Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Der große Alexander und der junge Brecht
    geschichtliche Größe als Medium dialektischer Machtkritik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Young Mr. Brecht becomes a writer; Madison : Univ. of Wisconsin Press, 2006; 2006, S. 83-97; XIII, 412 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Alexander Makedonien, König (v356-v323); Brecht, Bertolt (1898-1956)
  2. Nilpferde in den Gärten der Semiramis
    Hofmannsthals "Cristinas Heimreise" im Licht zeitgenössischer Rezeption (1910-1930)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hofmannsthal; Freiburg : Rombach, 1993-; 13, 2005, S. 179-294; 24 cm
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Cristinas Heimreise
  3. Das Sprechen vom Ende und das Ende des Sprechens
    zum 50. Todestag von Bertolt Brecht
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 224-235; 235 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  4. Die Grenzen des Textes
    zur Fragmentarik und Rezeption von Hofmannsthals "Andreas"-Roman
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hugo von Hofmannsthal; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; 2007, S. 62-83; 240 S., 220 mm x 145 mm
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Andreas
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1994

  5. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 43
    Schlagworte: German literature -- 18th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Laocoön (Legendary character) in literature; Blindness in literature; Death in literature; Tod <Motiv>; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Geschichte; Rezeption; Blindheit; Mythos; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Laokoon; Teiresias
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  6. Die Komik des Scheiterns : Dimensionen eines Existenzialismus bei Hofmannsthal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Hofmannsthal; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019-; Online-Ressource
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  7. Möglichkeiten der Wirklichkeit: Spuren der Philosophie Ernst Blochs im lyrischen Werk Volker Brauns
    Autor*in: Fuchs, Dennis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Lyrik; Lyrik; Philosophie; Wirklichkeit; Science-Fiction-Literatur; Spur; Bloch, Ernst, 1885-1977; Rezeption; Braun, Volker, 1939-; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977); Braun, Volker (1939-); Bloch, Ernst (1885-1977); Braun, Volker (1939-); Winkler, Ron (1973-); Büchner, Georg (1813-1837); DDR-Lyrik; DDR-Literatur; Utopie; politische Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Augsburg, Universität Augsburg, 2014

  8. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110491364
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LP 40390 ; GE 3151 ; LP 40405 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; Band 19
    Schlagworte: Wissenschaft; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: VI, 233 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  9. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias; Schneider, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LP 40390
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; Band 19
    Schlagworte: Johann Wolfgang Goethe; Literarische Rezeption; Literary reception; music and literature; Musik und Literatur; Oper; opera; Thomas Bernhard; Wolfgang Amadeus Mozart; Rezeption; Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten)
  10. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten; Mayer, Mathias; Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: VIII, 616 Seiten, Illustrationen
  11. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten; Valk, Thorsten; Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Literature; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literature; Literature, Modern / 19th century; European literature; Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), Illustrationen
  12. Also wie sprach Zarathustra?
    west-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899134923; 9783899134926
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 249 S.
  13. Also wie sprach Zarathustra?
    West-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956505201
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Der Band enthält die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die, unterstützt von der DFG, vom 13.-15. Oktober 2004 an der Universität Augsburg stattfand."

  14. Also wie sprach Zarathustra?
    west-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956505195
    Weitere Identifier:
    9783956505195
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Nietzsche; Orientalistik; Philosophie; Persien; Übermensch; Verwandlung
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Der Band enthält die überarbeiteten Vorträge einer Tagung, die, unterstützt von der DFG, vom 13.-15. Oktober 2004 an der Universität Augsburg stattfand."

  15. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studia Augustana Ser. ; v.19
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Also wie sprach Zarathustra?
    west-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CG 5917 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899134923
    Weitere Identifier:
    9783899134926
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 249 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5012 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.879.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    41.1 - 700/102
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110491364; 3110491362
    Weitere Identifier:
    9783110491364
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; Band 19
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: VI, 233 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Verfasser); Schneider, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Weitere Identifier:
    9783110492989
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Musik (780)
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 19
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 1 Online-Ressource (239p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  19. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4531 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.047.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4531 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber); Schöneck, Annette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476022757; 9783476022752
    Weitere Identifier:
    9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; GK 4581 ; EC 5410 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarische Gestalt; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: VIII, 616 Seiten, 53 Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auswahlbibliographie Seite [591] - 593

  20. Faust-Handbuch
    Konstellationen – Diskurse – Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633; 3476053636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; GK 4581 ; EC 5410 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarische Gestalt; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), 53 Abb.
  21. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 43
    Schlagworte: German literature -- 18th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Laocoön (Legendary character) in literature; Blindness in literature; Death in literature; Tod <Motiv>; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Geschichte; Rezeption; Blindheit; Mythos; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Laokoon; Teiresias
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  22. Also wie sprach Zarathustra?
    West-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon-Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Die mit Absicht unpathetische Fragestellung dieses Bandes deutet auf eine doppelte Zielsetzung: Zum einen steht natürlich Nietzsches Buch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das als ein „Buch für Alle und Keinen“ selbst in seiner Gattungsbestimmung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die mit Absicht unpathetische Fragestellung dieses Bandes deutet auf eine doppelte Zielsetzung: Zum einen steht natürlich Nietzsches Buch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das als ein „Buch für Alle und Keinen“ selbst in seiner Gattungsbestimmung schwierig geblieben ist; Lesarten und Interpretationen aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturgeschichte widmen sich seiner Vermessung. Zum andern wird Nietzsches Buch in einen es übergreifenden Zusammenhang gestellt, der diese wohl berühmteste Station der Auseinandersetzung mit dem großen persischen Vorbild in den Dialog der Interpretationsgeschichte einordnet.Orientalistik und Philosophie, Literatur-, Kunst und Politikwissenschaft unternehmen dazu gemeinsame Anstrengungen. Kulturhistorische, hermeneutisch-rezeptionsgeschichtliche und imagologische Fragestellungen richten sich auf die Relevanz der Bildprozesse von Urbild, Vorbild und Abbild im Austausch zwischen den jeweiligen Disziplinen. Um einen weiteren Beitrag ergänzt, ist dieser Titel nun in der zweiten Auflage wieder erhältlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956505201
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary, Paket Philosophie 2019, Klassische Moderne, Klassische Moderne 2019 ( eLibrary Paket)
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Also wie sprach Zarathustra?
    west-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899134923; 9783899134926
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>: Also sprach Zarathustra; Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 249 S.
  24. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten; Mayer, Mathias; Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: VIII, 616 Seiten, Illustrationen
  25. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten; Valk, Thorsten; Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Literature; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literature; Literature, Modern / 19th century; European literature; Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), Illustrationen