Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. „Nie hört das auf“: Die Literarisierung und Rezeption des Nationalsozialismus als Traumabewältigung deutscher Autoren in Prosatexten von Böll bis Grass
  2. La mediación editorial
    sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484897064; 9783865277572
    RVK Klassifikation: IR 8005 ; IQ 72561 ; IB 1062
    Schriftenreihe: La crítica practicante ; 9
    Schlagworte: Edition; Literarischer Text; Herausgeber; Verlagssystem
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Fernández, Macedonio (1874-1952)
  3. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Barocklyrik; (Keywords)Literarische Kompetenz; (Keywords)Textverstehen; (Keywords)Hoffmannswaldau
    Umfang: 443 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  5. Poetische Texte zu den Lesungen im Kirchenjahr
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LVH, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785910979
    Weitere Identifier:
    9783785910979
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Ausg.
    Schriftenreihe: Gemeinsam Gottesdienst gestalten ; Bd. 3 : Griffbereit
    Schlagworte: Literarischer Text; Schriftlesung; Kirchenjahr; Gottesdienst; Evangelische Kirche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Theologie; Gottesdienst; Praktische Theologie; (VLB-WN)2543: Taschenbuch / Religion/Theologie/Praktische Theologie
    Umfang: 168 S., Ill., 21 cm, 200 g
  6. Textmetamorphosen
    literarische Werke in neuem Gewand
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  7. Textmetamorphosen
    Literarische Werke in neuem Gewand
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  8. Schreiben
    vom Leben der Texte
    Autor*in: Drawert, Kurt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versuch über das, was Schreiben im radikalen Sinne bedeutet. Ebenso bietet er Einblicke in die Praxis des Schreibens und bespricht Probleme poetischer... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versuch über das, was Schreiben im radikalen Sinne bedeutet. Ebenso bietet er Einblicke in die Praxis des Schreibens und bespricht Probleme poetischer Techniken anhand von Beispielen und Exkursen. Autorinnen und Autoren, die tiefer in das Geschehen ihrer Arbeit eindringen wollen, aber auch alle anderen, die Einsichten in die Entstehungsgeschichte literarischer Texte suchen, über ihre Wirkung und Kriterien zu ihrer Beurteilung nachdenken möchten, werden hier reich belohnt. Es geht auch um das Verhältnis von Talent und Handwerk, Schreibanlass und Schreibumgebung und immer um die Frage: Wie wird aus Normalsprache ein poetischer Text, was wird unter welchen Bedingungen Literatur? Und da die ganze Person in allen ihren Beziehungen im Akt des Schreibens anwesend ist, muss, um gut oder besser oder anders schreiben zu können, auch die ganze Person in Betracht gezogen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406639456; 3406639453
    Weitere Identifier:
    9783406639456
    RVK Klassifikation: GN 4136
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarischer Text; Textproduktion
    Umfang: 288 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 285

  9. La mediación editorial
    Sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    En este libro se considera el alcance, la hondura, la dimensión y la delicadeza de la mediación editorial, para destacar el lugar de la edición en la historia de un texto y defender que esta historia no se limita a la publicación, la circulación y la... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    En este libro se considera el alcance, la hondura, la dimensión y la delicadeza de la mediación editorial, para destacar el lugar de la edición en la historia de un texto y defender que esta historia no se limita a la publicación, la circulación y la apropiación del mismo. Se analizan los casos de Fernando Pessoa, Macedonio Fernández y la Colección Archivos

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954870608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: La Crítica Practicante. Ensayos latinoamericanos ; 9
    Schlagworte: Linguistics, other; Linguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; Edition; Verlagssystem; Herausgeber; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Fernández, Macedonio (1874-1952)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  10. Poetische Texte zu den Lesungen im Kirchenjahr
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LVH, Luth. Verl.-Haus, Hannover

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 05/0697;2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785910979
    RVK Klassifikation: BS 6790
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Literarischer Text; Schriftlesung; Kirchenjahr; Gottesdienst; Evangelische Kirche;
    Umfang: 168 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 166 - 168

  11. Textmetamorphosen
    literarische Werke in neuem Gewand
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3221,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07151:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5800 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Hans-Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632770; 9783631632772
    Weitere Identifier:
    9783631632772
    RVK Klassifikation: EC 5800 ; EC 5810 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte ; 2
    Schlagworte: Literarischer Text; Bearbeitung; Künste; Übersetzung;
    Umfang: 173 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: DP 4030 ; GB 2976
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Textverstehen; Literarischer Text; Sekundarstufe; Deutsch; Literaturunterricht; Vorwissen
    Umfang: 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  13. Schreiben
    vom Leben der Texte
    Autor*in: Drawert, Kurt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.016.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 4136 S37.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TD 0188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.1 - 18/6
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406639456; 3406639453
    Weitere Identifier:
    9783406639456
    RVK Klassifikation: GN 4136
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarischer Text; Textproduktion
    Umfang: 288 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 285

  14. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531941370; 3531941372
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2012
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Umfang: 1 Online-Ressource (443 Seiten), 13 Abb.
  15. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2978 F889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2978 F889
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    258.850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Umfang: 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  16. Schreiben
    vom Leben der Texte
    Autor*in: Drawert, Kurt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versuch über das, was Schreiben im radikalen Sinne bedeutet. Ebenso bietet er Einblicke in die Praxis des Schreibens und bespricht Probleme poetischer... mehr

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versuch über das, was Schreiben im radikalen Sinne bedeutet. Ebenso bietet er Einblicke in die Praxis des Schreibens und bespricht Probleme poetischer Techniken anhand von Beispielen und Exkursen. Autorinnen und Autoren, die tiefer in das Geschehen ihrer Arbeit eindringen wollen, aber auch alle anderen, die Einsichten in die Entstehungsgeschichte literarischer Texte suchen, über ihre Wirkung und Kriterien zu ihrer Beurteilung nachdenken möchten, werden hier reich belohnt. Es geht auch um das Verhältnis von Talent und Handwerk, Schreibanlass und Schreibumgebung und immer um die Frage: Wie wird aus Normalsprache ein poetischer Text, was wird unter welchen Bedingungen Literatur? Und da die ganze Person in allen ihren Beziehungen im Akt des Schreibens anwesend ist, muss, um gut oder besser oder anders schreiben zu können, auch die ganze Person in Betracht gezogen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406639456; 3406639453
    Weitere Identifier:
    9783406639456
    RVK Klassifikation: GN 4136
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarischer Text; Textproduktion
    Umfang: 288 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 285

  17. La mediación editorial
    Sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    En este libro se considera el alcance, la hondura, la dimensión y la delicadeza de la mediación editorial, para destacar el lugar de la edición en la historia de un texto y defender que esta historia no se limita a la publicación, la circulación y la... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    En este libro se considera el alcance, la hondura, la dimensión y la delicadeza de la mediación editorial, para destacar el lugar de la edición en la historia de un texto y defender que esta historia no se limita a la publicación, la circulación y la apropiación del mismo. Se analizan los casos de Fernando Pessoa, Macedonio Fernández y la Colección Archivos

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954870608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: La Crítica Practicante. Ensayos latinoamericanos ; 9
    Schlagworte: Linguistics, other; Linguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; Edition; Verlagssystem; Herausgeber; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Fernández, Macedonio (1874-1952)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  18. La mediación editorial
    sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484897064; 9783865277572
    RVK Klassifikation: IR 8005 ; IQ 72561 ; IB 1062
    Schriftenreihe: La crítica practicante ; 9
    Schlagworte: Edition; Literarischer Text; Herausgeber; Verlagssystem
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Fernández, Macedonio (1874-1952)
  19. La mediación editorial
    sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.995.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    T 1 Var 2012/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8484897060; 9788484897064; 9783865277572
    Weitere Identifier:
    9783865277572
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: La crítica practicante ; 9
    Schlagworte: Herausgeber; Edition; Literarischer Text; Verlagssystem
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935); Fernández, Macedonio (1874-1952)
    Umfang: 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 290

  20. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fd 753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 16730/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 16730
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Did 100/46
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-977
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe; Literaturunterricht; Literarischer Text; Deutsch
    Umfang: 443 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531941370
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Education; Language and languages; Sekundarstufe; Vorwissen; Textverstehen; Literaturunterricht; Literarischer Text; Deutsch
  22. FreiDenker
    die Zeitschrift für freie Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 2008-Mai 2017; 7.2010-9.2011; früher; 1.2008-6.2010
    Verlag:  Freidenker, Verein zur Förderung von Literaten und Künstlern, Leipzig ; Sternensammler-Verl., Markkleeberg ; Verein Kommunikation, Beratung u. Bildung ; FreiDenker c/o L. Bennemann, Rudolf-Hildebrand-Schule

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 4 14335
    1.[2008],Dez.; 5.2009 - 9.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2010 A 468
    Ausg. 2.2009 - 20.2017
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2010 A 468
    Ausg. 5.2009 - 20.2017
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.[2008](Dez.); 2.2009 - 20.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2190-3921
    Schlagworte: Leipzig; Schüler; Literarischer Text; ; Leipzig; Schüler; Literatur;
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Zusatz

  23. Literarische Texte reflektieren und bewerten
    zwischen theoretischer Modellierung und empirischer Rekonstruktion am Beispiel einer empirischen Untersuchung mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Verl., Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 D188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868214123
    Weitere Identifier:
    9783868214123
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literarischer Text; Bewertung; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Umfang: 218, V S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010

  24. Erzählte Behinderung
    Grundlagen und Beispiele narrativer Heilpädagogik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.772.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783258076638
    Weitere Identifier:
    9783258076638
    RVK Klassifikation: DT 1010 ; DT 1800
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lernen ermöglichen - Entwicklung fördern ; 6
    Schlagworte: Sonderpädagogik; Literarischer Text; Erzählforschung; Behinderung <Motiv>
    Umfang: 203 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 203

  25. Autoren-Handbuch
    so finden Sie einen Verlag für Ihr Manuskript ; Schritt für Schritt zur eigenen Veröffentlichung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Autorenhaus, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.919.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866711037
    Weitere Identifier:
    9783866711037
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schlagworte: Literarischer Text; Veröffentlichung
    Umfang: 382 Seiten, 21 cm