Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. "... und Wasser trink ich oft dazu"
    das private Leben der grossen schwäbischen Dichter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bleicher, Gerlingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883503177
    RVK Klassifikation: GE 4151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Privatleben
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Vischer, Friedrich Theodorvon (1807-1887); Schiller, Friedrich (1759-1805); Kerner, Justinus (1786-1862); Mörike, Eduard (1804-1875); Hesse, Hermann (1877-1962); Strauß, David Friedrich (1808-1874); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 364

  2. Das alltägliche Exil
    Leben zwischen Hakenkreuz und Währungsreform
    Autor*in: Stolten, Inge
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 91-778
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KG-2321
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.8984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 438 STOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 701/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII Q 3398
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 352/84
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges J 6.5.9/79.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 204:YA0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/2044
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Be 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/2044x2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Sto
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NS 1.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: HHa Sto/1982
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 337 5t/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Eo 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 70 st 3 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E De 13
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 768/0058-09
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XIV.2 / 1731
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    UB 155 35
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 155 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    68517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 5523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 4955
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 83:ct40/s94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2007.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.08928:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 BA 7004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ODT 4315-410 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2690 STOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1790 S876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 S876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 2504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NSe 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Allg 235 Stolten, In
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3801200698
    RVK Klassifikation: NQ 6030 ; NQ 2690 ; NQ 1760
    Schlagworte: National socialism; Actors; Nationalsozialismus; NS; Nachkriegszeit; Zweiter Weltkrieg; Alltag; Alltagsgeschichte; Privatleben; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Stolten, Inge (1921-)
    Umfang: 167 S., 21 cm
  3. Hermann Hesse privat
    in Texten, Bildern und Dokumenten
    Autor*in: Rothfuss, Uli
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. q, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861243504
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schlagworte: Ecrivains allemands - 20e siècle - Biographies; Privatleben; Freundeskreis; Biografie
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>; Hesse Familie; Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 224 S., Ill.
  4. Private novels, public films
    Autor*in: Mayne, Judith
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Georgia Pr., Athens u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Theodor Storm privat
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213838
    Weitere Identifier:
    9783804213838
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Privatleben
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (Produktform)Paperback / softback; Theodor Storm; Biographie; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 111 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "... und Wasser trink ich oft dazu"
    das private Leben der grossen schwäbischen Dichter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bleicher, Gerlingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883503177
    RVK Klassifikation: GE 4151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Privatleben; Schriftsteller
    Umfang: 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 364

  7. Idylle und Verfall
    Die Realität d. Familie im Werk Theodor Storms
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier Verl., Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416014294
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. ; 271.
    Schlagworte: Family in literature; Privatleben; Familie; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Fachbereich Neuere Dt. Literatur u. Kunstwiss., Diss., 1977.

  8. "... und Wasser trink ich oft dazu"
    das private Leben der großen schwäbischen Dichter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bleicher, Gerlingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 218460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Bio 8396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 119-774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    Dfl-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    1994/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 15818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 902.30:di12/b76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dk Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00064:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 6122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    7176
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    7176a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/19798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 57702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883503177
    RVK Klassifikation: GE 4151
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schwaben; Schriftsteller; Privatleben; Geschichte 1733-1962;
    Umfang: 368 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 364

  9. Von dem Privatleben oder der täglichen Lebensart der Römer
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Heinsius, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1717
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rn 1882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    208 E 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 115533
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/307709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VIII A 3 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnay, Jean Rodolphe d'; Heinsius, Johann Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10545891
    Schlagworte: Privatleben; Altertümer; Italien;
    Umfang: [2] Bl., 284 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Samuel Heinsii Erben, 1761.

  10. Otis
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Der chronisch mittellose Mittdreissiger Tristan Funke, ein moderner Wiedergänger des legendären Odysseus, irrlichtert im Februar 2012 durch die winterliche Bundeshauptstadt, um die Trennung von seiner Hamburger Freundin zu verarbeiten und die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 disj 3/076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Diste, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/dis 3/1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4779/60
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 D614 O88
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Dis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYd6332 = 448724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der chronisch mittellose Mittdreissiger Tristan Funke, ein moderner Wiedergänger des legendären Odysseus, irrlichtert im Februar 2012 durch die winterliche Bundeshauptstadt, um die Trennung von seiner Hamburger Freundin zu verarbeiten und die kompositorischen Probleme seines Romans zu lösen. Die Begegnungen mit Geliebten und Freunden gipfeln in einer gemeinsamen Party mit Katharsiseffekt, nach der er sein krisengeschütteltes Leben neu zu ordnen vermag. Der 1967 geborene Pop-Poet Distelmeyer, ehemals Spiritus Rector der Band "Blumfeld", karikiert in seinem ironischen Debütwerk die geschwätzigen Weltdeutungsversuche der Berliner Kreativenszene. In der personalen Perspektive der Hauptfigur erzählt, verknüpft der Autor das unmittelbare Geschehen mit Sagen der griechischen Mythologie. Dieser Wechsel von narrativen und deskriptiven Passagen zerstört die organische Einheit des Plots und erschwert die Rezeption. Auch das eher ausdruckslose Cover motiviert nicht zur Lektüre und schränkt die Zielgruppe weiter ein. Dennoch für Fans des Sängers, Berlin-Aficionados und Freunde literarischer Nabelschauen empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498012038; 3498012037
    Weitere Identifier:
    9783498012038
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Schriftsteller; Krise; Beruf; Privatleben;
    Umfang: 281 S., 205 mm x 125 mm
  11. Das Privatleben der Römer
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  WBG Wissen verbindet, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-9853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8100/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    Phil 425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01294:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .008386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mau, August (HerausgeberIn); Brodersen, Kai (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534267702; 9783534267705
    Weitere Identifier:
    9783534267705
    RVK Klassifikation: LG 7400 ; NH 8400 ; NH 8550 ; FB 4082 ; NH 5285
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe in einem Band; um eine neue Einführung ergänzter reprografischer Nachdruck der von A. Mau besorgten zweiten Auflage, Leipzig 1886 (Handbuch der römischen Altertümer VII)
    Schlagworte: Römisches Reich; Sozialgeschichte; ; Römisches Reich; Privatleben; ; Altertümer; Italien;
    Umfang: XXII, 887 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die 2. Auflage ist 1886 im Verlag Hirzel, Leipzig, in 2 Theilen erschienen

    Die [1. Auflage] ist 1879-1882 im Verlag Hirzel, Leipzig, in 2 Theilen erschienen

  12. Vergissmeinnicht war gestern
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345836188X; 9783458361886
    Weitere Identifier:
    9783458361886
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4488
    Schlagworte: Privatleben; Hausgemeinschaft; Liebesbeziehung;
    Umfang: 257 Seiten, 19 cm
  13. Klassentreffen
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Piper, München

    Die politische und gesellschaftliche Situation Großbritanniens sowie ungeklärte Ereignisse aus ihrer Jugend beschäftigen eine Gruppe ehemaliger Klassenkameraden, die nach 25 Jahen mehr oder weniger zufällig in Birmingham und London zusammentreffen.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Coe
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 CO 10/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Coe, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 2483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die politische und gesellschaftliche Situation Großbritanniens sowie ungeklärte Ereignisse aus ihrer Jugend beschäftigen eine Gruppe ehemaliger Klassenkameraden, die nach 25 Jahen mehr oder weniger zufällig in Birmingham und London zusammentreffen. Die politische und gesellschaftliche Situation Grossbritanniens sowie ungeklärte Ereignisse aus ihrer Jugend beschäftigen eine Gruppe ehemaliger Klassenkameraden, die nach 25 Jahen mehr oder weniger zufällig in Birmingham und London zusammentreffen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Coe, Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492047491; 9783492047494
    Weitere Identifier:
    9783492047494
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Großbritannien; Gesellschaft; Politik; Geschichte 2000-2004; ; Großbritannien; Klassentreffen; Berufslaufbahn; Midlife-Crisis; Privatleben;
    Umfang: 522 S, 21 cm
  14. Manhattan Love Story
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Ein Jahr an einer Schule in Manhatten: Vielfältige Beziehungen ergeben sich zwischen dem Lehrpersonal und den Schülern. Das Schicksal einiger Lehrer und besonders einer Schülerin stehen im Mittelpunkt dieser Geschichten, die in die 4 Jahreszeiten... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Marko, B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Jahr an einer Schule in Manhatten: Vielfältige Beziehungen ergeben sich zwischen dem Lehrpersonal und den Schülern. Das Schicksal einiger Lehrer und besonders einer Schülerin stehen im Mittelpunkt dieser Geschichten, die in die 4 Jahreszeiten gegliedert sind. Ein Jahr an einer Schule in Manhatten: Vielfältige Beziehungen ergeben sich zwischen dem Lehrpersonal und den Schülern. Das Schicksal einiger Lehrer und besonders einer Schülerin stehen im Mittelpunkt dieser Geschichten, die in die 4 Jahreszeiten gegliedert sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Christa (Übers.); Markovits, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174288
    Weitere Identifier:
    9783458174288
    17428
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; HU 9800 ; HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: New York- Manhattan; Privatschule; Lehrerkollegium; Schüler; Privatleben;
    Umfang: 275 S., 21 cm
  15. Unbekannte antike Welt
    eine Darstellung nach Papyrusurkunden
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Mohn, Gütersloh

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    NH 6600 T435(1)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 59-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Gi 2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    64 A 3649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV T 92
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Gc 1260
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XOb 70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sa 88 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    63:0429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AII 12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 8530
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/2157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F X b 56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa 2192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNO / Thi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 3910 T435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4067 T435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    13.8° 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NH 6600 ; FB 4067 ; BC 8170
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Ägypten <Altertum>; Privatleben; Alltag; Geschichte 300 v. Chr.-500;
    Umfang: 187 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 187

  16. "Der Franzi war ein wenig unartig"
    Hofdamen der Habsburger erzählen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten

    Verlagsinfo: Von Maria Theresia bis Kaiserin Zita: Das Privatleben der Habsburger ganz aus der Nähe mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 570/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Von Maria Theresia bis Kaiserin Zita: Das Privatleben der Habsburger ganz aus der Nähe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701733019
    Weitere Identifier:
    9783701733019
    RVK Klassifikation: ND 7360
    Schlagworte: Habsburger; Privatleben; Geschichte;
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst., 140 mm x 299 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Theodor Storm privat
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    Im 125. Todesjahr von Theodor Storm erscheint das neue, illustrierte Buch des Storm-Experten Karl Ernst Laage, das einen Blick auf den Schriftsteller als Privatier wirft. Storm ein Mensch wie du und ich? Doch wohl nicht ganz, auch wenn der berühmte... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 267 STOR 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 11220
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Storm,Theo.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 1069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im 125. Todesjahr von Theodor Storm erscheint das neue, illustrierte Buch des Storm-Experten Karl Ernst Laage, das einen Blick auf den Schriftsteller als Privatier wirft. Storm ein Mensch wie du und ich? Doch wohl nicht ganz, auch wenn der berühmte Schleswig-Holsteiner seine normalen Seiten hatte, etwa als "ein enthusiastischer Gartenliebhaber", als "Wohnungsmieter und Hausbesitzer", als "Bücherliebhaber" und "Naturfreund", als "Ehemann und Familienvater". Bis weit ins Private reicht auch die Existenz als Jurist und die Leidenschaft des Schriftstellerns und Dichtens: von den "finanziellen Verhältnissen des Dichters" über den "Reisenden" Storm, den "Bildernarr" bis hin zum Gestalter seiner Arbeitszimmer und zu den Gewohnheiten behaglicher Schreibsituationen reichen die Lichtspots, mit denen Karl Ernst Laage das Leben des Dichters ausleuchtet. Dabei bezieht er auch intime Dinge mit ein wie Storms Vorstellungen von Schlafzimmern, Betten und Bettgestellen oder dessen persönliche Stimmfärbung in unterschiedlichen Situationen. Mit insgesamt 25 hell erleuchteten Punkten aus dem Leben Storms gelingt es dem Autor informativ und unterhaltsam zugleich, nach Der Dichter und sein Haus (2012) nun Theodor Storm privat all jenen vorzustellen, die es gerne etwas genauer wissen wollen. (Verlagstext) Theodor Storm – ein Mensch wie Du und ich? Natürlich hatte der berühmte Schleswig-Holsteiner auch seine normalen Seiten, etwa als „ein enthusiastischer Gartenliebhaber“, als Gastgeber zu „Essenseinladungen im Hause Storm“, als „Wohnungsmieter und Hausbesitzer“, als „Bücherliebhaber“ und „Naturfreund“, als „Ehemann und Familienvater“. Bis weit ins Private reicht auch die Existenz als Jurist und die Leidenschaft des Schriftstellerns und Dichtens: von dem „Alltag des Rechtsanwalts und Richters“ und von den „finanziellen Verhältnissen des Dichters“ über den „Reisenden“ Storm, den „Bildernarr“ bis hin zum Gestalter seiner Arbeitszimmer und zu den Gewohnheiten behaglicher Schreibsituationen reichen die Lichtspots, mit denen Karl Ernst Laage, der langjährige Präsident der Storm-Gesellschaft, das Leben seines Dichters ausleuchtet. Dabei bezieht er auch intime Dinge wie „die stark sinnliche Natur“ Storms mit ein oder Storms Vorstellungen von „Schlafzimmern, Betten und Bettgestellen“. Mit insgesamt 25 Kapiteln gelingt es dem Autor informativ und unterhaltsam zugleich, nach dem 2012 erschienenen Jubiläumsband „Der Dichter und sein Haus“ nun „Theodor Storm privat“ all jenen vorzustellen, die etwas mehr wissen wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Storm, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213838
    Weitere Identifier:
    9783804213838
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schlagworte: Storm, Theodor; Privatleben;
    Umfang: 111 S., zahlr. Ill., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Fixies
    Roman
    Autor*in: Meier, André
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 3863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157687 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351028709
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Deutschland - Vereinigung; Privatleben; Identitätskrise; Humoristischer Roman
    Umfang: 238 S, 22 cm
  19. Elianes Glanz
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 718499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 1670
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FM/940/mal 3/8445
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/940/mal 3/8445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    IT Malerba, L 13608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161603 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahn, Moshe (Übers.); Malerba, Luigi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803131529
    RVK Klassifikation: IV 33240
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg.
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Multinationales Unternehmen; Wirtschaftskriminalität; ; Unternehmer; Privatleben;
    Umfang: 189 S., 22 cm
  20. Ein guter Mann
    Roman

    Terroristen planen, mitten in Berlin eine schmutzige Bombe zu zünden. Und es liegt am unscheinbaren Herrn Müller vom BND, das Land zu retten. Terroristen planen, mitten in Berlin eine schmutzige Bombe zu zünden. Und es liegt am unscheinbaren Herrn... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/564299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bernd, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Terroristen planen, mitten in Berlin eine schmutzige Bombe zu zünden. Und es liegt am unscheinbaren Herrn Müller vom BND, das Land zu retten. Terroristen planen, mitten in Berlin eine schmutzige Bombe zu zünden. Und es liegt am unscheinbaren Herrn Müller vom BND, das Land zu retten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gatzke, Hans; Schwickerath, Roma; Schwickerath, Helmut; Onnertz, Heinz; Hoffmann, Heinz-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453006291
    RVK Klassifikation: B ; GN 9999
    Schlagworte: Naher Osten; Deutschland; Spion; Privatleben; Interessenkonflikt; ; Internationaler Terrorismus;
    Umfang: 415 S, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Mit gedr. Widmung an Hans Gatzke, Roma und Helmut Schwickerath, Heinz Onnertz und Heinz-Peter Hoffmann

  21. Leben und Sitten der Römer in der Kaiserzeit
    in zwei Abteilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1883-1884
    Verlag:  Freytag [u.a.], Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fi 16
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Das Wissen der Gegenwart ; ...
    Schlagworte: Privatleben; Altertümer; Italien;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Abt. 1 (1883) - 2 (1884)

  22. Private novels, public films
    Autor*in: Mayne, Judith
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Georgia Press, Athens, Ga.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.196.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820310077
    RVK Klassifikation: EC 7970
    Schlagworte: Privatleben; Öffentlichkeit; Verfilmung; Film; Soziologie; Literatursoziologie; Literatur
    Umfang: IX, 184 S.
  23. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Herzog, Dagmar (HerausgeberIn); Hoffmann, Stefan-Ludwig (HerausgeberIn); Rahden, Till van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411 ; EC 2450 ; NQ 6100 ; ME 3370 ; NQ 6020
    Schlagworte: Democracy; Democracy in literature; Nachkriegsdeutschland; Deutschland; BRD; Nachkriegszeit; Privatheit; Privatleben; Demokratisierung; Demokratie
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Besiegte, Besatzer, Beobachter :das Kriegsende im Tagebuch / Stefan-Ludwig Hoffmann

    Die Gegenwartsliteratur und das Jahr 1945 :Walter Kempowskis Texte zur Stunde Null / Sabine Kyora

    Die eingebildete Heimkehr :im Schatten der Niederlage / Michael Geyer

    Eifrige Diskutanten :die Stilisierung des freien Meinungsaustauschs zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der fünfziger Jahre / Nina Verheyen

    Wie Vati die Demokratie lernte :Religion, Familie und die Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik / Till van Rahden

    Juden als Gabe, oder :eine andere Geschichte der westdeutschen Demokratie / Anthony D. Kauders

    "Mein eigner Urahn hockt in mir, schaufelt Vergangenheit" :Jüdisch-deutsche Familiengeschichten / Ariane Eichenberg

    "Das späte Menschenrecht" :auf der Suche nach einer nachfaschistischen Sexualmoral / Dagmar Herzog

    Gewaltgeschichte als Sexualgeschichte :wie neu ist die neue Väterliteratur der Gegenwart? / Daniel Fulda

    Abschiedsbriefe der Bewegung :Linke Selbstreflexionen der siebziger Jahre / Aribert Reimann

    Die Politik des Privaten :Eingaben in der DDR / Paul Betts

    Fortsgesetzte Gewalt :die Wiederkehr der DDR in Reinhard Jirgls Erzählung der Bundesrepublik / Stephan Pabst

    Genealogisches Erzählen :zum demokratischen Potential einer literarischen Form / Cornelia Blasberg

    Der nichtdeutsche Deutsche und der deutsche Deutsche :Stigma und Opfer-Erlösung in der Berliner Republik / Dirk Moses.

  24. Idylle und Verfall
    die Realität der Familie im Werk Theodor Storms
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.184.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb STO 195
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    066.398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 862/220
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9460 T879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416014294
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 271
    Schlagworte: Privatleben; Familie; Familie <Motiv>; Familie; Familie / i. d. Literatur; Jahrhundert, 19. / Gesellschaft, Wirtschaft; Novelle
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Storm, Theodor
    Umfang: II, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Fachbereich Neuere Dt. Literatur u. Kunstwiss., Diss., 1977.

  25. Ein guter Mann
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Heyne, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453006291; 9783453006294
    Weitere Identifier:
    9783453006294
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Privatleben; Spion; Internationaler Terrorismus; Interessenkonflikt
    Umfang: 415 S.