Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Aus der Bibliothek Agathe Lasch"
    Autor*in: Kobold, Sonja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbeck, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2862 ; AN 59800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin ; Band 2008, Ausgabe 63, 2008
    Schlagworte: Bibliothek; Provenienzforschung; Bibliothek; Privatbibliothek
    Weitere Schlagworte: Lasch, Agathe (1879-1942); Lasch, Agathe (1879-1942)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Meister Eckhart auf der Wartburg
    : Fundbericht anlässlich der Wiederentdeckung einer frühen Eckhart-Handschrift aus dem Prämonstratenserinnenstift Altenberg im Bestand der Wartburg-Stiftung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Der als Fundbericht konzipierte Beitrag berichtet über die Wiederentdeckung einer seit mehr als 160 Jahren als verschollen geltenden besonders frühen Eckhart-Handschrift mit Übersetzungen vorwiegend aus dem "Opus expositionum",... mehr

     

    Abstract: Der als Fundbericht konzipierte Beitrag berichtet über die Wiederentdeckung einer seit mehr als 160 Jahren als verschollen geltenden besonders frühen Eckhart-Handschrift mit Übersetzungen vorwiegend aus dem "Opus expositionum", rekonstruiert die eruierbaren Zwischenstationen ihrer Tradierung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und skizziert ihre Funktionalisierung auf der Wartburg in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Stichwort: Immersion), die mitverantwortlich dafür ist, dass die Handschrift dem Blick der Forschung entzogen blieb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handschrift; Mystik; Historismus; Provenienzforschung; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart Meister (1260-1328); Hugo von Rittgen; Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach; Altenberg, Prämonstratenserinnenstift; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wartburg Jahrbuch 2015. - Regensburg, 2015. - 176-202, ISBN: 978-3-7954-3212-6

  3. Tracing manuscripts in time and space through paratexts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lin, Hang
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110473148
    Weitere Identifier:
    9783110473148
    RVK Klassifikation: EC 1250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 7
    Schlagworte: Besitzervermerk; Provenienzforschung; Kolophon; Paratext; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Genette, Gérard; Paratext; Paratext, Genette, Gérard
    Umfang: XII, 308 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  4. Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier
    Teil 1
  5. Aus der Bibliothek Agathe Lasch
    Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Bibliothek der Humboldt-Univ., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbeck, Matthias (Mitwirkender); Bulaty, Milan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw196092
    RVK Klassifikation: GB 2862 ; AN 59800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin ; Nr. 63
    Schlagworte: Bibliothek; Provenienzforschung
    Weitere Schlagworte: Lasch, Agathe (1879-1942)
    Umfang: 73 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 45 - 49

  6. Der Sammler Karl Wolfskehl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 7176 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 172
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/6093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 7176 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AN 80170 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Ud 34
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    881 4 LH 60400 J58
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 5637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3633542884; 9783633542888
    Weitere Identifier:
    9783633542888
    RVK Klassifikation: AN 80170 ; GM 7176 ; NY 9250 ; NZ 67100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Bibliothek; Bibliophilie; Provenienzforschung
    Weitere Schlagworte: Wolfskehl, Karl (1869-1948); Schocken, Salman (1877-1959)
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
  7. Überlebsel
    Karl Wolfskehls Bibliothek und Ihre Zerstreuung
    Erschienen: 2017

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007-; Band 11, Heft 2 (2017), Seite 93-110
    RVK Klassifikation: AN 80170 ; GM 7176 ; NY 9250 ; NZ 67100
    Schlagworte: Bibliothek; Provenienzforschung
    Weitere Schlagworte: Wolfskehl, Karl (1869-1948)
    Umfang: Illustrationen
  8. Meister Eckhart auf der Wartburg
    : Fundbericht anlässlich der Wiederentdeckung einer frühen Eckhart-Handschrift aus dem Prämonstratenserinnenstift Altenberg im Bestand der Wartburg-Stiftung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Der als Fundbericht konzipierte Beitrag berichtet über die Wiederentdeckung einer seit mehr als 160 Jahren als verschollen geltenden besonders frühen Eckhart-Handschrift mit Übersetzungen vorwiegend aus dem "Opus expositionum",... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Abstract: Der als Fundbericht konzipierte Beitrag berichtet über die Wiederentdeckung einer seit mehr als 160 Jahren als verschollen geltenden besonders frühen Eckhart-Handschrift mit Übersetzungen vorwiegend aus dem "Opus expositionum", rekonstruiert die eruierbaren Zwischenstationen ihrer Tradierung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und skizziert ihre Funktionalisierung auf der Wartburg in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Stichwort: Immersion), die mitverantwortlich dafür ist, dass die Handschrift dem Blick der Forschung entzogen blieb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Handschrift; Mystik; Historismus; Provenienzforschung; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wartburg Jahrbuch 2015

    Regensburg, 2015

    176-202, ISBN: 978-3-7954-3212-6

  9. Tracing manuscripts in time and space through paratexts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lin, Hang
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110473148
    Weitere Identifier:
    9783110473148
    RVK Klassifikation: EC 1250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 7
    Schlagworte: Besitzervermerk; Provenienzforschung; Kolophon; Paratext; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Genette, Gérard; Paratext; Paratext, Genette, Gérard
    Umfang: XII, 308 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  10. The "Big Head" "Shāhnāma" in Istanbul and elsewhere: some codicological and iconographical observations
    Erschienen: [2018]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    The arts of Iran in Istanbul and Anatolia / edited by Olga M. Davidson and Marianna Shreve Simpson; Boston, Massachusetts, [2018]; Seite 113-149
    Schlagworte: Provenienzforschung; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Firdausī (940-1020): Šāhnāma
    Umfang: Illustrationen
  11. Meister Eckhart auf der Wartburg
    Fundbericht anlässlich der Wiederentdeckung einer frühen Eckhart-Handschrift aus dem Prämonstratenserinnenstift Altenberg im Bestand der Wartburg-Stiftung
    Erschienen: 2015; 2020
    Verlag:  Verlag Schnell &Steiner, Regensburg ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Wartburg Jahrbuch 2015; Regensburg : Verlag Schnell &Steiner, 2015; 176-202
    Schlagworte: Mystik; Historismus; Provenienzforschung; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (27 Seiten), Illustrationen