Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kind; Sprache; Projekt; Sprachentwicklung; Sprachfamilie; Stichprobe
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  2. KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 2: Anhang)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vietnamesisch; Kind; Sprache; Thai; Englisch; Deutsch; Elterninterview
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg : Universität Hamburg 2017, 211 S.

  3. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315105048
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036 ; KG 1036
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 220 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Diccionario de Biblioteconomía
    Incluye una selección de terminología bibliotecaria de Ciencias de la Información, Documentación, Bibliología, Reprografía, Educación e Informática : alemán-español, español-alemán = Wörterbuch des Bibliothekswesens : unter Berücksichtigung der bibliothekarisch wichtigen Terminologie des Informationsund Dokumentationswesens, des Buchwesens, der Reprographie, des Hochschulwesens und der Datenverarbeitung : deutsch-spanisch, spanisch-deutsch
    Erschienen: 1997
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauppe, Eberhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110951660; 9783111868011
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 57100
    Schlagworte: Deutsch; German language; Library science; Library science; Russian language; Bibliothek; Spanisch; Information und Dokumentation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 410 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  5. Derived Intransitivity
    A Contrastive Analysis of Certain Reflexive Verbs in German, Russian and English
    Erschienen: 2011; ©1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111341026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 470
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 38
    Schlagworte: Russian language; German language; Grammar, Comparative and general; English language; English language.; German language.; Grammar, Comparative and general.; Russian language.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 117 S.)
  6. A commercial dictionary, in the English and Russian languages
    with a full explanation of the Russian trade, &c. &c
    Autor*in: Kroll, Adam
    Erschienen: [1800]
    Verlag:  Printed for S. Chappel by T. Plummer, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Commerce; Commerce; English language; Russian language; Commerce; Commerce; English language; Russian language
    Umfang: v, [3], 135 p, 8vo
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 17967

    Includes "Names of subscribers."

    OCLC, 20685900

    Preface dated: 12 August 1800

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  7. Der Tonhöhenumfang der deutschen und russischen Sprechstimme
    vergleichende Untersuchung zur Sprechstimmlage
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Das Sprechen erfolgt durch die artikulatorische Realisation von Lauten und durch prosodische Merkmale, die sich unter anderem im verwendeten Tonhoehenverlauf aeussern. Dem Tonhoehenbereich kommt als Ausdrucksmittel und Wikungsfaktor besondere... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Das Sprechen erfolgt durch die artikulatorische Realisation von Lauten und durch prosodische Merkmale, die sich unter anderem im verwendeten Tonhoehenverlauf aeussern. Dem Tonhoehenbereich kommt als Ausdrucksmittel und Wikungsfaktor besondere Bedeutung zu und er ist fuer die logopaedische, sprech-erzieherische, phoniatrische und sprachdidaktische Arbeit relevant. Bisher wurde insbesondere die mittlere Sprechstimmlage beschrieben. In dieser Arbeit wird der gesamte Tonhoehenumfang sowie die Haeufigkeit der Verwendung einzelner Tonhoehenbereiche betrachtet und die Wirkung eines sensiblen Bereiche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631643228
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 46
    Schlagworte: Russian language; German language
    Umfang: Online-Ressource (295S.), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; 1 Zielstellung und Aufbau; 1.1 Einführung in den Untersuchungsgegenstand; 1.2 Ziele der Untersuchung; 1.3 Einordnung in die Forschung zur Sprechstimmlage; 1.4 Erläuterung des Aufbaus; 2 Die Sprechstimmlage; 2.1 Begriffsklärung; 2.1.1. Mittlere Sprechstimmlage versus Indifferenzlage; 2.1.1.1. Die mittlere Sprechstimmlage; 2.1.1.2. Die Indifferenzlage; 2.1.1.3. Die mittlere Sprechtonhöhe; 2.1.1.4. Begriffsverwendung; 2.1.2. Einflussfaktoren auf die Sprechstimmlage; 2.1.2.1. Phonetische Aspekte; 2.1.2.2. Diagnostische Abgrenzung der Einflussfaktoren

    2.1.2.3. Sprecherzieherische Einteilung der Einflussfaktoren2.1.2.4. Situative Einteilung der Einflussfaktoren; 2.1.3. Bezugsgrößen der Sprechstimmlage; 2.1.4. Perzeption der Sprechstimmlage; 2.1.5. Ansichten zur Normierung; 2.1.6. Terminus Melos versus Sprechmelodie; 2.1.7. Eigene Definition der Sprechstimmlage; 2.2 Auditive und akustische Beschreibungsmerkmale; 2.2.1. Tonhöhe versus Grundfrequenz; 2.2.1.1. Wahrnehmung und Messung; 2.2.1.2. Darstellung der Grundfrequenz; 2.2.1.3. Grundfrequenzhistogramm; 2.2.2. Stimmklang und Stimmregister; 2.2.2.1.Stimmklang

    2.2.2.2. Auffassungen zur Anzahl der Stimmregister2.2.2.3. Definition der Stimmregister; 2.2.2.4. Registereinteilung; 2.2.2.5. Registerumfänge; 2.2.2.6. Klangfarben und Tonhöhenumfänge der Stimmregister; 2.2.2.7. Zusammenfassung; 2.2.3. Der Phonationsmodus; 2.2.4. Weitere auditive Beschreibungsmerkmale; 2.3 Historische Auffassungen zum Sprechbereich; 2.3.1. Einleitung; 2.3.2. Antike; 2.3.3. 15. bis 18. Jahrhundert; 2.3.4. Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts; 2.3.5. Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts; 2.3.6. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts; 2.3.7. Zeitraum 1950-1990

    2.3.8. Herkunft und Historie des Begriffs der Indifferenz2.3.9. Zusammenfassung; 2.4 Aktueller Forschungsstand zur Sprechstimmlage; 2.4.1. Physiologische Angaben; 2.4.2. Untersuchungen zu Sprechstimme und Alter; 2.4.3. Untersuchungen in der forensischen Phonetik; 2.4.4. Wirkungsuntersuchungen; 2.4.5. Untersuchungen zur Beurteilung prosodischer Merkmale; 2.4.6. Untersuchungen zu Emotionen; 2.4.7. Untersuchungen von Radionachrichten; 2.4.8. Weitere Angaben zur Sprechstimmlage; 2.4.9. Zusammenfassung; 2.5 Vergleich der Sprechstimmlage Deutsch - Russisch

    2.6 Sprechstimmlage in der Ratgeberliteratur2.7 Zusammenfassung; 3 Empirische Untersuchungen zur Sprechstimmlage; 3.1 Hypothesen und Ziele; 3.2 Methodik und Aufbau der Untersuchungen; 3.2.1. Vorüberlegungen; 3.2.2. Messen des Tonumfangs der Probanden; 3.2.3. Erste Untersuchung: Aufnahmen eines gelesenen Textes; 3.2.3.1. Untersuchungsmaterial und Versuchsaufbau; 3.2.3.2. Versuchsdurchführung; 3.2.3.3. Aufnahme und technische Aufbereitung der Audiodateien; 3.2.3.4. Auditive Einschätzung; 3.2.3.5. Untersuchungsreihe zur Einschätzung der Sprechweise; 3.2.4. Zweite Untersuchung: „Wegbeschreibung"

    3.2.4.1. Voruntersuchung

    Universität Halle-Wittenberg, 2013, Dissertation

  8. Sdvigologija russkogo stikha
    trakhtat obizhalʹnyj (traktat obizhalʹnyj i pouchalʹnyj)
    Erschienen: 1922
    Verlag:  MAF, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kljun, Ivan Vasilʹevich
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russia USSR Eastern Europe;
    In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    In: Russian symbolism;
    Schriftenreihe: Serija teorii / MAF ; no. 2
    Schlagworte: Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry; Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry
    Umfang: Online-Ressource (46 p), ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Kniga 121-aja" -- Title page

    Access restricted to subscribers

    Illustrations by Ivan Kljun

    On cover: MAF -- Moskovskaja - v budushchem Mezhdunarodnaja - associacija futuristov

    Publishing date on cover: 1923

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  9. Faktura slova
    deklaracija
    Erschienen: 1923
    Verlag:  MAF, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kljun, Ivan Vasilʹevich
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russia USSR Eastern Europe;
    In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    In: Russian symbolism;
    Schriftenreihe: Serija teorii / MAF ; no. 1
    Schlagworte: Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry; Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry
    Umfang: Online-Ressource (1 v. (unpaged)), 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Kniga 120-aja" -- Title page

    Access restricted to subscribers

    On cover: MAF -- Moskovskaja - v budushchem Mezhdunarodnaja - associacija futuristov

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Vignettes by Ivan Kljun

    Also issued on microfiche.

  10. Slovo kak takovoe
    Erschienen: [1913?]
    Verlag:  Ja. Dankin i Ja. Khomutov, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Khlebnikov, Velimir
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russia USSR Eastern Europe;
    In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    In: Russian symbolism;
    Schlagworte: Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry; Futurism (Literary movement); Russian language; Russian poetry
    Umfang: Online-Ressource (15 p), ill
    Bemerkung(en):

    Access restricted to subscribers

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  11. K Zaumi
    fonicheskaja muzyka i funkcii soglasnykh fonem
    Erschienen: 1924
    Verlag:  A. Tufanov, Peterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    Schlagworte: Phonetics; Poetics; Russian language; Russian language; Phonetics; Poetics; Russian language; Russian language
    Umfang: Online-Ressource (48 p., [1] folded leaf of plates), ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Access restricted to subscribers

    Includes bibliographical references

    On cover: K Zaumi : Stikhi i issledovanie soglasnykh fonem

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  12. Zapiski stikhotvortsa
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Musaget, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Russian Avant-garde, 1904-1946;
    Schlagworte: Russian language; Russian language; Russian language; Russian language
    Umfang: Online-Ressource (92 p)
    Bemerkung(en):

    Access restricted to subscribers

    In Cyrillic characters

    The ms. of a 2d volume "was lost in the 1920's in a publishing house" (cf. Vl. Markov, Russian futurism, 408, n. 57)

    Title from: www.primarysourcesonline.nl/c30/do_search.php (viewed on February 17, 2010)

    Also issued on microfiche.

  13. Deutsche und russische Gespräche
    Ein Beitrag zur interkulturellen Pragmatik
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Diese Pilotstudie aus dem Bereich der kontrastiven Pragmatik gibt einen umfassenden Einblick in die Probleme interkultureller Kommunikation zwischen Deutschen und Russen. Auf empirischer Grundlage wird das kulturspezifische Gesprächsverhalten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Pilotstudie aus dem Bereich der kontrastiven Pragmatik gibt einen umfassenden Einblick in die Probleme interkultureller Kommunikation zwischen Deutschen und Russen. Auf empirischer Grundlage wird das kulturspezifische Gesprächsverhalten (Gliederungssignale, Organisation des Sprecherwechsels, Rückmeldungsverhalten usw.) herausgearbeitet. Im Zuge der kontrastiven Analyse der Eröffnungs-, Kern- und Beendigungsphase des deutschen und russischen Gesprächs werden dabei nicht nur deren typische Strukturmerkmale, sondern auch unterschiedliche Formen der Höflichkeit, des Anredeverhaltens und weitere semantisch-pragmatische Besonderheiten verdeutlicht. Das Buch wendet sich an diejenigen, die an der Kommunikation zwischen Deutschen und Russen interessiert sind und bietet nützliche Hilfen für die erfolgreiche Gestaltung deutscher bzw. russischer Gespräche. This pilot study in contrastive pragmatics provides a detailed introduction to the problems of intercultural communication between Germans and Russians. Culture-specific conversation behaviour (structuring signals, organization of turn-taking, feedback behaviour, etc.) is pinpointed and described on an empirical basis. The contrastive analysis of opening gambits, core structure of verbal exchanges, and the termination phase in German and Russian conversations points up both typical structural features and also different forms of politeness, address, and other semantic and pragmatic particularities. The book is angled at all those interested in German/Russian communication and provides useful aids for the successful handling of conversations in German or Russian.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910698
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 251
    Schlagworte: German language; Russian language; PSYCHOLOGY
    Umfang: Online-Ressource (IX, 431 S.)
  14. Diccionario de Biblioteconomía
    Incluye una selección de terminología bibliotecaria de Ciencias de la Información, Documentación, Bibliología, Reprografía, Educación e Informática; alemán-español, español-alemán
    Erschienen: 1997; ©1997.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Description for reader: Alemán-Español, Español-Alemán mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Description for reader: Alemán-Español, Español-Alemán

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calvo, Gabriel
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110951660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 57100 ; AN 13150
    Schlagworte: Library science; Russian language; Library science; German language; German language; Library science; Library science; Russian language
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 410 S.)
  15. Linguistic Profiles
    Going from Form to Meaning via Statistics
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    This monograph centers on a group of statistical methods referred to as "linguistic profiles" that have been developed recently by researchers at the University of Tromsø (Norway). These methods are based on the observation that there is a strong... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This monograph centers on a group of statistical methods referred to as "linguistic profiles" that have been developed recently by researchers at the University of Tromsø (Norway). These methods are based on the observation that there is a strong correlation between semantic and distributional properties of linguistic units. This book discusses grammatical, semantic, constructional, collostructional and diachronic profiles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110361858; 9783110393484
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ES 965
    Schriftenreihe: Cognitive Linguistics Research ; volume 53
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics; Linguistics; Russian language; Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics.; Linguistics and Semiotics.; Linguistics and Semiotics.; Linguistics and Semiotics.; Cognitive Linguistics.; Linguistic Theories.; Linguistics, Communication Studies.; Sprache, Linguistik.
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 246 Seiten)
  16. Derived Intransitivity
    A Contrastive Analysis of Certain Reflexive Verbs in German, Russian and English
    Erschienen: 2011; ©1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111341026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 470
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 38
    Schlagworte: Russian language; German language; Grammar, Comparative and general; English language; English language.; German language.; Grammar, Comparative and general.; Russian language.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 117 S.)
  17. Gruessen im Deutschen und Russischen
    Eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse.
    Erschienen: 2012

    Diese Arbeit analysiert den Einfluss von verschiedenen Faktoren auf die Grussformelwahl der Deutschen und der Russen und ermittelt via Fragebogenerhebung und mithilfe von kontrastiv-pragmatischen und deskriptiv-inferenzstatistischen Methoden - t-Test... mehr

     

    Diese Arbeit analysiert den Einfluss von verschiedenen Faktoren auf die Grussformelwahl der Deutschen und der Russen und ermittelt via Fragebogenerhebung und mithilfe von kontrastiv-pragmatischen und deskriptiv-inferenzstatistischen Methoden - t-Test und Binomialtest - die kritischen Situationen mit einem hohen interkulturellen Konfliktpotential. Die Faktoren Distanz und Hierarchie scheinen den groessten Einfluss auf das deutsche und russische Grussverhalten zu haben. Situationen mit einem konvergierenden Bekanntheitsgrad- und Hierarchieverhaeltnis zwischen den Interaktanten stellen sich als kritisch heraus: Es kann eine Nicht-Adaequatheit zwischen den deutschen Grussformeln 'Hallo' und 'Tschuess' und den russischen 'Privet' und 'Poka' trotz ihrer Aequivalenz festgestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653023084
    RVK Klassifikation: KG 1029
    Schriftenreihe: Berliner Slawistische Arbeiten ; v.40
    Schlagworte: Conversation analysis; German language; Oral communication; Russian language
    Umfang: 1 Online-Ressource (226 pages)
  18. Language and Culture in Eighteenth-Century Russia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Frontmatter -- Translator's Introduction -- Preface to the English Edition -- Contents -- Introduction. Problems in the Prehistory of the New Type of Russian Literary Language -- 1. The Literary Language of the New Type as an Object of Social and... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Translator's Introduction -- Preface to the English Edition -- Contents -- Introduction. Problems in the Prehistory of the New Type of Russian Literary Language -- 1. The Literary Language of the New Type as an Object of Social and Cultural History -- 2. The Functional Reconceptualization of Genetically Heterogeneous Elements in the History of Russian Writing -- 3. The Main Registers of the Bookish Language and the Processes of Their Formation -- 4. The Reconceptualization of the Varieties of the Bookish Language -- 5. Linguistic "Simplicity" and the Means of its Realization -- 6. The Secularization of Culture, Its Specifics in Russia, and Its Significance for Rethinking Linguistic Usage -- Chapter 1. The Petrine Language Reform; The Linguistic and Cultural Situation of the Petrine Era -- 1. Tasks of the Language Reform and the Nature of its Realization -- 2. Language Policy and the Conflict of Cultures -- Chapter 2. The Start of Normalization of the New Literary Language; The Formulation of Linguistic Theories and Literary Practice -- 1. The Formation of Petersburg Culture and the New Conception of the Literary Language -- 2. The Conflict Between Linguistic Theory and Actual Practice; The Concept of a Poetic Language -- Chapter 3. The Changed Conception of the Literary Language; The "Slavenorossiiskii Language" and the Synthesis of Cultural and Linguistic Traditions -- 1. The New Nature of the Russian Literary Language and the Emergence of Slavonicizing Purism -- 2. Rationalist Purism and the Richness of the Slavenorossiiskii Language -- 3. The Synthesis of Cultural and Linguistic Traditions: The Slavenorossiiskii Language and Its Functioning -- Chapter 4. The New Cultural Differentiation; Linguistic Purity as an Ideological Category -- 1. The Emancipation of Culture and the Polemic Between Archaists and Innovators -- 2. Slavonicizing Purism and Its Reconceptualization in Religious Literature -- Abbrevations -- Works Cited -- Index Victor Zhivov's Language and Culture in Eighteenth-Century Russia is one of the most important studies ever published on eighteenth-century Russia. Historians and students of Russian culture agree that the creation of a Russian literary language was key to the formation of a modern secular culture, and this title traces the growth of a vernacular language from the "hybrid Slavonic" of the late seventeenth century through the debates between "archaists and innovators" of the early nineteenth century. Zhivov's study is an essential work on the genesis of modern Russian culture; the aim of this translation is to make it available to historians and students of the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Levitt, Marcus
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618116734
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Russian and Slavic Literatures, Cultures, and History
    Schlagworte: Russian language; Language and culture; Russian language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
    Umfang: 1 Online-Ressource (524 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access unrestricted online access star

  19. Nicht-ikonische Chronologie
    Zeitlichkeit und Zeitreferenz im Deutschen, Englischen und Russischen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Alle Ereignisse, die in der aussersprachlichen Welt stattfinden, werden in literarischen oder nichtliterarischen Texten in einer bestimmten Reihenfolge wiedergegeben. Wenn diese textuelle Anordnung mit der realen Reihenfolge übereinstimmt ? etwa "Ich... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    Alle Ereignisse, die in der aussersprachlichen Welt stattfinden, werden in literarischen oder nichtliterarischen Texten in einer bestimmten Reihenfolge wiedergegeben. Wenn diese textuelle Anordnung mit der realen Reihenfolge übereinstimmt ? etwa "Ich kam, ich sah, ich siegte" ? handelt es sich um ikonische Chronologie, falls die umgekehrte Reihenfolge bevorzugt wird ? etwa "Ich siegte, als ich kam und sah" ?, gilt die Anordnung der Ereignisse als nicht-ikonisch. In diesem Buch wird nicht-ikonische Chronologie als besonderes syntaktisches Phänomen im Deutschen, Englischen und Russischen am Material literarischer Texte und unter Heranziehung von Korpora ? insgesamt knapp 20.000 Belege ? analysiert und beschrieben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glück, Helmut (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412508869
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1029 ; ET 745
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen ; Band 086
    Schlagworte: Iconicity (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Discourse analysis; German language; English language; Russian language; Russistik; Germanistik; Slavistik; Anglizistik
    Umfang: 1 Online-Rressource (324 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung einer Habilitationsschrift, die im Jahr 2014 von der Fakultät für Geistes- und Kulturwissesnchaften der Universität Bamberg angenommen wurde

    Es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, Universität Bamberg, 2014

  20. Kommunikative Sprechtätigkeit
    Rußland und Deutschland im Vergleich
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potapov, Vsevolod Viktorovič (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213626
    RVK Klassifikation: GC 1428 ; KG 1029
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 72
    Schlagworte: Oral communication; Oral communication; Russian language; German language; Intercultural communication; Intercultural communication; Paralinguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten)
  21. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315105048
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036 ; KG 1036
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 220 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Symmetry breaking in syntax and the lexicon
    Erschienen: 2014
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Diccionario de Biblioteconomía
    Incluye una selección de terminología bibliotecaria de Ciencias de la Información, Documentación, Bibliología, Reprografía, Educación e Informática : alemán-español, español-alemán = Wörterbuch des Bibliothekswesens : unter Berücksichtigung der bibliothekarisch wichtigen Terminologie des Informationsund Dokumentationswesens, des Buchwesens, der Reprographie, des Hochschulwesens und der Datenverarbeitung : deutsch-spanisch, spanisch-deutsch
    Erschienen: 1997
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauppe, Eberhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110951660; 9783111868011
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 57100
    Schlagworte: Deutsch; German language; Library science; Library science; Russian language; Bibliothek; Spanisch; Information und Dokumentation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 410 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Izbrannye raboty po istorii russkogo jazyka
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Jazyki Russkoj Kul'tury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 5785900971
    RVK Klassifikation: KG 3510 ; KG 4110 ; KD 1005
    Schriftenreihe: Studia Philologica
    Schlagworte: Geschichte; Russian language; Russisch; Slawische Sprachen; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVI, 780 Seiten), Illustrationen
  25. Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland
    kontaktlinguistische und soziolinguistische Aspekte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Das Buch thematisiert den aktuellen und dynamischen Wandel des Russischen unter Einfluss des Deutschen und nähert sich dem Thema über eine korpusbasierte und quantitative Analyse von sprachkontaktinduzierten Besonderheiten des in Deutschland... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Das Buch thematisiert den aktuellen und dynamischen Wandel des Russischen unter Einfluss des Deutschen und nähert sich dem Thema über eine korpusbasierte und quantitative Analyse von sprachkontaktinduzierten Besonderheiten des in Deutschland gesprochenen Russischs. Die rein linguistische Deskription von Kontaktphänomenen, die nicht nur lexikalischer Art sind, erfährt mithilfe interdisziplinärer Ansätze der Variations- und Kontaktlinguistik durch den systematischen Einbezug von sprachexternen Faktoren eine Erweiterung und Kontextualisierung. So werden Aspekte wie das soziale, sprachpsychologische und soziolinguistische Sprecherumfeld operationalisiert und in die Analysen miteinbezogen sowie eine Korrelation zwischen Clustern von sprachexternen Faktoren und sprachlichen Auffälligkeiten (Frequenzverschiebungen, Formenverlust u.ä.) hergestellt. Die theoretische, analytische und methodische Systematik des Buches ermöglicht den Transfer der Vorgehensweise auf vergleichbare Kontaktphänomene in anderen Sprachkontaktsituationen 1. Einleitung - Das Russische in Deutschland - Wer sind die Russischsprecher in Deutschland? - Russlanddeutsche Geschichte - Russisch im Sprachkontakt - Deutsch-russischer Sprachkontakt - Aspekte des deutsch-russischen Sprachkontakts aufrussischem Boden - Allgemeine Entwicklungen derSprachsituation - Linguistische Aspekte: die deutsche Spracheunter Einfluss des Russischen - Aspekte des deutsch-russischen Sprachkontakts aufdeutschem Boden - Allgemeine Entwicklungen derSprachsituation - Linguistische Aspekte: die russische Spracheunter dem Einfluss des Deutschen - Überblick über weitere Sprachkontakte des Russischen in der„neuen Diaspora“ - Sprachkontakte im Überblick - Russisch – Englisch - Russisch - amerikanisches Englisch: EmigréRussian, American Russian - Russisch – australisches Englisch: AustralianRussian - Russisch – kanadisches Englisch - Russisch – Spanisch in Argentinien - Russisch in Israel - Fazit - Deutsch-russischer Sprachkontakt in der Fachliteratur - Desiderata der Sprachkontaktforschung - Desiderata in der deutsch-russischen Sprachkontaktliteratur - Fazit - 2. Fragestellungen, Hypothesen und Zielsetzungen der Untersuchung - 3. Theoretische und methodische Grundlagen der Studie - Kontaktlinguistischer Bezugsrahmen - Vorbemerkungen - Zum Interferenzbegriff in der Kontaktlinguistik - Kontaktlinguistik als Wissenschaftsdisziplin - Interferenzdefinitionen - Charakteristika von Interferenz - Performanz vs. Kompetenz - Langue vs. Parole - Einbezug des Normbegriffs - Betroffene sprachliche Ebenen - Direktionalität des Einflusses - Arbeitsdefinition von Interferenz - Zur Problematik der Abgrenzung von Interferenz - Kontaktlinguistisches Modell nach van Coetsem - Zur Wahl des theoretischen Bezugsrahmens - „Theory of the Transmission Process in LanguageContact“ - Recipient Language Agentivity(RLA; borrowing) - Source Language Agentivity (SLA) - Neutralisierung (Neutralization) - Modellkritik - Soziolinguistischer Bezugsrahmen - Soziolinguistik als Wissenschaftsdisziplin - Die Theoriediskussion in der Soziolinguistik - Theoretische Grundlagen der Variationslinguistik - Variationslinguistischer Ansatz - Der Variablenbegriff - (Sozio-)Linguistische Variable - Kritik am linguistischen Variablenkonzept - Sprachexterne/Außersprachliche Variablen - Kritik am aussersprachlichenVariablenkonzept - Methodische Aspekte der Variationslinguistik - Prinzipien der statistischen Sprachbeschreibung - Variable rule analysis – Variablenregelanalyse - 4. Studiendesign - Generelle Konzeption der Studie - Sampling und Akquise der Informanten - Erhebungsinstrumente der Studie - Fragebogenstudie - Zur Wahl des Erhebungsinstruments - Entwicklung und Aufbau des Fragebogens - Durchführung und Auswertung der Befragung - Sprachaufnahmen - Design der Sprachaufnahmen - Prinzipien der Auswahl linguistischerUntersuchungseinheiten - Auswertung des Sprachmaterials unter Berücksichtigung sprachexternerFaktoren - 5. Auswertung der Fragebogenstudie - Soziodemographisches Profil des Untersuchungskollektivs - Geschlecht, Alter, Aufenthaltsdauer - Geburtsland, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit - Bildungsniveau, Nettoeinkommen, Beruf - Familiärer Hintergrund - Sprachgebrauch des Russischen - Sprachgebrauch und Sprachwahl: Russisch nach Domänen - Kommunikationspartner - Kommunikationsort/-situation - Persönliche Stimmung und innerer Sprachgebrauch - Sprachgebrauch und Sprachwahl Russisch bei der Mediennutzung- Sprachgebrauch und Sprachwahl Russisch im Schriftsprachbereich- Sprachkontakt zu im russischsprachigen Ausland lebendenPersonen - Aspekte sprachlicher und ethnischer Identität - Zum Identitätskonzept - Ethnische und sprachliche Identität imUntersuchungskollektiv - Subjektive Sprachkompetenzeinschätzung - Sprachbiographische Daten des Untersuchungskollektivs - Spracherwerb und Sprachentwicklung - Erstspracherwerb - Erstalphabetisierung - Spracherwerb und -entwicklung: Deutsch vs. Russischvs. weitere Sprachen - Lebensphase: Geburt - 5 Jahre - 10 Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland Lebensphase: 6 - 13 Jahre - Unterrichtssprache in der Schulzeit (6-18Jahre) - Fremdsprachen, Zweit- und Drittsprachenwährend der Schulzeit - Sprachdominanz - Sprach- und Sprachwandeleinstellungen - Konzept der Attitüde und Einstellungsmessung - Ergebnisse der Einstellungsanalysen - Assoziationen zur russischen Sprache - Einstellungen zum Sprachgebrauch der russischenSprache - Einstellungen zum Spracherhalt der russischenSprache - Meinungen zum Sprachwandel des Russischen inDeutschland - 6. Sprachstudie - Charakterisierung des Korpusmaterials - Korpusumfang und Sprechgeschwindigkeit - Charakterisierung des Sprachgebrauchs: SubstandardsprachlicheElemente im Sprachkorpus - Morphologisch-syntaktische Besonderheiten im Sprachkorpus - Fallstudie: Codeswitching und Ad-hoc-Übernahmen - Zur Begriffsverwendung von Codeswitching - Deskriptive Korpusanalyse Codeswitching - Mehrwortsequenzen vs. Ad-hoc-Übernahmen - Satzinternes vs. satzexternes Codeswiching - Funktionale Aspekte von Codeswitching im Korpus - Datenauswertung Codeswitching - Codeswitching und sprachexterne Faktoren - Fallstudie: Komitativkonstruktionen - Komitativkonstruktionen in der Sprachkontaktliteratur - Konzept der Komitativität und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands- Deskriptive Korpusanalyse komitativer Konstruktionen - i-Koordination und sprachexterne Faktoren - Fallstudie: Präpositionalsystem - Deskriptive Korpusanalyse: Präpositionen - Präpositionengebrauch und sprachexterne Faktoren - Auswertung der Studienergebnisse und Evaluation der methodischenAnsätze - Auswertung der linguistischen Ergebnisse - Ergebnisse im Kontext des kontaktlinguistischen Beschreibungsmodellsvan Coetsems - Gesamtdarstellung der Einflussfaktoren nach deskriptiver undanalytischer Methodik (Varbruleanalyse) - Diskussion der deskriptiven und analytischen Verfahrensansätze- 7. Interpretation der Ergebnisse und abschließende Überlegungen - Reflexion der Ergebnisse vor dem Hintergrund der Zielsetzung undder Forschungsfragen - Was leistet die vorliegende Arbeit für die derzeitige Forschungslage? - Entwickelt sich eine neue russische Varietät in Deutschland? - Forschungsausblick und Anknüpfungspunkte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783866881921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1210
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; Band165
    Schlagworte: Russian language; Languages in contact; Bilingualism
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 p)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2010