall aus dem Filmmilieu. Eine Schauspielerin starb bei den Dreharbeiten zu einem der neuen Tonfilme. Kurze Zeit später wird eine weitere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 791989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Krimi Kutsc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/4201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kutsch, V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201236 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fortsetzung von "Der nasse Fisch". Berlin 1930: Der ehrgeizige Kriminalbeamte Gereon Rath ermittelt in einem Fall aus dem Filmmilieu. Eine Schauspielerin starb bei den Dreharbeiten zu einem der neuen Tonfilme. Kurze Zeit später wird eine weitere Leiche aufgefunden. Fortsetzung von "Der nasse Fisch". Berlin 1930: Der ehrgeizige Kriminalbeamte Gereon Rath ermittelt in einem Fall aus dem Filmmilieu. Eine Schauspielerin starb bei den Dreharbeiten zu einem der neuen Tonfilme. Kurze Zeit später wird eine weitere Leiche aufgefunden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462040746
    Weitere Identifier:
    9783462040746
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Antisemitism; Motion picture industry; Murder
    Umfang: 541 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Pasewalk
    eine deutsche Geschichte
    Autor*in: Gercke, Doris
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Die junge Anwältin Lisa verachtet ihre Großmutter Dora, die wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Damit ihre Enkelin die Tat versteht, schickt Dora sie nach Pasewalk, in die Stadt, wo ihre Familie seit Generationen gelebt hat. Hier wird die Vergangenheit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 751939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 43300 G365 P28.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/519155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gerck, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 4953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 4953 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die junge Anwältin Lisa verachtet ihre Großmutter Dora, die wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Damit ihre Enkelin die Tat versteht, schickt Dora sie nach Pasewalk, in die Stadt, wo ihre Familie seit Generationen gelebt hat. Hier wird die Vergangenheit für Lisa plötzlich zur schrecklichen Gegenwart. (IK: Familie) Die junge Anwältin Lisa verachtet ihre Grossmutter Dora, die wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Damit ihre Enkelin die Tat versteht, schickt Dora sie nach Pasewalk, in die Stadt, wo ihre Familie seit Generationen gelebt hat. Hier wird die Vergangenheit für Lisa plötzlich zur schrecklichen Gegenwart. (IK: Familie)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455401882
    Weitere Identifier:
    9783455401882
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Murder; Grandmothers; Grandparent and child
    Umfang: 156 S., 125 mm x 205 mm
  17. Das Leben, die Mordthat, Verhör und Hinrichtung von Johann Schild
    welcher am 12ten August 1812 in Elsass Taunschip, Berks Caunty, seinen Vater und seine Mutter auf eine abscheuliche Art ermordete.
    Autor*in:
    Erschienen: [1813?]
    Verlag:  Gedruckt für die Käufer, Reading [Pa.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Executions and executioners; Murder; Parricide; Executions and executioners; Murder; Parricide
    Weitere Schlagworte: Schild, Andrew (d. 1812); Schild, Elizabeth (d. 1812); Schild, John (1777-1813); Schild, Andrew (d. 1812); Schild, Elizabeth (d. 1812); Schild, John (1777-1813)
    Umfang: Online-Ressource (16 p), 19 cm
    Bemerkung(en):

    McDade, T.M. Murder, 854

    Printed paper cover has relief cut with caption "John Schild im Gefängniss

    Shaw & Shoemaker, 29731

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  18. Ein neues Trauer-Lied
    enthaltend die Geschichte der Susanna Cox, die in Reading wegen den Mord ihres Kindes hingerichtet wurde
    Erschienen: [1809]
    Verlag:  s.n, [Reading, Pa.?]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Crime; Executions and executioners; Infanticide; Murder; Crime; Executions and executioners; Infanticide; Murder
    Weitere Schlagworte: Cox, Susanna (d. 1809); Cox, Susanna (d. 1809)
    Umfang: Online-Ressource (1 sheet ([1] p.), 44 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Attributed to Johann Gombert, a Bern Township schoolmaster who was present at the execution of Susanna Cox on June 10, 1809, in Reading, Pa., for the murder of her newborn child. Several broadside editions of the poem were issued soon after the event. Cf. Homan, Wayne E. "The sorrow song of Susanna Cox," in Pennsylvania folklife (Summer 1971), p. 14-16

    Shaw & Shoemaker, 18183

    Text in two columns; printed area, including ornamental border, measures 38.7 x 17.3 cm

    Verse in thirty-two stanzas; first line: Ach merket auf ihr Menschen all

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  19. Jesus und die Kraft seines Bluts ganz besonders verherrlichet
    an Johann Jost Weygand einem armen Sünder, der einen Mord begangen; und den 21sten October, 1785. auf der Richtstätte vor Berlenburg, mit dem Schwerd vom Leben zum Tod gebracht worden. Herausgegeben in zwey Abschnitten[.]
    Erschienen: 1790
    Verlag:  Gedruckt [bey Johann Albrecht und Comp.], und zu haben in der neuen Buchdruckerey, zwischen der König und Oranien-Strasse, in der Prinz-Strasse, Lancaster [Pa.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Johann (printer.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Executions and executioners; Murder; Executions and executioners; Murder
    Weitere Schlagworte: Weygand, Johann Jost (1762-1785); Weygand, Johann Jost (1762-1785)
    Umfang: Online-Ressource (232p), 12°
    Bemerkung(en):

    "An meine Gemeinde" signed: Johann Daniel Otterbein. Berlenburg am 12ten des Christmonats 1785

    English Short Title Catalog, W21071

    Evans, 22752

    Printer's name supplied by Evans

    Reproduction of original from Library of Congress

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  20. Der Prozess von John Schild
    dem Vater- und Mutter-Mörder
    Erschienen: 1812
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Ritter und Comp, Reading [Pa.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Murder; Parricide; Trials (Murder); Murder; Parricide; Trials (Murder)
    Weitere Schlagworte: Schild, Andrew (d. 1812); Schild, Elizabeth (d. 1812); Schild, Johann (1777-1813); Schild, Andrew (d. 1812); Schild, Elizabeth (d. 1812); Schild, Johann (1777-1813)
    Umfang: Online-Ressource (32 p)
    Bemerkung(en):

    Shaw & Shoemaker, 26553

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  21. Mit Blindheit geschlagen
    Stachelmanns zweiter Fall
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 DI 5/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    lit 9/Dit
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ditfu, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034162
    Weitere Identifier:
    9783462034165
    RVK Klassifikation: OA 700 ; NZ 98329.2 ; NZ 98330
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Historians; Murder
    Umfang: 411 S, 21 cm
  22. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Hein
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 heimx 3/830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5648 I35.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 5648 I35.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vheic 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 80 he 3 i 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hei 3/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:3100:P52::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7255/78
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 1913 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh3642 = 353926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192022 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416677
    RVK Klassifikation: GN 5648
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Fathers and sons; Murder; Terrorists
    Umfang: 270 S, 22 cm
  23. Lennon ist tot
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Die Reise des 19-jährigen Ostberliners Robert nach New York gerät 2005 zum aufregenden Selbsterfahrungstrip. On-the-road-Story um verwirrend andere Lebensentwürfe und die Demontage des "amerikanischen Traums". Die Reise des 19-jährigen Ostberliners... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2865-8670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Generation X
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    lifestyle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    275527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vosa 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 1 2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Osang, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3658/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 2197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 A 604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/7812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    offene Buchsammlung / Musikbezogene Lyrik und Prosa / Osang
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Reise des 19-jährigen Ostberliners Robert nach New York gerät 2005 zum aufregenden Selbsterfahrungstrip. On-the-road-Story um verwirrend andere Lebensentwürfe und die Demontage des "amerikanischen Traums". Die Reise des 19-jährigen Ostberliners Robert nach New York gerät 2005 zum aufregenden Selbsterfahrungstrip. On-the-road-Story um verwirrend andere Lebensentwürfe und die Demontage des "amerikanischen Traums

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100576118; 310057611X
    Weitere Identifier:
    9783100576118
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GN 9999
    Schlagworte: Murder; Musicians; Singers
    Weitere Schlagworte: Lennon, John <1940-1980>
    Umfang: 311 S., 21 cm
  24. Ein allzu schönes Mädchen
    Roman
    Autor*in: Seghers, Jan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wunderlich, Reinbek b. Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805207794
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Detectives; Murder
    Umfang: 479 S.
  25. Mörder, Räuber, Hexen
    Kriminalgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Heimatverein für den Landkreis Augsburg, Augsburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925549188
    Weitere Identifier:
    9783925549182
    RVK Klassifikation: LB 80110 ; PH 2340 ; G:de S:jg Z:20 ; G:de S:jg Z:30
    Schriftenreihe: Beiträge zur Heimatkunde des Landkreises Augsburg ; 20
    Schlagworte: Crime; Murder; Witchcraft
    Umfang: 416 S., Ill., 210 mm x 240 mm, 1800 gr.