Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Die altpolnischen Orthographien des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2790-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cy 2392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 02794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 83/6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Fn 333 ur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KN 4105 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22212:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POd 352
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 141 Alt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jpc 114 (Verweis)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/2295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 11424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Sp 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KN:4156:Zab::1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slr 132/a59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    SSG 48 PL Spra 647/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 397.5 BA 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 397.5 BA 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 28190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 4612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    1-LE 240.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Urbańczyk, Stanisław (Hrsg.); Zaborowski, Stanisław
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412027839
    RVK Klassifikation: KN 4156
    Schriftenreihe: Slavistische Forschungen ; 37
    Schlagworte: Altpolnisch; Rechtschreibung
    Umfang: XI, 208 S
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. poln

    Enth. u.a.: Orthografia seu modus recte scribendi et legendi Polonicum idioma quam utilissimus / Stanisław Zaborowski

  2. Lexikon zur altpolnischen Bibel
    1455
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg.] Breslau 1906 (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae slavicae
    Schlagworte: Altpolnisch; Wörterbuch
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Die geneigten Vokale als Reflexe altpolnischer Längen im Wörterbuch von Jan Ma̧czyński
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876900751
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 4375
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 66
    Schlagworte: Wörterbuch; Altpolnisch; Vokal; Phonologie
    Weitere Schlagworte: Mączyński, Jan (1515-1584)
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1972

  4. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 2850 ; KN 4410 ; KN 5225
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Phonologie; Altpolnisch
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1988

  5. Polnisches Mittelalter
    ein literarisches Lesebuch
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Antonina Jelicz (Hg.): "Polnisches Mittelalter." Ein literarisches Lesebuch. Aus dem Lateinischen und Polnischen von Josef Bujnoch, Christiane Reitz, Karl Dedecius und Hans-Peter Hoelscher-Obermeier. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1987. 396 S.,... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    45/8-415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 436020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    891.85 P779m
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 104-707
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1444-8027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Syc 7010
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    05 LIT 12 085
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 439/922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KO 3210 J48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/8122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KO 3210 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POTa 1205:39
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NP III 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 240 Pol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 240 Pol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 240 Pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/9313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jrd 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 17/510
    Bb 2001/583
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    KG/970/8571
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KG/970/8571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 10393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Dp 21.80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 14296/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 15387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 16235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Si 535/500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zi. 333
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slr 696.30/j25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/479
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/642
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1eb Pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    I-gs 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 3117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ME 651 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KO 3210 JEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 12951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    I 16.0 Pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    7/1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oc 3600/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/16337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LH 400.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    15472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161913 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187329 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.1526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Antonina Jelicz (Hg.): "Polnisches Mittelalter." Ein literarisches Lesebuch. Aus dem Lateinischen und Polnischen von Josef Bujnoch, Christiane Reitz, Karl Dedecius und Hans-Peter Hoelscher-Obermeier. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1987. 396 S., geb., 38,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jelicz, Antonina (Hrsg.); Dedecius, Karl; Hoelscher-Obermaier, Hans-Peter (Übers.); Bujnoch, Josef; Reitz, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518044435
    RVK Klassifikation: KO 2305 ; KO 3210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Polnische Bibliothek
    Schlagworte: Altpolnisch; Literatur; Geschichte 1100-1500;
    Umfang: 388 S., Ill., 19 cm
  6. Geografia niektórych zapożyczeń niemieckich w staropolszczyźnie
    = Geographische Ausbreitung gewisser deutscher Entlehnungen im Altpolnischen
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Państwowe Wydawn. Naukowe, Poznań

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KN 3690
    Schriftenreihe: Prace Komisji Filologicznej ; 15,3
    Schlagworte: Język polski - przed 1500 - zapożyczenia niemieckie; Polish language; Polish language; Altpolnisch; Lehnwort; Deutsch; Sprachgeografie
    Umfang: 94 S.
  7. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 4410 ; KN 2850 ; KN 5225
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Fornpolska - Lånord; Phonologie; Deutsch; Altpolnisch; Lehnwort
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  8. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 5225 ; KN 4410 ; KN 2850
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Fornpolska - Lånord; Phonologie; Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  9. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783876903941; 3876903947
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch; Phonologie; Lehnwort; Polnische Sprache; Phonologie
    Umfang: IX, 221 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1988

  10. Altpolnische Sprachdenkmäler
    systematische Übersicht, Würdigung und Texte ; ein Beitrag zur slavischen Philologie
    Erschienen: 1886
    Verlag:  Weidmannsche Buchhandlung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Zo 8492
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zo 8492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KO 3210 N396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING IX, 2260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jtx 30
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 27481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 393.1 CB 1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 40 [l]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Altpolnisch; Sprachdenkmal
    Umfang: VIII, 324 Seiten
  11. Polnisches Mittelalter
    ein literarisches Lesebuch
    Erschienen: [20]00
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt (am Main)

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 430 k/10-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.58.10.900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Ln 14 je
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F Po-li 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT AAA:YB0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 617/37 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 07488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slr 696.30/j25a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 3195.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4587-390 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KO 3210 J48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-8927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 1492(N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    334580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jelicz, Antonina (Hrsg.); Dedecius, Karl; Hoelscher-Obermaier, Hans-Peter (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518044435
    RVK Klassifikation: KO 2305 ; KO 3210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Polnische Bibliothek
    Schlagworte: Altpolnisch; Literatur; Geschichte 1100-1500;
    Umfang: 388 S, Ill
  12. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.117.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-PL 20.15 Egger 1-225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Dn 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 87-4-E35
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    32 X B 449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 4410 ; KN 5225
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch; Phonologie
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss., 1987

  13. Sowiźrzał kratochwilny i śmieszny
    krytyczna edycja staropolskiego przekładu Ulenspiegla
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wyd. Uniw. Gdańskiego, Gdańsk

    Mit einer Zsfassung in dt. Sprache mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit einer Zsfassung in dt. Sprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grześkowiak, Radosław (Hrsg.)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8373262563
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Schlagworte: Altpolnisch; Till Eulenspiegel <Volksbuch>;
    Umfang: CXXIV, 459 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  14. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Ein Aspekt des Kontaktes zwischen zwei Sprachen ist der Bereich der Entlehnung "im Sinne von Überführung eines Zeichens/Wortes aus einer Sprache in eine andere" (Lewandowski 1976, II: 415). Gegenstand der Untersuchung ist das Lehnwort, ein, "aus... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ein Aspekt des Kontaktes zwischen zwei Sprachen ist der Bereich der Entlehnung "im Sinne von Überführung eines Zeichens/Wortes aus einer Sprache in eine andere" (Lewandowski 1976, II: 415). Gegenstand der Untersuchung ist das Lehnwort, ein, "aus einer anderen Sprache übernommenes, eingebürgertes und dem eigenen Sprachsystem angepaßtes Wort". Die besonders in der Germanistik verbreitete Diskussion der Frage "Lehnwort" oder "Fremdwort" soll hierbei nicht berücksichtigt werden. Das Ziel ist es, eine genau definierte Gruppe von Lehnwörtern (vgl. hierzu den Abschnitt "Definition des Untersuchungsgegenstandes") auf die Regelmäßigkeiten ihrer phonologischen Übernahmemechanismen hin zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954792153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 4410 ; KN 5225
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch; Phonologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 2850 ; KN 4410 ; KN 5225
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Phonologie; Altpolnisch
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1988

  16. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 5225 ; KN 4410 ; KN 2850
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Fornpolska - Lånord; Phonologie; Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  17. Geografia niektórych zapożyczeń niemieckich w staropolszczyźnie
    = Geographische Ausbreitung gewisser deutscher Entlehnungen im Altpolnischen
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Państwowe Wydawn. Naukowe, Poznań

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KN 3690
    Schriftenreihe: Prace Komisji Filologicznej ; 15,3
    Schlagworte: Język polski - przed 1500 - zapożyczenia niemieckie; Polish language; Polish language; Altpolnisch; Lehnwort; Deutsch; Sprachgeografie
    Umfang: 94 S.
  18. O najdawniejszej drukowanej ksia̜żce w Poznaniu
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu, Poznań

    "Das Buch enthält Faksimile und die Ausgabe einer Fibel zur polnischen Sprache, für kleine Kinder bestimmt, mit dem Titel: Nauka ku czytaniu dziatkom malym pisma polskiego. Diese Fibel wurde 1556 in Poznań von Piotr Sextilis aus Obrzycko gedruckt.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 128857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    PL PL-101(1,1556)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 31928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Buch enthält Faksimile und die Ausgabe einer Fibel zur polnischen Sprache, für kleine Kinder bestimmt, mit dem Titel: Nauka ku czytaniu dziatkom malym pisma polskiego. Diese Fibel wurde 1556 in Poznań von Piotr Sextilis aus Obrzycko gedruckt. Dieses einzigartige Exemplar dieser Schrift befindet sich in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (Sign. 63, Grammatica). Es ist das älteste bekannte in Poznań gedruckte Buch." - Zusammenfassung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wydra, Wiesław (HerausgeberIn); Kulczyński, Slawek (BuchgestalterIn); Sobkowicz, Krystyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8391393291
    Schlagworte: Altpolnisch; Fibel; Geschichte 1556; ; Erstleseunterricht; Grundschule; Polen;
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen
  19. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.117.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XIX H sp 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 4410 ; KN 5225
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch; Phonologie
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss., 1987

  20. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Altpolnisch; Deutsch; Phonologie; Lehnwort
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  21. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1113-225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 06887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KN 4410 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/8916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Fan 185 eg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KN 4410 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19095:225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-7 4/124
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:225
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    125.11 * c.c * 2.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89 A 8244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/5346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HEd 1500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jpc 175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 6552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Sp 203/600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 199-225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIV/1045
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.00279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 405 BM 1358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98049806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98049806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 19743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    90-3633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/17191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 10274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LE 416.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876903947
    RVK Klassifikation: KN 4410 ; KN 5225
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    D 7 - Göttinger philosophische Dissertation
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Altpolnisch; Phonologie;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: IX, 221 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Georg-August-Universität, Göttingen, 1987

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  22. Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 5225 ; KN 4410 ; KN 2850
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 225
    Schlagworte: Phonologie; Lehnwort; Deutsch; Altpolnisch
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1988

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 60.523-225/226#225

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1987

  23. Geschichte der älteren polnischen Schriftsprache
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 964-50/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 964-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"20187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 478(51) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHYS MATH II, 6565:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POd 315
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 14 Brü
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,79/7 :51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 8-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 393.1 e BY 0484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18304 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Preisschriften gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft in Leipzig ; 51
    Schlagworte: Altpolnisch; Schriftsprache
    Umfang: 83 S., 4°
  24. Pocza̜tki utopii w literaturze staropolskiej
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Uniw. M. Kopernika, Toruń

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KO 2945 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 13689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POe 2829/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 245 Krz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 436 uto CB 3863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95048854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323105855
    Schriftenreihe: Rozprawy / Uniwersytet Mikołaja Kopernika
    Schlagworte: Altpolnisch; Literatur; Utopie
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Utopias in literature
    Umfang: 114 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - [108]. - Engl. Zsfassung u.d.T.: The origins of Utopia in the Oldpolish literature. - Dt. Zsfassung u.d.T.: Die Anfänge der Utopia in der altpolnischen Literatur

    Zsfassung in engl. und dt. Sprache

    Literaturverz. S. 104 - [108]

  25. Leopolita
    Kommentar, von Elżbieta Belcarzowa, David A. Frick, Stanislaw Urbańczyk
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 11812-2,1,Komment.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 SB 226-1,Komm.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/89 B 882(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 16169:2,1,Komm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    POTb 15/25:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89 B 826 (Kommentar)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZAp 1636
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 B 255 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    89 B 239 (Komm)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1283:2,1,Komm.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Belcarzowa, Elżbieta; Frick, David A.; Urbańczyk, Stanislaw; Olesch, Reinhold; Leopolita, Jan
    Sprache: Polnisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Leopolita - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Altpolnisch;
    Umfang: 77 S., Ill, 34 cm