Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
    eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363130255X
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 167
    Schlagworte: Bilinguisme - Aspect psychologique; Cognition; Kleurwaarneming; Tweetaligheid; Vision des couleurs; Psychologie; Bilingualism -- Psychological aspects; Psycholinguistics; Perception; Color -- Psychological aspects; Deutsch; Englisch; Farbensehen; Farbadjektiv; Zweisprachigkeit
    Umfang: 211 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996

  2. Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
    Autor*in: Harm, Volker
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515077758
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; GC 9352
    Schriftenreihe: [Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte] ; 110
    Schlagworte: Betekenisverandering; Duits; Werkwoorden; Deutsch; German language; German language; Perception; Verbum sentiendi; Deutsch; Wortfeld; Bedeutungswandel; Semantik
    Umfang: 247 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999

  3. Der Stand der Dinge
    über das Zusammenspiel von Sprache, Wahrnehmung und ästhetischer Bedeutung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649956; 3837649954
    Weitere Identifier:
    9783837649956
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition moderne Postmoderne
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Ästhetik; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erkenntnistheorie; Ästhetik; Wahrnehmung; Sprachphilosophie; Pragmatismus; Wahrnehmungsphilosophie; Phänomenologie; Sprachpragmatik; Language; Epistemology; Aesthetics; Perception; Philosophy of Language; Pragmatism; Philosophy of Perception; Phenomenology; Language Pragmatics; (DDC Deutsch 22)700; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Sprache; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BIC subject category)HPN
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 621 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  4. Der Stand der Dinge
    Über das Zusammenspiel von Sprache, Wahrnehmung und ästhetischer Bedeutung
  5. Die Philosophie der Oberfläche
    Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung
  6. Das Denken des Denkens
    ein philosophischer Überblick
  7. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  8. sichtbar unsichtbar
    Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  9. Das Denken des Denkens
    Ein philosophischer Überblick
  10. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  11. Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie
    M. Blechers Poetik des Empfindens
  12. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  13. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309362X
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; EC 5910 ; LR 57710 ; GK 2520
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 114
    Schlagworte: Esthetica; Geschichte; Musik; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern; German literature; German literature; Music; Music; Perception (Philosophy); Perception (Philosophy); Perception; Perception; Science and the arts; Science and the arts; Resonanz; Klangfigur; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Wahrnehmung; Romantik
    Umfang: 327 S., 23 cm, 476 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  14. Der dialektische Kleist
    zur Rezeption Heinrich von Kleists in Literatur und Theater der DDR
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837641806; 3837641805
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); DDR; Literatur; Theater; Rezeption; Kleist-Museum Frankfurt/Oder; Germanistik; Theaterwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Theatre; Perception; German Literature; Theatre Studies; Cultural History; Literary Studies
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
  15. Sichtbar unsichtbar
    Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  16. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  17. Schwankende Ansichten
    Zur Geschichte einer Ästhetik des Anders-Sehens in der Literatur und Kunst der Moderne
  18. Die Präsenz der Dinge
    anthropomorphe Artefakte in Kunst, Mode und Literatur
    Autor*in: Scholz, Jana
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  19. Perzeption und Rezeption
    Wahrnehmung und Deutung im Mittelalter und in der Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.4721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4940 L152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 3/96
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 552/189
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1450/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:230:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05356:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5350 L152
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 031 m DC 0505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1300 L152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 2431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 1401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4539:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laczny, Joachim (Hrsg.); Sarnowsky, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847102489; 3847102486
    RVK Klassifikation: NM 1300 ; NB 5350 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Nova mediaevalia ; Bd. 12
    Academic
    Schlagworte: Middle Ages; Historiography; Perception
    Umfang: 348 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064789; 3050064781
    Weitere Identifier:
    9783050064789
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; EC 7120 ; LH 61020 ; AP 14800 ; LH 84123
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Perception; Human figure in art; Human anatomy
    Umfang: XII, 324 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 314

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  21. Gehirn und Gedicht
    wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem Geheimnis des Gedichts die neuesten Spuren der Biologie und Wissenschaft aufgenommen. Zusammen mit Arthur Jacobs zeigt er, wie sich in elementaren literarischen Stilmitteln neuronale Prozesse erkennen lassen. Anhand vieler Beispiele aus unterschiedlichsten Epochen führt er uns vor, wie wir denken, warum wir es so tun, wie wir es tun, und wie daraus Dichtung entsteht.buchkatalog.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobs, Arthur (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446253698; 9783446236561
    RVK Klassifikation: ER 810
    Schlagworte: Brain; Intellect; Perception
    Umfang: 528 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  22. Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
    eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363130255X
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 167
    Schlagworte: Bilinguisme - Aspect psychologique; Cognition; Kleurwaarneming; Tweetaligheid; Vision des couleurs; Psychologie; Bilingualism -- Psychological aspects; Psycholinguistics; Perception; Color -- Psychological aspects; Deutsch; Englisch; Farbensehen; Farbadjektiv; Zweisprachigkeit
    Umfang: 211 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996

  23. Verben der auditiven Wahrnehmung im Deutschen
    eine semantisch-syntaktische Analyse
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878088361
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 9454 ; GC 7123 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 35
    Schlagworte: Allemand (langue) - Grammaire; Deutsch; German language; German language; German language; Perception; Wortfeld; Hören; Deutsch; Verb; Lautwahrnehmung; Syntax; Semantik
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Vliegen, Mauritius L.: Verben ...

  24. Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
    Autor*in: Harm, Volker
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515077758
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; GC 9352
    Schriftenreihe: [Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte] ; 110
    Schlagworte: Betekenisverandering; Duits; Werkwoorden; Deutsch; German language; German language; Perception; Verbum sentiendi; Deutsch; Wortfeld; Bedeutungswandel; Semantik
    Umfang: 247 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999

  25. Das versteckte Bild
    zum Modellcharakter der Gegenstandskonstitutionstheorie Immanuel Kants
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  mentis, Münster

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 M884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:410:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 247
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN KRV 2017 MOR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    B 2700/2017 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271581 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Morscheck, Taina (VerfasserIn); Kant, Immanuel (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3957430496; 9783957430496
    Weitere Identifier:
    9783957430496
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; AP 14800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Perception; Kant, Immanuel, 1724-1804; Kant, Immanuel, 1724-1804; Perception
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 226-231

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015