Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Kleine Schriften
    Band 5., Theater. - 1
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783688100972; 3688100972
    Weitere Identifier:
    9783688100972
    Übergeordneter Titel: Kleine Schriften - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; Schnitzler; Strindberg; Weltbühne; Wien; Horváth; Feuilleton; Theaterkritik
    Umfang: 623 Seiten
  2. Die Großstadt in der skandinavischen Literatur
    analysiert anhand der Romane Hærværk, Rand, Röda Rummet, Sult und Stuk
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783842897786; 3842897782
    Weitere Identifier:
    9783842897786
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Urbanisierung; Hamsun; Strindberg; Bang; Moderne; Großstadtanonymität; Ästhetik des Hässlichen; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 116 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. August Strindberg: Gläubiger
    Überlegungen zur Salzburger Inszenierung
    Autor*in: Braun, René
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639489583; 3639489586
    Weitere Identifier:
    9783639489583
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Strindberg; Gläubiger; Fräulein Julie; (VLB-WN)1586: Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Dramatische Zeiten
    Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968217758; 3968217756
    Weitere Identifier:
    9783968217758
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Nordica ; Band 28
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Drama; Zeit <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ibsen; Strindberg; Beschleunigung; Apokalypse; Nostalgie; Apokalyptik; Line Knutzon; Sara Stridsberg; Lene Therese Teigen; drama; time concepts; scandinavian studies; acceleration; nostalgia; John Gabriel Borkman; Skandinavien; Drama; Zeitkonzepte; Zeit; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR017000
    Umfang: 391 Seiten, 23 cm, 602 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, LMU, 2020

  5. Dramatische Zeiten
    Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968217765
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Nordica ; 28
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Drama; Zeit <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR017000; Drama; Zeit; Beschleunigung; Apokalypse; Skandinavien; Apokalyptik; Ibsen; nostalgia; Nostalgie; Strindberg; Line Knutzon; Sara Stridsberg; Lene Therese Teigen; time concepts; scandinavian studies; acceleration; John Gabriel Borkman; Zeitkonzepte; (VLB-WN)1565; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 391 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. München, 2020

  6. August Strindberg in Stockholm
    Erschienen: September 2019
    Verlag:  Edition A. B. Fischer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Angelika (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948114015; 3948114013
    Weitere Identifier:
    9783948114015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Menschen und Orte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Literarisch interessierte Leser Biografisch interessierte Leser Theaterfreunde Freunde skandinavischer Literatur; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; Belletristik; Biografie; Ostsee; Schweden; Schwedische Literatur; Skandinavische Literatur; Stockholm; Strindberg; Theater; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 88 g
  7. Notizen eines Zweiflers
    Schriften aus dem Nachlass
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleibtreu, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393783446X; 9783937834467
    RVK Klassifikation: GX 7283 ; GX 7282
    Schlagworte: Hardback; Strindberg
    Umfang: 319 S., Ill., 200 mm x 134 mm
  8. Strindberg's "The ghost sonata"
    from text to performance
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 442499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G6/St/T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053564543; 9053564357
    RVK Klassifikation: GX 7283
    Schlagworte: Strindberg
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912): Spöksonaten
    Umfang: 269 S, Ill., graph. Darst, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Bibliography

  9. Strindberg and modernist theatre
    post-inferno drama on the stage
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OV876.05 M345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Wp III 54.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 73059
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marker, Lise-Lone (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521623774
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Strindberg 1849-1912; Strindberg 1849-1912; Strindberg, August (1849-1912)
    Umfang: XI, 176 S., Ill.
  10. Dramatische Zeiten
    Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000
    Erschienen: 2021
    Verlag:  rw, rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff weiter. Typisch moderne Zeitphänomene und -erfahrungen, wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff weiter. Typisch moderne Zeitphänomene und -erfahrungen, wie zum Beispiel Beschleunigung, Apokalyptik oder Nostalgie, werden anhand von über 20 Dramen aus Skandinavien näher untersucht. Die analysierten Texte reichen von Ibsens »John Gabriel Borkman« und Strindbergs »Ein Traumspiel« bis zu aktuellen Stücken von AutorInnen wie Line Knutzon, Sara Stridsberg oder Lene Therese Teigen. Die Studie zeigt die hohe Sensibilität, die Drama und Theater in Zeit-Fragen besitzen, und liefert zudem einen breiten Überblick über die gegenwärtige, skandinavische Dramatik. Thinking about time in drama has a long tradition. However, in previous studies time has primarily been considered a dramaturgical variable. This study takes on a broader approach to the concept of time, examining typical modern time phenomena and experiences, such as acceleration, apocalypticism or nostalgia, in great detail in over 20 Scandinavian dramas. The texts analysed range from Ibsen's ‘John Gabriel Borkman’ and Strindberg's ‘A Dream Play’ to contemporary plays by authors such as Line Knutzon, Sara Stridsberg and Lene Th. Teigen. The study demonstrates the high sensitivity of drama and theatre in relation to questions of time and provides a detailed overview of contemporary Scandinavian drama.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heitmann, Annegret (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968217765
    Weitere Identifier:
    9783968217758
    RVK Klassifikation: GW 1009
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 28
    Nordica ; 28
    Schlagworte: Drama; Zeit; Beschleunigung; Apokalypse; Skandinavien; Apokalyptik; Ibsen; nostalgia; Nostalgie; Strindberg; Line Knutzon; Sara Stridsberg; Lene Therese Teigen; time concepts; scandinavian studies; acceleration; John Gabriel Borkman; Zeitkonzepte
    Umfang: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation u.d.T.: Dramatische Zeiten - Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  11. Dramatische Zeiten
    Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff weiter. Typisch moderne Zeitphänomene und -erfahrungen, wie... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff weiter. Typisch moderne Zeitphänomene und -erfahrungen, wie zum Beispiel Beschleunigung, Apokalyptik oder Nostalgie, werden anhand von über 20 Dramen aus Skandinavien näher untersucht. Die analysierten Texte reichen von Ibsens »John Gabriel Borkman« und Strindbergs »Ein Traumspiel« bis zu aktuellen Stücken von AutorInnen wie Line Knutzon, Sara Stridsberg oder Lene Therese Teigen. Die Studie zeigt die hohe Sensibilität, die Drama und Theater in Zeit-Fragen besitzen, und liefert zudem einen breiten Überblick über die gegenwärtige, skandinavische Dramatik. Thinking about time in drama has a long tradition. However, in previous studies time has primarily been considered a dramaturgical variable. This study takes on a broader approach to the concept of time, examining typical modern time phenomena and experiences, such as acceleration, apocalypticism or nostalgia, in great detail in over 20 Scandinavian dramas. The texts analysed range from Ibsen's ‘John Gabriel Borkman’ and Strindberg's ‘A Dream Play’ to contemporary plays by authors such as Line Knutzon, Sara Stridsberg and Lene Th. Teigen. The study demonstrates the high sensitivity of drama and theatre in relation to questions of time and provides a detailed overview of contemporary Scandinavian drama.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ledderose, Patrick (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968217765
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Nordica ; 28
    Schlagworte: Drama; Zeit; Beschleunigung; Apokalypse; Skandinavien; Apokalyptik; Ibsen; nostalgia; Nostalgie; Strindberg; Line Knutzon; Sara Stridsberg; Lene Therese Teigen; time concepts; scandinavian studies; acceleration; John Gabriel Borkman; Zeitkonzepte
    Umfang: 1 Online-Ressource (391 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. München, 2020