Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Sprache der Börsenmagazine
    eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung
  2. Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
    eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503191321; 3503191321
    Weitere Identifier:
    9783503191321
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 277
    Schlagworte: Wissenschaftskommunikation; Vortrag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftler, Linguisten, Medienwissenschaftler, Kommunikationswissenschaftler, Rhetoriker; Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Wissenskommunikation; Fachsprachen; Rhetorik; (fachexterne) Vorträge; Mündlichkeit; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 493 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 681 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Greifswald, 2020[?]

  3. Populationen, Zeit-Räume, Protokollieren
    Ulf Stolterfoht, Oswald Egger, Monika Rinck : über Varianten formaler Wiederholung in deutschsprachigen Gedichtbänden nach 2000
  4. Vielfalt der Linguistik
    Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biskup, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802885; 3631802889
    Weitere Identifier:
    9783631802885
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Doktorandenkolloquium (Der) Meister und (seine) Schüler (2018, Warschau)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; Anna; Bausteine; Biadun; Biskup; diachronen; Fachsprachen; Festschrift; Gałecki; Grabarek; Hanna; Józef; Linguistik; Łukasz; Maria; Phraseologie; Prof; Sprachkontakte; Sprachwandel; synchronen; Textlinguistik; Vielfalt; Wiktorowicz; Wortbildung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 471 g
    Bemerkung(en):

    "In dem Band "Vielfalt der Linguistik. Bausteine zu diachronen und synchronischen Lingusitik" werden die Beiträge des vom 8. bis 9. Juni 2018 durchgeführten internationalen Doktorandenkolloquiums (Der) Meister und (seine) Schüler publiziert, das vom Institut für Germanistik an der Universität Warschau zu Ehren von Prof. Dr. habil. Józef Wiktorowicz veranstaltet wurde". - Vorwort

  5. Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
    Eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge
  6. Vielfalt der Linguistik
    Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
  7. Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
    eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503191321; 3503191321
    Weitere Identifier:
    9783503191321
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; GC 5210 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 277
    Schlagworte: Vortrag; Wissenschaftskommunikation
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Fachsprachen; Rhetorik; Mündlichkeit; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 493 Seiten, 47 Illustrationen, Diagramme, 51 Tabellen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 467-487

    Dissertation, Universität Greifswald, 2020

  8. Basiswissen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: April 2020
    Verlag:  Edition Hamouda, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958170506; 3958170501
    Weitere Identifier:
    9783958170506
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Basiswissen
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Dialekte; Varietätenlinguistik; Fachsprachen; Soziolekte; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 109 Seiten, 20 cm
  9. Populationen- Zeit-Räume - Protokollieren
    Ulf Stolterfoht - Oswald Egger - Monika Rinck : über Varianten formaler Wiederholung in deutschsprachigen Gedichtbänden nach 2000
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849815752
    RVK Klassifikation: GO 20200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarische Form; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Egger, Oswald (1963-): Nihilum Album; Rinck, Monika (1969-): Honigprotokolle; Stolterfoht, Ulf (1963-): Fachsprachen; Gegenwartslyrik; Kontinuität/Diskontinuität
    Umfang: 353 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.5 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2019

  10. Populationen - Zeit-Räume - Protokollieren
    Ulf Stolterfoht - Oswald Egger - Monika Rinck : über Varianten formaler Wiederholung in deutschsprachigen Gedichtbänden nach 2000
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 26432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849815752; 3849815757
    Weitere Identifier:
    9783849815752
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ästhetik; Literarische Form
    Weitere Schlagworte: Rinck, Monika (1969-): Honigprotokolle; Egger, Oswald (1963-): Nihilum Album; Stolterfoht, Ulf (1963-): Fachsprachen
    Umfang: 353 Seiten, 21 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  11. Populationen- Zeit-Räume - Protokollieren
    Ulf Stolterfoht - Oswald Egger - Monika Rinck : über Varianten formaler Wiederholung in deutschsprachigen Gedichtbänden nach 2000
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849815752
    RVK Klassifikation: GO 20200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarische Form; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Egger, Oswald (1963-): Nihilum Album; Rinck, Monika (1969-): Honigprotokolle; Stolterfoht, Ulf (1963-): Fachsprachen; Gegenwartslyrik; Kontinuität/Diskontinuität
    Umfang: 353 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.5 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2019

  12. Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
    eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503191321; 3503191321
    Weitere Identifier:
    9783503191321
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; GC 5210 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 277
    Schlagworte: Vortrag; Wissenschaftskommunikation
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Fachsprachen; Rhetorik; Mündlichkeit; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 493 Seiten, 47 Illustrationen, Diagramme, 51 Tabellen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 467-487

    Dissertation, Universität Greifswald, 2020

  13. Basiswissen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: April 2020
    Verlag:  Edition Hamouda, Leipzig

    Beschreibung und Untersuchung von Varietäten gehören zu den facettenreichsten Bereichen der angewandten Sprachwissenschaft. In nahezu allen sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen spielen auch Aspekte der Varietätenlinguistik eine bedeutende... mehr

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCG

     

    Beschreibung und Untersuchung von Varietäten gehören zu den facettenreichsten Bereichen der angewandten Sprachwissenschaft. In nahezu allen sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen spielen auch Aspekte der Varietätenlinguistik eine bedeutende Rolle.Das vorliegende Buch gibt einen kurzen und gut verständlichen Überblick über die wichtigsten Themen der Varietätenlinguistik des Deutschen. Dabei werden neben notwendigen Definitionen und zentralen Fragestellungen sowohl die verschiedenen Untersuchungsbereiche als auch die grundlegenden Methoden der Varietätenlinguistik vorgestellt. Synchrone wie auch diachrone Perspektiven auf Dialekte, Soziolekte, Fachsprachen usw. finden in diesem Zusammenhang angemessene Berücksichtigung. Vertiefungsaufgaben zu den einzelnen Kapiteln regen zur weiteren eigenständigen Beschäftigung mit der Thematik an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958170506
    Weitere Identifier:
    9783958170506
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Basiswissen
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Dialekte; Varietätenlinguistik; Fachsprachen; Soziolekte
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, Karten
  14. Vielfalt der Linguistik
    Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Dieses Buch enthält wissenschaftliche Beiträge von jungen und etablierten Forscherinnen und Forschern zu mehreren Aspekten diachroner und synchroner Sprachwissenschaft. Die Autorinnen und Autoren gehen u.a. auf textlinguistische, onomastische und... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Dieses Buch enthält wissenschaftliche Beiträge von jungen und etablierten Forscherinnen und Forschern zu mehreren Aspekten diachroner und synchroner Sprachwissenschaft. Die Autorinnen und Autoren gehen u.a. auf textlinguistische, onomastische und lexikologische Fragestellungen sowie Sprachkontakte und Fachsprachen ein. "Der vorliegende Band ist eine gelungene, ausgewogene Monographie, die Prof. Józef Wiktorowicz (Universität Warschau) gewidmet ist. Er fügt sich in die in den letzten Jahren wieder aufgenommene sprachwissenschaftliche Forschung mit historisch-kultureller Ausrichtung ein und stellt dabei einen wichtigen Versuch dar, Ergebnisse dieser Forschung zu dokumentieren. […] Der viele treffende Erkenntnisse und Schlüsse präsentierende Band leistet einen wichtigen Beitrag zu sprachwissenschaftlichen Untersuchungen und kann darüber hinaus selbst eine Grundlage für breiter angelegte philologische Forschung sein."Dr. habil. Andrzej S. Feret (Jagiellonen-Universität in Karków)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Basiswissen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: [April 2020]
    Verlag:  Edition Hamouda, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958170506; 3958170501
    Weitere Identifier:
    9783958170506
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GC 1060
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Basiswissen
    Schlagworte: Sprachvariante; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialekte; Varietätenlinguistik; Fachsprachen; Soziolekte
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm