Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.
Sortieren
-
Eine humanistische Variante des Trojanerkriegs
Jacob Lochers "Spectaculum de iudicio paridis" -
Der andere Kampfplatz
der Troianische Krieg und seine Beziehungsmuster im Gedächtnis der Literatur -
Les scènes de dénombrement des troupes dans les récits de Troie allemands en vers (XIIe-XVe siècle)
-
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen -
Die "angest" des Herkules
zum Wandel eines emotionalen Verhaltensmusters in mittelalterlichen Trojaromanen -
Fiktion als Historie
der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts -
Ephemerídos Belli Troiani libri
-
Helena, Helena, amore mio
Roman -
Europäische Mythen von Liebe, Leidenschaft, Untergang und Tod im (Musik-)Theater
der Trojanische Krieg ; Vorträge und Gespräche des Salzburger Symposions 2000 -
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen -
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen -
Homers Heimat
der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe -
Troja - Metamorphosen eines Mythos
französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich -
Homers Heimat
der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe -
Das elsässische Trojabuch
Buch von Troja I ; kritische Ausgabe -
Homers Heimat
der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe -
Homers Heimat
der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe -
Fiktion als Historie
der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts -
Homers Heimat
der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe -
Hs 231
Trojanischer Krieg - Meister Wichwolt: Alexander - Lucidarius (Mitte 15. Jh.) -
Die spartanische Helena und der Trojanische Krieg
Wandlungen und Wanderungen eines Sagenkreises vom Altertum bis zur Gegenwart -
Fiktion als Historie
der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts -
Hector und Achill: Die Rezeption des Trojastoffes im deutschen Mittelalter
Personenbild und struktureller Wandel -
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen -
Troja - Metamorphosen eines Mythos
Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich