Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Sport im Abitur
    Ein Schulfach auf dem Prüfstand
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Meyer & Meyer, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurz, Dietrich (Herausgeber); Schulz, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840305955
    Weitere Identifier:
    9783840305955
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Schulsport ; 13
    Schlagworte: Sportunterricht; Gymnasium; Oberstufe; Reifeprüfung; Schulversuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU033000; Sport; Abitur; Sportwissenschaft; Wissenschaft; Schulsport; Edition Schulsport; (VLB-WN)9441
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Sport im Abitur
    ein Schulfach auf dem Prüfstand
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Meyer & Meyer, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurz, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898995375
    Weitere Identifier:
    9783898995375
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Edition Schulsport ; Bd. 13
    Schlagworte: Sportunterricht; Gymnasium; Oberstufe; Reifeprüfung; Schulversuch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sport; (VLB-FS)Abitur; (VLB-FS)Sportwissenschaft; (VLB-FS)Wissenschaft; (VLB-FS)Schulsport; (VLB-FS)Edition Schulsport; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1441: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte; (BISAC Subject Heading)EDU033000
    Umfang: 352 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868212594
    RVK Klassifikation: HD 135
    Körperschaften/Kongresse: Anglistentag (2009, Klagenfurt)
    Schriftenreihe: Proceedings of the Conference of the German Association of University Teachers of English ; 31
    Schlagworte: Oberstufe; Literatur; Kulturkontakt; Indigenismus; Film; Drama; Historische Literatur; Bearbeitung; Australien <Motiv>; Stille <Motiv>; Geschichte; Kultur; Sprachgebrauch; Intertextualität; Englisch; Theater; Gymnasium; Sinnlichkeit <Motiv>; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 490 S., Ill., graph. Darst.
  4. Kleine Geschichte des Abiturs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Seine "sittliche Aufführung war guth", bescheinigte sein Reifezeugnis Karl Marx. Bismarck war mit seinem Gymnasium sehr zufrieden, während Wilhelm II. als Abiturient über 11stündige Arbeitstage klagte. Ein Bildungsexperte verurteilte 1910 die... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seine "sittliche Aufführung war guth", bescheinigte sein Reifezeugnis Karl Marx. Bismarck war mit seinem Gymnasium sehr zufrieden, während Wilhelm II. als Abiturient über 11stündige Arbeitstage klagte. Ein Bildungsexperte verurteilte 1910 die Abituranforderungen als "verwerfliches und unsittliches Folterverfahren". Konrad Adenauer entzog sich dem wenigstens zum Teil - er brachte die Abituraufgaben Deutsch und Latein schon vorher in Erfahrung. Gut und lebendig geschrieben, führt das Buch vom ersten Abiturreglement in Preußen 1788 bis zur Oberstufenreform der 1970er Jahre und den aktuellen Neuerungen Zentralabitur und G 8. Es ist ein weiter Weg, der hier nachgezeichnet wird, vom Tor zur Universität für eine verschwindend kleine Bildungselite im 19. Jahrhundert bis zur Erlangung der Hochschulreife für 45 % eines Jahrganges heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769046
    Weitere Identifier:
    9783506769046
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:33 ; DK 5100 ; DO 1200 ; NU 9500
    Schlagworte: High school equivalency examinations; High schools; Schule; Schulabschluss; Reifeprüfung; Abiturient; Hochschulzulassung; Gymnasium; Realschule; Mädchenbildung; Oberstufe; Schulzeit; Lateinunterricht; Geschichte; Abitur; Erster Weltkrieg; Geschichte; Preußen; Prüfung; Reifeprüfung
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 204

  5. Textinterpretation, Lyrik, Drama, Epik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stark, Freising

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 9830, Neuaufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894494042; 9783894494049
    RVK Klassifikation: GB 3008
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg., Nachaufl.]
    Schriftenreihe: Abitur-Wissen. Deutsch
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Gymnasium; Oberstufe
    Umfang: 210 S., Ill.
  6. Proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868212594
    RVK Klassifikation: HD 135
    Körperschaften/Kongresse: Anglistentag (2009, Klagenfurt)
    Schriftenreihe: Proceedings of the Conference of the German Association of University Teachers of English ; 31
    Schlagworte: Oberstufe; Literatur; Kulturkontakt; Indigenismus; Film; Drama; Historische Literatur; Bearbeitung; Australien <Motiv>; Stille <Motiv>; Geschichte; Kultur; Sprachgebrauch; Intertextualität; Englisch; Theater; Gymnasium; Sinnlichkeit <Motiv>; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 490 S., Ill., graph. Darst.
  7. Kleine Geschichte des Abiturs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Seine "sittliche Aufführung war guth", bescheinigte sein Reifezeugnis Karl Marx. Bismarck war mit seinem Gymnasium sehr zufrieden, während Wilhelm II. als Abiturient über 11stündige Arbeitstage klagte. Ein Bildungsexperte verurteilte 1910 die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pä 25 : x 44844
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 5484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.3 Boel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    (GD)
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    340162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 120: 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Org 209.14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 20022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 233 Böl
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 233 Böl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 11.13.7/53.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 20/10027
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 1/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    51026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 4.2.1 BOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 50/21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 900/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 490.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    L 21 / 727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0893 /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 582 CW 7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DK 5100 BOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DK 5100 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XV 985
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bk I 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    412465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2010/8°/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seine "sittliche Aufführung war guth", bescheinigte sein Reifezeugnis Karl Marx. Bismarck war mit seinem Gymnasium sehr zufrieden, während Wilhelm II. als Abiturient über 11stündige Arbeitstage klagte. Ein Bildungsexperte verurteilte 1910 die Abituranforderungen als "verwerfliches und unsittliches Folterverfahren". Konrad Adenauer entzog sich dem wenigstens zum Teil - er brachte die Abituraufgaben Deutsch und Latein schon vorher in Erfahrung. Gut und lebendig geschrieben, führt das Buch vom ersten Abiturreglement in Preußen 1788 bis zur Oberstufenreform der 1970er Jahre und den aktuellen Neuerungen Zentralabitur und G 8. Es ist ein weiter Weg, der hier nachgezeichnet wird, vom Tor zur Universität für eine verschwindend kleine Bildungselite im 19. Jahrhundert bis zur Erlangung der Hochschulreife für 45 % eines Jahrganges heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769046
    Weitere Identifier:
    9783506769046
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:33 ; DK 5100 ; DO 1200 ; NU 9500
    Schlagworte: High school equivalency examinations; High schools; Schule; Schulabschluss; Reifeprüfung; Abiturient; Hochschulzulassung; Gymnasium; Realschule; Mädchenbildung; Oberstufe; Schulzeit; Lateinunterricht; Geschichte; Abitur; Erster Weltkrieg; Geschichte; Preußen; Prüfung; Reifeprüfung
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 204

  8. Literatur im Abitur - Reifeprüfung mit Kompetenz?
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.587.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gehrmann, Peggy (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895287527
    Weitere Identifier:
    9783895287527
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gymnasium; Oberstufe; Reifeprüfung; Deutschunterricht; Leistungsbewertung
    Umfang: 202 S., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben