Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2984 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100155535
    Weitere Identifier:
    9783100155535
    RVK Klassifikation: GM 2984 ; GM 2983
    Schlagworte: Großbritannien; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Geschichte 1944; ; Großbritannien; Oberschicht; Familie; Entfremdung; Geschichte 1944-1950;
    Umfang: 611 S., 21 cm
  2. Niemandsland
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Diese Erzählung von einem Krieg, der schon so lange vergangen ist und der doch das Jahrhundert geprägt hat, entfaltet spannend eine dichtverwobene Komplexität von Themen. Diese Erzählung von einem Krieg, der schon so lange vergangen ist und der doch... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 BA 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/2454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ER/900/bak 3/9368
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Barke, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/900/bak 3/9368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 5955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 959:b256:k/r23a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Barker, Pa 27820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Bark
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148366 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Erzählung von einem Krieg, der schon so lange vergangen ist und der doch das Jahrhundert geprägt hat, entfaltet spannend eine dichtverwobene Komplexität von Themen. Diese Erzählung von einem Krieg, der schon so lange vergangen ist und der doch das Jahrhundert geprägt hat, entfaltet spannend eine dichtverwobene Komplexität von Themen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fienbork, Matthias (Übers.); Barker, Pat
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446189211
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Großbritannien; Weltkrieg <1914-1918>; Psychologischer Roman; Großbritannien; Soldat; Kriegsneurose; Psychologischer Roman
    Umfang: 323 S.
  3. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Walter-Verl., Olten [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GM 2983 D649
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    64/138 Bd. 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2983.1960-10
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 50.99 Döbli 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 70/5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1960 A 1385[11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    050.538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 DO - 175.10
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL DOEBL 1/2.4
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/7187, Bd. 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 60/495, 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2016/02493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2983.960 -11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2983
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Alfred Döblin. Hrsg. von Anthony W. Riley
    Schlagworte: Oberschicht; Entfremdung; Familie; Kriegsneurose; Kriegsbeschädigter
    Umfang: 598 S.
  4. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Walter, Olten [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    60/274 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3530166316
    RVK Klassifikation: GM 2984 ; GM 2983
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Alfred Döblin. Hrsg. von Anthony W. Riley
    Schlagworte: Kriegsneurose; Oberschicht; Entfremdung; Familie; Kriegsbeschädigter
    Umfang: 598 S.
  5. Nur Meer und Himmel
    die Geschichte meines Großvaters
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt am Main

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa nicht anzustarren, und seiner Neugier, zu erfahren, was wirklich geschah, ist Michael froh, als er bei einem Ferienaufenthalt die ganze Geschichte erfährt. Er begreift, warum seine Oma ihren Mann verlassen hat und seine Mutter ihrem Vater nicht ins Gesicht sehen kann. Als der alte Mann ein Jahr später stirbt, trägt er dem Jungen auf, für eine Versöhnung zwischen den beiden Frauen zu sorgen, sodass sie bei der Beisetzung wieder zusammenkommen. Der Illustratorin und Grafikerin Gemma O'Callaghan ist es mit ihren farbenprächtigen Illustrationen in Siebdrucktechnik gelungen, die beeindruckende Geschichte in einfachen, aber dafür umso wirkungsvolleren Worten in ebensolche Bilder umzusetzen. Das bewegende Zeugnis eines Kriegsopfers, das erst nach Jahren durch die ehrliche Zuneigung seines Enkels inneren Frieden findet, sollte in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen! Ab 11

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Callaghan, Gemma (ÜbersetzerIn); Gutzschhahn, Uwe-Michael (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737352109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Die Bücher mit dem blauen Band
    Schlagworte: Großbritannien; Großvater; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Enkel; Annäherung;
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Angl XN DOE 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RU 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423024429
    RVK Klassifikation: GM 2984 ; GM 2983
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Werkausgabe in Einzelbänden / Alfred Döblin
    dtv ; 2442
    Schlagworte: Kriegsneurose; Oberschicht; Entfremdung; Familie; Kriegsbeschädigter
    Umfang: 594 S.
  7. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 1977

