Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.

Sortieren

  1. Marit Bergner: Henrich Steffens. Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819, Frankfurt am Main: PL Academic Research 2016, 414 S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  2. Zusätze und Bemerkungen zu: Briefe an Schiller
    Herausgegeben von L. Urlichs. Stuttgart. Verlag der Cotta̕schen Buchhandlung. 1877

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Erwähnte Person); Urlichs, Ludwig von (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Archiv für Litteraturgeschichte; Leipzig : Teubner, 1869; Bd. 8 (1879), 3, Seite 410-432
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Deutsch;
  3. Das Deutschlandbild in der amerikanischen Literatur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 3534124677
    RVK Klassifikation: HR 1612 ; HR 1702 ; HU 1691
    Schlagworte: Literatur; Deutschlandbild
    Umfang: X, 419 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 412

  4. Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Bd. 1 (A-K) 1972; Bd. 2 (L-Z) 1974. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Lexikon; Literatur; Deutsch; Nibelungen; Song; Schriftsteller; Biografie; Deutschland; Geschichte 750-1900
    Weitere Schlagworte: Tannhäuser (-1268)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 28, 1975., 3/4., S. 448-450

  5. Feuilletons zur Literatur als Leseanregung
    Klaus Bellins Bankett für Dichter
    Autor*in: Lang, Elke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Marginalien; Bucha bei Jena : Quartus, 1957-
    Schriftenreihe: Rezensionen
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  6. [Rezension von: Jan-Dirk Müller, Höfische Kompromisse. Acht Kapitel zur höfischen Epik. 2007]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Höfische Epik; Erzähltechnik; Deutsch; Höfisches Epos; Höfische Kultur
    Weitere Schlagworte: (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Arbitrium. - 28, 2 (2010) , 145-155, ISSN: 0723-2977

  7. [Rezension von: Andreas Beck, Geselliges Erzählen in Rahmenzyklen. Goethe – Tieck – E.T.A. Hoffmann. 2008]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geselligkeit; Rahmenerzählung; Literatur; Rezeptionsästhetik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Arbitrium. - 28, 1 (2010) , 85-88, ISSN: 0723-2977

  8. [Rezension von: Gero von Wilpert, Deutschbaltische Literaturgeschichte. 2005]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Arbitrium. - 27, 2 (2009) , 131-133, ISSN: 0723-2977

  9. Rezension von "Literaturgeschichte Münchens", Hrsg. Waldemar Fromm, Manfred Knedlik, Marcel Schellong. Regensburg: Pustet 2019. 616 S.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Literatur; München; Literatur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Knedlik, Manfred (1961-); Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Informationsmittel für Bibliotheken: IfB; Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 27, 8 S.

  10. Rezension von: Nora Hagemann: Vater-Tochter-Inzest in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Berlin u. Boston: de Gruyter 2019, 376 S., 6 Abb. (Trends in Medieval Philology 36)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 143 (2021), Nr. 2. pp. 282-287. ISSN 0005-8076 (Druck-Ausg.); 1865-9373 (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Literatur; Inzest <Motiv>; Deutsch; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Inzesttabu <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  11. [Rezension von: Erik Schilling, Der historische Roman seit der Postmoderne. Umberto Eco und die deutsche Literatur]
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Historischer Roman; Postmoderne; Literatur; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: Eco, Umberto (1932-2016); (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Arbitrium. - 33, 3 (2015) , 382-385, ISSN: 1865-8849

  12. Die Literatur im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit
    [15./16. Jahrhundert]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 3446127755
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart / hrsg. von Rolf Grimminger ; 1
    Schlagworte: Literatur; Sozialer Wandel; Leseverhalten; Literaturproduktion; Kommunikation; Literatur; Reformation
    Umfang: 772 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 686 - 739

  13. Eine Rezension von Schillers Musenkalender aus dem Hamburger Blat Neue Zeitung genannt
    Erschienen: [1797]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 166-no.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/25668
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.IV,49/1(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.IV,51/9(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 546
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 3648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0870
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trapp, Ernst Christian (angebl. Verf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11687312-001
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Musenalmanach; ; Schiller, Friedrich; ; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. u. Erscheinungsjahr ermittelt. - Wird auch Ernst Christian Trapp zugeschrieben

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Bibliograph. Nachweis: Boas, Xenienkampf II, 87

  14. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boor, Helmut de; Newald, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Anfangs verf. von Helmut de Boor und Richard Newald

  15. Verfemt und Verboten
    Vorgeschichte und Folgen der Bücherverbrennungen 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143835
    Weitere Identifier:
    9783487143835
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; NQ 1790 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: [Bibliothek verbrannter Bücher : eine Auswahl der von den Nationalsozialisten verfemten und verbotenen Literatur / hrsg. von Julius H. Schoeps]
    Array
    Array
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bücherverbrennung; Hochschule; Literatur; Politische Verfolgung
    Umfang: 467 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 448

  16. Waltraud Wiethölter, Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts. Psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk. (Studien zur deutschen Literatur 106) Niemeyer, Tübingen 1990. VII/314 S., 80 Abb., DM 84,- [Rezension]
    Erschienen: [1993]

    Ursula Renner rezensiert Waltraud Wiethölters Tübinger Habilitationsschrift "Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts", in der ein Zugang zu Hofmannsthals Erzählprosa erprobt wird, der über die Grenzen der abgeschlossenen Texte hinausgreift und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ursula Renner rezensiert Waltraud Wiethölters Tübinger Habilitationsschrift "Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts", in der ein Zugang zu Hofmannsthals Erzählprosa erprobt wird, der über die Grenzen der abgeschlossenen Texte hinausgreift und sie als ein chronologisch sich entwickelndes Textkontinuum versteht. Neben den Erzählungen werden die essayistische Prosa und die Notizen aus dem Nachlaß einbezogen, welche in ihrem Umfang - und auch ihrer Bedeutung - erst nach und nach durch die Bände der kritischen Ausgabe ans Licht kommen. Die Verfasserin macht einen Zusammenhang sichtbar, der von dem frühen autobiographischen Fragment "Age of Innocence" und dem "Märchen der 672. Nacht" und den vieldiskutierten "Brief" des Lord Chandos, das Kunstmärchen "Frau ohne Schatten" bis hin zum "Andreas"-Fragment reicht, an dem Hofmannsthal seit 1907 bis zu seinen letzten Lebensjahren "laborierte". Die Anlayse dieses Romanentwurfs beansprucht den größten Raum - mehr als 100 Seiten - in Wiethölters Untersuchung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 2 (1993), Seite 220-224; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Subjekt <Philosophie>; Literatur; Deutsch; Kunstmärchen; Psyche
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Bd. 1 (A-K) 1972; Bd. 2 (L-Z) 1974. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 28, 1975., 3/4., S. 448-450
    Schlagworte: Schriftsteller; Lexikon; Literatur; Deutsch; Nibelungen; Song; Schriftsteller; Biografie; Deutschland; Geschichte 750-1900
    Weitere Schlagworte: Tannhäuser (-1268)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Goethe's Faust
    ein Versuch
    Erschienen: [1877]
    Verlag:  Druck von G. Reimer, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1891
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 2722 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 24644 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person); Loeper, Gustav von (Rezensierte Person); Vischer, Friedrich Theodor von (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Preußische Jahrbücher; Berlin : G. Reimer, 1877; Band 39 (1877), Heft 4
    Auflage/Ausgabe: Abdruck aus dem XXXIX. Bande der Preußischen Jahrbücher
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: S. [361] - 397, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Kolophon: ... Druck von G. Reimer in Berlin.

  19. Jesus in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1980

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte; Leiden : Brill [[54.2002 -]], 1948; 32(1980), 3, Seite 259-261

    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
  20. [Rez. zu:] Deutsche Dramatiker auf Frankreichs Bühnen
    [Georg] Büchners 'Woyzeck' in Straßburg [Regie: Jacques Lasalle]; [Friedich von] Schillers 'Kabale und Liebe' in Paris [Regie: Jean-Marie Simon]; [Heinrich von] Kleists 'Zerbrochener Krug' in Gennevilliers [Regie: Bernard Sobel]; Heiner Müllers 'Auftrag' in Ivry [Regie: Philippe Adrien]; noch einmal Heiner Müller mit 'Philoktet' [Regie: Bernard Sobel]; Christoph Heins 'Ah Q' [Regie: Bernard Sobel]
    Autor*in:
    Erschienen: 1985

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Begenat-Neuschäfer, Anne (Rez)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas <Heidelberg> / Deutsche Ausgabe; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946; 40(1985), 6, Seite 633-642

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
  21. Die Literatur im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit
    [15./16. Jahrhundert]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 3446127755
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart / hrsg. von Rolf Grimminger ; 1
    Schlagworte: Literatur; Sozialer Wandel; Leseverhalten; Literaturproduktion; Kommunikation; Literatur; Reformation
    Umfang: 772 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 686 - 739

  22. Verfemt und Verboten
    Vorgeschichte und Folgen der Bücherverbrennungen 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    52145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143835
    Weitere Identifier:
    9783487143835
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; NQ 1790 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: [Bibliothek verbrannter Bücher : eine Auswahl der von den Nationalsozialisten verfemten und verbotenen Literatur / hrsg. von Julius H. Schoeps]
    Array
    Array
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bücherverbrennung; Hochschule; Literatur; Politische Verfolgung
    Umfang: 467 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 448

  23. Die Poesie mystischer Gottesliebe
    zwischen Koran und Kafka - und der großen Liebe: Navid Kermani
    Erschienen: 2015

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Zk 2-233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>; Freiburg, Br. : Herder, 1914; 233.2015 = 140 (2015), 10, S. 694-698

    Schlagworte: Kermani, Navid; Liebe; Religion; Deutsch; Literatur;
  24. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Beck, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 4426
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boor, Helmut de; Newald, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Anfangs verf. von Helmut de Boor und Richard Newald

  25. [Rezension von: Manfred Kern (Hrsg.), Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters]
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 2016; © 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 202/203(2002/2003), Seite 663-664; Online-Ressource

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike; Sagengestalt; Geschichte 1050-1350; Wörterbuch;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe