Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Kulturthema Essen
    Ansichten und Problemfelder
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (Hrsg.); Barlösius, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050023678
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; LB 19000 ; LC 17000 ; ZE 79000
    Schriftenreihe: Kulturthema Essen ; 1
    Schlagworte: Essgewohnheit; Ess- und Trinksitte; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Umfang: VII, 500 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 482

  2. Die Freud des Essens
    ein kulturgeschichtliches Lesebuch vom Genuß der Speisen aber auch vom Leid des Hungers
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2582-9509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LE 2/124
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HW 305 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LC 17000 H449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 79/5204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 19 Hec
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 87/5
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.50 / Freud
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    80 A 5340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Standort Karlsruhe, Bibliothek, Information und Dokumentation
    GAD 372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    HTW 1h Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 4940 H449
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    79-3852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    80-3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    29/20594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 20313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heckmann, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446126104
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; NK 4940 ; LB 16000 ; LC 17000
    Schlagworte: Essgewohnheit; Geschichte; ; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; ; Essgewohnheit; Geschichte; ; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>;
    Umfang: 501 S, zahlr. Ill
  3. Komm und setz dich, lieber Gast
    am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigel
    Autor*in: Schad, Martha
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946282150; 3946282156
    Weitere Identifier:
    9783946282150
    Schriftenreihe: Augsburger Allgemeine exklusiv
    Schlagworte: Essgewohnheit
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Weigel, Helene (1900-1971); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Bertolt Brecht; Biographie; Doppelbiographie; Helene Weigel; Kulinarik; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  4. Essen und Trinken im Prosawerk Gottfried Kellers
    eine Untersuchung zur Kunst realistischen Erzählens
    Autor*in: Roos, Hermann
    Erschienen: 1988

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schlagworte: Trinken <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Essgewohnheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Univ., Diss., 1988

  5. I galatei di Sankt Grobian
    eccessi alimentari e "cattive maniere" nella letteratura di lingua tedesca fra i secoli XII e XVI
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trauben, Torino

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8888398767
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>
    Umfang: 157 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 155

  6. Cotta's kulinarischer Almanach
    auf das Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: 1993-2008
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 19000
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schlagworte: Essgewohnheit; Speise; Kochen; Kultur
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  7. Das Elefantentreffen oder 5 dicke Angeber
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407791569
    RVK Klassifikation: DX 4060
    Schriftenreihe: Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Mädchen; Freund; Essgewohnheit; ; Verabredung; Erzählen; Fantasie; ; Angeber; Jugendbande; Körpergewicht;
    Umfang: [24] S, zahlr. Ill
  8. Speisen des Himmels
    Essgewohnheiten und ihre biblischen Konzeptionalisierungen im christlichen Kloster des Hochmittelalters zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Saeculum; Köln : Böhlau, 1950; 60(2010), 2, Seite 259-276

    Schlagworte: Kloster; Speise; Essgewohnheit;
  9. Karl Klops, der coole Kuhheld
    Autor*in: Taubitz, Udo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Echo-Verl., Göttingen

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 T222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ernährung / T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob-Zube, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926914552
    Weitere Identifier:
    9783926914552
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junge; Essgewohnheit; Fleisch; Verweigerung; ; Essgewohnheit;
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill., 25 cm
  10. Kochende Leidenschaft
    Soziologie vom Kochen und Essen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  UVK Verl.-Ges., Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Soz 163
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Io 65
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Io 65 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Io 65 c
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Io 65 d
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Io 65 e
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LC 17015 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 6530 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 6530 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LG 1219
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / LC 17185 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / LC 17185 K21 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / LC 17185 K21 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 7100 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Ia 4.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Ia 4.48, 2.-3.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew G 9 KAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    35 KAMA 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 2050 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Jean-Claude
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896695584; 9783896695581
    Weitere Identifier:
    9783896695581
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GO 10600 ; LC 17000 ; LC 17015 ; LC 17185 ; MR 7100 ; MS 2050 ; MS 6530 ; MS 9300 ; YT 2000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ess- und Trinksitte; Familiensoziologie; Kochen; Soziologie; Essgewohnheit
    Umfang: 372 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 363 - 372

