Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Herrschaftsstrukturen und Herrschaftslegitimation in der Literatur
    der Thüringer Landgrafenhof unter Hermann I. (1170 - 1217)
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Frölich, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2616
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Herrschaft
    Weitere Schlagworte: Hermann Thüringen, Landgraf (1155-1217)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007

  2. Herrschaft und Regierung
    Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 350678207X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 7150 ; NH 7701 ; NH 7702 ; NH 8450
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Provinz; Herrschaft; Provinzialverwaltung
    Umfang: 330 S. : Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1996

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1996

  3. Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770521811
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7500 ; EC 3765 ; EC 5410 ; NK 4700 ; NT 3100
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalterschriften ; 50.
    Schlagworte: Herrschaft; Metapher; Literatur; Staat; Herrscher; Geschichte; Staat <Motiv>
    Umfang: XIII, 940, XVIII S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Habil.-Schr., 1982

  4. Domitian und die Dichter
    Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung
    Autor*in: Leberl, Jens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525252536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12800 ; FT 16000 ; FT 92000 ; NG 1500 ; NH 7400 ; FB 1825
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 154
    Schlagworte: Herrschaft; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Domitian Römisches Reich, Kaiser (51-96); Statius, Publius Papinius (45-96): Silvae; Martialis, Marcus Valerius (38-102): Epigrammata
    Umfang: 394 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002

  5. Herrschaft und Sexualität in Franz Kafkas Romanen 'Der Proceß' und 'Das Schloß'
    Autor*in: Leich, Karin
    Erschienen: 2003

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Leich, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss
    Umfang: Online-Ressource (1,6 MB)
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2003

  6. Urbild und Abbild
    Untersuchungen zu Herrschaft und Weltbild in Altrußland; 11. - 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876907810
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 7360 ; KH 3030 ; KH 3071
    DDC Klassifikation: 491.8; Geschichte Europas (940); 891.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 402
    Schlagworte: Altrussisch; Literatur; Weltbild; Herrscher; Herrschaft; Legitimation; Staat; Begriff; Quelle
    Umfang: 265 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2000

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2000

  7. Könige
    Konzeptionen von Herrschaft im ›Prosalancelot‹
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847010456; 384701045X
    Weitere Identifier:
    9783847010456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 003
    Schlagworte: König <Motiv>; Herrschaft <Motiv>; Herrschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; höfische Normen; Prosalancelot; Claudas; Galahot; Hof; Lehnsherrschaft; Lancelot; Feudalrecht; Herrschaft; Tafelrunde; Artus; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  8. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Univiversität, 2013

  9. Hochmittelalterliche Herrschaftspraxis im Spiegel der Geschichtsschreibung
    Vorstellungen von "guter" und "schlechter" Herrschaft in England, Polen und dem Reich im 12./13. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783447199742
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; Band 37
    Schlagworte: Herrschaft; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Chronik; Mediävistik; England/Geschichte; Historiographie; Polen/Geschichte; Europäische Geschichte; Hochmittelalter; Heiliges Römisches Reich; Herrschaft
    Umfang: XII, 792 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, 2016

  10. Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Autor*in: Braun, Lea
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110601510; 9783110598995
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7543
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 95 (329)
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Literaturwissenschaft; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 424 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  11. Herrschaft und Sexualität in Franz Kafkas Romanen "Der Proceß" und "Das Schloß"
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leich, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>; Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>; Franz Kafka, Herrschaft, Sexualität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2003

  12. Herrschaftsbildung von Königtum, Kirche und Adel zwischen Oberrhein und Schwarzwald
    Untersuchungen zur Geschichte des Zartener Beckens von der merowingischen bis zur salischen Zeit
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mangei, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Herrschaft; Interdisziplinäre Forschung, Germanistik, Germanistik / Linguistik, Linguistik, Namenkunde, Archäologie, Geschichte, Geschichtswissenschaft / M
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004

  13. Dynamiken von Macht und Herrschaft
    Freundschaftskonzeptionen in der Heldenepik der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Obwohl Freundschaft in jüngster Zeit nicht nur in der historischen Forschung, sondern auch in der kulturwissenschaftlich ausgerichteten germanistischen Mediävistik Gegenstand einer Reihe von Untersuchungen war, ist die Heldenepik dabei signifikant... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl Freundschaft in jüngster Zeit nicht nur in der historischen Forschung, sondern auch in der kulturwissenschaftlich ausgerichteten germanistischen Mediävistik Gegenstand einer Reihe von Untersuchungen war, ist die Heldenepik dabei signifikant weniger in den Fokus genommen worden als der höfische Roman. Die Studie widmet sich daher der grundlegenden Zusammenschau von Freundschaftskonzeptionen in mittelhochdeutschen Heldenepen der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts sowohl germanischer als auch romanischer Provenienz (sog. Chanson de geste-Adaptationen). Dieser Vergleich ermöglicht die wechselseitige Erhellung zweier heldenepischer Traditionsstränge, welche die Forschung üblicherweise trennt. Die Untersuchung arbeitet hierbei nicht nur ein überraschend breites Spektrum von Freundschaftsausformungen heraus, sondern entwickelt auch einen systematischen Zusammenhang von Freundschaft mit Macht und Herrschaft. Inwiefern Freundschaft als funktionales Element Herrschaft stabilisiert, legitimiert, ausweitet oder aus Krisen herausführt, wird durch die zugrunde gelegte macht- und herrschaftssoziologische Perspektivierung mittels der Theorien von Max Weber sowie Heinrich Popitz analysiert This study analyses the representation of friendship in the Middle High German epic poems of the first half of the 13th century. Drawing on the sociology of domination and power developed by Max Weber and Heinrich Popitz, the author examines various concepts of friendship in adaptations of chanson de geste of Germanic and Romance provenance and explores their central functional relevance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110660906; 9783110659467
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 13
    Schlagworte: Freundschaft; Friendship; Heldenepik; Herrschaft; Nibelungelied; Nibelungenlied; heroic epic; rule; LITERARY CRITICISM / European / German; Mittelfranzösisch; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; Freundschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 328 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018

  14. Herrschaft und Sexualität in Franz Kafkas Romanen "Der Proceß" und "Das Schloß"
    Autor*in: Leich, Karin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>; Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>; Franz Kafka ; Herrschaft ; Sexualität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 2003

  15. König Konrad III. und die Konflikte um Bayern und Sachsen. Ursachen, Mittel, Ziele.
    Autor*in: Faltl, Gregor
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Vogel, Christian (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herrschaft; Königswahl; Herrscher
    Weitere Schlagworte: Staufer Dynastie : 950-1268; Konrad Heiliges Römisches Reich, König (1093-1152); Konrad Heiliges Römisches Reich, König (881-918)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Saarbrücken, Universität des Saarlandes, 2022

  16. Herrschaftsstrukturen und Herrschaftslegitimation in der Literatur
    der Thüringer Landgrafenhof unter Hermann I. (1170 - 1217)
    Autor*in:
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frölich, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2616
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Herrschaft
    Weitere Schlagworte: Hermann Thüringen, Landgraf (1155-1217)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007

  17. Poetik des Rituals
    Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783534159543
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
    Schlagworte: Wolfram; Begrüßung <Motiv>; Hof <Motiv>; ; Herzog Ernst; Ritual <Motiv>; Herrschaft <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1999/2000

  18. Bewahrung und Entzauberung
    Thomas Mann und Max Weber; zur Konservatismusdiskussion in der Wilhelminischen Ära
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Patriziat; Protestantismus; Luthertum; Calvinismus; Charisma; Ethik; Bürokratie; Askese; Herrschaft; Dekadenz <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online publiziert: 2011

    Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  19. Albrecht der Bär und Konrad von Wettin
    Fürstliche Herrschaft in den östsächsischen Marken im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    elektronische Ressource
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Open Access
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412518714
    RVK Klassifikation: NZ 11400
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; Band 56
    Schlagworte: Konrad; Albrecht; Sachsen; Markgrafschaft; Herrschaft; Geschichte 1100-1200;
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Tafeln
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018/19

  20. Könige
    Konzeptionen von Herrschaft im ›Prosalancelot‹
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847010456; 384701045X
    Weitere Identifier:
    9783847010456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 003
    Schlagworte: Lanzelot <Mittelhochdeutsch, Prosa>; König <Motiv>; Herrschaft <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 271 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  21. Herrschaft und Sexualität in Franz Kafkas Romanen "Der Proceß" und "Das Schloß"
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leich, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>; ; Kafka, Franz; Herrschaft <Motiv>; Erotik <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource, ca. 1,6 MB
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss, 2003

  22. Könige
    Konzeptionen von Herrschaft im ›Prosalancelot‹
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783847110453
    RVK Klassifikation: GF 4873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 3
    Schlagworte: König <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  23. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205796589; 9783205794103
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  24. Dynamiken von Macht und Herrschaft
    Freundschaftskonzeptionen in der Heldenepik der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Obwohl Freundschaft in jüngster Zeit nicht nur in der historischen Forschung, sondern auch in der kulturwissenschaftlich ausgerichteten germanistischen Mediävistik Gegenstand einer Reihe von Untersuchungen war, ist die Heldenepik dabei signifikant... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl Freundschaft in jüngster Zeit nicht nur in der historischen Forschung, sondern auch in der kulturwissenschaftlich ausgerichteten germanistischen Mediävistik Gegenstand einer Reihe von Untersuchungen war, ist die Heldenepik dabei signifikant weniger in den Fokus genommen worden als der höfische Roman. Die Studie widmet sich daher der grundlegenden Zusammenschau von Freundschaftskonzeptionen in mittelhochdeutschen Heldenepen der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts sowohl germanischer als auch romanischer Provenienz (sog. Chanson de geste-Adaptationen). Dieser Vergleich ermöglicht die wechselseitige Erhellung zweier heldenepischer Traditionsstränge, welche die Forschung üblicherweise trennt. Die Untersuchung arbeitet hierbei nicht nur ein überraschend breites Spektrum von Freundschaftsausformungen heraus, sondern entwickelt auch einen systematischen Zusammenhang von Freundschaft mit Macht und Herrschaft. Inwiefern Freundschaft als funktionales Element Herrschaft stabilisiert, legitimiert, ausweitet oder aus Krisen herausführt, wird durch die zugrunde gelegte macht- und herrschaftssoziologische Perspektivierung mittels der Theorien von Max Weber sowie Heinrich Popitz analysiert This study analyses the representation of friendship in the Middle High German epic poems of the first half of the 13th century. Drawing on the sociology of domination and power developed by Max Weber and Heinrich Popitz, the author examines various concepts of friendship in adaptations of chanson de geste of Germanic and Romance provenance and explores their central functional relevance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110660906; 9783110659467
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 13
    Schlagworte: Freundschaft; Friendship; Heldenepik; Herrschaft; Nibelungelied; Nibelungenlied; heroic epic; rule; LITERARY CRITICISM / European / German; Mittelfranzösisch; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; Freundschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 328 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018

  25. Souveränität als Mythos
    Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783205794103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 23
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Der Turm
    Umfang: 1 Online-Ressource (701 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Univiversität, 2013