Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. The Formation of the 'Book' of Psalms
    Reconsidering the Transmission and Canonization of Psalmody in Light of Material Culture and the Poetics of Anthologies
  2. Enarrationes in Psalmos 61-70
  3. Enarrationes in Psalmos 61–70
  4. The formation of the 'Book' of Psalms
    reconsidering the transmission and canonization of psalmody in light of material culture and the poetics of anthologies
  5. The formation of the "Book" of Psalms
    reconsidering the transmission and canonization of psalmody in light of material culture and the poetics of anthologies
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161547874; 316154787X
    Weitere Identifier:
    9783161547874
    RVK Klassifikation: BC 6735
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 88
    Schlagworte: Textgeschichte; Redaktion
    Weitere Schlagworte: Culture; Dead; Paratexts; Psalms; Psalter; Scribal; Scrolls; Sea
    Umfang: XVII, 491 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University Lund, 2016

  6. Der Psalter in Judentum und Christentum
    [Norbert Lohfink zum 70. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zenger, Erich (Hrsg.); Lohfink, Norbert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451266644
    Weitere Identifier:
    9783451266645
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BC 6735 ; BC 7600 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Herders biblische Studien ; Bd. 18
    Schlagworte: Psalter; Judentum; Christentum; Aufsatzsammlung; Psalmen; Psalms
    Umfang: VIII, 420 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  7. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Jul 2020)

  8. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Jul 2020)

  9. The formation of the "Book" of Psalms
    reconsidering the transmission and canonization of psalmody in light of material culture and the poetics of anthologies
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161547874; 316154787X
    Weitere Identifier:
    9783161547874
    RVK Klassifikation: BC 6735
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 88
    Schlagworte: Textgeschichte; Redaktion
    Weitere Schlagworte: Culture; Dead; Paratexts; Psalms; Psalter; Scribal; Scrolls; Sea
    Umfang: XVII, 491 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University Lund, 2016

  10. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hildegund (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Weitere Schlagworte: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VIII, 360 p.)
  11. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: [2008]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der koptische Psalmencodex aus al-Mudil ist auf Grund seines hohen Alters (spätes 4. Jhd.) und des beinahe vollständigen Textumfanges ein Kronzeuge für den Septuaginta-Psalter. Wie andere Bibeltexte, die im mittelägyptischen Dialekt überliefert sind,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der koptische Psalmencodex aus al-Mudil ist auf Grund seines hohen Alters (spätes 4. Jhd.) und des beinahe vollständigen Textumfanges ein Kronzeuge für den Septuaginta-Psalter. Wie andere Bibeltexte, die im mittelägyptischen Dialekt überliefert sind, weist auch er viele eigentümliche Lesarten auf. Die hier vorgelegte umfassende Analyse des Textes und seiner Beziehungen zu anderen Psalterversionen führt zur differenzierten Situierung in der Textgeschichte. Es zeigt sich, dass entgegen ersten Hypothesen die Textform nicht wesentlich älter als die Handschrift sein kann. Der koptische Übersetzer hat mehrere Vorlagen verwendet und versucht, auf Grund seines theologischen Verständnisses dem Psalter zu mehr Klarheit zu verhelfen. Der Mudil-Codex ist darum sowohl ein wichtiger Zeuge für teilweise sehr alte Textvarianten als auch ein faszinierendes Beispiel dafür, wie im Ägypten des 4. Jhd mit Bibeltexten umgegangen wurde.Die Studie enthält zwei kritische Neuausgaben griechischer Papyri. Es handelt sich um die Leipziger Papyrusrolle (P. 39 / Rahlfs 2013) und das Londoner Papyrusbuch (P. 37 / Rahlfs U). Beide Texte sind für die Textkritik des Septuaginta-Psalters von höchstem Wert, da sie die einzigen griechischen Zeugen des so genannten "oberägyptischen Textes" sind, der sonst nur auf koptisch erhalten ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Weitere Schlagworte: Coptic (Middle Egyptian); Edition; Koptisch (Mittelägyptisch); Psalmen; Psalms; Septuagint; Septuaginta; Textkritik; Textual criticism; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (419 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  12. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gori, Franco (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110411720
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 95/2
    Weitere Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies / Classical Studies / Latin / Latin Authors; Theology and Religious Studies / Old Testament and Ancient Near East / History of Reception; Theology and Religious Studies / Patristics / Patristic Authors; Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (208 p.)
  13. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Autor*in: Augustinus
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... mehr

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gori, Franco (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110411720
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 95/2
    Weitere Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies / Classical Studies / Latin / Latin Authors; Theology and Religious Studies / Old Testament and Ancient Near East / History of Reception; Theology and Religious Studies / Patristics / Patristic Authors; Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (208 p.)
  14. Die Komposition des Psalters
    ein formgeschichtlicher Ansatz
    Erschienen: 1992

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 93-2484:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fi 3471 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Bibel; Formgeschichte; ; Bibel; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: IV, 294 S
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1992