Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Animalisches beim Humanisten Thomas Mann
    Transzendierung des Tierischen
    Autor*in: Reed, T. J.
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizer Monatshefte für Politik, Wirtschaft, Kultur; Zürich : Verl. der Gesellschaft Schweizer Monatshefte, 1994-2003; 83, 2003, H. H.5, S. 34/37
    Schlagworte: Tiere
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
  2. Fremde Ebenbilder des Menschen
    Tiere bei Thomas Mann und Elias Canetti
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizer Monatshefte für Politik, Wirtschaft, Kultur; Zürich : Verl. der Gesellschaft Schweizer Monatshefte, 1994-2003; 83, 2003, H. H.5, S. 38/39
    Schlagworte: Tiere
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Canetti, Elias (1905-1994)
  3. Per le vie dell'altro mondo
    l'animale guida e il mito del viaggio
    Autor*in: Donà, Carlo
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rubbettino, Soveria Mannelli (Catanzaro)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8849804164; 9788849804164
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Medioevo romanzo e orientale. Studi ; 13
    Schlagworte: Literatur; Reise <Motiv>; Tiere; Jenseitswanderung
    Umfang: 624 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Contains appendix (pp. 529-555), bibliography (pp. 575-583), bibliographical references, notes and indices (pp. 587- 621)

  4. Chinesische und deutsche sprichwörtliche Redensarten
    eine kontrastive Betrachtung unter sprachlichen, funktionellen und kulturhistorischen Aspekten am Beispiel von Tierbildern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830010435
    Weitere Identifier:
    9783830010432
    RVK Klassifikation: EG 9200 ; ES 455 ; GC 8305 ; GE 6285
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Tiere; Chinesisch
    Umfang: 378 S., Ill., 21 cm, 497 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2002

  5. Nietzsches Bestiarium
    der Mensch, das wahnwitzge Tier
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Omega-Verl. Reusch, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keuchenius; Reschika, Richard; Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933722063
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeichnung; Bildnis; Historische Persönlichkeit; Tiere; Metapher
    Weitere Schlagworte: Keuchenius (1947-); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 143 S., Ill., 30 cm
  6. Tiere als Chiffre
    Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039101110
    Weitere Identifier:
    9783039101115
    RVK Klassifikation: GL 9460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 48
    Schlagworte: Novelle; Literarische Gestalt; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Tiersymbolik und Tiervergleiche als Mittel der Polemik in Streitschriften des späten 11. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historisches Jahrbuch; Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 1880-; 124, 2004, S. 3-43
    Schlagworte: Tiere; Symbolik; Polemik; Streitschrift; Mittelalter; Literatur
  8. Geschmeidige Gepardin und fliegender Fisch
    Tiermotive in der Lyrik von Durs Grünbein
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur im Unterricht; Trier : Wissenschaftlicher Verl., 2000-; 4, 2003, H. 3, S. 191-196
    Schlagworte: Lyrik; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-)
  9. A higher language
    Novalis on communion with animals
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 76, 2003, H. 4, S. 426-442; 26 cm
    Schlagworte: Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
  10. Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat
    Vorkommen und Verwendung von Phraseologismen in der populärwissenschaftlichen Literatur am Beispiel der Verhaltensforschung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896766635
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; ET 850
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; 11
    Schlagworte: Deutsch; German language; Human behavior; Phraseology; Verhaltensforschung; Tiere; Populärwissenschaftliche Darstellung; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 194 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000

  11. Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat
    Vorkommen und Verwendung von Phraseologismen in der populärwissenschaftlichen Literatur am Beispiel der Verhaltensforschung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896766632; 3896766635
    Weitere Identifier:
    9783896766632
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Verhaltensforschung; Tiere; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 194 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000

  12. Chinesische und deutsche sprichwörtliche Redensarten
    eine kontrastive Betrachtung unter sprachlichen, funktionellen und kulturhistorischen Aspekten am Beispiel von Tierbildern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830010432; 3830010435
    Weitere Identifier:
    9783830010432
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 56
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Tiere; Chinesisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Phraseologie; (VLB-FS)Sprichwörter; (VLB-FS)Idiomatische Redewendungen; (VLB-FS)Tiersymbolik; (VLB-FS)vergleichende Linguistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 378 S., Ill., 21 cm, 497 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2002

  13. Tiere als Chiffre
    Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039101115; 3039101110
    Weitere Identifier:
    9783039101115
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 48
    Schlagworte: Novelle; Literarische Gestalt; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (VLB-FS)Erzähltechnik; (VLB-FS)Immensee; (VLB-FS)Zur Chronik von Grieshuus; (VLB-FS)Der Schimmelreiter; (VLB-FS)Viola tricolor; (VLB-FS)Aquis submersus; (VLB-FS)Bötjer Basch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 182 S., 23 cm
  14. Chinesische und deutsche sprichwörtliche Redensarten
    eine kontrastive Betrachtung unter sprachlichen, funktionellen und kulturhistorischen Aspekten am Beispiel von Tierbildern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830010435
    RVK Klassifikation: GE 6285 ; EG 9337 ; ES 455 ; EG 9270
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Animals; Chinese language; Chinese language; German language; German language; Proverbs, Chinese; Proverbs, German; Chinesisch; Tiere; Deutsch; Phraseologie; Sprichwort
    Umfang: 378 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kath. Univ. Eichstätt, Diss., 2002

  15. Tiere als Chiffre
    Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039101110
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 48
    Schlagworte: Animaux dans la littérature; Animals in literature; Tiere <Motiv>; Literarische Gestalt; Novelle
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor <1817-1888> - Critique et interprétation; Storm, Theodor <1817-1888>; Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 182 S.
  16. Semantische Relationen: Synonymie, Hyperonymie, Hyponymie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638228220
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Synonymie; Hyponym; Semantische Relation; Holzbock; Blutsauger; Vampir; Lexem; Tiere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; semantische;relationen;synonymie;hyperonymie;hyponymie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Chinesische und deutsche sprichwörtliche Redensarten
    eine kontrastive Betrachtung unter sprachlichen, funktionellen und kulturhistorischen Aspekten am Beispiel von Tierbildern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.263.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830010435
    Weitere Identifier:
    9783830010432
    RVK Klassifikation: EG 9200 ; ES 455 ; GC 8305 ; GE 6285
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Tiere; Chinesisch
    Umfang: 378 S., Ill., 21 cm, 497 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2002

  18. Der Hund des Philosophen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.661.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    47 m / G 129 II
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaita, Raimond
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3807701419
    Weitere Identifier:
    9783807701417
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; LH 65820 ; NQ 1090
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Haustiere; Mensch; Tiere; Philosophie; Ethik
    Umfang: 271 S.
  19. Eins Zwei Drei Tier
    Autor*in: Budde, Nadia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763253998
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Aussehen; Änderung; Kind; Tiere
    Umfang: [9] Bl., überw. Ill.
  20. Tiere als Chiffre
    Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 9460 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.721.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 862/202
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039101110
    Weitere Identifier:
    9783039101115
    RVK Klassifikation: GL 9460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 48
    Schlagworte: Novelle; Literarische Gestalt; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Das Grübeln der Tiere
    zur Zoopoetik Franz Kafkas
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomas Mann, Friedrich Dürrenmatt, Longinus, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Friedrich Schlegel, Johann Gottfried Herder, Johann Christian Günther, Claus Gatterer, Franz Kafka; Milano : CUEM, 2003; 2003, S. 37/49; 220 S.
    Schlagworte: Tiere
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  22. Ein neuer Stern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  NP, St. Pölten

    Stadtbibliothek Braunschweig
    w a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/GW 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 SA 3665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    B Neue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kretschmann, Moidi (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3853262767
    Weitere Identifier:
    9783853262764
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jesus Christus; Geburt; Tiere; Bilderbuch
    Umfang: 43 S, zahlr. Ill, 240 mm x 240 mm
  23. Lexikon der Tiersymbolik
    Mythologie, Religion, Psychologie
    Erschienen: © 2003
    Verlag:  Kösel, München

    Zunehmend bedienen sich Werbung und Marktforschung, Psychotherapie, Esoterik und verschiedene Sparten der Psychologie der Symbolkraft der Tiere. All diesen Erscheinungen gehen die Autoren in lockerem Erzählstil nach; mit Glossar und Bibliographie.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kbl 03 : x 27616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BE 2140 Z58
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    KW 55
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 515661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-1667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h all 051 tie/862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h etn 357/266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 69 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    LS: AB 36
    keine Fernleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F3/1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 33000 Z58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Rel 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 69/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 1353
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 586 : Z20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 4346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Aa 199
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Rel 064 /024
    352 S. : Ill.
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kf 200/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H all 051 tie CO 2699
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILB 5030-976 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 33000 Z58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Wac/59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13889
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MLBzer = 342034
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178866 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zunehmend bedienen sich Werbung und Marktforschung, Psychotherapie, Esoterik und verschiedene Sparten der Psychologie der Symbolkraft der Tiere. All diesen Erscheinungen gehen die Autoren in lockerem Erzählstil nach; mit Glossar und Bibliographie. (Gisela Ewert) Die Symbolkraft von Tieren ist nicht nur beliebtes Motiv in Kunst, Mythen, Märchen und Religion. Zunehmend bedient sich ihrer heute die Werbung und Marktforschung, die Psychotherapie, Esoterik und verschiedene Sparten der Psychologie. All diesen Erscheinungen gehen die Autoren dieses Buches in Lexikonmanier nach und verwenden dabei Erkenntnisse aus alten Mythen und Religionen, aus Mystik, Alchemie, Astrologie, Volkskunde, Religionswissenschaft und Tiefenpsychologie. In gekonnt lockerem Erzählstil wird dabei bewusst auf wissenschaftliches Beiwerk verzichtet. Nur ein Anhang enthält Glossar, Bildnachweise und Bibliographie. Dieses sowohl anregend-informative als auch amüsant unterhaltende Buch empfiehlt sich zur breitmöglichen Anschaffung. (2 A,S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3466366399
    Weitere Identifier:
    9783466366392
    RVK Klassifikation: LC 33000
    Schlagworte: Animals; Animals; Animals; Tiere; Symbol; Religion; Wörterbuch
    Umfang: 351 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 349

  24. Braunschweiger Dioramen
    Tiere in natürlicher Umgebung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Staatl. Naturhist. Museum, Braunschweig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.BS-Stan 007
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    GE 6.6 Hev 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BD B825.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    U 277
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 300 BS-NM 1.4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Uhk 6 Hev
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.3 SNHM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2825-8407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bb 57
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Lüerstraße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    C 3486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    08-K Ca 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 3859
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 3859 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-7172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    KA Hev
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ziekur, Isabell
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925538100
    RVK Klassifikation: WB 4521
    Schlagworte: Braunschweig; Staatliches Naturhistorisches Museum; Tiere; Diorama
    Umfang: 171 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 168

  25. Tiere schnitzen
    von der Idee zur fertigen Figur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Urania-Verl., Berlin

    Einführung in die Schnitzkunst mit Material- und Werkzeugkunde und gut verständlichen Anleitungen zum Schnitzen einer Figur. Rund 2 Drittel dieses Einsteigerbuches in die Schnitzkunst umfassen die Einführung in das Material Holz, eine Werkzeugkunde... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 960/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung in die Schnitzkunst mit Material- und Werkzeugkunde und gut verständlichen Anleitungen zum Schnitzen einer Figur. Rund 2 Drittel dieses Einsteigerbuches in die Schnitzkunst umfassen die Einführung in das Material Holz, eine Werkzeugkunde und Grundvorbereitungen wie Motivwahl, das Zeichnen und Modellieren einer Figur, das grobe Anlegen einer Grundfigur mit Hinweisen zur Ausarbeitung, die Oberflächengestaltung sowie verschiedene Schnitztechniken. Im letzten Drittel wird mittels vieler Bildfolgen das Schnitzen einer einzelnen Figur erklärt und zwar als einfache Form eine Eule und für Fortgeschrittene ein Esel und mehrere Spielzeugtiere. Gut erklärt. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3332014013
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Gestalten mit Holz
    Schlagworte: Schnitzerei; Tiere
    Umfang: 64 S, zahlr. Ill, 260 mm x 190 mm