Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps.... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps. The span of time covered by the publications ranged across the entire century from Gutenberg to Peutinger's death. Alongside substantial sections on grammar, literature, geography, philosophy, and theology the main body of the library was given over to works on history, rhetoric, and medicine, with a major section devoted to specialist legal writings and set up separately. Although the library was disbanded in the 18th century, the original holdings can be reconstructed almost in their entirety thanks to a new approach that, instead of restricting itself to lists of books still known to be in existence, proceeds on the basis of the historical catalogs that have come down to us. The detailed documentation of a library unique both in its size and in its range provides new insights into the working methods and the organization of knowledge employed by one of the key personalities of German humanism. Mit rund 10.000 Einzeltiteln in annähernd 2.200 Bänden, darunter etwa 200 Handschriften, stellte die Bibliothek des Augsburger Stadtschreibers und Humanisten Konrad Peutinger (1465-1547) die wohl umfangreichste Gelehrtenbibliothek ihrer Zeit nördlich der Alpen dar. Obwohl die Bibliothek im 18. Jahrhundert aufgelöst wurde, ermöglicht ein erstmals angewandtes Verfahren, das sich nicht auf eine Verzeichnung der erhaltenen Bücher beschränkt, sondern auf der Basis der überlieferten historischen Kataloge auch die verschollenen Teile erschließt, die nahezu vollständige Rekonstruktion des ursprünglichen Bestands. Die umfassende Dokumentation einer nach ihrem Umfang wie ihrer inhaltlichen Spannweite singulären Bibliothek eröffnet neue Einblicke in die Arbeitsweise und Wissensorgansiation einer der führenden Persönlichkeiten des deutschen Humanismus.. - With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps. The span of time covered by the publications ranged across the entire century from Gutenberg to Peutinger's death. Alongside substantial sections on grammar, literature, geography, philosophy, and theology the main body of the library was given over to works on history, rhetoric, and medicine, with a major section devoted to specialist legal writings and set up separately. Although the library was disbanded in the 18th century, the original holdings can be reconstructed almost in their entirety thanks to a new approach that, instead of restricting itself to lists of books still known to be in existence, proceeds on the basis of the historical catalogs that have come down to us. The detailed documentation of a library unique both in its size and in its range provides new insights into the working methods and the organization of knowledge employed by one of the key personalities of German humanism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Künast, Hans-Jörg; Zäh, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922318
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1677
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 11
    Schlagworte: Early printed books; Manuscripts, Renaissance; Incunabula; Humanism; Early printed books.; Humanism.; Incunabula.; Manuscripts, Renaissance.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 755 S.)
  2. L' oro di Dongo
    ovvero, per una storia del patrimonio librario del convento dei Frati Minori di Santa Maria del Fiume (con il catalogo degli incunaboli)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/583259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3275:195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8822261992; 9788822261991
    Weitere Identifier:
    9788822261991
    Schriftenreihe: Biblioteca di bibliografia italiana ; 195
    Schlagworte: Incunabula; Libraries; Library catalogs; Incunabula
    Umfang: XVIII, 222 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dongo, near Como (Lombardy)

    G. Petrella teaches at the Università cattolica of Milan

    Includes bibliographical references (p. xvii-xviii) and indexes

  3. Muzeum czarnej sztuki
    katalog inkunabułów PAN Biblioteki Gdańskiej
    Autor*in: Gryzio, Beata
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Słowo, Obraz Terytoria [u.a.], Gdańsk

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zc 115
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 203019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/597794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CD:1500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374530588; 9788374530583
    Weitere Identifier:
    9788374530583
    RVK Klassifikation: AN 22700
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Incunabula; Incunabula
    Umfang: 359 S., zahlr. Ill.
  4. French books
    books published in France before 1601 in Latin and languages other than French
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pettegree, Andrew; Walsby, Malcolm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004194137
    RVK Klassifikation: AN 22135
    Schlagworte: Latin imprints; Early printed books; Incunabula; Printing; Printing
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 3 - 4

