Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Planing, gluing and painting corpora
inside the applied corpus linguist's workshop -
Linguistic concepts and methods in CSCW
-
Linguistische Aspekte der Synchronisation von Fernsehserien
Phonetik, Textlinguistik, Übersetzungstheorie -
Medium Sprache im Beruf
eine Aufgabe für die Linguistik -
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Streitfall Sprache
Sprachkritik als angewandte Linguistik? ; mit einer Auswahlbibliographie zur Sprachkritik (1990 bis Frühjahr 2002) -
Medium Sprache im Beruf
eine Aufgabe für die Linguistik -
Digital und vernetzt
das neue Bild der Sprache -
Sprachtechnologie, mobile Kommunikation und linguistische Ressourcen
Beiträge zur GLDV-Tagung 2005 in Bonn -
Textoptimierung
das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem -
Planing, gluing and painting corpora
inside the applied corpus linguist's workshop -
Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität -
Applied linguistics research and methodology
proceedings from the 2015 CALS conference -
Romanistik und Angewandte Linguistik
Romanistisches Kolloquium XXIII ; [... vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2007 auf Schloss Rauischholzhausen ...] -
Applied linguistics today
research and perspectives ; proceedings from the CALS conference 2011 = Angewandte Linguistik heute -
Literale Textentwicklung
Untersuchungen zum Erwerb von Textkompetenz -
Wissenschaften im Kontakt
Kooperationsfelder der Deutschen Sprachwissenschaft ; [für Albrecht Greule] -
Angewandte Linguistik des Deutschen
-
Linguistic concepts and methods in CSCW
-
Textoptimierung
das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem -
Medium Sprache im Beruf
eine Aufgabe für die Linguistik -
Strategisches Lesen lernen für die Rezeption fremdsprachiger Hypertextstrukturen
-
Grammatik und vieles mehr
linguistische Grundlagen und Lernziele für den Deutschunterricht der Sekundarstufen -
Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität -
Lehrkraft-Eltern-Interaktionen am Elternsprechtag
Eine gesprächs- und gattungsanalytische Untersuchung