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    78/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.519.58-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RU 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 DO - 175.12
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 78/503,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2984 ; GM 2983
    Schriftenreihe: Jubiläums-Sonderausgabe zum 100. Geburtstag des Dichters / Alfred Döblin. Hrsg. von Walter Muschg
    Schlagworte: Kriegsneurose; Oberschicht; Entfremdung; Familie; Kriegsbeschädigter
    Umfang: 581 S.
  8. Kopfstein
    Roman
    Autor*in: Baehr, Sigrid
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 222479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Ak-335
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b141g:k/k66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/16516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630868169
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Bremen; Heimkehrer; Kriegsneurose; Geschichte 1945;
    Umfang: 155 S.
  9. Niemandsland
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HN 9990 B255 N6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.12234:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK2.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fienbork, Matthias (Übers.); Hawkings, John; Barker, Pat
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423126221
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 12622
    Schlagworte: Großbritannien; Soldat; Kriegsneurose; Geschichte 1917;
    Umfang: 323 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  10. Nur Meer und Himmel
    die Geschichte meines Großvaters
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt am Main

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9132-M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:M55 : BH01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa nicht anzustarren, und seiner Neugier, zu erfahren, was wirklich geschah, ist Michael froh, als er bei einem Ferienaufenthalt die ganze Geschichte erfährt. Er begreift, warum seine Oma ihren Mann verlassen hat und seine Mutter ihrem Vater nicht ins Gesicht sehen kann. Als der alte Mann ein Jahr später stirbt, trägt er dem Jungen auf, für eine Versöhnung zwischen den beiden Frauen zu sorgen, sodass sie bei der Beisetzung wieder zusammenkommen. Der Illustratorin und Grafikerin Gemma O'Callaghan ist es mit ihren farbenprächtigen Illustrationen in Siebdrucktechnik gelungen, die beeindruckende Geschichte in einfachen, aber dafür umso wirkungsvolleren Worten in ebensolche Bilder umzusetzen. Das bewegende Zeugnis eines Kriegsopfers, das erst nach Jahren durch die ehrliche Zuneigung seines Enkels inneren Frieden findet, sollte in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen! Ab 11

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Callaghan, Gemma (ÜbersetzerIn); Gutzschhahn, Uwe-Michael (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737352109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Die Bücher mit dem blauen Band
    Schlagworte: Großbritannien; Großvater; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Enkel; Annäherung;
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  11. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Walter-Verl., Olten [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2983.1960-10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2983
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Alfred Döblin. Hrsg. von Anthony W. Riley
    Schlagworte: Oberschicht; Entfremdung; Familie; Kriegsneurose; Kriegsbeschädigter
    Umfang: 598 S.
  12. Nur Meer und Himmel
    die Geschichte meines Großvaters
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt, M.

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    KJ VII 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Michael hat vor den seltenen Besuchen seines Grossvaters immer denselben Albtraum, denn dieser wurde im Krieg beim Untergang seines brennenden Schiffes sehr entstellt. Hin- und hergerissen zwischen der Scham, die Ermahnungen seiner Eltern, den Opa nicht anzustarren, und seiner Neugier, zu erfahren, was wirklich geschah, ist Michael froh, als er bei einem Ferienaufenthalt die ganze Geschichte erfährt. Er begreift, warum seine Oma ihren Mann verlassen hat und seine Mutter ihrem Vater nicht ins Gesicht sehen kann. Als der alte Mann ein Jahr später stirbt, trägt er dem Jungen auf, für eine Versöhnung zwischen den beiden Frauen zu sorgen, sodass sie bei der Beisetzung wieder zusammenkommen. Der Illustratorin und Grafikerin Gemma O'Callaghan ist es mit ihren farbenprächtigen Illustrationen in Siebdrucktechnik gelungen, die beeindruckende Geschichte in einfachen, aber dafür umso wirkungsvolleren Worten in ebensolche Bilder umzusetzen. Das bewegende Zeugnis eines Kriegsopfers, das erst nach Jahren durch die ehrliche Zuneigung seines Enkels inneren Frieden findet, sollte in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen! Ab 11

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Morpurgo, Michael; O'Callaghan, Gemma
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737352109
    Schriftenreihe: Die Bücher mit dem blauen Band
    Schlagworte: Enkel; Annäherung; Großvater; Jugendbuch; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Enkel; Grossvater; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Annäherung; Jugendbuch
    Umfang: 46 S., zahlr. Ill., 25 cm
  13. Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende ; mit einem Nachwort von Christina Althen ; neu herausgegeben von Christina Althen und Steffan Davies
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8327-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Althen, Christina (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596904723
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Alfred Döblin. Hrsg. von Christina Althen ; Bd. 19
    Fischer ; 90472. Fischer Klassik
    Schlagworte: Großbritannien; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Geschichte 1944; ; Großbritannien; Oberschicht; Familie; Entfremdung; Geschichte 1944-1950; ; Großbritannien; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Geschichte 1944; ; Großbritannien; Oberschicht; Familie; Entfremdung; Geschichte 1944-1950;
    Umfang: 637 Seiten
  14. Hysterical men
    war, psychiatry, and the politics of trauma in Germany, 1890 - 1930
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.9978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    643980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Hl 1/585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 10632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 5559
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MO 6325
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 5600 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 105/108
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2003/467
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2003/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WM 11 GG4''MD 5313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9460/3575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert vergriffen
    keine Fernleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Hl 761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Mili V 102
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfed 575
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 106/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc m 2612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    24 A 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 416.3/2003 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    RC 550 .L44 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7030 L616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801440946; 0801440947; 9780801475368
    Weitere Identifier:
    9780801440946
    2003001169
    RVK Klassifikation: G:de S:gp Z:34 ; G:de S:gp Z:91 ; YH 7400
    Schriftenreihe: Cornell studies in the history of psychiatry
    Schlagworte: War neuroses; Hysteria; Psychic trauma; Psychiatry; Psychiatry; World War, 1914-1918; Military psychiatry; Trauma; Traumatisierung; Krieg; Kriegsneurose; Neurose; Hysterie; Psychiatrie; Militärpsychiatrie; Erster Weltkrieg; Deutschland; Militär; Soldat; Veteran
    Weitere Schlagworte: Military psychiatry / History; Combat disorders / History; Neuropsychology / History; Germany; Academic dissertations
    Umfang: XI, 326 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Nur Meer und Himmel
    die Geschichte meines Großvaters
    Erschienen: [2015]; 2015
    Verlag:  Fischer KJB, Frankfurt an Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Callaghan, Gemma; Gutzschhahn, Uwe-Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737352109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Die Bücher mit dem blauen Band
    Schlagworte: Annäherung; Enkel; Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Großvater
    Umfang: 46 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 25 cm
  16. Freud und der Erste Weltkrieg
    e. Untersuchung über d. Beziehung von medizinischer Theorie u. gesellschaftlicher Praxis d. Psychoanalyse
    Erschienen: 1975

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 76/6522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 P 3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Nc 370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    77 D 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    76 DA 4166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 31400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK9.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 74-4400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1976/6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/13918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 76.7923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Freud, Sigmund; Kriegsneurose; Weltkrieg <1914-1918>; ; Kriegsneurose; Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 143 S., 26 Bl.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1975

  17. Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.681.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100155535
    Weitere Identifier:
    9783100155535
    RVK Klassifikation: GM 2984 ; GM 2983
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kriegsbeschädigter; Kriegsneurose; Oberschicht; Familie; Entfremdung
    Umfang: 611 Seiten, 21 cm
  18. Psychiatrische Ordnung in Gefahr
    «Irrenanstalten» um 1900 im Blick von Öffentlichkeit und Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Berlin ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757400750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Medical Humanities ; 1
    Schlagworte: Irrenanstalt; Öffentlichkeit; Berichterstattung; Erster Weltkrieg; Psychiatrie; Soldat; Kriegsneurose; Deutsch; Literatur; Irrenanstalt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (406 Seiten)
  19. Erzählen als therapeutisches Unternehmen
    Erschienen: 2020