Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 9153.

Sortieren

  1. From Bilingual to Biliterate: Secondary Discourse Abilities in Bilingual Children’s Story Telling
    Evidence from Greek Heritage Language Speakers in Germany and the United States
    Autor*in: Knopp, Eva M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631794128
    Weitere Identifier:
    9783631794128
    Schriftenreihe: Inquiries in Language Learning ; 24
    Schlagworte: Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Kind <10-12 Jahre>; Griechisch; Englisch; Zweisprachigkeit; Erzählen; Ability; Heritage language speakers; Evidence
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDC: Language acquisition; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AHM: Modern Greek; Abilities; Bilingual; bilingualism; Biliterate; Bongartz; Children’s; Christiane; Discourse; Evidence; Germany; Greek; Greek-English; Greek-German; Heritage; heritage language; Knopp; Language; literacy; Michael; narrative abilities; Rücker; Secondary; Speakers; States; Story; Telling; United; (BISAC Subject Heading)LAN011000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten, 39 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  2. Ecologies of socialisms
    Germany, nature, and the left in history, politics, and culture
  3. Zeitgeistjournalismus
    zur Vorgeschichte deutschsprachiger Popliteratur: Das Magazin "Tempo"
  4. Narrative kultureller Transformationen
    Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
  5. Wie klingt es im »Paradies«?
    Deutschsprachige Reiseberichte als Quellen zur Musikgeschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert
  6. Ecologies of Socialisms
    Germany, Nature, and the Left in History, Politics, and Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang Ltd, International Academic Publishers, Oxford

  7. What I Know About Germans
    Autor*in: Hambrett, Liv
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750272637
    Weitere Identifier:
    9783750272637
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Germans; Germany; Deutschland; Australia; illustrated; pop culture; travel; (VLB-WN)1180
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. What I Know About Germans
    Autor*in: Hambrett, Liv
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750274389
    Weitere Identifier:
    9783750274389
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Germans; Germany; Deutschland; Australia; illustrated; pop culture; travel; (VLB-WN)1180
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kind; Sprache; Projekt; Sprachentwicklung; Sprachfamilie; Stichprobe
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  10. KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 2: Anhang)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vietnamesisch; Kind; Sprache; Thai; Englisch; Deutsch; Elterninterview
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg : Universität Hamburg 2017, 211 S.

  11. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung (übersetzt aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439944; 3839439949
    Weitere Identifier:
    9783839439944
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Erinnerungskulturen / Memory Cultures ; 7
    Schlagworte: Euthanasie <Nationalsozialismus>; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Erinnerung; Faschismus; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC029000: SOC029000 SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities; (BISAC Subject Heading)HIS037070: HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography; Holocaust,Second World War,Fascism,Collaboration,Memorial Sites,Trieste,Eugenics,Germany,Italy,Literature,Cultural History,Disability Studies,History of the 20th Century,Cultural Studies; Täter; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Triest; Gedenkstätten; Kulturgeschichte; Literatur; Eugenik; Deutschland; Kollaboration; Holocaust; Behinderung; NS-»Euthanasie«; Faschismus; Zweiter Weltkrieg; (Product Discount Code)EBK: eBooks; Italien; Kulturwissenschaft; Grafeneck; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Memory Culture; Second World War; Fascism; Collaboration; Memorial Sites; Trieste; Eugenics; Germany; Italy; Literature; Cultural History; Disability Studies; History of the 20th Century; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)360
    Umfang: Online-Ressourcen, 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Literarische Grenzüberschreitungen im "unheimlichen" deutsch-polnischen Raum
    Untersuchungen zu Sabrina Janesch, Andrzej Stasiuk und Artur Becker
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden ; Technische Universität Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prunitsch, Christian (Akademischer Betreuer); Prunitsch, Christian (Gutachter); Makarska, Renata (Gutachter); Udolph, Ludger (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Weitere Schlagworte: Becker, Artur (1968-); Stasiuk, Andrzej (1960-); Janesch, Sabrina (1985-); literarische Grenzüberschreitungen; Sabrina Janesch; Andrzej Stasiuk; Artur Becker; Ziemowit Szczerek; polnischer Postkolonialismus; Maria Janion; Niesamowita Słowiańszczyzna; Germany; Poland; Polish Postcolonialism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Dresden, Technische Universität Dresden, 2017

  13. Krise und Zukunft des Sozialstaates
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658221058
    Weitere Identifier:
    9783658221058
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:40 ; G:de S:sg Z:34 ; G:de S:sg Z:40 ; MF 9200 ; BL 6150 ; DS 6000 ; QX 000 ; MS 4420 ; MG 15920 ; ME 3350 ; MS 6500 ; MS 4420 ; MF 9200 ; G:de S:pg Z:34 ; ME 3350 ; MG 15920 ; MS 6500 ; BL 6150 ; DS 6000 ; QX 000
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage 2018
    Schlagworte: Sozialstaat; Zukunft; Sozialabbau; Sozialstaat; Deregulierung; Sozialstaat; Bürgerversicherung; Wohlfahrtsstaat; Armut; Krise; Erbschaftsteuer; Sozialstaat; Sozialreform; Liberalismus; Wirtschaft; Kritik; Sozialpolitik; :z Geschichte 1974-2011
    Weitere Schlagworte: (stw)1974-2011; (stw)Sozialstaat; (stw)Sozialreform; (stw)Wirtschaftsliberalismus; (stw)Kritik; (stw)Sozialpolitik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JFF; Chancengerechtigkeit; Exklusion; Inklusion; Soziale Gerechtgkeit; Soziale Gerechtigkeit; Soziale Sicherheit; Soziale Teilhabe; Sozialpolitik; Sozialstaat; Wohlfahrtsstaat; (BISAC Subject Heading)POL029000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JPQB; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCX33050: Politics of the Welfare State; Deutschland; Sozialstaat; Zukunft; Geschichte 1974-2004; Array; Array; Deutschland; Welfare state--Germany; Germany--Social policy; (lcsh)Welfare state--Germany; (lcsh)Germany--Social policy; Sozialreform; Sozialpolitik; Grundeinkommen; Mindesteinkommen; Deregulierung; Wohlfahrtsstaat; Krise; Deutschland; BRD; Sozialstaatskrise; Bürgerversicherung; Sozialabbau; Zukunft; Sozialstaat
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Digitalkulturen
    Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven = Cultures numériques
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Children of the "Volk"
    children’s literature as an ideological tool in National Socialist Germany
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Fremdenfeindlichkeit <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Ideologie; Literature
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PHI019000: PHILOSOPHY / Political; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JN: Education; (BIC subject category)JPF: Political ideologies; (BIC subject category)JPV: Political control & freedoms; «Volk»; 1933–1945; Children; Children’s; Didacticism; European children’s literature; Ewers; Germany; Hans; Heino; Ideological; Literature; National; Nazi propaganda; Pedagogy; Robertson; Socialist; Stephanie; Tool; Uhlmann; Weimar Republic; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  16. »Return to the Trivium«. Deutschlehrerausbildung nach Bologna
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paul, Ingwer [Hrsg.]; Tangermann, Fritz [Hrsg.]; Thielmann, Winfried [Hrsg.]: Standard: Bildung. Blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 30-41. - ISBN 978-3-525-31544-6

  17. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    Zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
  18. Ferdinand Bruckner: Werke, Tagebücher, Briefe. Wissenschftliche Ausgabe. Band1, Schauspiele I. Texte - Kommentar - Dokumentation.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Brief; Kommentar; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Bruckner, Ferdinand (1891-1958); drama; theater; Germany; Austria; Weimarer Republik; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; reception
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2011

  19. Zwischen (selbst)bewusster Desintegration und multipler Ausgrenzung: Junge jüdische Literatur aus Polen und Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: apropos [Perspektiven auf die Romania]; Hamburg : Hamburg University Press, [2018]-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Jüdisches Leben; Polen; Deutschland; Neue Narrative; Selbstwahrnehmung; Jewish Life; Poland; Germany; New Narratives; Selfperception
    Umfang: Online-Ressource
  20. Black magic woman
    gender and the occult in Weimar Germany
  21. Semantic features of 'stepped' versus 'continuous' contours in German intonation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Phonetica(70), H. 4, S.247-273
    Weitere Schlagworte: Humans; Language; Speech Perception; Speech Acoustics; Phonetics; Semantics; Adult; Germany; Female; Male; Young Adult
    Umfang: Online-Ressource
  22. Seyahat Notları ve Oryantalist Bilgi Üretimi : Eduard Sachau (1845-1930) Örneği
    Autor*in: Avci, Remzi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Sachau, Eduard; Reiseliteratur; Osmanisches Reich; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Wissensproduktion; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Travel; Orientalism; Knowledge; Ottoman; Germany; Seyahat; Oryantalizm; Bilgi; Osmanlı; Doğu; Almanya
    Umfang: Online-Ressource
  23. Almanya'da İki Dilli Yetişen Türk Çocuklarının Türkçe Yazma Becerileri Üzerine Bir Çalışma
    Autor*in: Bayrak, Ayhan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Üstün, Bilal (Verfasser)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Türkisch; Deutschland; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Writing skills; Composition; Skill; Germany; Yazma becerisi; Kompozisyon; Beceri; Almanya
    Umfang: Online-Ressource
  24. Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke