Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
EDV-unterstützte Optimierung der Verwaltungssprache in Österreich am Beispiel einer öffentlichen Kontrolleinrichtung
-
Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
-
The making of bad language
lay linguistic stigmatisations in German: Past and present -
Luxembourgish standardization
context, ideology and comparability with the case of West Frisian -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
Germanic standardizations
past to present -
EDV-unterstützte Optimierung der Verwaltungssprache in Österreich am Beispiel einer öffentlichen Kontrolleinrichtung
-
Empfehlungen zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung
-
Kartographie und Namenstandardisierung
-
Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
-
Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
-
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
"Politique de la grandeur" versus "Made in Germany"
politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse -
Total Quality Management in wissenschaftlichen Bibliotheken
eine Einführung in das Qualitätsmanagement -
Qualitätskriterien einer Mitarbeiterbefragung untersucht am Beispiel von Total Quality Management
-
OSI für Bibliotheken
Normen, Projekte und Vorschläge zur Anwendung elektronischer Kommunikation ; eine Studie im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft -
The battle of the standards
Messen, Zählen und Wiegen in Westeuropa 1660-1914 -
Der Ort der Bücher
Festschrift für Joachim Stoltzenburg zum 75. Geburtstag -
IFLA cataloguing principles: steps towards an international cataloguing code, 5
report from the 5th IFLA Meeting of Experts on an International Cataloguing Code, Pretoria, South Africa, 2007 : rapport de la 5ème Réunion d'Experts de l'IFLA sur un Code International de Catalogage, Pretoria, Afrique du Sud, 2007 : relatório do 5. Encontro de Peritos da IFLA sobre um Código Internacional de Catalogação, Prétoria, África do Sol, 2007 = IFLA principes de catalogage: pas vers un code international de catalogage, 5 = IFLA - princípios de catalogação: passos para um código internacional de catalogação, 5 -
OpenLayers
Webentwicklung mit dynamischen Karten und Geodaten -
A guide to the project management body of knowledge
(PMBOK® guide) -
The making of bad language
lay linguistic stigmatisations in German: Past and present -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert