Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Pommern in der Literatur nach 1945
Materialien einer Tagung in Külz, 11. - 14. September 2003 -
Orte in Literatur und Kunst zwischen Oder- und Weichselmündung
ein Reisebegleiter -
Der Begriff "Heimat" in der pommerschen Lyrik - untersucht an ausgewählten Gedichten
-
Malenka
Roman -
Caspar Wilhelm von Borcke
Diplomat und Minister im Dienste der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., Poet, Historiker und Shakespeare-Übersetzer -
Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit
Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung -
Volksmärchen aus Pommern und Rügen
-
Pommern in der Literatur nach 1945
Materialien einer Tagung in Külz, 11. - 14. September 2003 -
Pomorze w literaturze po 1945 roku
materiały z konferencji w Kulicach, 11 - 14 września 2003 r. -
Mythos. Geschichte. Politische Gesellschaft
kulturelle Überschreibungen Pommerns in Bildpoesien, „Bernsteinhexen“ und Reisewerken -
Literarische Erinnerungen aus Pommern vom 18. bis 20. Jahrhundert
-
Namhafte Autoren aus der Regionalliteratur Pommerns von 1850 bis 1930
-
Geschichte der deutschen Literatur Pommerns
vom Mittelalter bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts -
Topographien der Begegnung
Untersuchungen zur jüngeren deutschen und polnischen Prosa der Grenzräume nach 1989 -
Deutschland, deine Pommern
Wahrheiten, Lügen u. schlitzohriges Gerede -
Zum Mundartgebrauch in Siedlungen pommerscher Auswanderer des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts in Espirito Santo (Brasilien)
e. Pilotstudie -
Herzog Christian von Braunschweig
Ein Trauerspiel geweihet dem Gedächtniß der für Rettung ihres Vaterlandes Gefallenen -
Pommern in der Literatur nach 1945
Materialien einer Tagung in Külz, 11. - 14. September 2003 -
Pomorze w literaturze po 1945 roku
materiały z konferencji w Kulicach, 11 - 14 września 2003 r. -
Zum Mundartgebrauch in Siedlungen pommerscher Auswanderer des 19. Jahrhunderts in Espirito Santo (Brasilien)
eine Pilotstudie -
Proben geistlicher Lieder
grösstentheils bei besonderen Veranlassungen gedichtet und als Gedenkbüchlein für Confirmanden ... -
Utracony Heimat
pamięć rodzinna a tożsamość "niemieckich wnuków" we współczesnej prozie niemieckiej -
„Ganz hinten im allerhintersten Hinterpommern …“ - Pommern in historischen Novellen von Hans Hoffmann
-
Den Norden erleben
die literarischen Konstruktionen einer Ostseelandschaft in der deutschen Literatur -
Erinnerungen an die Heimat in Klaus Granzows Pommernbüchern