Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Historische Zeit im Narrativ
Maksim Gorʹkijs "Das Leben des Klim Samgin" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Leben weben
(auto-)biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext -
Den Krieg beschreiben
Der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa -
Zeugnisgaben der Literatur
Zeugenschaft und Fiktion als sprachliche Ereignisse -
Hasard-Schicksale
Der literarische Zufall und das Glücksspiel im 19. Jahrhundert -
Leben weben
-
Historische Zeit im Narrativ
Maksim Gor'kijs "Das Leben des Klim Samgin" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext -
Den Krieg beschreiben
Der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa -
Partisans in Yugoslavia
literature, film and visual culture -
Hasard-Schicksale
Der literarische Zufall und das Glücksspiel im 19. Jahrhundert -
Nostalgie und Sozialismus
Emotionale Erinnerung in der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur -
Die alte Frau in der Literatur
Weibliche Alterskonzepte in der deutschsprachigen und russischen Prosa des späten 19. Jahrhunderts -
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext -
Partisans in Yugoslavia
literature, film and visual culture -
Zeugnisgaben der Literatur
Zeugenschaft und Fiktion als sprachliche Ereignisse -
Verkörperungen des Kollektiven
Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert -
Stadt - Mord - Ordnung
urbane Topographien des Verbrechens in der Kriminalliteratur aus Ost- und Mitteleuropa -
Leben weben
(auto-)biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Historische Zeit im Narrativ
Maksim Gor`kijs »Das Leben des Klim Samgin« und Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften« -
Historische Zeit im Narrativ
Maksim Gor'kijs "Das Leben des Klim Samgin" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext