Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 203.
Sortieren
-
Zur Feyer der Höchsten Vermählung Ihro Hoheit der Durchlauchtigsten Prinzessin Marie Luise Auguste Catharine Herzogin zu Sachsen
-
Augusta von Preussen
die Königin zu Gast in Branitz -
[Wilhelm I. - Gemahlin Augusta (Prinzessin von Sachsen-Weimar) - Friedrich III., Kronprinz von Preußen - Gemahlin Victoria (Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland, älteste Tochter von Viktoria, Königin von Großbritannien) - mit Motto (Wahlspruch) und Text:] Suum Cuique (Schwarzer Adlerorden) - Dem Könige und seinem Volke. Gott seg'ne Preussens Königs Haus.
-
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Augustae, Geborne auß Königlichem Stamm zu Dennemarck/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn ... Ubergiebet und zuschreibet ... diß Gedichte ...
-
... dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich
Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta -
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Augustae, Geborne auß Königlichem Stamm zu Dennemarck/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn ... Ubergiebet und zuschreibet ... diß Gedichte ...
-
Im Rhein, im schönen Strome
-
Der du von dem Himmel bist
-
Der Schütze als Reitersmann
Zur Erinnerung an den 22. Mai 1827 und 7. Jun 1829 : Gesungen in der Stahl- und Armbrust-Schützen-Gesellschaft zu Weimar : Am 3. August 1829. -
Die allerlebhafteste Freude einer Patriotischen Muse Bey der hohen Vermählung des Durchlauchtigsten und unsterblichen Helden, Herrn, Herrn Carl Wilhelm Ferdinand Durchlauchtigsten Erb-Printzen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Mit Jhro königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Prinzeßin Augusta, Prinzeßin von Großbrittannien und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. bezeiget ... ein auf der Julius Carls Universität studirender Stud:Juris Johann Friedrich Heintzius
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelm Ferdinand, Erbprinzen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. und Jhro Königlichen Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Augusta, Erbprinzeßin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. gebornen Königl. Prinzeßin von Groß-Britannien [et]c. bezeugte bey Höchstderoselben erster gnädigster Gegenwart in Wolfenbüttel ihre unterthänigste Ehrfurcht und Freude die Schützengesellschaft daselbst
Den 4ten April 1764. -
Cantate zur Höchsten Vermählungs-Feier Seiner Königl. Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preussen mit der Herzogin Auguste von Sachsen Weimar : Berlin 1829
Gedichtet von W. Förster Lieutenant der 5ten ArtBrigade und in Musik gesetzt von G. A. Schneider Königlichen Kapellmeister -
Epilog. Vom glänzenden Pallast bis zu der niedern Hütte, Prinzeßin! ist für Dich der Wunsch: "Sie lebe spät!" Ein allgemeines, eifriges Gebet. Getreuer hat für Dich kein patriot'scher Britte, Als Du geboren wardst, den Himmel angefleht ...
-
Oratio Panegyrica In Avgvstvm Connvbivm ... Domini Friderici Lvdovici Principis VValliae Dvcis Brvnovicensis Ac Lvnaebvrgensis ... Et ... Dominae Avgvstae Divi Friderici II Dvcis Saxoniae ... Filiae Londini D. VIII. Mai[i] A.S.R. MDCCXXXVI ... Celebratvm Pvblico Academiae Ivliae Nomine ...
-
Oratio Panegyrica In Avgvstvm Connvbivm ... Domini Friderici Lvdovici Principis VValliae Dvcis Brvnovicensis Ac Lvnaebvrgensis ... Et ... Dominae Avgvstae Divi Friderici II Dvcis Saxoniae ... Filiae Londini D. VIII. Mai[i] A.S.R. MDCCXXXVI ... Celebratvm Pvblico Academiae Ivliae Nomine ...
-
Zur Feyer der Höchsten Vermählung Ihro Hoheit der Durchlauchtigsten Prinzessin Marie Luise Auguste Catharine Herzogin zu Sachsen
-
Bekenntnisse an ihre Freundin
Aufzeichnungen aus ihrer Freundschaft mit Jenny von Gustedt -
Merkwürdige Begebenheiten einiger deutschen Frauenzimmer
welche auf Reisen, sowohl zu Lande als zu Wasser durch Verheyratungen sehr reich und glücklich worden, und durch Ankauf ansehnlicher Güter sich in Niedersachsen niedergelassen -
Aus dem Literarischen Nachlaß der Kaiserin Augusta
mit Porträts und geschichtlichen Einleitungen -
Aus dem Literarischen Nachlaß der Kaiserin Augusta
mit Porträts und geschichtlichen Einleitungen – Bd 1., T. 1 -
Aus dem Literarischen Nachlaß der Kaiserin Augusta
mit Porträts und geschichtlichen Einleitungen – Bd 1., T. 2 -
Regesten der Grafen von Orlamuende aus Babenberger und ascanischem Stamm
mit Stammtafeln, Siegelbildern, Monumenten und Wappen -
Die Allgemeine Welthistorie
Neue Historie – V. Band -
Frommer Christen Höchstes Gut und bester Trost/ Im Leben und im Sterben/: Bey Höchsttrauriger und Fürstl. Leichbestätigung Der ... Sophiae Hedevvig, Gebohrne zu Sachsen/ Engern und Westphalen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmarschen Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welche den 1. Februarij des 1660. Jahres auff dem Fürstl. Residentz-Haus Glücksburg ... selig gestorben ...
-
Ihrer Koeniglichen Hoheit Der Prinzessin Augusta Von Sachsen-Weimar Bei Hoechstihrer Reise Nach Berlin Am 8. Junius 1829 ... Dargebracht Im Namen Der Stadt Halle