Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 837 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 837.

Sortieren

  1. Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ und in der F. Schloß-Kirchen niedergesetzt
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Söhne, Heinrichstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.2 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: 23:267716B (Abweichung im Fingerprint)

    Signaturformel: A - E4

  2. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Grunfeldius, Henricus (Beiträger); Peparinus, Johannes (Beiträger); Bokelius, Johannes (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Goetzen, Ioachimus (Beiträger); Cranius, Henricus Andreas (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Voltenius, Johannes (Beiträger); Cludius, Henric-Ulricus (Beiträger); Berckelman, Theodorus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Martinus, Cornelius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [56] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior. - Helmaestadi[i], Typis Iacobi Lucii

  3. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Grunfeldius, Henricus (Beiträger); Peparinus, Johannes (Beiträger); Bokelius, Johannes (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Goetzen, Ioachimus (Beiträger); Cranius, Henricus Andreas (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Voltenius, Johannes (Beiträger); Cludius, Henric-Ulricus (Beiträger); Berckelman, Theodorus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Martinus, Cornelius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [56] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Typis Iacobi Lvcii, Anno M D CXIII.

  4. Leich: und Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc.
    Dem Weyland Hochwürdigen ... Herrn Henrico Iulio, Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So ... zu Prag/ den 20. Julii ... entschlaffen/ ... zu Hauß Grüningen den 6. Sept. dieses lauffenden 1613. Jahrs/ als S.F.G. Leichnamb in der Bischofflichen SchloßKirchen daselbst auff zwo Nachtruhe nidergesetzet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Roß, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418.5 Theol. (17)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:003185R (Erscheinungsvermerk)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Leich: und Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc.
    Dem Weyland Hochwürdigen ... Herrn Henrico Iulio, Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So ... zu Prag/ den 20. Julii ... entschlaffen/ ... zu Hauß Grüningen den 6. Sept. dieses lauffenden 1613. Jahrs/ als S.F.G. Leichnamb in der Bischofflichen SchloßKirchen daselbst auff zwo Nachtruhe nidergesetzet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Roß, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418.5 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:003185R (Erscheinungsvermerk)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  6. Disputatio Tertia De Febribus
    Continens Febrium Putridarum Naturam, Causas, Differentias & signa
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 533 Helmst. Dr. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnisäus, Henning; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Caselius, Johannes (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl, 4°
  7. Disputatio Tertia De Febribus
    Continens Febrium Putridarum Naturam, Causas, Differentias & signa
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 533 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnisäus, Henning; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Caselius, Johannes (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  8. Disputatio De Acquirenda Vel Amittenda Possessione
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 533 Helmst. Dr. (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peparinus, Johann; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Adamius, Theodorus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, 4°
  9. Disputatio De Acquirenda Vel Amittenda Possessione
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 533 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peparinus, Johann; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Adamius, Theodorus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
  10. Magica De Spectris Et Apparitionibus Spiritu[um], De Vaticiniis Divinationibus [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Hackius, Lugduni Batavorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Henning; Heinrich Julius; Hackius, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 636 S., [17] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorrede datiert: 1596

    Hrsg. am Ende der Vorrede genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batavorvm, Apud Franciscum Hackium. Ao. 1656

  11. Vnsern freundlichen Gruß zuuor/ Wirdiger besonder guter Freund
    Demnach jetziger zeit etliche geferliche vnd ergerliche Disputationes/ von dem Exorcismo/ so bey verrichtung der Heiligen Tauff ... erreget werden ... : Datum Wolffenbüttel/ den 10. Nouembris/ Anno [et]c. 91.
    Autor*in:
    Erschienen: [15]91

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:30

     

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so können sie als Billigung papistischer Irrtümer verstanden werden. Die Erbsünde bedeute nicht, dass der Teufel leibhaftig im Kinde wese. - Auf Befehl von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl.
  12. Vnsern freundlichen Gruß zuuor/ Wirdiger besonder guter Freund
    Demnach jetziger zeit etliche geferliche vnd ergerliche Disputationes/ von dem Exorcismo/ so bey verrichtung der Heiligen Tauff ... erreget werden ... : Datum Wolffenbüttel/ den 10. Nouembris/ Anno [et]c. 91.
    Autor*in:
    Erschienen: [15]91

