Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Music, sexuality and the enlightenment in Mozart's Figaro, Don Giovanni and Così fan tutte
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Ashgate, Franham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F moz 614
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 441.Moz 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Mozart, W. 506
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M M 98/321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 40482 F699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754668893
    RVK Klassifikation: LP 40428
    Schlagworte: Sex in music; Opera; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791; Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791; Sex in music; Opera; Music
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Nozze di Figaro; Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Don Giovanni; Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Così fan tutte; Mozart, Wolfgang Amadeus
    Umfang: XII, 336 S., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Pt. I: Overtures. 1. Introduction -- 2. Enlightenment as negative freedom -- 3. Enlightened music -- Pt. II. Masculine music. 4. Music of enlightened masculinity -- 5. Angry masculine music -- 6. Libertinage and musical libertinage -- 7. The Enlightenment's legitimation of feelings -- 8. Sensitive masculine music -- Conclusions to Part II: the differentiation of masculine music -- Pt. III. Feminine music. 9. Music of enlightened femininity -- 10. Sorrowful feminine music -- 11. Hysterical feminine music -- 12. Music of feminine moral frailty -- 13. The musical ridicule of female intentions -- 14. Two maids' and a peasant girl's music -- Conclusions to Part III: the differentiation of feminine music -- Pt. IV. Seductions. 15. Simple musical seductions -- 16. Complex musical seduction: Fiordiligi and Ferrando -- Pt. V: Finales. 17. Five finales -- 18. Don Giovanni and the stone man -- 19. Kant, Sade and Don Giovanni -- 20. Così fan tutte, Act II Finale -- 21. The futures of the operas

    Overtures: Introduction ; Enlightenment as negative freedom ; Enlightened music -- Masculine music: Music of enlightened masculinity ; Angry masculine music ; Libertinage and musical libertinage ; The Enlightenment's legitimation of feelings ; Sensitive masculine music ; Conclusions to part II : the differentiation of masculine music -- Feminine music: Music of enlightened femininity ; Sorrowful feminine music ; Hysterical feminine music ; Music of feminine moral frailty ; The musical ridicule of feminine intentions ; Two maids' and a peasant girl's music ; Conclusions to part III : the differentiation of feminine music -- Seductions: Simple musical seductions ; Complex musical seduction : Fiordiligi and Ferrando -- Finales: Five finales ; Don Giovanni and the stone man ; Kant, Sade and Don Giovanni ; Così fan tutte Act II Finale ; The futures of the operas.

    Includes bibliographical references and index

  2. Mettere in scena la regalità
    le feste teatrali di Gaetano Pugnani al Regio di Torino
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Libreria musicale italiana, Lucca

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788870967029
    Schriftenreihe: Le chevalier errant ; 8
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Pugnani, Gaetano (1731-1798)
    Umfang: 148 p., [14] p. of plates, col. ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    G. Pugnani (1731-1798), composer

    Turin (Piedmont)

    Includes bibliographical references

  3. Forma divina
    saggi sull'opera lirica e sul balletto
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Olschki, Firenze

    I. Sette e Ottocento -- II. Novecento e balletti mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    I. Sette e Ottocento -- II. Novecento e balletti

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badolato, Nicola (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822262134; 8822262131
    Schriftenreihe: Historiae musicae cultores ; 125
    Schlagworte: Opera; Ballets; Ballet
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    A collection of essays on opera and ballet, written 1950-1988

    Includes indexes

    Erschienen: 1 - 2

  4. Pelléas et Mélisande
    cent ans après ; études et documents
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Symétrie [u.a.], Lyon

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F deb 318
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bailbé, Joseph Marc; Branger, Jean-Christophe
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782914373852
    RVK Klassifikation: LP 91706
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Debussy, Claude (1862-1918): Pelléas et Mélisande
    Umfang: 609 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 573 - 584

    Index

    Préface. Entretien avec Pierre BoulezIntroduction / Jean-Christophe Branger, Sylvie Douche et Denis Herlin -- D'un opéra à l'autre: de Rodrigue à Pelléas / Richard Langham Smith -- Pelléas et Mélisande aux Bouffes-Parisiens / Denis Herlin -- Le manuscrit Koch de Pelléas et Mélisande / Vincent Giroud -- L'édition scientifique de Pelléas et Mélisande / David A. Grayson -- "En secouant la poussière": la mise en scène d'Albert Carré / Roger Nichols -- Originalité et tradition: Pelléas et la bataille pour la musique française (1902-1920) / Barbara L. Kelly -- La clarté latine: Pelléas et Mélisande et les compositeurs polonais / Renata Suchowiejko -- La première étude monographique consacrée à Pelléas et Mélisande: Maurice Emmanuel en 1926 / Sylvie Douche -- Le symbolisme de la chevelure de Rodenbach à Maeterlinck / Joseph-Marc Bailbé -- Le Rêve d'Alfred Bruneau: un opéra pré-debussyste? / Jean-Christophe Branger -- Le geste compositionnel debussyste / Christian Goubault -- La mélodie dramatique dans Pelléas et Mélisande: structure et fonctionnement / Annie Labussière -- Un "pelléastre" paradoxal: Charles Koechlin / Aude Caillet -- L'influence de Debussy sur Schoenberg / Beat A. Föllmi -- La Pelléas et Mélisande Symphonie de Marius Constant: hommage en forme d'arrangement ou éclairage d'un sens caché du Pelléas de Debussy? / Anne-Sylvie Barthel-Calvet -- Annexes -- Dossier de presse.

  5. La voix féminine et le plaisir de l'écoute en France aux XVIIe et XVIIIe siècles
    Autor*in: Nancy, Sarah
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 7364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FK 21 | NAN
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812406355
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Opera; Women in opera; Opera
    Umfang: 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [329] - 390

    Die CD enthält Auszüge verschiedener Musikwerke; Table des extraits musicaux S. 399-400

  6. Le surnaturel sur la scène lyrique
    du merveilleux baroque au fantastique romantique
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Symétrie, Lyon

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54175 B223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bara, Olivier; Terrier, Agnès
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782914373760
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Fantastic, The, in opera; Opera; Opera
    Umfang: 360 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Publ. à la suite de deux colloques proposés par l'Opéra-Comique et le Palazetto Bru Zane en janvier et mars 2009

    Index

  7. Das Teatro Valle in Rom 1727 - 1850
    Opera buffa im Kontext der Theaterkultur ihrer Zeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 20/4,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 560.1 rom/126
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    Z/53-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2012/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 57 Rom 14.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    E 140/48
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 228 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 10902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zs 53,48
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 1048.Val 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Z 259 / 48
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Z 259 a / 48
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    E 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 5/11-48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    ZB 75,48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.655
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LQ 82005 G825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1875:48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783761821343
    Weitere Identifier:
    9783761821343
    RVK Klassifikation: LP 17050 ; LQ 82000 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Analecta musicologica ; 48
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 320 - 337

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.- Schr., 2007

  8. A history of opera
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Norton, New York, NY [u.a.]

    A bold, engaging exploration of opera's fundamental nature and enduring appeal, from the sixteenth century to the present. There are lively discussions of opera's social, political, and literary backgrounds, its economic circumstances, and the almost... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A bold, engaging exploration of opera's fundamental nature and enduring appeal, from the sixteenth century to the present. There are lively discussions of opera's social, political, and literary backgrounds, its economic circumstances, and the almost continual polemics that have accompanied its development through the centuries. The authors examine the problems that opera has faced in the last half century, when new works-- once opera's lifeblood-- have shrunk to a tiny minority and have largely failed to find a permanent place in the repertoire. Yet opera as an art form remains extraordinarily buoyant and challenging

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parker, Roger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0393057216; 9780393057218
    RVK Klassifikation: LR 54170
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Opera
    Umfang: xix, 603, [24] S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 568-578) and index

    Opera's first centennial -- Opera seria -- Discipline -- Opera buffa and Mozart's line of beauty -- Singing and speaking before 1800 -- The German problem -- Rossini and transition -- The tenor comes of age -- Young Verdi -- Grand opera -- Young Wagner -- Opéra comique, the crucible -- Old Wagner -- Verdi : older still -- Realism and clamour -- Turning point -- Modern speech -- We are alone in the forest.

  9. Opéra
    Éros et le pouvoir ; Monteverdi, Berg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fayard, Paris

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 347/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782213671048
    RVK Klassifikation: LP 40317
    Schriftenreihe: Les chemins de la musique
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Monteverdi, Claudio (1567-1643): Orfeo; Monteverdi, Claudio (1567-1643): Incoronazione di Poppea; Berg, Alban (1885-1935): Wozzeck; Berg, Alban (1885-1935): Lulu
    Umfang: 197 S.
  10. L' Opéra de Paris, la Comédie-Française et l'Opéra-Comique
    approches comparées (1669 - 2010) ; [colloque international et interdisciplinaire, Paris, Opéra-Comique, 2 - 4 décembre 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  École des Chartes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    F F - Paris 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 65000 P232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chaouche, Sabine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782357230231
    Schriftenreihe: Études et rencontres de l'École des Chartes ; 38
    Schlagworte: Administration; Histoire; Opera; Opera; Opéra; Théâtre (Spectacle); Théâtre; Vie musicale
    Umfang: 424 S., graph. Darst., 24 cm
  11. Antonio Salieri (1750 - 1825) e il teatro musicale a Vienna
    convenzioni, innovazioni, contaminazioni stilistiche ; Convegno Internazionale di Studi, Legnago 18-20 aprile 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Libreria Musicale Italiana, Lucca

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 479 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Salieri, A. 17
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41570 A587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Angermüller, Rudolph (Hrsg.); Biggi Parodi, Elena; Salieri, Antonio
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788870967050; 8870967050
    Weitere Identifier:
    9788870967050
    RVK Klassifikation: LQ 81104
    Schlagworte: Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Salieri, Antonio (1750-1825); Salieri, Antonio
    Umfang: X, 461 S., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English, German or Italian. - Contains bibliographical references, notes and name index. - Proceedings of a conference

    Includes bibliographical references

  12. Il fratello del doge
    Giacomo Durazzo un illuminista alla Corte degli Asburgo tra Mozart, Casanova e Gluck
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Compagnia della Stampa Masetti Rodella Ed., Roccafranca (Brescia)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 158985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6755
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 8000 V155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Durazzo, Giacomo; Mozart, Wolfgang Amadeus; Casanova, Giacomo Girolamo; Gluck, Christoph Willibald
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884865311
    Schlagworte: Impresarios; Diplomats; Diplomats; Opera
    Weitere Schlagworte: Durazzo, Giacomo (1717-1794); Durazzo, Giacomo (1717-1794); Durazzo, Giacomo
    Umfang: 399 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Includes bibliographical references

  13. Naples en fête
    théâtre, musique et castrats au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LQ 82004 B236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2246771919; 9782246771913
    RVK Klassifikation: LQ 82004
    Schlagworte: Opera
    Umfang: 315 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 301-308. Bibliogr. des oeuvres de l'auteur, 1 p. Notes bibliogr. Index

  14. (Dis)embodying myths in Ancien Régime opera
    multidisciplinary perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leuven Univ. Press, Leuven

    Throughout the Ancien Régime, mythology played a vital role in opera, defining such epoch-making works as Claudio Monteverdi's 'La favola d'Orfeo' (1607) and Christoph Gluck's 'Iphigénie en Tauride' (1779). The operatic presence of the Greco-Roman... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1572 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 990 / 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54171 F725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Throughout the Ancien Régime, mythology played a vital role in opera, defining such epoch-making works as Claudio Monteverdi's 'La favola d'Orfeo' (1607) and Christoph Gluck's 'Iphigénie en Tauride' (1779). The operatic presence of the Greco-Roman gods and heroes was anything but unambiguous or unproblematic, however. This book highlights myth's chameleonic life in the Italian 'dramma per musica' and French 'tragédie en musique' of the seventeenth and eighteenth centuries.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Forment, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789058679000; 9058679004
    Weitere Identifier:
    9789058679000
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; IB 5890 ; LR 54171
    Schlagworte: Opera; Opera; Mythology, Classical, in opera
    Umfang: 184 S., Ill., zahlr. Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 169

    Lo scherno degli dei : myth and derision in the dramma per musica of the seventeenth century / Jean-François Lattarico

    Helpings from the great banquets of epic : Handel's Teseo, and Arianna in Creta / Robert C. Ketterer

    Envoicing the divine : oracles in lyric and spoken drama in seventeenth-century France / Geoffrey Burgess

    Addressing the divine : the 'numinous' accompagnato in opera seria / Bruno Forment

    Iphigenia's curious Ménange à trois in myth, drama, and opera / Reinhard Strohm

    Spectatorship and involvement in Gluck's Iphigénie en Tauride / Bram van Oostveldt.

  15. Wagner und Verdi
    zwei Europäer im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon100-2-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 560 Wagne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 803 Strau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    LS/500/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 803, Stra, Wagn
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5450:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 80
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 12 Str 1.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 496 CY 6141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Wagner, R. 416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 66474 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Strau 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    433199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.682
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233705 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Behand. Pers.); Verdi, Giuseppe (Behand. Pers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608946123; 3608946128
    Weitere Identifier:
    9783608946123
    RVK Klassifikation: LP 66390 ; LP 66474 ; LP 66472
    Schlagworte: Composers; Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Verdi, Giuseppe (1813-1901); Wagner, Richard; Verdi, Giuseppe
    Umfang: 351 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 340

  16. The Cambridge companion to opera studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    I/300/OPER/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 412, Till, Camb
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 347
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 585 : C05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II op 842
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 402 Cam 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 678.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 36440 T574
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHZ 2520-667 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 54172 TIL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 990 / 177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Ga 510/14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Till, Nicholas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521671699; 9780521855617; 0521855616; 0521671698
    Weitere Identifier:
    9780521671699
    RVK Klassifikation: LR 54172 ; AP 36440
    Schriftenreihe: Cambridge companions to music
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera
    Umfang: XI, 351 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 337

  17. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  Max Niemayer Verlag, Tübingen

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music. Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 105
    Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2003

  18. Deutsches Theater-Lexikon
    Biographisches und bibliographisches Handbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon, das 2011 abgeschlossen wurde, ergänzt und erweitert die BändeI - IV (A - T), die zwischen 1953 und 1998 erschienen. Mit Schwerpunkt auf dem 20.Jahrhundert werden überholte Artikel bearbeitet und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon, das 2011 abgeschlossen wurde, ergänzt und erweitert die BändeI - IV (A - T), die zwischen 1953 und 1998 erschienen. Mit Schwerpunkt auf dem 20.Jahrhundert werden überholte Artikel bearbeitet und ergänzt, noch nicht gelistete Persönlichkeiten des deutschsprachigen Bühnengeschehens kommen neu hinzu. Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern. This supplement to the Deutsches Theater-Lexikon [German Lexicon of Theater], which was completed in 2011, amplifies and extends Volumes I-IV (A-T), which first appeared between 1953 and 1998. Articles have been re-edited and expanded with an emphasis on the 20th century, and personalities from the world of German-language theater who were not previously included have been newly added. The lexicon contains bio-bibliographic information about playwrights, composers, theatrical directors, producers, actors, singers, set designers, and costume designers. This supplement to the Deutsches Theater-Lexikon [German Lexicon of Theater], which was completed in 2011, amplifies and extends Volumes I-IV (A-T), which first appeared between 1953 and 1998. Articles have been re-edited and expanded with an emphasis on the 20th century, and personalities from the world of German-language theater who were not previously included have been newly added. The lexicon contains bio-bibliographic information about playwrights, composers, theatrical directors, producers, actors, singers, set designers, and costume designers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285499
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 63300
    Schriftenreihe: Deutsches Theater-Lexikon ; Teil 1
    Schlagworte: Drama; Theater; Theater; Opera; Drama.; Opera.; Theater.; Theater.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 422 S.)
  19. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  Max Niemayer Verlag, Tübingen

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music. Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 105
    Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2003

  20. Deutsches Theater-Lexikon
    Biographisches und bibliographisches Handbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon, das 2011 abgeschlossen wurde, ergänzt und erweitert die BändeI - IV (A - T), die zwischen 1953 und 1998 erschienen. Mit Schwerpunkt auf dem 20.Jahrhundert werden überholte Artikel bearbeitet und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon, das 2011 abgeschlossen wurde, ergänzt und erweitert die BändeI - IV (A - T), die zwischen 1953 und 1998 erschienen. Mit Schwerpunkt auf dem 20.Jahrhundert werden überholte Artikel bearbeitet und ergänzt, noch nicht gelistete Persönlichkeiten des deutschsprachigen Bühnengeschehens kommen neu hinzu. Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern. This supplement to the Deutsches Theater-Lexikon [German Lexicon of Theater], which was completed in 2011, amplifies and extends Volumes I-IV (A-T), which first appeared between 1953 and 1998. Articles have been re-edited and expanded with an emphasis on the 20th century, and personalities from the world of German-language theater who were not previously included have been newly added. The lexicon contains bio-bibliographic information about playwrights, composers, theatrical directors, producers, actors, singers, set designers, and costume designers. This supplement to the Deutsches Theater-Lexikon [German Lexicon of Theater], which was completed in 2011, amplifies and extends Volumes I-IV (A-T), which first appeared between 1953 and 1998. Articles have been re-edited and expanded with an emphasis on the 20th century, and personalities from the world of German-language theater who were not previously included have been newly added. The lexicon contains bio-bibliographic information about playwrights, composers, theatrical directors, producers, actors, singers, set designers, and costume designers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285499
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 63300
    Schriftenreihe: Deutsches Theater-Lexikon ; Teil 1
    Schlagworte: Drama; Theater; Theater; Opera; Drama.; Opera.; Theater.; Theater.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 422 S.)
  21. Essays on Richard Wagner and Parsifal, including Robert Calverley Trevelyan's drama The new Parsifal
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, N.Y

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234451 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard; Trevelyan, Robert C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 077343741X; 9780773437418
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Schlagworte: Operas; Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Fliegende Holländer; Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal
    Umfang: II, 163 S., [8] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bristol exhibition notes -- A Germanic hero par excellence? Richard Wagner in Paris -- Stage designs for Richard Wagner's works -- Sailing the seas with Vanderdecken - Flying Dutchman workshop -- Parsifal : its Celtic and English background -- Parsifal : a satirical text -- Illustrations to Parsifal -- Parodies of Parsifal -- The new Parsifal : An operatic fable by R.C. Trevelyan.

    Includes bibliographical references

  22. Ernest Chausson, Le Roi Arthus et l'opéra wagnérien en France
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 67100 C499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nattiez, Jean-Jacques; Chausson, Ernest; Wagner, Richard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631615133
    Weitere Identifier:
    9783631615133
    RVK Klassifikation: LP 67100 ; LP 66475
    Schriftenreihe: Perspektiven der Opernforschung ; Bd. 20
    Schlagworte: Composers; Opera
    Weitere Schlagworte: Chausson, Ernest (1855-1899): Roi Arthus; Wagner, Richard (1813-1883): Tristan und Isolde
    Umfang: 276 S., Notenbeisp., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  23. Wer ist so feig, der jetzt noch könnte zagen
    Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar ; Intendanz Stephan Märki
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C1/W/W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/205/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 B 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KME-F 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10b Thea
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 65000 W422 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krempl-Klieeisen, Sophie; Märki, Stephan; Märki, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942449441
    Weitere Identifier:
    9783942449441
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; LQ 80508
    Schlagworte: Theatrical producers and directors; Theater; Theater; Opera
    Weitere Schlagworte: Märki, Stephan
    Umfang: 211 S., zahlr. Ill., 270 mm x 230 mm
  24. Der musikalisch modellierte Mann
    interkulturelle und interdisziplinäre Männlichkeitsstudien zur Oper und Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.62 HIND 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 7, Hind, Musi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Mus 03 c.40
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1610 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 683.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 H662
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 243.7 CY 5633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 243.7 JG 1772
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.128
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54177 H662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.); Saletta, Ester
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906951
    Weitere Identifier:
    9783706906951
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 2440 ; LR 57716
    DDC Klassifikation: 780#DNB
    Schlagworte: Masculinity in music; Opera; Opera; Masculinity in literature
    Umfang: 425 S., Notenbeisp., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Textbeitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl

    Schwierige Befunde : von den Grenzen der Beschreibung musikalisch konnotierter Männlichkeit am Beispiel der Bühnenmusik Beethovens zu Goethes Drama Egmont / Martin-M. Langner

    "Oh! Gloria! Otello fu" : von tragischen Helden und intriganten Komplizen : Männlichkeitsentwürfe in Giuseppe Verdis Otello / Martin Blawid

    Edler Heide oder grausamer Türke? : Kontinuität und Wandel in den Männlichkeitsentwürfen der Türkenoper am Beispiel von Joachim Perinets Libretto Kopf ohne Mann / Christa Agnes Tuczay

