Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Anne Frank
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Alfred A. Knopf, New York

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poole, Josephine (Sonstige); Barrett, Angela (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0375832424; 0375932429; 9780375832420
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1st American ed.
    Schriftenreihe: A Borzoi book
    Schlagworte: Juden; Jewish children in the Holocaust; Jewish children in the Holocaust; Jews; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Judenverfolgung
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne (1929-1945); Frank, Anne (1929-1945)
    Umfang: [17] Bl., überw. Ill., 25 cm
  2. Anne Frank
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank gehört zu den meistgelesenen Büchern der Welt. Wie es entstand, wie es überhaupt dazu kam, dass die Familie Frank versuchte, auf engstem Raum zusammengepfercht der Verfolgung durch die Nazis zu... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ekn Fra
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch A Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch A Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch A Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.14. / 021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9089-A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 110 Poo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    401-05842/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2136-309 8
    keine Fernleihe

     

    Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank gehört zu den meistgelesenen Büchern der Welt. Wie es entstand, wie es überhaupt dazu kam, dass die Familie Frank versuchte, auf engstem Raum zusammengepfercht der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen, erzählt dieses Buch. Es wendet sich, die Hintergründe in behutsamen Sätzen und anschaulichen Bildern nachzeichnend, schon an jüngere Leser, die Lektüre des Tagebuchs vorbereitend. Hilflosigkeit, Angst und Einsamkeit werden greifbar in mattfarbenen, ganzseitigen Aquarellen, deren Düsternis und Trauer nur durch wenige Farbtupfer - etwa ein kräftiges Rot für die Schürze von Anne - aufgehellt ist. Eindrucksvoll, wie es J. Poole gelingt, die Situation der bedrängten Juden in ruhig konstatierenden Sätzen so nachzugestalten, dass das Grauen der Nazi-Zeit auch ohne direkte Benennung der Untaten fassbar wird. Im Anhang ein Hinweis auf das Anne-Frank-Haus in Amsterdam und eine Zeittafel zu den Ereignissen zwischen 1918 und 1980, dem Todesdatum von A. Franks Vater, der die Veröffentlichung des Tagebuches besorgte. Überall, auch im Unterricht, nachdrücklich empfohlen. . - Die Geschichte von Anne Frank, dem jüdischen Mädchen, das sich in der Hitlerzeit vor der Verfolgung durch die Nazis mit ihrer Familie mehr als zwei Jahre verstecken musste - und doch nicht gerettet wurde. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poole, Josephine; Barrett, Angela; Pressler, Mirjam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401058428
    Weitere Identifier:
    =978-3-401-05842-9
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4090 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jewish children in the Holocaust; Jewish children in the Holocaust; Jews; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne
    Umfang: [17] Bl., zahlr. Ill., 25 x 27 cm