Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Königinnen der Merowinger
    Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 8. März bis 26. Mai 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell & Steiner, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 5880 W243
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 00/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 9515
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXXIV.990
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S Sond Fran 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-207/Fra
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wamers, Egon (HerausgeberIn); Périn, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795426897
    RVK Klassifikation: NF 5725 ; NM 5880 ; LM 81400 ; NF 1040 ; LK 81370
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Merowinger; Königin; Fürstengrab; Grabbeigabe; Schmuck; Funde;
    Umfang: 200 Seiten, zahlr. Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
  2. Zwischen Prunk und Politik
    fürstliche Gräber der Merowingerzeit in Sondershausen und Süddeutschland ; Sonderausstellung 6. Juni - 29. September 2013 im Schlossmuseum Sondershausen ; Begleitheft zur Sonderausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schlossmuseum, Sondershausen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 5880 K93
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    A 468
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 10/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4142
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 5880 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 12/ 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    8 M 5921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7 SON
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Zt. G 626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 1040 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4988 (Beih. 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8194
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/THÜRINGEN/SONDERSHAUSEN
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hirschler, Christa (HerausgeberIn); Krohn, Niklot (HerausgeberIn); Walter, Diethard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 5880 ; NF 5785
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Fränkisches Reich; Thüringer Becken; Süddeutschland; Geschichte 600-800; ; Sondershausen; Oberflacht; Dürbheim; Ingolstadt; Fürstengrab; Grabbeigabe; Merowinger; Geschichte;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Fälschlicherweise als Nr. 2 gezählt

  3. Die St. Petruskirche auf dem Petersberg bei Halle in religiöser, baulicher und historischer Sicht
    Erschienen: 2013

    Tabelle: Grabstätten der Wittiner auf dem Petersberg. mehr

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Tabelle: Grabstätten der Wittiner auf dem Petersberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte; Bonn : Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, 1994; Bd. 20 (2013) 21 - 38 : Ill.

    Schlagworte: Stiftskirche Petersberg <Petersberg, Saalekreis>; Wettiner; Fürstengrab;
  4. Der Mann mit dem Goldhelm
    das frühmittelalterliche "Fürstengrab" aus Gammertingen, Kreis Sigmaringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder, Berlin ; Museumsstiftung Baden-Württemberg, [Stuttgart]

    Im württembergischen Gammertingen, südlich von Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, wurde 1902 ein aus dem 6. Jahrhundert stammendes Männergrab geborgen. Spektakulär machte den Fund die Fülle an Grabbeigaben. Zwar wurden Einzelstücke, wie... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:A:7215:ie:mtl:384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1285 BW G193 K7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    H 17/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    KF b 2/Mann
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2020 B 5900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIII.1707
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/188431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 12/ 69
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/21243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    104 / KOK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    F.G: 510, 227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    KZr 1-384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ep V-1 2019/1
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Mfe MAN 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top/BW Stuttg / LMW, 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    FMA Kokko
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Sf 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301143 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag In 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1286:384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im württembergischen Gammertingen, südlich von Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, wurde 1902 ein aus dem 6. Jahrhundert stammendes Männergrab geborgen. Spektakulär machte den Fund die Fülle an Grabbeigaben. Zwar wurden Einzelstücke, wie beispielsweise ein vergoldeter Spangenhelm und ein Zaumzeug, bereits untersucht; eine wissenschaftlich adäquate Gesamtschau des Grabensembles gab es bislang jedoch nicht. 2014 wurde das Gammertinger „Fürstengrab“, mit Unterstützung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Museumsstiftung Baden-Württemberg und der Kulturstiftung der Länder, durch das Landesmuseum Württemberg erworben. Der Ankauf gab Anlass zur Neubearbeitung des Fundmaterials, die durch naturwissenschaftliche Untersuchungen ergänzt wurde. Dr. Klaus Georg Kokkotidis, Leiter der Sammlung zur Archäologie des Mittelalters, hält im Patrimonia-Band 384 zusammen mit Stefan Schlager, Ursula Wittwer-Backofen und Corinna Knipper neueste Erkenntnisse zum Grabesfund fest. Neben Analysen der noch vorhandenen Grabungsdokumente, bildet die Fragestellung der Herkunft ebenso wie die digitale Gesichtsrekonstruktion des namentlich nicht bekannten Mannes einen besonderen Schwerpunkt der Publikation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kokkotidis, Klaus Georg (VerfasserIn); Wittwer-Backofen, Ursula (VerfasserIn); Schlager, Stefan (VerfasserIn); Knipper, Corina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NF 5785 ; NF 1285
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 384
    Schlagworte: Gammertingen; Fürstengrab; Mittelalter; Geschichte 550-600; Befund <Archäologie>;
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich des Ankaufs des frühmittelalterlichen Helmgrabes von Gammertingen durch das Landesmuseum Württemberg

