Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
  2. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
  3. Erich Auerbach and the crisis of German philology
    the humanist tradition in peril
    Autor*in: Zakhai, Avihu
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319409580
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2549 ; IB 1082
    Schlagworte: Linguistics; Europe, Central / History; Comparative literature; Philology; History of Germany and Central Europe; Language and Literature; Comparative Literature; Geschichte; Linguistik; Philologie; Nationalsozialismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Erich (1892-1957)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 218 p)
  4. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Transnationalism and German-Language Literature in the Twenty-First Century
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319504841
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; European literature; European Literature; Contemporary Literature; Comparative Literature; Literatur; Einwanderer <Motiv>; Identität <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Flüchtling <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 361 p)
  6. Comparative Literature and the Historical Imaginary
    Reading Conrad, Weiss, Sebald
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319518206
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335 ; GN 9671
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; European literature; European Literature; Comparative Literature; Twentieth-Century Literature; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Weiss, Peter (1916-1982); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 261 p)
  7. Greece in early English travel writing, 1596-1682
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319626123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7458 ; HG 729 ; HG 437
    Schriftenreihe: New Transculturalisms, 1400–1800
    Schlagworte: History; Great Britain / History; Europe / History—1492-; Comparative literature; Literature / History and criticism; British literature; History; History of Early Modern Europe; History of Britain and Ireland; Comparative Literature; British and Irish Literature; Literary History; Geschichte; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 206 Seiten), Illustrationen
  8. Greece in early English travel writing, 1596-1682
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet.Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Erich Auerbach and the crisis of German philology
    the humanist tradition in peril
    Autor*in: Zakhai, Avihu
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Erich Auerbach and the crisis of German philology
    the humanist tradition in peril
    Autor*in: Zakhai, Avihu
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319409580
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2549 ; IB 1082
    Schlagworte: Linguistics; Europe, Central / History; Comparative literature; Philology; History of Germany and Central Europe; Language and Literature; Comparative Literature; Geschichte; Linguistik; Philologie; Nationalsozialismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Erich (1892-1957)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 218 p)
  12. Greece in early English travel writing, 1596-1682
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Comparative Literature and the Historical Imaginary
    Reading Conrad, Weiss, Sebald
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319518206
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335 ; GN 9671
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; European literature; European Literature; Comparative Literature; Twentieth-Century Literature; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Weiss, Peter (1916-1982); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 261 p)
  14. Comparative literature and the historical imaginary
    reading Conrad, Weiss, Sebald
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319518190
    RVK Klassifikation: HM 2335 ; GN 9671
    Schriftenreihe: Palgrave studies in modern European literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; European literature; European Literature; Comparative Literature; Twentieth-Century Literature; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Weiss, Peter (1916-1982); Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: xv, 261 Seiten
  15. Greece in early English travel writing, 1596-1682
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319626123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7458 ; HG 729 ; HG 437
    Schriftenreihe: New Transculturalisms, 1400–1800
    Schlagworte: History; Great Britain / History; Europe / History—1492-; Comparative literature; Literature / History and criticism; British literature; History; History of Early Modern Europe; History of Britain and Ireland; Comparative Literature; British and Irish Literature; Literary History; Geschichte; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 206 Seiten), Illustrationen
  16. Erich Auerbach and the crisis of German philology
    the humanist tradition in peril
    Autor*in: Zakhai, Avihu
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet.Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Transnationalism and German-Language Literature in the Twenty-First Century
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319504841
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Schlagworte: Literature; Comparative literature; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; European literature; European Literature; Contemporary Literature; Comparative Literature; Literatur; Einwanderer <Motiv>; Identität <Motiv>; Transnationalisierung <Motiv>; Weltbürgertum <Motiv>; Flüchtling <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 361 p)
  20. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet.Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden. In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format