Ergebnisse für *
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 147.
Sortieren
-
Vexillum Jobi posthumum
das ist Leich- und EhrenFahne so ... dem hochedlen Landherrn Hiob nach seinem Tode ... ist auffgesteckt ... Bey ... Funeration ... Balthasars von Stosch ... so den 7. Februar. diss 1626. Jahres ... durch die Hand Gottes gerühret und ... selig verschieden ... -
Lehr und Trost Predigt Dero Weyland Erbaren/ Ehrenreichen Jungfrawen Annae, geborner Lautterbachin/ Des ... Simon Lauterbachs/ des Eltern/ des Rahtß und Handelsmannes zum Jawer/ Hertzgeliebten Tocher
Welche ... am 6. Septemb. Anno 1626. in Christo ... eingechlaffen/ und am 9. Septemb. ... bestattet worden -
Leichpredigt bey Begrebnüß Des Vornehme[n] und Wolgelahrten Studiosi Ernesti Praetorii/ welcher in diesem 1626 Jahr/ am 8 Octobris selig verschieden/ und am 11 eiusdem zu seinem Ruhebette gebracht/ Alhier zu Wulffenbüttel gehalten
-
Christliche Leichpredigt ...
[Leichenpredigt auf Hans von Ditfurth, Droste der Grafschaft Schaumburg, + 1. Sept. 1626] -
Humana Mortalitas ...
[Leichenpredigt auf Jakob Rikemann, Vicarius zu Bardowick, +23. Aug. 1626] -
Aller rechtschaffenen Christen Höchste Lust/ vnd wahrer Trost/ Auß dem 63. Psalm. Bey Christlicher Adelicher Sepultur. Des ... Burchardts von Steinbergs/ gewesenen Fürstlichen Braunschw: Bergheuptmans
Welcher den 19. Maij des 1626. Jahrs ... alhier zu Braunschweig ... entschlaffen. vnd folgends den 7. Iunij, Anni ejusdem daselbst in der Kirchen zun Brüdern genand ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Jesu/ Johan. 17.
... Beym Begrebnis des ... Petri Marths/ Bürgern vnd Handelsmann zu Leipzig ; Welcher den 7. Maii Anno 1626 ... eingeschlaffen/ vnd den 9. Maii ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus der Weissagung des Propheten Esaiae am 3. Capitel
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Rotheupts auff Zehmen/ des Raths vnd Bawmeisters zu Leipzig ; Welcher den 19. Maji Anno 1626. ... eingeschlaffen/ vnd den 23. Maji ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus den worten des Herrn Christi/ Johan. 11
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Finsingers/ fürnehmen Bürgers vnd Handelsmanns in Leipzig : Welcher den 11. Augusti ... dieses 1626. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd den 14. Augusti ... bestattet worden -
Electuarium für das heimfahrende Seelichen/ Nach des allerbewertesten Medici anweisung beym Evangelisten Matt. am 9. v. 12. 13.
Als der verblichene Cörper Des ... Jochim von Barnewitz/ auff Groß-zieten/ Niendorff und Rubirchgardt Erbsessen/ Königl. Mayest. zu Dennemarck Witben ... Hofemeisters/ Zu Nyköpen in der Stadtkirchen/ den 5. April. des lauffenden 1626. Jahrs ... beygesetzet worden/ Zubereitet -
Palma Fidei! Das ist/ Das herrlichen Palmenzweiglein des Glaubens ...
Bey der Christlichen Sepultur und Begrebnis/ der ... Elisabethen Wustmanin/ H. M. Danielis Monchmejeri, der Kirchen und Schulen in Braunschw. Superintendenten Vielgeliebten HaußEhre seligen/ welche den 7. Sept. Anno 1626. ... eingeschlaffen/ und folgends den 8. Sept. ... bestattet worden. Erkleret und außgelegt -
Kräfftiger bestendiger Trost wieder der Sünde vnd Todes schrecken Auß 1. Cor. 15. v. 3.4. Das ist Auß Christi Todt vnd Aufferstehung Bey Christlicher Sepultur. Des ... Georgii Leverici, gewesenen Trewen/ vnd Wolverdienten Pastoris bey St. Andrea in der Newstadt-Braunschweig
Welcher den 19. Augusti Anno 1625. ... entschlaffen/ und folgenden 21. ... in der Kirchen St. Andreæ Christlicher Weise bestattet worden -
Beatæ Quietis Cubiculum, Das ist: Seliges Ruhe vnd Schlaffkämmerlein/ Ex Esa. 26. cap. v. 20. Der ... Frawen Elisabeth, Gebornen von Quitzaw: Des ... Hans Ernsts von der Asseburgk/ Christlicher Gedächtnüs/ auff der Beyernaumburgk/ hinterlassene Witbin
Welche den 16. Augusti ... Anno 1625. daselbst ist ... Ihres Alters 63 Jahr ... eingeschlaffen/ vnd folgends den 7. September in der Kirchen neben dem Altar ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Jesu/ Johan. 17.
... Beym Begrebnis des ... Petri Marths/ Bürgern vnd Handelsmann zu Leipzig ; Welcher den 7. Maii Anno 1626 ... eingeschlaffen/ vnd den 9. Maii ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Jesu/ Johan. 17.
... Beym Begrebnis des ... Petri Marths/ Bürgern vnd Handelsmann zu Leipzig ; Welcher den 7. Maii Anno 1626 ... eingeschlaffen/ vnd den 9. Maii ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus der Weissagung des Propheten Esaiae am 3. Capitel
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Rotheupts auff Zehmen/ des Raths vnd Bawmeisters zu Leipzig ; Welcher den 19. Maji Anno 1626. ... eingeschlaffen/ vnd den 23. Maji ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus der Weissagung des Propheten Esaiae am 3. Capitel
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Rotheupts auff Zehmen/ des Raths vnd Bawmeisters zu Leipzig ; Welcher den 19. Maji Anno 1626. ... eingeschlaffen/ vnd den 23. Maji ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus den worten des Herrn Christi/ Johan. 11
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Finsingers/ fürnehmen Bürgers vnd Handelsmanns in Leipzig : Welcher den 11. Augusti ... dieses 1626. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd den 14. Augusti ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus den worten des Herrn Christi/ Johan. 11
... Beym Begräbnis des ... Herrn Johann: Finsingers/ fürnehmen Bürgers vnd Handelsmanns in Leipzig : Welcher den 11. Augusti ... dieses 1626. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd den 14. Augusti ... bestattet worden -
Concio Exequialis, Das ist: Christliche Leichsermon/ uber die Wort des Herrn Jesu Christi/ Joh. 11. v. 25. 26. Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
In Christlicher und andächtiger Versamlung/ bey der Leichbestattung des ... Tilemanni Himbstidts/ Gewesenen Apoteckers dieser unser Keyserfreyen Reichßstadt Goßlar/ Welcher im Jahr ... 1626. den 4. Martij ... entschlaffen ... Gehalten -
Vita, Non Vita. Das ist: Christliche trawr- und klag-Predigt Uber die klägliche und bewegliche ... Worte Mosis ... im 90. Psal. v. 11. Unser Leben wehret siebentzig Jahr ... Bey Christ- Adelicher Sepultur, des ... Curt, Apels von Grießheim/ des ältern ... Welcher Anno 1626, den 25. Aprilis ... im 78. Jahr ... entschlaffen: und folgends den 2. Maii in der Kirchen doselbsten ... zur Erden bestattet/ und in das ... Gewölblein/ und Schlaffkämmerlein beygesetzet worden
-
Ehrngedächtnuß und Christliche Leichpredigt. Bey der Trawrigen Leichbestättigung ... Herren/ Werner Seuthern von Schwäbischen Hall/ der Rechten Doctorn/ Weitberümbten Advocaten/ und Burgern in Augspurg/ [et]c. Welcher den 17. Aprilis 1599. ... entschlaffen/ und den 20. Aprilis ... zu S. Anna in Augspurg begraben worden
-
Primum parturientium prognosticon, Das ist: Eine Christliche Leichpredigt/ auß der Ersten unnd Uhralten Practica unnd Creutzpredigt/ Schwangerer und gebährender Weiber/ beschrieben Gen. 3. v. 16. zum Weib sprach Gott: Ich wil dir [et]c.
Bey ... Leichbestattung ... Frawen Annae Stählin ... Herrn Wilhelmi Stahls/ Rathsverwandten in deß H. Reichs-Statt Schweinfurth/ vielgeliebten gewesenen Haußfrawen/ Welche im Jahr Christi 1626 ... als den 16 Monatstag Aprilis ... über ihrer schmertzlichen Geburtsarbeit/ darinnen sie einen lebendigen Sohn zur Welt gebracht/ im 31. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ und darauff Mitwochs/ den 19 ermelden Monats ... zu Ihrem Ruhbethlein ist begleidet worden -
Christliche Predigt Bey der Leichbestattung Der weiland Ehrntugendsamen Frawen/ Elisabeth/ Deß ... Herrn Wilhelm Zimmetshäusers/ Collegae unnd Cantoris bey dem Fürstlichen Gymnasio im Closter Heilsbronn/ gewesenen Hausfrawen
Welche/ als sie am 25. unnd 26. Tag Martii mit kümmerlicher Geburt/ drey Töchterlein zur Welt bracht/ hernacher/ am Grünendonnerstag ... in dem Herrn entschlaffen/ unnd am Charfreytag/ den 7. Aprilis dieses 1626. Jahrs/ zur Erden bestattet worden -
Christlicher Sermon/ Bey der Leichbegängnuß/ deß ... Herrn/ M. Johann Blawfelders/ Gewesenen Predigers und Professoris bey der Kirchen und löblichen FürstenSchul im Closter Heylßbronn
Welcher daselbst ... den 18. Januarii ... entschlaffen/ und ... den 22. Januarii ... bestattet worden