Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 102.
Sortieren
-
Olle Harzeborger Kamellen
-
Lustige Capperjaulen
-
Räuber Danail
Harzer Mundart -
Dä niee Brockenbesitzer
Mundart aus Badersleben -
Verloren in'n Brauke
(Verloren im Bruch) -
Nordharzer Wörterbuch
auf Grundlage der Cattenstedter Mundart -
De Groten laat se loopen
-
Dütsche Sprake - wat ward ut dek?
-
Dä Arftnzuppe
Stippstöreken in plattdeutscher Sprache -
Waterzuppe
Stippstöreken in plattdeutscher Sprache -
Vorr de Schaule
Zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln in Mundart -
Wat is Politik?
anonym, in Huy-Mundart erzählt -
Holzland-ostfälisches Wörterbuch
besonders der Mundarten von Eilsleben und Klein Wanzleben -
Die Mundarten des Harzgebietes
-
Die pronominalen Formen für "uns" und "unser" auf dem niederdeutschen Harze und in dem nördlich sich anschliessenden Gebiete
-
Nordharzer Wörterbuch
auf Grundlage der Cattenstedter Mundart -
Die Stieger Mundart, ein Idiom des Unterharzes, besonders hinsichtlich der Lautlehre dargestellt
nebst einem etymologischen Idiotikon -
Zur Charakteristik des niederdeutschen Harzes
-
Nordharzer Wörterbuch
auf der Grundlage der Mundart von Harzburg und der oberen Oker -
Zur Charakteristik des niederdeutschen Harzes
-
Die Stieger Mundart, ein Idiom des Unterharzes, besonders hinsichtlich der Lautlehre dargestellt
nebst einem etymologischen Idiotikon -
Die pronominalen Formen für "uns" und "unser" auf dem niederdeutschen Harze und in dem nördlich sich anschliessenden Gebiete
-
Hildesheimer Platt
Wörterbuch, Aussprache, Grammatik und plattdeutsche Geschichten -
Das Machdeburjer Wörterbuch
eine Plauderei über die Sprache unserer Stadt Magdeburg -
Nordharzer Wörterbuch
auf der Grundlage der Mundart von Harzburg und der oberen Oker