  11. I galatei di Sankt Grobian
    eccessi alimentari e "cattive maniere" nella letteratura di lingua tedesca fra i secoli XII e XVI
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trauben, Torino

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.952.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8888398767
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Ernährungsgewohnheit
    Umfang: 157 S.
  12. I galatei di Sankt Grobian
    eccessi alimentari e cattive maniere nella letteratura di lingua tedesca fra i secoli XII e XVI
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trauben, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8888398767
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Geschichte 1100-1600; ; Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: 157 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, bibliographical references and notes

    Revised thesis

  13. I galatei di Sankt Grobian
    eccessi alimentari e "cattive maniere" nella letteratura di lingua tedesca fra i secoli XII e XVI
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trauben, Torino

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8888398767
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Ernährungsgewohnheit
    Umfang: 157 S.
  14. Le goût des autres
    de l'expérience de l'altérité gastronomique à l'appropriation ; Europe XVIIIe - XXIe siècles : [actes de colloque, 19 et 20 octobre 2010, Bakou (Azerbaïdjan)]
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  PUN - Éd. Univ. de Lorraine, Nancy

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259818 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francfort, Didier; Agayeva, Isabella
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782814302242
    RVK Klassifikation: LC 17005
    Schriftenreihe: Cahiers du CERCLE
    Schlagworte: Europa; Essgewohnheit; Kulturkontakt; Gruppenidentität; Geschichte 1700-2010;
    Umfang: 389 S., Ill., Kt, 24 cm
  15. Watching Elizabeth eating
    power and the politics of penetration
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitsprünge; Frankfurt, M. : Klostermann, 1997; 17(2013), 1, Seite 22-44

    Schlagworte: Elisabeth; Hof; Essgewohnheit;
    Umfang: Ill.
  16. La table des français
    une histoire culturelle (XVe - début XIXe siècle)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes [u.a.], Rennes

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753521841; 9782869062962
    RVK Klassifikation: ID 1270
    Auflage/Ausgabe: Éd. rev. et corr.
    Schriftenreihe: Collection "Tables des hommes"
    Schlagworte: Frankreich; Ess- und Trinksitte; Essgewohnheit; Ernährung; Küche; Geschichte 1400-1900;
    Umfang: 273 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 248

  17. Kulturthema Essen
    Ansichten und Problemfelder
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.857.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LC 17000 W648 K9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LC 17000 W648-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (Hrsg.); Barlösius, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050023678
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; LB 19000 ; LC 17000 ; ZE 79000
    Schriftenreihe: Kulturthema Essen ; 1
    Schlagworte: Essgewohnheit; Ess- und Trinksitte; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Umfang: VII, 500 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445]-482

  18. Cotta's kulinarischer Almanach
    auf das Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: 1993-2008
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 22867
    1994(1993) - 16.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 19000 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schlagworte: Essgewohnheit; Speise; Kochen; Kultur
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  19. Komm und setz dich, lieber Gast
    am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigel
    Autor*in: Schad, Martha
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Augsburg

    Der opulent ausgestattete Text-Bild-Band der Augsburger Historikerin Martha Schad (1. Auflage 2016; hier nicht vorgestellt) begibt sich auf die Spurensuche nach Kulinarischem im literarischen Werk Bertolt Brechts und im Privatleben des Ehepaares... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bre 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der opulent ausgestattete Text-Bild-Band der Augsburger Historikerin Martha Schad (1. Auflage 2016; hier nicht vorgestellt) begibt sich auf die Spurensuche nach Kulinarischem im literarischen Werk Bertolt Brechts und im Privatleben des Ehepaares Brecht-Weigel. Herausgekommen ist dabei ein biografisches Porträt Brechts, das den Schwerpunkt auf seine Vorliebe für die schwäbische Küche seiner Heimatstadt Augsburg legt, und ein paralleles Porträt Helene Weigels, die nicht nur eine grossartige Schauspielerin war, sondern auch eine exzellente Köchin und grosszügige Gastgeberin im Hause Brecht. Einen breiten Platz nehmen in dem mit vielen historischen Fotografien illustrierten Band 50 ganzseitig gesetzte Originalrezepte aus dem Nachlass Helene Weigels ein. Der konzeptionell etwas brüchig wirkende, aber anekdotenreiche und unterhaltsam zu lesende Text-Bild-Band wendet sich an kulinarisch aufgeschlossene Brecht-Fans ebenso wie an die Freunde der schwäbisch-österreichischen Küche und kann in gröe︢ren Bibliotheken als reizvolle Zugabe die reichhaltige Sekundärliteratur zu Brecht ergänzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946282150; 3946282156
    Weitere Identifier:
    9783946282150
    Schriftenreihe: Augsburger Allgemeine exklusiv
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Weigel, Helene; Essgewohnheit;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Funk/food/generation
    Esskultur/00
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Edition 5, Zürich

