Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Viele untote Körper
über Zombies der Literatur und des Kinos -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Feuilleton
Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur -
Der "Blick auf Beowulf"
eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung -
Praktiken medialer Transformationen
Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum -
Konfigurationen des Unheimlichen
die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten -
Praktiken medialer Transformationen
Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum -
Literatur in Serie
Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881 -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Verfolgungsjagden
Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film -
Radiopoetik des sozialistischen Realismus
Sowjetische Autor_innen zwischen individuellem und kollektivem Sprechen -
Verhaltensdesign
Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre -
Radio und Identitätspolitiken
Kulturwissenschaftliche Perspektiven -
Kurz & Knapp
Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Projektion & Reflexion
Das Medium Film in Kunst und Literatur/ Le cinéma dans l'art et la littérature -
Feuilleton
Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur -
Der »Blick auf Beowulf«
Eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
Exploring the Fantastic
Genre, Ideology, and Popular Culture -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Konjunktion
eine medienphilosophische Untersuchung -
Konfigurationen des Unheimlichen
die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten -
Praktiken medialer Transformationen
Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum -
20 Questions about Youth and the Media
-
Der "Blick auf Beowulf"
eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky