Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Celan-Perspektiven 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 953.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3728 A917
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24804.a917
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRHL1105
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auerochs, Bernd (Herausgeber); Günther, Friederike Felicitas (Herausgeber); May, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369859
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Celan-Perspektiven
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Celan, Paul; literarische Moderne; Kulturkritik; Lyrik; 20. Jahrhundert; Rezeptionsgeschichte; Intermedialität; Poetik; Hermetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17 cm
  2. »etwas ganz und gar Persönliches«
    Briefe 1934-1970
  3. Religiöse Deutung der Shoah? Nelly Sachs und Paul Celan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Gerd (Herausgeber); Freiburg, Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur und Holocaust, S. 99-110, 2009

  4. Dichtung des Anderen
    Sprache und Tod in der Poetik Paul Celans im Lichte der sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die ethische Dimension von Paul Celans (1920–1970) Poetik wurde lange nur vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Aufarbeitungsproblematik rezipiert. Erst in jüngeren Studien geriet seine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirklichkeitssubstrat von... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die ethische Dimension von Paul Celans (1920–1970) Poetik wurde lange nur vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Aufarbeitungsproblematik rezipiert. Erst in jüngeren Studien geriet seine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirklichkeitssubstrat von Sprache ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Anhand von Analogieverhältnissen zwischen sprachlichen und geologischen Formationen in Celans Poetik untersucht die Autorin die Bedeutung des Anorganischen für Celans Reflexion des Verhältnisses von Tod, Sprache und Literatur. Die zentrale Stellung dieses Verhältnisses in seiner Poetik weist deutliche Korrespondenzen zu den sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots (1907–2003) und seinem "Denken des Außen" auf. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Erschließung der Wechselbeziehungen zwischen dem Dichter und dem Literaturtheoretiker vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732905096; 3732905098
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; IH 18721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 75
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprache <Motiv>; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Blanchot, Maurice (1907-2003); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 229 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  5. Dichtung des Anderen
    Sprache und Tod in der Poetik Paul Celans im Lichte der sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  6. Wir sagen uns Dunkles
    die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
  7. Philologie des Zeugnisses
    Entscheidung und Erkenntnis in einer Celan-Lektüre Peter Szondis
    Autor*in: Banki, Luisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lektüre; Judenvernichtung; Lyrik; Philologie; Celan, Paul; Szondi, Peter; Brief; Adorno, Theodor W.; Judenvernichtung <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Szondi, Peter (1929-1971)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeugen in der Kunst / Sybille Krämer, Sibylle Schmidt Hg. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016, ISBN 978-3-7705-6020-2, S. 107-124

  8. "Etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
  9. Keinmaleins
    Texte zu Celan
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043768; 3465043766
    Weitere Identifier:
    9783465043768
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 108
    Schlagworte: Lyrik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 256 Seiten, 20 cm x 12.3 cm
  10. "Vom Anblick der Amseln"
    Paul Celans Kafka-Rezeption
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835334359; 3835334352
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Celan, Paul (1920-1970); Paul Celan; Prag; Nachlass
    Umfang: 596 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  11. "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597
    Schlagworte: Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Schwarze Hefte; Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970); Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  12. "etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
    Autor*in: Celan, Paul
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiedemann, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518428887; 3518428888
    Weitere Identifier:
    9783518428887
    RVK Klassifikation: GN 3726 ; GN 3726
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Briefwechsel; Frauen; Ich brauche Deine Briefe; Lyrik; Kommentar; Autoren; Bachmann; Goll-Affäre; Reisen; Nachkriegszeit; Leser; Leben; Dichter; Familie; Briefsammlung; Poetologie; Gruppe 47; Übersetzer; Universität; Korrespondenz; Schriftsteller; Jubiläum; Briefedition; Ausgabe; Todesfuge
    Umfang: 1286 Seiten
  13. Keinmaleins
    Texte zu Celan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143765
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 108
    Schlagworte: Lyrik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. La parole impossible
    regards croisés autour de la traduction de César Vallejo, Marina Tsvetaeva et Paul Celan
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hermann, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breysse-Chanet, Laurence; Salazar, Ina; Béhar, Roland
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9791037001818
    RVK Klassifikation: ES 715 ; GN 3728 ; IQ 52001 ; KK 3715
    Schriftenreihe: Collection Échanges littéraires
    Schlagworte: Vallejo, César; Cvetaeva, Marina; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Cvetaeva, Marina (1892-1941); Vallejo, César (1892-1938); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen
  15. ha- Even ṿeha-milah
    ʿal shirat Paʾul Tselan = The stone and the word : on Paul Celan's poetry
    Erschienen: 779 = 2019
    Verlag:  Mosad Byaliḳ, Yerushalayim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789655362763; 9655362760
    Schriftenreihe: Mabaṭ aḥer
    Schlagworte: German poetry; Jewish authors; Poetry; Hebrew poetry; Hebrew literature; Celan, Paul; German poetry; Hebrew literature; Hebrew poetry; Jewish authors; Poetry; Literary criticism; Criticism, interpretation, etc; Literary criticism
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 254 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 237-254)

  16. "Vom Anblick der Amseln"
    Paul Celans Kafka-Rezeption
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3728 W452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 3728 W452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SH 5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL KAFKA 1/191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835334359; 3835334352
    Weitere Identifier:
    9783835334359
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 596 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 565-589

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  17. Franz Kafka im interkulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4004 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.151.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4004 H693 F837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.06109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 H693 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Weinberg, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412515515; 3412515515
    Weitere Identifier:
    9783412515515
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Franz Kafka im interkulturellen Kontext (2016, Prag)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 13
    Schlagworte: Literatur; Kulturbeziehungen; Interkulturalität; Identität; Judentum; Sudetendeutsche; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Keinmaleins
    Texte zu Celan
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143765
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 108
    Schlagworte: Lyrik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
  19. Celan-Perspektiven 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 CE - 50.1016
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 3728 A917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auerochs, Bernd (Herausgeber); Günther, Friederike Felicitas (Herausgeber); May, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369859; 3825369854
    Weitere Identifier:
    9783825369859
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17 cm
  20. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.218.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 CE - 50.1019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335080; 3835335081
    Weitere Identifier:
    9783835335080
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Schwanengefahr; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [433]-446

  21. Paul Celan
    the Romanian dimension
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, New York

    "Solomon's memoir provides an account of his friendship with Paul Celan, offering valuable information about the poet's youth, the importance of the Bucharest period in Celan's evolution as a poet, insight into the texts he wrote in Romanian, and the... mehr

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3728 S689
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Solomon's memoir provides an account of his friendship with Paul Celan, offering valuable information about the poet's youth, the importance of the Bucharest period in Celan's evolution as a poet, insight into the texts he wrote in Romanian, and the impact of the unfounded plagiarism scandal. Through its clarifications and testimonies, Solomon's book represents an important historical and literary contribution to critics and admirers of Celan's poetry in particular, and twentieth century poetry in general"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tegla, Emanuela (ÜbersetzerIn); Coetzee, J. M. (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815635949; 9780815636021
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Celan, Paul; Rumänien; Bukarest;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul; Solomon, Petre 1923-1991; Margul-Sperber, Alfred 1898-1967
    Umfang: xxi, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Originally published in Romanian as Paul Celan: dimensiunea româneasc? (Bucharest: Editura Art, 2008). - Includes bibliographical references and index

  22. Paul Celan
    the Romanian dimension
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, New York

    Bucharest in the time of Paul Celan -- The poet's friends and lovers -- The beautiful season of wordplay -- The adolescence of a farewell -- Rebuilding the bridges -- Twenty years later and abroad "Solomon's memoir provides an account of his... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Bucharest in the time of Paul Celan -- The poet's friends and lovers -- The beautiful season of wordplay -- The adolescence of a farewell -- Rebuilding the bridges -- Twenty years later and abroad "Solomon's memoir provides an account of his friendship with Paul Celan, offering valuable information about the poet's youth, the importance of the Bucharest period in Celan's evolution as a poet, insight into the texts he wrote in Romanian, and the impact of the unfounded plagiarism scandal. Through its clarifications and testimonies, Solomon's book represents an important historical and literary contribution to critics and admirers of Celan's poetry in particular, and twentieth century poetry in general"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tegla, Emanuela (ÜbersetzerIn); Coetzee, J. M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: First Edition
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: POETRY ; Continental European; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Literary; Friendship; Letters; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Solomon, Petre (1923-1991); Margul-Sperber, Alfred (1898-1967); Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul; Margul-Sperber, Alfred; Solomon, Petre
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally published in Romanian as Paul Celan. Dimensiunea românească

  23. Lyrik und Medizin
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Konfrontiert mit eigener oder fremder Krankheit fehlen oft die Worte, um sich anderen mitzuteilen. Die Lyrik bietet gerade dann, wenn die Alltagssprache an ihre Grenzen stößt, alternative Wege der Kommunikation: Die spezifische Semantik der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Konfrontiert mit eigener oder fremder Krankheit fehlen oft die Worte, um sich anderen mitzuteilen. Die Lyrik bietet gerade dann, wenn die Alltagssprache an ihre Grenzen stößt, alternative Wege der Kommunikation: Die spezifische Semantik der poetischen Sprache oder das Verhältnis von Schrift, Versbruch und Papier machen es möglich, vermeintlich unsagbare Leidenserfahrungen zwischen den Zeilen zum Ausdruck zu bringen. In der Literaturgeschichte findet sich eine Fülle an Dichterinnen und Dichtern wie etwa Ingeborg Bachmann, die sich in ihren Werken mit medizinischen Themen befasst haben. Ärzteliteratinnen und -literaten wie Gottfried Benn legen wiederum beredtes Zeugnis davon ab, welchen Reiz das poetische Wort umgekehrt auf die Medizin ausübt. Die Beziehung zwischen Medizin und Lyrik wurde in der Forschung bisher nur zurückhaltend in den Blick genommen. Mit dem vorliegenden Band soll vor diesem Hintergrund ein wichtiger Schritt getan werden, diesen Wechselwirkungen ein Stück weit näher zu kommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. ha- Even ṿeha-milah
    ʿal shirat Paʾul Tselan = The stone and the word : on Paul Celan's poetry
    Erschienen: 779 = 2019
    Verlag:  Mosad Byaliḳ, Yerushalayim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 67431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789655362763; 9655362760
    Schriftenreihe: Mabaṭ aḥer
    Schlagworte: German poetry; Jewish authors; Poetry; Hebrew poetry; Hebrew literature; Celan, Paul; German poetry; Hebrew literature; Hebrew poetry; Jewish authors; Poetry; Literary criticism; Criticism, interpretation, etc; Literary criticism
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 254 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 237-254)

  25. "etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
    Autor*in: Celan, Paul
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3726 C392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.071.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Db Cela 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 3726 E85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 3726 C392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 3726 B85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 3708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiedemann, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518428887; 3518428888
    Weitere Identifier:
    9783518428887
    RVK Klassifikation: GN 3726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 1286 Seiten, 22 cm x 13.5 cm, 1142 g