Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the middle ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135025; 9781571138262
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Berg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gebirge <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 395 S.), Ill.
  2. Alpinismus - Andinismus
    Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur
    Autor*in: Kopf, Martina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476026699; 3476026698
    Weitere Identifier:
    9783476026699
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1879
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3
    Schlagworte: Mountains in literature; Landscapes in literature; European literature; Latin American literature
    Umfang: 262 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 247-262

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2015

  3. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the Middle Ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect the topography of the mind, whether as objects of peril or attraction, of spiritual enlightenment or existential fulfilment, of philosophical contemplation or aesthetic inspiration. This volume challenges the oversimplified assumption that human interaction with mountains is a distinctly modern development, one that began with the empowerment of the individual in the wake of Enlightenment rationalism and Romantic subjectivity. These essays by European and North American scholars examine the lure of mountains in German literature, philosophy, film, music, and culture from the Middle Ages to the present, with a focus on the interaction between humans and the alpine environment. The contributors consider mountains not as mere symbolic tropes or literary metaphors, but as constituting a tangible reality that informs the experiences and ideas of writers, naturalists, philosophers, filmmakers, and composers. Overall, this volume seeks to provide multiple answers to questions regarding the cultural significance of mountains as well as the physical practice of climbing them. Contributors: Peter Arnds, Olaf Berwald, Albrecht Classen, Roger Cook, Scott Denham, Sean Franzel, Christof Hamann, Harald Höbusch, Dan Hooley, Peter Höyng, Sean Ireton, Oliver Lubrich, Anthony Ozturk, Caroline Schaumann, Heather I. Sullivan, Johannes Türk, Sabine Wilke, Wilfried Wilms. Sean Ireton is Associate Professor of German at the University of Missouri. Caroline Schaumann is Associate Professor of German Studies at Emory University Terra incognita? Mountains in medieval and early modern German literature / Albrecht Classen -- From meadows to mountaintops: Albrecht von Haller's "Die Alpen" / Caroline Schaumann -- Interlude: geo-poetics: the Alpine sublime in art and literature, 1779-1860 / Anthony Ozturk -- Time and narrative in the mountain sublime around 1800 / Sean Franzel -- Faust's mountains: an ecocritical reading of Goethe's tragedy and science / Heather I. Sullivan -- Spectacular scenery and slippery descents: narrating the mountains of tropical Polynesia / Sabine Wilke / Fascinating voids: Alexander von Humboldt and the myth of chimborazo / Oliver Lubrich -- From eros to Thanatos: hiking and spelunking in Ludwig Tieck's Der Runenberg / Peter Arnds -- Geology, mountaineering, and self-formation in Adalbert Stifter's der Nachsommer / Sean Ireton -- "An apparition from Another World": the mountains of the moon and Kilimanjaro from the perspective of nineteenth-century Germany / Christof Hamann -- Leaving the summit behind: tracking biographical and philosophical pathways in Richard Strauss's Eine Alpensinfonie / Peter Hö̈yng -- Elevation and insight: Thomas Mann's der Zauberberg -- Johannes Türk -- "Essence of the Alpine world is struggle": strategies of gesundung in Arnold Fanck's early mountain films -- Wilfried Wilms -- "Mountain of destiny": the filmic legacy of Nanga Parbat / Harald Höbusch -- Spatial orientation and embodied transcendence in Werner Herzog's mountain climbing films / Roger Cook -- W.G. Sebald's magic mountains / Scott Denham -- Conflicting ascents: inscriptions, cartographies, and disappearance in Christoph Ransmayr's der Fliegende Berg / Olaf Berwald

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaumann, Caroline (HerausgeberIn); Ireton, Sean Moore (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138262
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schlagworte: Mountains in motion pictures; Literature and society; Philosophy of nature; Mountains in literature; German literature; German literature ; History and criticism; Philosophy of nature ; Germany ; History; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society ; Germany
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 395 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  4. Hochland
    ein Ausflug ins Land der Berge voll Alpenzauber und Höhenluft
    Autor*in:
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Callwey, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Ernst (Sonstige); Hoch, Franz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 15015 ; GE 6722
    Auflage/Ausgabe: 3., veränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Der deutsche Spielmann ; 4
    Schlagworte: Mountains in literature; Illustration
    Weitere Schlagworte: Hoch, Franz (1869-1916)
    Umfang: 79 S., Ill.
  5. "Dieser Mont Blanc verdeckt doch die ganze Aussicht!"
    der literarische Blick auf Alpen, Tatra und Kaukasus
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Schublade, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6086
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frölicher, Gianna (HerausgeberIn); Gerber, Małgorzata (HerausgeberIn); Sasse, Sylvia (HerausgeberIn); Seiler, Nina (HerausgeberIn); Ritz, German (GefeierteR); Bronnikowa, Olga (ÜbersetzerIn); Louveau, Nastasia (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch; Polnisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906305028
    Weitere Identifier:
    9783906305028
    RVK Klassifikation: KD 6209 ; KD 6910
    Schlagworte: Mountains in literature; Central European literature; East European literature
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text deutsch, teilweise russisch, teilweise polnisch mit deutscher Übersetzung

  6. Alpinismus - Andinismus
    Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur
    Autor*in: Kopf, Martina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 11737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7370:Kop::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 K83
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 8485/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476026699; 3476026698
    Weitere Identifier:
    9783476026699
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1879
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 3
    Schlagworte: Mountains in literature; Landscapes in literature; European literature; Latin American literature
    Umfang: 262 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 247-262

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2015

  7. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the Middle Ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect the topography of the mind, whether as objects of peril or attraction, of spiritual enlightenment or existential fulfilment, of philosophical contemplation or aesthetic inspiration. This volume challenges the oversimplified assumption that human interaction with mountains is a distinctly modern development, one that began with the empowerment of the individual in the wake of Enlightenment rationalism and Romantic subjectivity. These essays by European and North American scholars examine the lure of mountains in German literature, philosophy, film, music, and culture from the Middle Ages to the present, with a focus on the interaction between humans and the alpine environment. The contributors consider mountains not as mere symbolic tropes or literary metaphors, but as constituting a tangible reality that informs the experiences and ideas of writers, naturalists, philosophers, filmmakers, and composers. Overall, this volume seeks to provide multiple answers to questions regarding the cultural significance of mountains as well as the physical practice of climbing them. Contributors: Peter Arnds, Olaf Berwald, Albrecht Classen, Roger Cook, Scott Denham, Sean Franzel, Christof Hamann, Harald Höbusch, Dan Hooley, Peter Höyng, Sean Ireton, Oliver Lubrich, Anthony Ozturk, Caroline Schaumann, Heather I. Sullivan, Johannes Türk, Sabine Wilke, Wilfried Wilms. Sean Ireton is Associate Professor of German at the University of Missouri. Caroline Schaumann is Associate Professor of German Studies at Emory University Terra incognita? Mountains in medieval and early modern German literature / Albrecht Classen -- From meadows to mountaintops: Albrecht von Haller's "Die Alpen" / Caroline Schaumann -- Interlude: geo-poetics: the Alpine sublime in art and literature, 1779-1860 / Anthony Ozturk -- Time and narrative in the mountain sublime around 1800 / Sean Franzel -- Faust's mountains: an ecocritical reading of Goethe's tragedy and science / Heather I. Sullivan -- Spectacular scenery and slippery descents: narrating the mountains of tropical Polynesia / Sabine Wilke / Fascinating voids: Alexander von Humboldt and the myth of chimborazo / Oliver Lubrich -- From eros to Thanatos: hiking and spelunking in Ludwig Tieck's Der Runenberg / Peter Arnds -- Geology, mountaineering, and self-formation in Adalbert Stifter's der Nachsommer / Sean Ireton -- "An apparition from Another World": the mountains of the moon and Kilimanjaro from the perspective of nineteenth-century Germany / Christof Hamann -- Leaving the summit behind: tracking biographical and philosophical pathways in Richard Strauss's Eine Alpensinfonie / Peter Hö̈yng -- Elevation and insight: Thomas Mann's der Zauberberg -- Johannes Türk -- "Essence of the Alpine world is struggle": strategies of gesundung in Arnold Fanck's early mountain films -- Wilfried Wilms -- "Mountain of destiny": the filmic legacy of Nanga Parbat / Harald Höbusch -- Spatial orientation and embodied transcendence in Werner Herzog's mountain climbing films / Roger Cook -- W.G. Sebald's magic mountains / Scott Denham -- Conflicting ascents: inscriptions, cartographies, and disappearance in Christoph Ransmayr's der Fliegende Berg / Olaf Berwald

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaumann, Caroline (HerausgeberIn); Ireton, Sean Moore (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138262
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schlagworte: Mountains in motion pictures; Literature and society; Philosophy of nature; Mountains in literature; German literature; German literature ; History and criticism; Philosophy of nature ; Germany ; History; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society ; Germany
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 395 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  8. Über Berge
    Topographien der Überschreitung
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/240/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 300/235
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263867 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goumegou, Susanne (HerausgeberIn); Heymann, Brigitte (HerausgeberIn); Stöferle, Dagmar (HerausgeberIn); Wild, Cornelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865991726; 9783865991720
    Weitere Identifier:
    9783865991720
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 88
    Schlagworte: Mountains in art; Mountains in literature; Landscapes
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the middle ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore (Hrsg.); Schaumann, Caroline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135022; 9781571135025
    Weitere Identifier:
    9781571135025
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society; German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society
    Umfang: VII, 395 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Le voyageur à l'envers
    montagnes de Chateaubriand
    Autor*in: Rigoli, Juan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 5808 RIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 5805 R572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2600010157; 9782600010153
    Schriftenreihe: Histoire des idées et critique littéraire ; 421
    Schlagworte: Travel in literature; Mountains in literature
    Weitere Schlagworte: Chateaubriand, François-René, vicomte de; Chateaubriand, François-René, vicomte de; Chateaubriand, François-René, vicomte de
    Umfang: 154 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  11. Lesespuren im Gebirge
    die Berge und die Dichter
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dannheimer, Kempten

    Badische Landesbibliothek
    104 A 55942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/3732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bayerle, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888810469
    Weitere Identifier:
    9783888810466
    Schlagworte: Mountains in literature; Mountains
    Umfang: 192 S, Ill, 20 cm
  12. Stories from the mountains, stories from the sea
    the digressions and similes of Oppian's Halieutica and the Cynegetica
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 501214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 120-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 3990,150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/6485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 8589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 365/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EO:4000:h:B291:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 920:o624:p/b17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5039-492 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/13233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 80-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 67053 B291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187988 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4277:150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525252498
    Weitere Identifier:
    9783525252499
    RVK Klassifikation: FH 67053 ; NG 1500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 150
    Schlagworte: Didactic poetry, Greek; Epic poetry, Classical; Influence (Literary, artistic, etc.); Mountains in literature; Hunting in literature; Fishing in literature; Digression (Rhetoric); Sea in literature; Intertextuality; Simile
    Weitere Schlagworte: Oppian (active 2nd century): Halieutica; Oppian of Apamea: Cynegetica
    Umfang: XII, 342 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 311

    Zugl.: Sydney, Univ., Diss., 2001

  13. Les monstres du sublime
    Victor Hugo, le génie et la montagne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Paris-Méditerranée, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 6405 S157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hugo, Victor
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2842722264
    Schlagworte: Mountains in art; Mountains in literature
    Weitere Schlagworte: Hugo, Victor
    Umfang: 155 S, Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    "Livre ... issu d'une conférence donnée à l'Université de Heidelberg, le 2 décembre 2002"-- Colophon

    Includes bibliographical references

  14. Il laboratorio della natura
    paesaggio montano e sublime naturale in età moderna
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Angeli, Milano

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    AvH
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 469175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Geo X 900
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6300 G429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846428684
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Collana di filosofia ; 125
    Schlagworte: Philosophy of nature; Sublime, The; Nature in literature; Mountains in literature
    Umfang: 234 S, Ill., Kt
  15. Lesespuren im Gebirge
    die Berge und die Dichter
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dannheimer, Kempten

