Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 377 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 377.

Sortieren

  1. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Saalfeld]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1852-1871]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 62 Eintragungen von meist männlichen Freunden und Mitschüler. Drei Eintragungen sind von "Gustav Neninger" (Blatt 1, 38, 43), zwei Eintragungen von "Oscar Motschmann" (Blatt 52 und 58). Unterschiedliche... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1615
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 62 Eintragungen von meist männlichen Freunden und Mitschüler. Drei Eintragungen sind von "Gustav Neninger" (Blatt 1, 38, 43), zwei Eintragungen von "Oscar Motschmann" (Blatt 52 und 58). Unterschiedliche Blattformate, teilweise in Buntpapier. Vier Blätter sind mit einer Blindprägung versehen (Blätter 3, 27, 28 und 48) Eintragungsorte u.a.: Saalfeld, Sonneberg, Meiningen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 62 Blätter, Illustrationen, 9 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Stammbuchkassette mit rosafarbenen Stoffbezug. Montierte innen- und außen Rahmen auf beiden Deckeln. In den Ecken des Innenrahmens befinden sich florale Sticker. Im Mittelfeld des Vorderdeckels befindet sich ein Blumenkranz. Der Rücken ist ebenfalls mit Sticker in Gold versehen. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit gelben Buntpapier ausgelegt. Gelbes Seidenband

  2. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1826-1827]

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Seiten, 1 Illustration, 10 x 16 cm
  3. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1830-1846]

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 99 Seiten, 10, 0 x 16, 5 cm
  4. [Stammbuch einer Unbekannten aus Magdeburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1853-1854]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 29 Eintragungen von Mitschülern, Lehrer und Freundinnen. Illustrationen: montierte Blumenbilder mit Goldapplikationen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Buckau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 29 Eintragungen von Mitschülern, Lehrer und Freundinnen. Illustrationen: montierte Blumenbilder mit Goldapplikationen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Buckau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 56 Seiten, Illustrationen, 10 x 17 xm
  5. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Kaschau]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1861-1863]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 22 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Zum Teil Buntpapierblätter Eintragungsort: Kaschau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 22 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Zum Teil Buntpapierblätter Eintragungsort: Kaschau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 38 Seiten, 9 x 14 cm
  6. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Helmstedt]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1832-1840]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Helmstedt, Neuhaldesleben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Helmstedt, Neuhaldesleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 88 Seiten, 10 x 16 cm
  7. [Stammbuch einer Unbekannten aus München]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1833-1842]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 8 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Exemplar beschädigt: Schutzdeckel fehlt. Eintragungsort: München mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 8 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Exemplar beschädigt: Schutzdeckel fehlt. Eintragungsort: München

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 15 Seiten, 9,4 x 16,4 cm
  8. [Stammbuch einer unbekannten Wienerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1824-1837]

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Blätter, Ill., 10,8 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappeinband, mit blassrosafarbenem Papier bezogen; Blindprägung des Vorder- und Rückdecks: „Der Freundschaft geweiht“, schmale, goldgeprägte Bordüre am äußeren Rand des Vorder- und Rückdeckels; Spiegel und Vorsätze aus rosagestrichenem Papier; grüner Pappschuber, mit graumarmoriertem Papier bezogen und schmaler, goldgeprägter Bordüre

  9. [Stammbuch einer/s Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1841-1847]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 35 Eintragungen von Freunden. Sechs Illustrationen, u.a. eine Stickerei (Seite 1), ein Haarkranz (Seite 3), zwei Bleistiftzeichnungen (Seite 5 und Seite 63) und jeweils eine Lithographie auf dem Spiegel und auf... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1562
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 35 Eintragungen von Freunden. Sechs Illustrationen, u.a. eine Stickerei (Seite 1), ein Haarkranz (Seite 3), zwei Bleistiftzeichnungen (Seite 5 und Seite 63) und jeweils eine Lithographie auf dem Spiegel und auf dem Schutzdeckel der Stammbuchkassette. Eintragungsorte u.a.: Lobenstein, Schleiz, Eberstorf, Fürth, Bayreuth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, 9 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüngeprägte Stammbuchkassette in Buchform mit Blind- und Goldprägung. Rückentitel "Souvenir" in Gold, Streicheisenlinien und Einzelstempel. Seitenflächen mit punzierter Goldfolie belegt. Innen- und Stehkantenvergoldung. Auf Spiegel eine montierte Lithographie, Schutzdeckel ebenfalls mit einer Lithographie (Motiv: musizierender Hirte) versehen. Innen mit rosafarbenen Buntpapier ausgelegt. Seidenbändchen fehlt

  10. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1840-1873]

    Beschreibung: Enthält ca. 52 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: color. Lithographien und zahlreiche Liebesmarken. Seite 123 ist beschädigt Eintragungsorte u.a.: Neusalz, Meseritz, Wollin mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1555
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 52 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: color. Lithographien und zahlreiche Liebesmarken. Seite 123 ist beschädigt Eintragungsorte u.a.: Neusalz, Meseritz, Wollin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 10, 5 x 17, 0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotgeprägter Ledereinband mit Blind- und Goldprägung. Im Mittelfeld "Souvenir" in Blindprägung. Rückentitel "Denkmal || der || Freundschaft" sowie Einzelstempel und Filete. Spiegel und Vorsätze aus blauem Glanzpapier. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter. Eine Illustration auf Seite 149 herausgetrennt

  11. [Stammbuch einer Unbekannten aus Peterwardein]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1834-1843]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 31 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 7 Illustrationen. 12 Eintragungen ohne Orts- und Zeitangabe. Eintragungsorte u. a.: Peterwardein, Debrecen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1540
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 31 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 7 Illustrationen. 12 Eintragungen ohne Orts- und Zeitangabe. Eintragungsorte u. a.: Peterwardein, Debrecen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 64 Seiten, 50 ungezählte Blätter, Illustrationen, 10 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägte Stammbuchkassette mit Metallschließe. Rückentitel "Stammbuch" in Goldprägung, ebenfalls in Gold sind Einzelstempel, Streicheisenlinien und Filete vorhanden. Innen mit rosafarbenem Glanzpapier ausgelegt. Blätter: Umlaufender Goldschnitt. Rosa Seidenbändchen

    Enthält auch leere Blätter

  12. [Stammbuch einer Unbekannten aus Bernburg]
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1807]

    Beschreibung: Enthält 22 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen. Eintragungsorte u. a.: Bernburg, Braunschweig, Halle, Radegast mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 22 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen. Eintragungsorte u. a.: Bernburg, Braunschweig, Halle, Radegast

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 216 Seiten, 2 Aquarellzeichnungen, 1 Sepiazeichnung, 1 Bleistiftzeichnung, 11 x 18 cm
  13. [Stammbuch einer Unbekannten aus Altenburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1779-1788]

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Frau mit ca. 38 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Altenburg, Chemnitz, Leipzig, Penig mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Frau mit ca. 38 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Altenburg, Chemnitz, Leipzig, Penig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 145 Seiten, 25 Illustrationen, 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält auch leere Blätter. Paginierfehler: Blatt zwischen Seite 82 und 83 unpaginiert, Blatt zwischen Seite 114 und 115 unpaginiert

  14. [Stammbuch einer Unbekannten aus Hannover]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1877-1889]

    Beschreibung: Enthält ca. 15 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen, Lehrern und ihrer Schwester. Eintragungsorte u. a.: Hannover, Lehrte, Bockenem mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1589
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 15 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen, Lehrern und ihrer Schwester. Eintragungsorte u. a.: Hannover, Lehrte, Bockenem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 92 Seiten, 10,5 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbrauner Einband mit Streicheisenlinien und Rollen in Vergoldung (Rahmen). Im Mittelfeld des Vorderdeckels: "Album" umrankt von Weinlaub in Blind- und Goldprägung. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus gelbfarbenem Buntpapier

    Enthält auch leere Blätter. Ein Blatt oder mehrere Blätter zwischen den Seiten 28 und 29, 40 und 41, 48 und 49 herausgerissen oder -geschnitten

  15. [Stammbuch eines Unbekannten aus Dresden]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1844-1845]

    Beschreibung: Stammbuch-Kassette eines Sattlergesellen mit 25 Eintragungen von Kollegen, Freunden und Freundinnen. Der Halter des Stammbuches ist vermutlich Robert Seidler, da Text auf Rückseite von Blatt 4: "Viele Grüße an Robert Seidler von W.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1614
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch-Kassette eines Sattlergesellen mit 25 Eintragungen von Kollegen, Freunden und Freundinnen. Der Halter des Stammbuches ist vermutlich Robert Seidler, da Text auf Rückseite von Blatt 4: "Viele Grüße an Robert Seidler von W. Sträubel, wir haben zusammen in [...] gearbeitet.". Sechs Eintragungen stammen von Sattlern, wohl Kollegen des Stammbuchbesitzers. Vier Eintragungen ohne Orts- und Zeitangabe, ein Eintrag (4,7 x 4,2 cm) besteht nur aus Ort und Zeitangabe. 1 Illustration: 1 Lithographie (Blatt 1) Eintragungsorte u.a.: Dresden, Dessau, Grillenberg, Leipzig, Rothenschirnbach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 25 Blätter, 1 Illustration, 7,5 x 12,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braune Halblederkassette mit Rollen und Einzelstempel in Vergoldung auf beiden Deckeln sowie Einzelstempel in Vergoldung auf Rücken. Im Mittelfeld des Vorderdeckels: "Erinnerung." Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit blauem Buntpapier ausgelegt. Weißes Seidenband

  16. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Brieg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1826-1833]

    Beschreibung: Enthält ca. 40 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 3 Illustrationen: 1 Guasche von Hermann v. Petit von 1829 (Motiv: Altar, Bäume, Seite 3), 2 Seidenstickereien (Seite 37 und 41). Mit genealogische Bemerkung (Seite 202)... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 40 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 3 Illustrationen: 1 Guasche von Hermann v. Petit von 1829 (Motiv: Altar, Bäume, Seite 3), 2 Seidenstickereien (Seite 37 und 41). Mit genealogische Bemerkung (Seite 202) Eintragungsorte u. a.: Brieg, Proskau, Pitschen, Neudorff, Costen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 9 x 13 cm
  17. [Stammbuch eines Unbekannten aus Göttingen]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1784-1786]

    Beschreibung: Enthält ca. 57 Eintragungen von Freunden. Der Halter des Stammbuches wird mehrmals mit "Herr Graf", "lieber Graf" oder mit "mon cher Comté" angesprochen. Möglicherweise aber handelt es sich bei dem Halter des Stammbuches um Johann... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 57 Eintragungen von Freunden. Der Halter des Stammbuches wird mehrmals mit "Herr Graf", "lieber Graf" oder mit "mon cher Comté" angesprochen. Möglicherweise aber handelt es sich bei dem Halter des Stammbuches um Johann Friedrich Gottfried Graff, Jurastudent aus Osnabrück, am 30.9.1785 in Göttingen immatrikuliert und hat vorher in Rinteln studiert (Quelle: Matrikel der Universität Göttingen). Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Ratzeburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 133 Seiten, 8 x 12 cm
  18. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1809-1814]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichel, Valerius Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Blätter, 12, 5 x 20, 0 cm
  19. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1818]

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 288 Seiten, 5 kolorierte Kupferstiche, 1 farbiger Scherenschnitt, 1 Sepiaaquarell, 2 Aquarelle, 11, 4 x 17, 5 cm
  20. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1811]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 48 Seiten, 11, 0 x 18, 5 cm
  21. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1805-1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 54 Eintragungen von Freunden. 3 Blätter doppelseitige Textblätter. Eintragungsorte u. a.: Haldesleben, Magdeburg, Commende Bergen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 54 Eintragungen von Freunden. 3 Blätter doppelseitige Textblätter. Eintragungsorte u. a.: Haldesleben, Magdeburg, Commende Bergen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 12 Blätter, 101 Seiten, 5 ungezählte, 14 ungezählte Blätter, Bleistiftzeichnungen, 13 x 19, 5 cm
  22. [Stammbuch einer Unbekannten aus Straßburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1836 - 1837]

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1543
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.: Bischwiller, Straßbourg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, 6 Illustrationen, 10 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmorierter Ledereinband mit Streicheisenlinien und Rollen (Rahmen) in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Rückentitel (schwarz): "Souvenir || D'Amiitiè" in Goldprägung sowie goldgeprägte Einzelstempel, Filete und Streicheisenlinien. Spiegel und Vorsätze aus Steinmarmorpapier. Dreiseitiger Goldschnitt. Roter Schutzumschlag. Roter Schuber mit Goldprägung "Album"

    Enthält auch leere Blätter. - Mehrere Seiten herausgerissen bzw. -geschnitten

  23. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Kaschau]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1842-1845]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1563
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 21 Eintragungen von Freunden. Teilweise farbige Buntpapiere. 2 Ilustrationen Eintragungsorte u. a.: Kaschau, Pesth, Miskolc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Seiten, 2 Illustratonen, 8,5 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braune Pappkassette mit Streicheisenlinien und Rollen (Rahmen) in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Mittelfelder sind frei. Rücken mit Streicheisenlinien, Filete und Einzelstempel sowie "Emlékköny || T. R., - tól" in Vergoldung versehen. Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit rosafarbenem Glanzpapier ausgelegt. Rosafarbene Schutzbanderole. Blaues Seidenband

  24. [Stammbuch einer Unbekannten aus Braunschweig]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1838 - 1841]

    Beschreibung: Loseblattsammlung einer Schülerin aus Braunschweig. Enthält 27 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen und Mitschülerinnen. 2 Illustrationen: 1 Seidenstickerei (Seite 1), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 3). Vermutlich mehrere... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1550
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung einer Schülerin aus Braunschweig. Enthält 27 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen und Mitschülerinnen. 2 Illustrationen: 1 Seidenstickerei (Seite 1), 1 Bleistiftzeichnung (Seite 3). Vermutlich mehrere Stammbucheigner: "Franziska Brinckmann" (Besitzvermerk, Spiegel), "M.S." (Bleistift, S. 49), "M. S[...]" (Bleistift, Seiten 1 und 25). Ein späterer Eintrag von 1853 (Seite 31) Eintragungsort: Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen, 9, 5 x 16, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Stammbuchkassette mit Blindprägung und Rollen (Rahmen) in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Rückentitel: "Zum Andenken" in Goldprägung sowie goldgeprägte Einzelstempel, Streicheisenlinien und Filette. Seitenflächen mit punzierter Goldfolie belegt. Innen- und Stehkantenvergoldung. Spiegel aus floralgeprägten gelben Buntpapier. Kassette mit grünem Buntpapier ausgelegt. Rosa Seidenband fehlt

  25. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1826-1827]

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1511
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Seiten, 1 Illustration, 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Halbledereinband mit Streicheisenlinien als Rahmen und in der Mitte Einzelstempel in Goldprägung. "Tempel || der || Freundschaft." (Rücken, Goldprägung). Marmorierte Spiegel und Vorsätze. Dreiseitiger Goldschnitt. Schuber

    Enthält auch leere Blätter