Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das kurze Leben der Anne Frank
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Spiegel-TV, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 21/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1889-DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 D 40005
    [44.]2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4208-4738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AA-2044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 4453
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    DVD 432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zdvd 11 Bd 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    026.858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    AV:ZZ 17 A(44)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 3075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 432 FRA DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2360 H719
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/GU 64885 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 1.1:44
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2014-425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    V 0461/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 M 52
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01458Y-0044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DVD-Regal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 17890
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 424/111
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    AB 300-100 CD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    DVD 1743
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 8022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    VCD 2014.468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NB 0404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    Spiegel-TV : 44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z ALL : S67-C14,35
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    15.24-14/01814
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    29669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 P 28 :44.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 624/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2015.06161:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    DVD 02588(44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0300 /001
    1 DVD (90 Min.) : Stereo, DVD 5, 16:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 hit 338.5 TH 2272
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3394 NM: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 9665 (Nr. 44.2014)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25867
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 HOI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DVD 765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    1246/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    810532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    DVD 13:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Ac 027 (44) (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoier, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GU 64885 ; AZ 55509 ; NQ 2360 ; AP 49400
    Schriftenreihe: Spiegel-DVD ; Nr. 44.2014
    Schlagworte: Jewish children in the Holocaust; Jewish girls; Jews
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne 1929-1945
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), überw. farb., Bildformat 16:9, stereo, DVD 5, 12 cm
    Bemerkung(en):

    INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

    D 2014

  2. Das kurze Leben der Anne Frank
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Spiegel-TV, Hamburg

    Zwei Jahre lang versteckt sich die deutsche Jüdin Anne Frank mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam vor Hitlers Häschern - bis zum Verrat im August 1944. Die Familie wird zunächst in das Lager Westerbork verschleppt und am 3. September... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ah 517:3/2-44
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    NQ 2360-14 0625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.3587 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NQ 2360 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 24.30 / Spiegel-TV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    MO 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    H 1.5 SPI 530158:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 1b Spi (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DVD 174/44
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51410 S755-44
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DXK 231
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 49400 007 (44)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    hist 4.56 2014 1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    SPI CD-ROM 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 64-358 (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    DVD 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    DVD -Dok Gesch- Spi 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    DVD 32: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 P 1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    93 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwei Jahre lang versteckt sich die deutsche Jüdin Anne Frank mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam vor Hitlers Häschern - bis zum Verrat im August 1944. Die Familie wird zunächst in das Lager Westerbork verschleppt und am 3. September mit dem letzten Zug nach Auschwitz deportiert, wo die Mutter ermordet wird. Anne und ihre Schwester sterben schließlich im März 1945 im KZ Bergen-Belsen. Das Tagebuch der Anne Frank blieb in Holland zurück und hat seit der Veröffentlichung durch den Vater bis heute Generationen in der ganzen Welt bewegt. SPIEGEL-TV-Autorin Katharina Hoier erzählt in dieser Dokumentation vom Schicksal eines kleinen Mädchens mit der großen Idee von einer bessere Welt. Die Biografin Melissa Müller, Annes Cousin Buddy Elias und ihre Schulfreundin Hannah Pick-Goslar geben tiefe Einblicke in das Leben und Denken des wohl berühmtesten Opfers der Nazi-Barbarei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoier, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; AP 49400
    Schriftenreihe: Spiegel-DVD ; Nr. 44
    Schlagworte: Jewish girls; Jews; Jewish children in the Holocaust
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne 1929-1945
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 90 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Info-Programm gemäß § 14 JuSchG

    Dokumentarfilm. Deutschland. 2014