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerle, Georg (Sonstige); Frank, Stephanie (Sonstige); Knüpffer, Christoph (Sonstige); Milojevic, Isabel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3888810469
    Schlagworte: Mountains in literature; Mountains; Gebirge <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 192 S., Ill.
  16. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the Middle Ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect the topography of the mind, whether as objects of peril or attraction, of spiritual enlightenment or existential fulfilment, of philosophical contemplation or aesthetic inspiration. This volume challenges the oversimplified assumption that human interaction with mountains is a distinctly modern development, one that began with the empowerment of the individual in the wake of Enlightenment rationalism and Romantic subjectivity. These essays by European and North American scholars examine the lure of mountains in German literature, philosophy, film, music, and culture from the Middle Ages to the present, with a focus on the interaction between humans and the alpine environment. The contributors consider mountains not as mere symbolic tropes or literary metaphors, but as constituting a tangible reality that informs the experiences and ideas of writers, naturalists, philosophers, filmmakers, and composers. Overall, this volume seeks to provide multiple answers to questions regarding the cultural significance of mountains as well as the physical practice of climbing them. Contributors: Peter Arnds, Olaf Berwald, Albrecht Classen, Roger Cook, Scott Denham, Sean Franzel, Christof Hamann, Harald Höbusch, Dan Hooley, Peter Höyng, Sean Ireton, Oliver Lubrich, Anthony Ozturk, Caroline Schaumann, Heather I. Sullivan, Johannes Türk, Sabine Wilke, Wilfried Wilms. Sean Ireton is Associate Professor of German at the University of Missouri. Caroline Schaumann is Associate Professor of German Studies at Emory University

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore; Schaumann, Caroline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138262; 9781571135025
    Schlagworte: Geschichte; German literature / History and criticism; Philosophy of nature / Germany / History; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society / Germany; Berg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gebirge <Motiv>; Film
    Umfang: 1 online resource (vii, 395 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  17. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the Middle Ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mountains have always stirred the human imagination, playing a crucial role in the cultural evolution of peoples around the globe and becoming infused with meaning in the process. Beyond their geographical-geological significance, mountains affect the topography of the mind, whether as objects of peril or attraction, of spiritual enlightenment or existential fulfilment, of philosophical contemplation or aesthetic inspiration. This volume challenges the oversimplified assumption that human interaction with mountains is a distinctly modern development, one that began with the empowerment of the individual in the wake of Enlightenment rationalism and Romantic subjectivity. These essays by European and North American scholars examine the lure of mountains in German literature, philosophy, film, music, and culture from the Middle Ages to the present, with a focus on the interaction between humans and the alpine environment. The contributors consider mountains not as mere symbolic tropes or literary metaphors, but as constituting a tangible reality that informs the experiences and ideas of writers, naturalists, philosophers, filmmakers, and composers. Overall, this volume seeks to provide multiple answers to questions regarding the cultural significance of mountains as well as the physical practice of climbing them. Contributors: Peter Arnds, Olaf Berwald, Albrecht Classen, Roger Cook, Scott Denham, Sean Franzel, Christof Hamann, Harald Höbusch, Dan Hooley, Peter Höyng, Sean Ireton, Oliver Lubrich, Anthony Ozturk, Caroline Schaumann, Heather I. Sullivan, Johannes Türk, Sabine Wilke, Wilfried Wilms. Sean Ireton is Associate Professor of German at the University of Missouri. Caroline Schaumann is Associate Professor of German Studies at Emory University

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore; Schaumann, Caroline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138262; 9781571135025
    Schlagworte: Geschichte; German literature / History and criticism; Philosophy of nature / Germany / History; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society / Germany; Berg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gebirge <Motiv>; Film
    Umfang: 1 online resource (vii, 395 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  18. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the middle ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135025; 9781571138262
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Berg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gebirge <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 395 S.), Ill.
  19. Das Hochgebirge in der deutschen Dichtung
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schlagworte: German literature; Mountains in literature; Lyrik; Hochgebirge
    Umfang: 104 S.
  20. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the Middle Ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB830 H4R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4191
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSB1367
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3728
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135025; 1571135022
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society; Deutsch; Berg <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 395 S., Ill.
  21. Die Alpen in der englischen Literatur und Kunst
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Tauchnitz, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Z 9632-21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ao 1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING VIII, 618:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ai 8a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1028: 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 5 : 1 [a] (20-22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur englischen Philologie ; 21
    Schlagworte: English literature; Mountains in literature
    Umfang: 31 S, Ill
  22. Mountain gloom and mountain glory
    the development of the aesthetics of the infinite
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Washington Press, Seattle [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    821 N6545m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fgd-549
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PR508.N3 N5 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/2149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/480/1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Natu 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-552 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    149833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cronon, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0295975776
    Weitere Identifier:
    96049189
    RVK Klassifikation: HG 430
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schriftenreihe: Weyerhaeuser environmental classics
    Schlagworte: English poetry; Mountains in literature; Infinite in literature; Nature in literature; Aesthetics, British
    Umfang: XIX, 403 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Orig.-Ausg. 1959 bei Cornell Univ. Press ersch

  23. Berg-Sehn-Sucht
    der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Brill Deutschland, Paderborn

    Preliminary Material -- Einstieg – Einleitende Worte -- Routenauswahl – Zu Theorie und Methode -- Anstieg – Der Alpenraum in der Deutschsprachigen Literatur -- Gipfelblick – Zusammenfassende Worte -- Gipfelbuch – Danksagung -- Literaturverzeichnis.... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Einstieg – Einleitende Worte -- Routenauswahl – Zu Theorie und Methode -- Anstieg – Der Alpenraum in der Deutschsprachigen Literatur -- Gipfelblick – Zusammenfassende Worte -- Gipfelbuch – Danksagung -- Literaturverzeichnis. Wenn Sehnen zur Sucht wird: Literarische Texte über die Alpen zeigen nicht nur sehnsuchtsvolle Idyllen im menschenleeren Raum, sondern auch jene Abgründe, in die der Mensch beim Besteigen der Gipfel blickt. Die Alpen sind Seismograph für den Umgang ihrer Einwohner mit den Naturräumen des Kontinents. Ihr Ökosystem ist Erholungs- und Wirtschaftsraum, Transitstrecke und Heimatort, Zentrum und Trennung des deutschsprachigen Raums. Die Literatur hat an diesem Umgang des Menschen mit dem Alpenraum einen wesentlichen Anteil, an jenen Sehnsüchten, Phantasien und Abgründen, die mit ihm verbunden werden. Sie verändert die Sichtweise auf die Alpen und gibt dem Menschen Anlass, über den Kultur- und Öko-Raum Alpen zu reflektieren. Mithilfe eines innovativen theoretischen Konzepts zur Erfassung von Räumen in der Literatur wird die Kulturgeschichte der Alpen in deutschsprachigen und internationalen Texten von der Antike bis zu Gegenwart dargestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763582
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Inter/media ; Band 8
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Schlagworte: German literature; Mountains in literature; Space and time in literature; Landscapes in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Thesis (doctoral)-Universität, Bamberg, 2017

  24. Heights of reflection
    mountains in the German imagination from the middle ages to the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/470/1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4912 I67
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/He 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    435014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 I67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ireton, Sean Moore (Hrsg.); Schaumann, Caroline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135022; 9781571135025
    Weitere Identifier:
    9781571135025
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society; German literature; Philosophy of nature; Mountains in literature; Mountains in motion pictures; Literature and society
    Umfang: VII, 395 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Gipfel der Zeit
    Berge in Texten aus fünf Jahrtausenden ; Karlheinz Töchterle zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 790541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 197-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 985
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 54249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/20443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 5875 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kofler, Wolfgang (Hrsg.); Töchterle, Karlheinz (GefeierteR); Korenjak, Martin (Hrsg.); Schaffenrath, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096368
    Weitere Identifier:
    9783793096368
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 12
    Schlagworte: Mountains in literature
    Weitere Schlagworte: Töchterle, Karlheinz
    Umfang: 139 S., Ill., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Karlheinz Töchterle