  5. Catalogo degli incunaboli della Biblioteca Antoniana di Padova
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 999 PADU 5/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/592846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/1919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3275:196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zanardi, Maria Cristina; Carena, Carlo; Fanton, Alberto (Einf.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822262226; 8822262220
    Weitere Identifier:
    9788822262226
    RVK Klassifikation: AN 22700
    Schriftenreihe: Biblioteca di bibliografia italiana ; 196
    Schlagworte: Incunabula
    Umfang: XXXIX, 254 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 243

  6. Les stratégies éditoriales à l'époque de l'incunable
    le cas des anciens Pays-Bas
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Cet ouvrage entend étudier les stratégies éditoriales développées par les imprimeurs des anciens Pays-Bas dans la seconde moitié du XVe siècle, les évolutions qu'elles ont connues au cours des quelques décennies qui ont suivi l'invention du procédé... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cet ouvrage entend étudier les stratégies éditoriales développées par les imprimeurs des anciens Pays-Bas dans la seconde moitié du XVe siècle, les évolutions qu'elles ont connues au cours des quelques décennies qui ont suivi l'invention du procédé typographique, et les facteurs qui les ont engendrées et stimulées. Par "stratégies éditoriales", il faut entendre l'ensemble des choix concernant la typologie des textes à imprimer, les marchés à prospecter, le public à toucher, la présentation des textes, la qualité du produit ..., qui, à leur tour, se sont traduits concrètement à travers un large éventail d'options: textes en latin ou en langues vulgaires; textes anciens, récents - souvent remaniés pour les besoins de la cause - ou contemporains; textes largement diffusés ou encore inédits

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermand, Xavier; Ornato, Ezio
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503543901
    Weitere Identifier:
    9782503543901
    RVK Klassifikation: AN 23600
    Schriftenreihe: Bibliologia ; 33
    Schlagworte: Incunabula; Printing; Geschichte 1471-1500; Aufsatzsammlung; Niederlande; Inkunabel; Edition
    Umfang: 238 S., graph. Darst.
  7. La chasse aux livres
    bibliografia e collezionismo nel viaggio in Italia di Étienne-Charles de Loménie de Brienne e François-Xavier Laire, 1789-1790
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Firenze University Press, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 22139 R923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loménie de Brienne, Étienne Charles de; Laire, François Xavier
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788866551119
    Schriftenreihe: Fonti storiche e letterarie ; 32
    Schlagworte: Book collecting; Early printed books; Incunabula
    Weitere Schlagworte: Loménie de Brienne, Etienne Charles de (1727-1794); Loménie de Brienne, Etienne Charles de (1727-1794); Laire, François Xavier (1738-1801)
    Umfang: 160 S., Ill., 24 cm
  8. What is a book?
    the study of early printed books
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    "Joseph A. Dane's What Is a Book? is an introduction to the study of books produced during the period of the hand press, dating from around 1450 through 1800. Using his own bibliographic interests as a guide, Dane selects illustrative examples... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    002 D179w
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858949
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 10125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 19400 D179
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 D179
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Joseph A. Dane's What Is a Book? is an introduction to the study of books produced during the period of the hand press, dating from around 1450 through 1800. Using his own bibliographic interests as a guide, Dane selects illustrative examples primarily from fifteenth-century books, books of particular interest to students of English literature, and books central to the development of Anglo-American bibliography. Part I of What Is a Book? covers the basic procedures of printing and the parts of the physical book--size, paper, type, illustration; Part II treats the history of book-copies--from cataloging conventions and provenance to electronic media and their implications for the study of books. Dane begins with the central distinction between a "book-copy"--the particular, individual, physical book--and a "book"--the abstract category that organizes these copies into editions, whereby each copy is interchangeable with any other. Among other issues, Dane addresses such basic questions as: How do students, bibliographers, and collectors discuss these things? And when is it legitimate to generalize on the basis of particular examples? Dane considers each issue in terms of a practical example or question a reader might confront: How do you identify books on the basis of typography? What is the status of paper evidence? How are the various elements on the page defined? What are the implications of the images available in an online database? And, significantly, how does a scholar's personal experience with books challenge or conform to the standard language of book history and bibliography? Dane's accessible and lively tour of the field is a useful guide for all students of book history, from the beginner to the specialist. "Written with wit and acuity, Joseph A. Dane's What Is a Book? extends his project of teaching aspects of book history to the specialist and nonspecialist reader alike. Both will be stimulated and provoked by what Dane writes, and will also enjoy his arguments and admire the breadth and depth of his knowledge." --Henry Woudhuysen, University College London"-

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268026092; 9780268026097
    RVK Klassifikation: AN 19400
    Schlagworte: Bibliography; Incunabula; Early printed books; English literature; Bibliography, Critical; Editions; Books; Books; Books; Printing
    Umfang: XV, 276 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Elements of Material Books. Terminology ; The matter of size ; Materials: ink, paper ; Mechanics of the press: variation ; Page format and layout ; Typography ; Illustrations: techniques and applications.

    History of Books and Histories of Book-Copies. Bindings ; Marks in books: provenance ; Books in books and books from books ; Ideal copy and the goals of enumerative and descriptive bibliography ; The Ersatz Book I : facsimiles and forgeries ; The Ersatz Book II : electronic books and databases.

  9. Bibliotheca S. Martini Moguntina
    alte Bücher - neue Funde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Publ. Bistum Mainz [u.a.], Mainz [u.a.] ; Echter, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9502
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 999 MAIN 1/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Mainz I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    C V 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2013/02
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Zd 32 [2012]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7235-2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 80542 H663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinkel, Helmut (Hrsg.); Bentz, Udo; Walter, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783429035693; 9783934450561; 3429035694
    Weitere Identifier:
    9783934450561
    9783429035693
    Schriftenreihe: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz ; 2012
    Publikationen Bistum Mainz
    Schlagworte: Incunabula; Theological seminary libraries; Rare books
    Umfang: 528 S., Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Mit einem Beitr. von Peter Walter

  10. Les stratégies éditoriales à l'époque de l'incunable
    le cas des anciens Pays-Bas
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Cet ouvrage entend étudier les stratégies éditoriales développées par les imprimeurs des anciens Pays-Bas dans la seconde moitié du XVe siècle, les évolutions qu'elles ont connues au cours des quelques décennies qui ont suivi l'invention du procédé... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/20778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Cf 201/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 175 (033 - 4°
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 23600 R987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1161:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cet ouvrage entend étudier les stratégies éditoriales développées par les imprimeurs des anciens Pays-Bas dans la seconde moitié du XVe siècle, les évolutions qu'elles ont connues au cours des quelques décennies qui ont suivi l'invention du procédé typographique, et les facteurs qui les ont engendrées et stimulées. Par "stratégies éditoriales", il faut entendre l'ensemble des choix concernant la typologie des textes à imprimer, les marchés à prospecter, le public à toucher, la présentation des textes, la qualité du produit ..., qui, à leur tour, se sont traduits concrètement à travers un large éventail d'options: textes en latin ou en langues vulgaires; textes anciens, récents - souvent remaniés pour les besoins de la cause - ou contemporains; textes largement diffusés ou encore inédits

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hermand, Xavier; Ornato, Ezio
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503543901
    Weitere Identifier:
    9782503543901
    RVK Klassifikation: AN 23600
    Schriftenreihe: Bibliologia ; 33
    Schlagworte: Incunabula; Printing; Geschichte 1471-1500; Aufsatzsammlung; Niederlande; Inkunabel; Edition
    Umfang: 238 S., graph. Darst.