Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Faust-Sammlungen
    Genealogien - Medien - Musealität
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043614; 3465043618
    Weitere Identifier:
    9783465043614
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : [...], Sonderbände ; 122
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarisches Museum; Bibliothek; Sammlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1743: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 556 g
  2. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen – Geschichte – Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025500
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4581
    Schlagworte: Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung; Mythos
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Humanismus; Goethe; Faustrezeption; Thomas Mann; Das Faustische
    Umfang: XIV, 404 Seiten, Illustrationen
  3. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Philhellenismus; Literatur; Nationalsozialismus; Griechenlandbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Helena; Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
  4. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten; Mayer, Mathias; Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: VIII, 616 Seiten, Illustrationen
  5. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen - Geschichte - Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053855
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature / Philosophy; Literature / History and criticism; Literature; Literary History; Literary Theory; Comparative Literature; Literarische Gestalt; Rezeption; Mythos; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  6. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten; Valk, Thorsten; Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Literature; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literature; Literature, Modern / 19th century; European literature; Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), Illustrationen
  7. Wir sind Faust
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Im Zentrum des Buches stehen der Teufelspakt und die Erlösungsfrage. Der Autor fragt nach den Parallelen bei Goethes Faust, Thomas Manns Komponisten Adrian Leverkühn und Klaus Manns Theaterintendanten Hendrik Höfgen. Im Gegensatz zu Goethes Faust... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Buches stehen der Teufelspakt und die Erlösungsfrage. Der Autor fragt nach den Parallelen bei Goethes Faust, Thomas Manns Komponisten Adrian Leverkühn und Klaus Manns Theaterintendanten Hendrik Höfgen. Im Gegensatz zu Goethes Faust können Adrian Leverkühn und Hendrik Höfgen nicht erlöst werden. Der Band zeigt auf, dass die Rettung von Faust an seiner «Selbsterlösung von unten» liegt, die er mit seiner Kolonisierung erreicht, und an der «Liebe von oben», an die Goethe als Anhänger der Allversöhnung glaubt.Teufelspakt und Erlösungsproblematik stehen am Anfang des Buches. Anschließend folgen die Wege, die die Protagonisten der drei Werke bis zur Rettungsfrage zurücklegen. Äußerer Anstoß und innerer Antrieb der drei Autoren zu diesem Thema bilden den Abschluss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631760499
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4581 ; GM 4761 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Faustdichtung; Teufelspakt; Erlösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen – Geschichte – Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 F267 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    285.766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5126 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025500; 3476025500
    Weitere Identifier:
    9783476025500
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: XIV, 404 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 368-395

  9. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen – Geschichte – Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053855; 3476053857
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 406 Seiten), 20 Abb.
  10. Faust & Helena
    Eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berenberg Verlag GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Hellas - ein Traum von einer germanischen Braut! ­Winckelmann, Goethe, Hölderlin, Nietzsche, ­Stefan George - sie alle (und viele andere) idealisierten ­Griechenland aus der Ferne und brachten es zugleich fertig, das Land selbst zu verachten. Ganz... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hellas - ein Traum von einer germanischen Braut! ­Winckelmann, Goethe, Hölderlin, Nietzsche, ­Stefan George - sie alle (und viele andere) idealisierten ­Griechenland aus der Ferne und brachten es zugleich fertig, das Land selbst zu verachten. Ganz anders die Frauen und die Engländer: Lord Byron kämpft für die Griechen, Lady Hamilton zaubert, Kaiserin Sisi lernt Griechisch, Isadora Duncan tanzt auf der AkropoliSeiten) Und dann meldet sich 1935 eine streitbare irische For­scherin: Elsie Butler. Sie beschrieb den verzückten ­deutschen Blick auf Hellas in höchster Sorge. Zu recht: Sechs Jahre später machten sich die Nationalsozialisten auf den Weg, um die Braut endlich zu erobern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946334385
    Weitere Identifier:
    9783946334385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Nationalsozialismus; Hellenistik; Reiseroman; Epos
    Weitere Schlagworte: Odysseus Fiktive Gestalt; Harrison, Jane (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  11. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4531 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.047.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4531 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber); Schöneck, Annette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476022757; 9783476022752
    Weitere Identifier:
    9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; GK 4581 ; EC 5410 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarische Gestalt; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: VIII, 616 Seiten, 53 Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auswahlbibliographie Seite [591] - 593

  12. Faust-Sammlungen
    Genealogien - Medien - Musealität
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:AN 12560.S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2018:2041
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 163 (Sonderh,122)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.559.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib AR 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/13521
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    22/1134, 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AN 78950 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/07549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465043618; 9783465043614
    Weitere Identifier:
    9783465043614
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; AN 78950 ; GK 4581 ; GK 4290 ; AN 12600 ; AK 87000
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderbände ; Sonderband 122
    Schlagworte: Bibliothek; Museum; Motiv; Sammlung; Rezeption; Faustdichtung; Literarisches Museum
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 556 g
  13. Faust-Handbuch
    Konstellationen – Diskurse – Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633; 3476053636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; GK 4581 ; EC 5410 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Faustdichtung; Literarische Gestalt; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), 53 Abb.
  14. Wir sind Faust
    Teufelspakt und Erlösung bei Goethe, Thomas Mann und Klaus Mann
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4581 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4581 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631747544; 3631747543
    Weitere Identifier:
    9783631747544
    RVK Klassifikation: GK 4581 ; GM 4761 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Faustdichtung; Teufelspakt; Erlösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 252 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [117]-134

  15. Faust-Sammlungen
    Genealogien - Medien - Musealität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143611
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; AN 78950 ; GK 4581 ; GK 4290 ; AN 12600 ; AK 87000
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
    Schlagworte: Bibliothek; Museum; Motiv; Sammlung; Rezeption; Faustdichtung; Literarisches Museum
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.991.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4560 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Nationalsozialismus
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
  17. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Philhellenismus; Literatur; Nationalsozialismus; Griechenlandbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Helena; Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
  18. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten; Mayer, Mathias; Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: VIII, 616 Seiten, Illustrationen
  19. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen - Geschichte - Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053855
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature / Philosophy; Literature / History and criticism; Literature; Literary History; Literary Theory; Comparative Literature; Literarische Gestalt; Rezeption; Mythos; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  20. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten; Valk, Thorsten; Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Literature; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literature; Literature, Modern / 19th century; European literature; Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), Illustrationen
  21. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen – Geschichte – Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025500
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4581
    Schlagworte: Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung; Mythos
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Humanismus; Goethe; Faustrezeption; Thomas Mann; Das Faustische
    Umfang: XIV, 404 Seiten, Illustrationen
  22. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen - Geschichte - Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Dieser Grundlagenband führt ein in die Stoffgeschichte zu Faust, eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur - weit über Goethe hinaus. Der Magier, Teufelsbündler und Universalgelehrte, der die Grenzen des Menschseins auslotet, gilt als... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Grundlagenband führt ein in die Stoffgeschichte zu Faust, eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur - weit über Goethe hinaus. Der Magier, Teufelsbündler und Universalgelehrte, der die Grenzen des Menschseins auslotet, gilt als spezifisch deutsch, das "Faustische" wurde zur Ideologie. Goethes zur deutschen Nationaltragödie verklärter Faust wird in diesem Buch in die Entwicklung des literarischen Mythos eingebettet, ausgehend von den ersten Zeugnissen aus dem frühen 16. Jahrhundert über wichtige Etappen wie Marlowe, Lessing und Thomas Mann bis in die Gegenwartsliteratur. Der Längsschnitt durch 500 Jahre Literaturgeschichte zeigt, welche Wandlungen der Faust-Mythos durchlaufen hat, wie Aktualisierungen und Problematisierungen immer auch Positionierungen im Kampf um die Deutungshoheit darstellen - und dass die Arbeit am Mythos noch längst nicht beendet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053855
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 406 S.
  23. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2336
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s356
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLL/SCHM
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    Schlagworte: Deutsch; Nationalsozialismus; Faustdichtung; Rezeption
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 1 Porträt, 20 cm
  24. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen? Klingt verrückt, aber so wie Goethes unheimlicher Held Faust träumten Deutsche von Hellas als einer Helena, die man erobern müsste - als sie dann kamen (Homer im Tornister),... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1991/92 Sch
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4831 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1562
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 283
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 343 Gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : S15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7335:Sch::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4831 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen? Klingt verrückt, aber so wie Goethes unheimlicher Held Faust träumten Deutsche von Hellas als einer Helena, die man erobern müsste - als sie dann kamen (Homer im Tornister), verbreiteten sie Angst und Schrecken. Der Ariadnefaden, dem dieses hochaktuelle Buch folgt, reicht von Winckelmann über Hölderlin, Heinrich Schliemann und bayerische Könige bis zu - Wolfgang Schäuble. Lauter Männer, die die alten Griechen idealisieren und auf die neuen herabblicken. Allein stehen die Deutschen damit nicht. Aber die meisten träumten, während Byron für die Griechen kämpfte, und europäische Politiker stets für lukrative Staatsbankrotte sorgten. Den ganz anderen weiblichen Blick gab es auch: Lady Hamilton, Sisi, die Duse und eine streitbare irische Forscherin, die den verzückten Blick erforschte, mit dem deutsche Männer auf Hellas starrten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 394633430X; 9783946334309
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Rezeption; Deutsch; Faustdichtung
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 13.4 cm
  25. Der literarische Faust-Mythos
    Grundlagen – Geschichte – Gegenwart
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025500; 3476025500
    Weitere Identifier:
    9783476025500
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5126 ; GK 4581
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Literarische Gestalt; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: XIV, 404 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 368-395