Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
[Rezension von: Dieter Kaufmann / Paul Tiedemann, Internet für Althistoriker und Altphilologen. Eine praxisorientierte Einführung, armstadt 1999, XII + 186 S.]
-
Die Prosopographia Imperii Romani im Internet
-
Reading Invisible Ink: Digital Imaging of P. Duk. Inv. 716
-
Informatietechnologie en de Klassieken II: Onderwijs, deel 2
-
Word-order transference between Latin and accusative Greek: the relative position of the direct object and the governing verb in Cassius Dio and other Greek and Roman prose authors
-
Roberto Busa, S. J., and the Invention of the Machine-generated Concordance
-
Internet für Archäologen
eine praxisorientierte Einführung -
Internet für Kunsthistoriker
eine praxisorientierte Einführung -
Internet für Althistoriker und Altphilologen
eine praxisorientierte Einführung -
Lexikon der Antike
-
Internet für Althistoriker und Altphilologen
eine praxisorientierte Einführung -
Lexikon der Antike
-
Internet für Archäologen
eine praxisorientierte Einführung -
Internet für Kunsthistoriker
eine praxisorientierte Einführung -
Text und Bild - Neue Möglichkeiten mit der "Eichstätter Datenbank zur Antike-Rezeption (Kunst)"
-
Hellenía - Eine Erlebnisreise in die griechische Antike. Demonstration eines Multimedia-Projektes
-
Criticism as commentary and commentary as criticism in the age of electronic media
-
Un nuovo programma di ricerca intertestuale elettronica dedicato alla poesia classica e medievale (con un esempio di applicazione a Sedulius Scotus)
-
Sobre una base de datos métricos automatizada
-
The accessibility of information in classical archaeology. Reflections in an age of information technology
-
The multi-disciplinary multimedia geographical information system applied to archaeology. GIS(A) FORTUNA: the basics of development
-
Computed tomography and ancient ceramcis: a new approach
-
Numerical simulation of ancient bronze castings