Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Wacht auf! Eure Träume sind schlecht
    Wo Friede beginnt
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2070/8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3/39 MA 652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 12675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Keck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:2B/Keck
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-51504/85
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35/81036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 738
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ED 5300 K25 W1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Keckeis, Peter (Hrsg.); Härtling, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473515043
    RVK Klassifikation: ED 5300 ; DX 4460
    Auflage/Ausgabe: 1. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 1504
    Schlagworte: Frieden
    Umfang: 317 S, Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. Huber, Frauenfeld. - Literaturverz. S. 312 - 316

  2. Hallo Opa - Liebe Mirjam
    eine Geschichte in E-Mails
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit: Im unvergleichlichen Härtling-Ton erzählt er leicht und klar von einer Freundschaft zwischen Großvater und Enkelin, die mit dem Tod nicht einfach aufhört. Mirjam ist 14 und berichtet ihrem beinahe... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit: Im unvergleichlichen Härtling-Ton erzählt er leicht und klar von einer Freundschaft zwischen Großvater und Enkelin, die mit dem Tod nicht einfach aufhört. Mirjam ist 14 und berichtet ihrem beinahe 80-jährigen Opa von falschen (Facebook-) Freunden, dem Schulwechsel, der deswegen sein muss, und ermahnt ihn, sich nicht in ihre Angelegenheiten zu mischen. Der Opa antwortet - manchmal nicht sofort -, wie schwierig das mit dem Erinnern ist und erzählt, wie es für ihn damals, nach dem Krieg, war, die richtigen Freunde zu finden. Er gibt ihr Ratschläge, wie man mit Ängsten und mit Eltern umgeht, und versichert ihr, das Gästebett sei immer für sie gemacht. Mirjam erfährt von ihm, wie es ist, wenn man nicht mehr sicher auf den Beinen ist, und das Gefühl hat, alles sei vielleicht ein letztes Mal. Eines Tages antwortet Opa Mirjam nicht mehr ... „Auch von diesem Jugendbuch Härtlings geht eine starke emotionale Erschütterung aus: Mirjam setzt an der Stelle des Opas den Briefverkehr fort, denn der Autor federt die Härte des Erzählens nicht mehr ab und setzt einen schmerzhaften Schlussakkord. Mit "Hallo Opa - Liebe Mirjam" können junge Leser von heute sofort ihren eigenen Lebensroman finden und fortschreiben“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820396
    Weitere Identifier:
    9783407820396
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 5186 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; E-Mail; Großvater; Annäherung;
    Umfang: 67 S., 207 mm x 136 mm
  3. Reise gegen den Wind
    wie Primel das Ende des Krieges erlebt ; Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BONA Stadtbibliothek Perleberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Pritzwalk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407798148
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5186
    Schlagworte: Flucht; Schwarzhandel; Junge <10-13 Jahre>; Weltkrieg <1939-1945>; Tschechischer Flüchtling; Tante; Verfolgung
    Umfang: 145 S.
  4. Krücke
    Roman
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407781784
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: [7. Aufl.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 178
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Heimatlosigkeit; Kriegsende; Junge
    Umfang: 153 S., 19 cm. - Ill.
  5. Krücke
    Roman
    Erschienen: [1986]; © 1986
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407801629; 9783407781789
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Heimatlosigkeit; Junge
    Umfang: 154 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Krücke
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407801629
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500 ; GN 5186
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Heimatlosigkeit; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge
    Umfang: 154 S., Ill.
  7. K'ŭrwikk'e
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagyejŏl, Sŏul

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yu, Hye-ja
    Sprache: Koreanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8971966106
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: 1 p'an 1 swae
    Schriftenreihe: Sagyejŏl 13 18 mun'go ; 12
    Schlagworte: Kriegsende; Weltkrieg <1939-1945>; Heimatlosigkeit; Junge
    Umfang: 190 S.
  8. Der rote Nepomuk
    Roman
    Autor*in: Holub, Josef
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Die Freundschaft zwischen einem deutschen und einem tschechischen Jungen (beide 12) gestaltet sich 1937 nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Böhmen sehr schwierig. Die Freundschaft zwischen einem deutschen u. einem tschechischen Jungen (beide... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Freundschaft zwischen einem deutschen und einem tschechischen Jungen (beide 12) gestaltet sich 1937 nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Böhmen sehr schwierig. Die Freundschaft zwischen einem deutschen u. einem tschechischen Jungen (beide 12) gestaltet sich 1937 nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Böhmen sehr schwierig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtling, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407796080
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Jugend; Sudetendeutsche; Freundschaft; Tschechen
    Umfang: 194 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur 1993. - Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 1993 <dt.>

  9. Krücke
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407781784
    Weitere Identifier:
    9783407781789
    RVK Klassifikation: GN 5187
    Auflage/Ausgabe: 1. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Array ; 178
    Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit;
    Umfang: 154 S., Ill.
  10. Hallo Opa - Liebe Mirjam
    eine Geschichte in E-Mails
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit: Im unvergleichlichen Härtling-Ton erzählt er leicht und klar von einer Freundschaft zwischen Großvater und Enkelin, die mit dem Tod nicht einfach aufhört. Mirjam ist 14 und berichtet ihrem beinahe... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0389
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5186 H192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J3 Haer
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/81543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geschichte von großer Nähe und Zugewandtheit: Im unvergleichlichen Härtling-Ton erzählt er leicht und klar von einer Freundschaft zwischen Großvater und Enkelin, die mit dem Tod nicht einfach aufhört. Mirjam ist 14 und berichtet ihrem beinahe 80-jährigen Opa von falschen (Facebook-) Freunden, dem Schulwechsel, der deswegen sein muss, und ermahnt ihn, sich nicht in ihre Angelegenheiten zu mischen. Der Opa antwortet - manchmal nicht sofort -, wie schwierig das mit dem Erinnern ist und erzählt, wie es für ihn damals, nach dem Krieg, war, die richtigen Freunde zu finden. Er gibt ihr Ratschläge, wie man mit Ängsten und mit Eltern umgeht, und versichert ihr, das Gästebett sei immer für sie gemacht. Mirjam erfährt von ihm, wie es ist, wenn man nicht mehr sicher auf den Beinen ist, und das Gefühl hat, alles sei vielleicht ein letztes Mal. Eines Tages antwortet Opa Mirjam nicht mehr ... „Auch von diesem Jugendbuch Härtlings geht eine starke emotionale Erschütterung aus: Mirjam setzt an der Stelle des Opas den Briefverkehr fort, denn der Autor federt die Härte des Erzählens nicht mehr ab und setzt einen schmerzhaften Schlussakkord. Mit "Hallo Opa - Liebe Mirjam" können junge Leser von heute sofort ihren eigenen Lebensroman finden und fortschreiben“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820396
    Weitere Identifier:
    9783407820396
    RVK Klassifikation: DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; E-Mail; Großvater; Annäherung;
    Umfang: 67 S., 207 mm x 136 mm
  11. Krachen und Heulen und berstende Nacht
    Balladen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Eine Auswahl der schönsten deutschen Balladen aus 3 Jahrhunderten versammelt der vorliegende Band aus der bewährten und preiswerten Reihe der "Dressler-Klassiker". Eingeteilt in 6 Themenkreise präsentiert die Herausgeberin vom "Zauberlehrling" über... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    d Kra
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.2 Die
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/445221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gedichte / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7915-3610/06
    keine Fernleihe

     

    Eine Auswahl der schönsten deutschen Balladen aus 3 Jahrhunderten versammelt der vorliegende Band aus der bewährten und preiswerten Reihe der "Dressler-Klassiker". Eingeteilt in 6 Themenkreise präsentiert die Herausgeberin vom "Zauberlehrling" über Schillers "Der Taucher" und "Der Handschuh", Droste-Hülshoffs "Der Knabe im Moor" bis zu Brechts "Kinderkreuzzug" insgesamt 44 für Kinder und Jugendliche besonders geeignete Balladen. Mit lebhaften Schwarz-Weiß-Illustrationen von K. Diestelmeier, einem Nachwort von Peter Härtling und einem Verzeichnis der Balladenüberschriften und -anfänge. Anders als z.B. die sehr ausführliche und umfangreiche Sammlung "Das große Balladenbuch" (Thienemann Verlag, BA 2/01) keine Infos zur Entstehung und zu historischen oder literarischen Hintergründen der Texte. Die kleine Sammlung im reihentypisch roten Cover kann schon ab kleineren Beständen empfohlen werden.. - Eine Sammlung mit 44 der schönsten deutschen Balladen aus 3 Jahrhunderten, die besonders Kinder und Jugendliche ansprechen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Diestelmeier, Katharina (Hrsg.); Gehrmann, Katja (Ill.); Härtling, Peter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791536109
    Weitere Identifier:
    9783791536101
    RVK Klassifikation: GE 6833
    Schriftenreihe: Dressler-Klassiker
    Schlagworte: Deutsch; Ballade; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 159 S, Ill, 190 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [160]

  12. Reise gegen den Wind
    Wie Primel das Ende des Krieges erlebt ; Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/00/0248
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Härt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798148
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5186
    Schlagworte: Tschechischer Flüchtling; Schwarzhandel
    Umfang: 145 S.
  13. Der rote Nepomuk
    Roman
    Autor*in: Holub, Josef
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/93/0027
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    24 232
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.06934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtling, Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407796080
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4270
    Schlagworte: Jugend; Sudetendeutsche; Freundschaft; Tschechen
    Umfang: 194 S.
  14. Oma
    die Geschichte von Kalle, der seine Eltern verliert und von seiner Großmutter aufgenommen wird
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GE 6918 H873(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lm 10g 152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knorr, Peter (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407800657
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GN 5187 ; DX 4250 ; GN 5186
    Auflage/Ausgabe: 12., in Einband u. Ausstattung veränd. Ausg.
    Schlagworte: Großmutter; Enkel
    Umfang: 88 S., Ill.
  15. Reise gegen den Wind
    wie Primel das Ende des Krieges erlebt ; Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 32.725
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407785550
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5186 ; DX 4270
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 555
    Schlagworte: Tschechischer Flüchtling; Schwarzhandel
    Umfang: 145 S., 19 cm
  16. Der rote Nepomuk
    Roman
    Autor*in: Holub, Josef
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/96/1153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtling, Peter (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407797133
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500 ; DX 4270
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg.
    Schriftenreihe: Jubiläumsbibliothek 25 Jahre Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Jugend; Sudetendeutsche; Freundschaft; Tschechen
    Umfang: 194 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals ersch. 1993 bei Beltz & Gelberg, Weinheim

  17. Krücke
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/96/1126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407797117
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg.
    Schriftenreihe: Jubiläumsbibliothek 25 Jahre Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit
    Umfang: 145 S., 22 cm
  18. Krücke
    Roman
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407781784
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: [7. Aufl.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 178
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit
    Umfang: 153 S., Ill., 19 cm
  19. Reise gegen den Wind
    wie Primel das Ende des Krieges erlebt ; Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.025.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763250824
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5186 ; DX 4270
    Schlagworte: Tschechischer Flüchtling; Schwarzhandel
    Umfang: 145 S.
  20. Krücke
    Roman
    Erschienen: [1994]; © 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Härt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    978-3-407-78178-9
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit
    Umfang: 153 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  21. Krücke
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Härt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407781784
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: 16. [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gullivers Bücher ; 178
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit
    Umfang: 153 S., Ill., 19 cm
  22. Krücke
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407801629
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GN 5186
    DDC Klassifikation: DT 8400
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Heimatlosigkeit; Junge; Kriegsende
    Umfang: 154 S., Ill.
  23. Krücke
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    A young boy, searching vainly for his mother in post-war Vienna, is befriended by a man on crutches and together they find hope for the future. mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    A young boy, searching vainly for his mother in post-war Vienna, is befriended by a man on crutches and together they find hope for the future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407797117
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg.
    Schriftenreihe: Jubiläumsbibliothek 25 Jahre Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Friendship; Heimatlosigkeit; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge
    Umfang: 145 S.
  24. Paul, das Hauskind
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 6.6 Ogv Härt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felter, Iris (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783126754071; 3126754074
    Weitere Identifier:
    9783126754071
    Schriftenreihe: Easy Readers - Leicht zu lesen
    Schlagworte: Vater; Geschäftsreise; Hausgemeinschaft; Betreuung; Junge; Gruppenkohäsion; Deutsch; Sprachförderung
    Umfang: 72 S., Ill.
  25. Krücke
    Roman
    Erschienen: [20]20
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Härt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Sophie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407781789
    RVK Klassifikation: GN 5186
    Auflage/Ausgabe: 22. Auflage
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Junge; Heimatlosigkeit
    Umfang: 153 Seiten, Illustrationen, 19 cm