    "Ma in altr'uomo mi cangio" : II Don Pasquale di Donizetti e il Rigoletto di Verdi a confronto : Esempi scenici di una mascolinità femminea dell'essere e dell'apparire / Ester Saletta

    "Da fand ich Worte, fand ich Töne, da hab ich innig mein Herz dir vertraut" : Komische und weniger komische Züge der beiden männlichen Hauptfiguren in Peter Cornelius' komischer Oper der Barbier von Bagdad / Ute Röller

    Montur und Meer : Männlichkeiten in Les Troyens von Hector Berlioz / Bernhard Kreuz

    Individualität, Geschlechtsidentität und gesellschaftliche Anforderung : Männlichkeitsentwürfe in Schillers und Verdis Don Carlos / Barbara Hindinger

    "'Heroisch' im weitesten Sinne" : Wagners Konzeption des Helden / Melanie Unseld

    Zwischen Lächerlichkeit und Sympathie : Oberst Ollendorff in Millöckers Bettelstudent : ein Männerporträt / Katharina Hottmann.

    Ein Mann von Gefühl : ein Mann von Leidenschaft : Männlichkeitskonzeptionen in Goethes Leiden des jungen Werther und Massenets Werther / Marion Recknagel

    Dreispitz, Dreieck, Dreischritt : Männliche Homosozialität und Geschlechterdiskurse in Sardous La Tosca und Puccinis Tosca / Susanne Hochreiter und Meri Disoski

    Geschlechter- und Generationengeschichte in Debussys Pelléas et Mélisande : Unterschiedliche Inszenierungskonzepte / Carola Hilmes

    Wie macht man einen Künstler? : Molière, Hofmannsthal, Strauss und die Figur des Komponisten in Ariadne auf Naxos / Kordula Knaus

    "Abzutun Mutterschaft" : Masculinity Redeemed in Hugo von Hofmannsthal's and Richard Strauss's Opera die Frau ohne Schatten / Vincent Kling

    "Der unglückliche Mann" : reflections on Masculinity in Arnold Schoenberg's die glückliche Hand / Simon Walsh

    Men on the verge of a nervous breakdown : manhood, social status and morality in Alban Berg's Wozzeck / Alessia Pannese

    The three riddles in Puccini's Turandot : masculinity, empire, and orientalism / Gaoheng Zhang

    Autorinnen und Autoren.

  25. Richard Wagner in der DDR - Versuch einer Bilanz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sax-Verl., Beucha

    "Der Sänger und Regisseur Werner P. Seiferth beschreibt, wie die Wagner-Oper unter schwierigsten Nachkriegsbedingungen in der DDR wieder auf die Bühne gelangte. Der Autor dokumentiert mehr als 6000 Aufführungen und 300 Inszenierungen des von der... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 66475 S459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2012/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 5-Dive, Seif, Rich
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Wagner,Ric.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(092) Wag
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.769
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66475 S459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Sänger und Regisseur Werner P. Seiferth beschreibt, wie die Wagner-Oper unter schwierigsten Nachkriegsbedingungen in der DDR wieder auf die Bühne gelangte. Der Autor dokumentiert mehr als 6000 Aufführungen und 300 Inszenierungen des von der Obrigkeit wenig geliebten und nur zögerlich geehrten Musikers... Sein Buch ist in zwei Teile untergliedert: Einem historischen Abriss folgt eine Chronologie der Inszenierungen nach Stücken, nach Städten beziehungsweise Theatern und nach Künstlern. Die Mitwirkung von DDR-Künstlern in Bayreuth wird aufgelistet. Ein biografisches Künstlerverzeichnis (interessant gerade wegen der vielen vergessenen Wagnersänger der DDR, die nie im Westen gesungen haben) rundet diese Dokumentation ab. Für die Wagnerforschung, für die Theaterwissenschaft, aber auch für alle, die sich einfach erinnern wollen, wie war das damals in der DDR mit Wagner, ein wichtiges, ein unverzichtbares Buch, das eine Lücke in der Wagnerliteratur schließt" (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867290968
    Weitere Identifier:
    9783867290968
    RVK Klassifikation: LP 66460 ; LP 66475
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung ; 4
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 416 S., Ill., Kt.