    Literaturverzeichnis Seite 93-100

  5. Das Fürstengrab von Hassleben
    Autor*in:
    Erschienen: 1933
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1996:2422
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1305 TH H355 S3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sa 642-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3541-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fa-660(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ay 8419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 109 hass/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ec 159:2(7) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM VII, 904:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XII.6
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/8/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P M 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Eb 1841, 4° (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-216/Schu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H 525:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Vg 3232/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:DX:747:::1933
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.I,20/35 :7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 5622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    21 SCH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 5005 F954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 408 (7)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    S 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    S 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NF 1305 ; LF 7660
    Schriftenreihe: Römisch-germanische Forschungen ; 7
    Schlagworte: Hassleben <Sömmerda>; Fürstengrab;
    Umfang: 96 S., 6, 34 Bl., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Enth.: Das Fürstengrab und das Grabfeld von Hassleben / Walther Schulz. Mit e. Beitr. von Franz Weidenreich .- Die Silberteller von Hassleben und Augst / Robert Zahn

  6. El Dorado
    das Gold der Fürstengräber ; [eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde, Abteilung Amerikanische Archäologie in Zusammenarbeit mit der Hypo-Kulturstiftung, München]
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 14 / 3353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Z 31/N.F.60
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Asi II Ab/Fisch
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.9.MV A 060
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    MV 1/1994/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 37113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Berlin 1994/95
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVIII.D.0162
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NF 8620 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 4308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/1256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/16878
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    05-F 577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 178-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-94-0329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 B 2262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    137567 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Manuela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3496011149
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Berlin ; N.F., 60
    Schlagworte: Fürstengrab; Grabbeigabe; Goldschmuck
    Umfang: 244 S, zahlr. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 89 - 91

  7. Artemis Gygaia Und Die lydischen Fürstengräber
    Erschienen: [1853]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 9790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Pr C 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Artemis
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fürstengrab;
    Umfang: 23 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Abzug Aus Der Archäologischen Zeitung, Jahrgang XI

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Druck von Georg Reimer in Berlin.

  8. Im Zeichen des goldenen Greifen
    Königsgräber der Skythen ; [eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts und des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Berlin, Martin-Gropius-Bau: 6. Juli - 1. Oktober 2007, München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung: 26. Oktober 2007 - 20. Januar 2008, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: 15. Februar - 25. Mai 2008 ; Begleitband zur Ausstellung "Im Zeichen des Goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Prestel, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 15024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Iran. 6.14./15777
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Roe 366
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    390 I316
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:4368:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    MVF 2/2007/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    541 - 5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kataloge/Be
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    MK-MVF 21
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 111697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2118 b/120:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 325.2/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LE 6500 M544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LF 8435.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXXIV.865
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G XIII 1400
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 2 Berl 17
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 17513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4998
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    La 340 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Berlin
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 4036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/6279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8: Vc 1051
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-207/Ber
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    HIS 3000/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:DB:157:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK Kult 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7 BER
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08407:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXJ 2509-514 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NF 3910 MEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LF 8435 M544 I3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 C 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Menghin, Wilfried (HerausgeberIn); Parzinger, Hermann (HerausgeberIn); Nagler, Anatoli (MitwirkendeR); Nawroth, Manfred (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791338552; 9783886095889; 9783791338552
    RVK Klassifikation: NH 6785 ; LF 8435 ; NF 3910 ; NF 1040 ; LH 46170
    Schlagworte: Arzhan; Ausgrabung; Ausstellung; Fürstengrab; Geschichte; Goldschatz; Grabbeigabe; Kurgan; Königsgrab; Skythen; Berlin; Geschichte 700 v. Chr.
    Umfang: 340 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Karten, 29 cm
  9. Adelsgräber von Niederstotzingen bei Ulm und von Bokchondong in Südkorea
    Jenseitsvorstellungen vor Rezeption von Christentum und Buddhismus im Lichte vergleichender Archäologie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3754 a - 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1285 BW N666 W4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3466-1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 0192-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 508(Phil.-hist. Kl. N.F. 100) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    257/Ü 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A = 4 Z GEN 209:100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K/1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR AS-5 Wern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/194: P NF 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7005 : 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 NB 54/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 87 V-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    81 WER
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    arc 109 nie BP 1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2056-426 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 4330 (100)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 1120 W493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    P VI 88
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 734:100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3769600959
    RVK Klassifikation: NF 1285
    Schriftenreihe: Abhandlungen / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; N.F., 100
    Schlagworte: Niederstotzingen; Bokchondong; Fürstengrab; Geschichte 500-600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Comparative civilization
    Umfang: 20 S., Taf A-B, 36 Taf, Ill., graph. Darst., Kt, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Vorgetragen in der Klassensitzung am 11. Dezember 1987