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:30
    keine Fernleihe

     

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so können sie als Billigung papistischer Irrtümer verstanden werden. Die Erbsünde bedeute nicht, dass der Teufel leibhaftig im Kinde wese. - Auf Befehl von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  13. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Entbieten allen vnd jeden vnsern Vnterthanen auch Außlendischen Patronen/ So inn vnsern Fürstenthümen vnd Landen Pfarren zuuerleihen haben/ nach eines jeden standes erheischung/ Vnsere freundliche Dienste ... Vnd geben denselben freundlich vnd gnedig zuerkennen ...
    Geben Wolffenbüttel vnter Vnserm zu ende auff gedruckten Consistoria Siegel/ den 14. Junij Anno 97
    Autor*in:
    Erschienen: [15]97

    Edikt gegen die Simonie. Für Vergabe von Pfarren eine dreistufige Taxe festgelegt und angekündigt, dass die belehnten Pfarrer unter Eid über die Höhe des von ihnen gezahlten Lehnsgeldes befragt würden. Bei Zuwiderhandlungen Entlassung der Pfarrer,... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:27

     

    Edikt gegen die Simonie. Für Vergabe von Pfarren eine dreistufige Taxe festgelegt und angekündigt, dass die belehnten Pfarrer unter Eid über die Höhe des von ihnen gezahlten Lehnsgeldes befragt würden. Bei Zuwiderhandlungen Entlassung der Pfarrer, Enthebung aus dem Patronat für die Patrone und Besetzung der Pfarren durch das Konsistorium

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  14. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Entbieten allen vnd jeden vnsern Vnterthanen auch Außlendischen Patronen/ So inn vnsern Fürstenthümen vnd Landen Pfarren zuuerleihen haben/ nach eines jeden standes erheischung/ Vnsere freundliche Dienste ... Vnd geben denselben freundlich vnd gnedig zuerkennen ...
    Geben Wolffenbüttel vnter Vnserm zu ende auff gedruckten Consistoria Siegel/ den 14. Junij Anno 97
    Autor*in:
    Erschienen: [15]97

    Edikt gegen die Simonie. Für Vergabe von Pfarren eine dreistufige Taxe festgelegt und angekündigt, dass die belehnten Pfarrer unter Eid über die Höhe des von ihnen gezahlten Lehnsgeldes befragt würden. Bei Zuwiderhandlungen Entlassung der Pfarrer,... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:27
    keine Fernleihe

     

    Edikt gegen die Simonie. Für Vergabe von Pfarren eine dreistufige Taxe festgelegt und angekündigt, dass die belehnten Pfarrer unter Eid über die Höhe des von ihnen gezahlten Lehnsgeldes befragt würden. Bei Zuwiderhandlungen Entlassung der Pfarrer, Enthebung aus dem Patronat für die Patrone und Besetzung der Pfarren durch das Konsistorium

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  15. Encaenia oder Renoualia, der Stifft Kirchen zu Halberstadt/ Gehalten an S. Mattheus Tage/ welcher war der 21. Septembris/ Anno 1591. vnd dabey geprediget
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Kote, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 330.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Kote, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl, 4°
  16. Encaenia oder Renoualia, der Stifft Kirchen zu Halberstadt/ Gehalten an S. Mattheus Tage/ welcher war der 21. Septembris/ Anno 1591. vnd dabey geprediget
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Kote, Halberstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 330.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Kote, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, 4°
  17. Repetitio Rerum Et Quaestionum Aliquot In Iuribus Civili, Feudali, Imperii, Canonico, & provinciali Saxonico
    tam ab usu, quam a controversis ICtorum scriptis maxime Illustrium Et Quotidianarum
    Erschienen: 1612 [erschienen] 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 918 Helmst. Dr. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helmoldt, Georg; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
  18. Repetitio Rerum Et Quaestionum Aliquot In Iuribus Civili, Feudali, Imperii, Canonico, & provinciali Saxonico
    tam ab usu, quam a controversis ICtorum scriptis maxime Illustrium Et Quotidianarum
    Erschienen: 1612 [erschienen] 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 918 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helmoldt, Georg; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  19. Foppii Ab Aezema Frisii, I.U.D. Dissertionum Ex Iure Civili Libri II.
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.6 Jur. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4], 78, [2] Bl, 4°
  20. Foppii Ab Aezema Frisii, I.U.D. Dissertionum Ex Iure Civili Libri II.
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.6 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4], 78, [2] Bl, 4°
  21. Kurtze Erklerung Des vierten Capitels Danielis/ von dem grossen RegentenBaum
    zur Leichpredigt/ Dem ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Iulio, Weyland Postulirten Bischoff des Stiffts Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Christseliger hochlöblicher gedechtnuß
    Autor*in: Musaeus, Paul
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Söhne, Wolffenbüttel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025028K und 7:658159C (ohne Erscheinungsjahr)

    Schlüsselseiten aus dem dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 139 Helmst. Dr. (20)

    Signaturformel: A - E4

  22. Vnsern freundlichen Gruß zuuor/ Wirdiger besonder guter Freund
    Demnach jetziger zeit etliche geferliche vnd ergerliche Disputationes/ von dem Exorcismo/ so bey verrichtung der Heiligen Tauff ... erreget werden ... : Datum Wolffenbüttel/ den 10. Nouembris/ Anno [et]c. 91.
    Autor*in:
    Erschienen: [15]91

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:30
    keine Fernleihe

     

    Ausschreiben an die Geistlichen, ihren Pfarrkindern die Bedeutung der heiligen Taufe deutlich zu machen. Die bei den Taufen häufig geübten Exorzismen sind zwar für die Kirche irrelevante kultische Handlungen, treten sie aber in den Vordergrund, so können sie als Billigung papistischer Irrtümer verstanden werden. Die Erbsünde bedeute nicht, dass der Teufel leibhaftig im Kinde wese. - Auf Befehl von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
  23. XENOPHONTIS || CYRI PAEDIAE || LIBER PRIMVS.|| Ioanne Caselio interprete.|| ... ||
    Autor*in: Xenophon
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    OO.V.25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 567.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 405.8° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caselius, Johannes (Übers.); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Xenophon; Lucius, Jacob
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 X 29
    Umfang: 92 S., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Ex officina Iacobi Lucij.|| Anno. M.D.XC.||

  24. IOHANNIS BOR-||CHOLTEN I. C. CLARIS-||SIMI, ET ACADEMIAE || Iuliae quondam Or-||dinarij || COMMENTARIA,|| IN CONSVETVDINES || FEVDORVM,|| Quibus adiuncta est singularis explica-||tio c. vnici, quae sunt regalia.|| Nunc tertiò edita, et à multis mendis || repurgata,|| Opera & studio || STATII BORCHOLTEN ROSTO-||chiensis, I. V. Doctoris, filij auctoris.||
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 5747
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 5747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1304 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1471 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 8° 00453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 80 8° (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 233.8° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YL 3.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150.49 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borcholten, Statius (Bearb.); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 6657
    Schlagworte: Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 778[=776] S., [35] Bl., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Verbesserte Neuaufnahme

    Signaturformel: A8-Z8, Aa8-Zz8, Aaa8-Ggg8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Ex officina Iacobi Lucij, Impensis heredum || Ludolphi Brandes, Anno M D XCVI.||

  25. PRECATIO || AD DEVM INSTITVTA || VT PERIODVS ANNI EPO-||CHAE CHRISTIANAE M.D.XC. DO-|| mui Guelphicae caelestem prosperitatem || ac salutem ferat, & oblata reuerendissi-||mae celsitudini optimi Principis ac Do-||mini, Domini HENRICI IVLII, Episco-||pi postulati Halberstadensium, Ducis || Brunovicensium & Lunaeburgen-||sium, Domini sui clemen-||tissimi. à M. HENRICO ACHEMIO.
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 9 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 831.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 92
    Umfang: [3] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMSTADII || Ex Officina Typographica Iacobi Lucij. Anno 1590. ||