Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Das Leben ist kurz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446190821
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GE 6918 ; GW 8496
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Geliebte;
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Nach den Regeln der neuen Rechtschreibung

  2. Nackt vorm Spiegel
    Roman; [verlassen - na und?]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596132983
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 13298
    Schlagworte: Ältere Frau; Ehemann; Geliebte;
    Umfang: 121 S.
  3. Ich schenk dir meinen Mann!
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Goldmann, [München]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442435951
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Goldm. Allg. Reihe ; 43595
    Schlagworte: Hausfrau; Ehemann; Geliebte;
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Blanvalet-Verl., München

  4. Reihenhaus-Blues
    Roman
    Autor*in: Hartig, Karin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Nach 8 Jahren Ehealltag und Hausfrauenfrust hat Corinna genug: sie wird Fotografin bei einer Tageszeitung und lernt dort einen Kollegen kennen, in den sie sich verliebt. Nach 8 Jahren Ehealltag und Hausfrauenfrust hat Corinna genug: sie wird... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Harti, K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 01833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Nach 8 Jahren Ehealltag und Hausfrauenfrust hat Corinna genug: sie wird Fotografin bei einer Tageszeitung und lernt dort einen Kollegen kennen, in den sie sich verliebt. Nach 8 Jahren Ehealltag und Hausfrauenfrust hat Corinna genug: sie wird Fotografin bei einer Tageszeitung und lernt dort einen Kollegen kennen, in den sie sich verliebt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596132355; 3596132398
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 21. - 35. Tsd.
    Schriftenreihe: Array ; 13239
    Schlagworte: Hausfrau; Langeweile; Ehemann; Geliebte;
    Umfang: 382 S, 20 cm
  5. Das Leben ist kurz
    Vita brevis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/97/0773
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Gaar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    28 479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Böhmer, Otto A.; Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446190821
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GE 6918 ; GW 8496
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geliebte
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430)
    Umfang: 130 S., 22 cm
  6. Brüsseler Spitze
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Knaus, München

    Rez.: Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Hein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17 Nationen in Kommissionen um eine Festlegung allgemein gültiger Normen bemühen, gruppieren sich 4 praktizierende Europäer aus Deutschland, England, Frankreich und Italien um Anna, die sie balzend für sich gewinen. Die ungewöhnliche Konstellation ist Liebes-, Sitten- und Kriminalroman und gibt Heine Gelegenheit, anspielungs- und anekdotenreich, philosophierend und amüsant, wie man es aus seinen Sachbüchern (BA 1/85) kennt, unaufdringlich-kritisch auch seine Überlegungen zu Europa zu äußern. Die auch Afrika und den Orient berührende Geschichte ist ein doppeltes geistreiches Lesevergnügen: Zeitkritik und recht anspruchsvolle Unterhaltung; die "anstößigen" Stellen sind sehr milde formuliert. - Breit empfohlen. Vier Männer wagen den Versuch, gleichzeitig mit derselben Frau, der faszinierenden Schweizerin Anna, eine Beziehung einzugehen. In der Metropole Brüssel erleben sie die ganze Gefühlspalette, die sich für alle Beteiligten zu einem mörderischen Verwirrspiel ausartet. Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17 Nationen in Kommissionen um eine Festlegung allgemein gültiger Normen bemühen, gruppieren sich 4 praktizierende Europäer aus Deutschland, England, Frankreich und Italien um Anna, die sie balzend für sich gewinen. Die ungewöhnliche Konstellation ist Liebes-, Sitten- und Kriminalroman und gibt Heine Gelegenheit, anspielungs- und anekdotenreich, philosophierend und amüsant, wie man es aus seinen Sachbüchern (BA 1/85) kennt, unaufdringlich-kritisch auch seine Überlegungen zu Europa zu äussern. Die auch Afrika und den Orient berührende Geschichte ist ein doppeltes geistreiches Lesevergnügen: Zeitkritik und recht anspruchsvolle Unterhaltung; die "anstöi︢gen" Stellen sind sehr milde formuliert. - Breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heine, E. W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500640
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brüssel; Internationaler Beamter; Yuppie; Geliebte;
    Umfang: 350 S
  7. Das Leben ist kurz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 4351 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° DL A 9130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 GA 15/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 500 Aug/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Gaar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QM3 (Vita brevis, dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    K4/ Gaa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 13858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    NO Gaarder, J 51331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    5.2 Gaar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    44 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446190821
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Geliebte;
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Nach den Regeln der neuen Rechtschreibung