Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind
Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern – Erster Theil, Vom Advent bis Trinitatis -
Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen
Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten -
Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums
In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ...; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D. – [Theil 1] -
Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgange
Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten -
Das Abendmahl des Lammes
In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet -
Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen
Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten -
Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget -
Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget -
Das Abendmahl des Lammes
In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers 16-24. Am 2. Sonntage nach dem Fest der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen -
Kirchen-Postille/ Das ist Auslegung Der Episteln und Evangelien Auf alle Sonntage und Feste Durchs gantze Jahr. D. Martini Lutheri.
Aus den dreyen zu des sel. Autoris Lebzeiten vorgekommenen ... Editionibus 1528. 1532. 1543. ... vor Augen geleget wird – [1] -
Das Abendmahl des Lammes
In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 == 24. Am 2. Sontage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697, In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet -
Der Evangelische Glaubens-Trost/ aus den Göttlichen wolthaten und schätzen der seligkeit in Christo
in einem jahr-gang der predigten über die ordentliche Sonn- und Fest-tägliche Evangelia/ in der furcht des Herrn gezeiget und vorgetragen/ auch auf mehrer gottseliger hertzen verlangen zum truck überlassen -
Das Abendmahl des Lammes
In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet -
August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind
Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern – Erster Theil, Vom Advent bis Trinitatis -
M. Christian Gerbers/ Pastoris in Lockwitz bey Dreßden/ Unerkannte Sünden der Welt/ sambt einen Bericht/ von den Sünden der Menschen nach ihren Todte
Aus Gottes heiligen Wort der sichern Welt zu ihrer Bekehrung vor Augen gestellet/ ; Auch mit einen dreyfachen nützlichen Register/ und Anleitung/ wie dieses Werck bey Erklärung der Sonn- und Fest-Tags Evangelien zugebrauchen sey/ versehen -
Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget