Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Enarrationes in Psalmos 61-70
  2. Enarrationes in Psalmos 61–70
  3. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Jul 2020)

  4. Commentarioli in psalmos
    [Lateinisch-Deutsch] = Anmerkungen zum Psalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Die Commentarioli in Psalmos hat Hieronymus (um 347-419/420) wahrscheinlich auf Bitten einer der Frauen aus seiner Umgebung etwa 386-388 geschrieben. Der Reiz dieser Psalmenerklärung besteht darin, dass es sich nur um kurze Notizen handelt. Dadurch... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRh 2780=GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562591
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Snc 1079
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 280.3/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:79
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (79)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:79(2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC Hier 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 35
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/79
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (79)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [79]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 276 HIE:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    05:2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 79
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:079:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Hier 2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/79
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/79:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,79
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IWQ D 5035-841 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 321702.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1160 F683-79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ged 20,79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMfon = 250127/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Commentarioli in Psalmos hat Hieronymus (um 347-419/420) wahrscheinlich auf Bitten einer der Frauen aus seiner Umgebung etwa 386-388 geschrieben. Der Reiz dieser Psalmenerklärung besteht darin, dass es sich nur um kurze Notizen handelt. Dadurch verlangt sie vom Leser mehr eigenes Nachdenken als die ausführlicheren Kommentare. Der Leser wird nicht am Text der Psalmen entlang geführt, sondern jeweils nur an eine bestimmte Stelle gesetzt und muss sich mit Hilfe der kurzen Notiz den Kontext erschließen. Hieronymus vergleicht sein Vorgehen mit dem der Kartographen, die mit wenigen Strichen und Zeichen die Lage von Ländern und Städten auf einer kleinen Tafel darstellen und damit einen Überblick über ausgedehnte Gebiete geben. Ebenso sollen seine kurzen Anmerkungen einen Überblick geben über den gesamten Psalter. Die Commentarioli bieten jedoch nicht nur Erklärungen zum Verständnis der Psalmtexte, sondern auch Hinweise auf das theologische Denken und die Auseinandersetzung mit den Häretikern dieser Zeit. Im 5. bis 8. Jahrhundert wurden die Commentarioli mit Psalmerklärungen anderer Herkunft zu einem neuen Werk verarbeitet. Ihre ursprüngliche Fassung wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt. Sie wird hier zum ersten Mal in eine moderne Fremdsprache übersetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Risse, Siegfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 250352155X; 2503521541
    RVK Klassifikation: BC 4280 ; BO 2800 ; FX 321700 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 79
    Schlagworte: Hermeneutik; Bibel; Psalmen; Handbuch; Patristik; Literaturverzeichnis/Bibliographie; hermeneutics; Bible; Psalms; manual; patrology; bibliography
    Umfang: 268 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Abdr. des lat. Textes nach G. Morin (CCL 72)

    Literaturverz. S. [244] - 254

  5. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Jul 2020)

  6. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Weitere Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 p.)
  7. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gori, Franco (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110411720
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 95/2
    Weitere Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies / Classical Studies / Latin / Latin Authors; Theology and Religious Studies / Old Testament and Ancient Near East / History of Reception; Theology and Religious Studies / Patristics / Patristic Authors; Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (208 p.)
  8. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... mehr

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gori, Franco (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110411720
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 95/2
    Weitere Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies / Classical Studies / Latin / Latin Authors; Theology and Religious Studies / Old Testament and Ancient Near East / History of Reception; Theology and Religious Studies / Patristics / Patristic Authors; Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (208 p.)
  9. Einer in das Buch desz Lebens
    zwar wohl-einzeichneten, aber hier auff Erden noch sehr angefochtenen glaubigen Seelen Gelassenheit in Gott ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1712]
    Verlag:  Reisz, [Tübingen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:484
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pregitzer, Georg Konrad
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Religious poetry, German
    Umfang: 96 p, 18 cm
    Bemerkung(en):

    German and Latin

    Faber du Faur ; no.1502

    Sekundärausg

    OCLC: 30-06-89

  10. Harpffen Davids
    mit teutschen Saiten bespannet : auch zu Trost vnd Erquickung der andächtigen Seel : Gesangweiss angerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Aperger, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 R 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:292
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curtz, Albert von
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 2 v. in 1, ill., music, 13 cm
    Bemerkung(en):

    Added engraved t.p

    Translator: Albert Curtz

    Latin text and German paraphrase on opposite pages

    Faber du Faur ; no.982

    OCLC: 02-02-89

  11. Harpffen Davids
    mit teutschen Saiten bespannet : auch zu Trost vnd Erquickung der andächtigen Seel : Gesangweiss angerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Utzschneider, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-982,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 R 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:292
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curtz, Albert von
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 2 v. in 1 ([28], 739, [5] p.), ill., music, 14 cm
    Bemerkung(en):

    Latin text and German paraphrase on opposite pages

    Faber du Faur ; no.982a

    Sekundärausg

    OCLC: 02-02-89