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    HTW 2.2.1 FUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dg 0019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rohr, Cello (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3952160105
    Schlagworte: Gaststättengewerbe; ; Ess- und Trinksitte; Essgewohnheit;
    Umfang: [70] Bl., zahlr. Ill.
  21. I galatei di Sankt Grobian
    eccessi alimentari e cattive maniere nella letteratura di lingua tedesca fra i secoli XII e XVI
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trauben, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 572483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8888398767
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Geschichte 1100-1600; ; Deutsch; Literatur; Essgewohnheit <Motiv>; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: 157 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, bibliographical references and notes

    Revised thesis

  22. Barocke Tafelfreuden
    Tischkultur an Europas Höfen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Orbis-Verl., Niedernhausen/Ts.

    Die Gabel war bei ihrer Einführung für die Geistlichkeit ein Werkzeug des Teufels, das Eindicken der Suppe mit Mehl statt mit Brot kam auf, der Siegeszug der Kartoffel begann zunächst bei Hof. Diese und viele andere Einzelheiten machen das Buch, das... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edp 01 : y 4172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Edp And
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    16.O.50.018
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    M01 / 025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 17000 A561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HW 305 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U-Z 55/225
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMd 402
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 02 B 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00687
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:LR:17000:And::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Gabel war bei ihrer Einführung für die Geistlichkeit ein Werkzeug des Teufels, das Eindicken der Suppe mit Mehl statt mit Brot kam auf, der Siegeszug der Kartoffel begann zunächst bei Hof. Diese und viele andere Einzelheiten machen das Buch, das mit seinen 106 Abbildungen schon beim Durchblättern Spaß macht, zu einer interessanten Lektüre. Die Schauessen Ludwig XIV. sind ein Thema, bei denen das Auge immer mitessen durfte (der berühmte Koch Varenne färbte aus rein optischen Gründen ein Käsegericht mit Russ), Berichte über Tischdekorationen gehen bis ins 19. Jahrhundert, die Bezeichnung "Restaurant" findet ihre Erklärung, als durch die Revolution arbeitslose Meisterköche des Adels ihre Künste der gehobenen Allgemeinheit anboten. Eine mit 48 Rezepten als Beilage garnierte anregende Lektüre zu einem sehr wohlfeilen Preis und daher gerne empfohlen. Das Buch ist identisch mit der 10 DM teureren Erstauflage 1996 bei Belser (nicht angezeigt). (2) (Hans E. Valentin)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3572012880
    RVK Klassifikation: ZE 79004
    Schlagworte: Art, Baroque; Dinners and dining in art; Dinners and dining; Dinners and dining; Food in art; Table etiquette; Table etiquette; Essgewohnheit; Kultur - Geschichte; Nahrungsaufnahme; Kultur - Geschichte
    Umfang: 135 S, zahlr. Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. u.d.T.: Andressen, Bernd Michael: Barocke Tafelfreuden an Europas Höfen

    Literaturverz. S. 134

  23. Fooles and fricassees
    food in Shakespeare's England
    Autor*in:
    Erschienen: 1999

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 B 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LC 17190 C366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caton, Mary Anne; Thirsk, Joan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0295979267
    Schlagworte: Großbritannien; Ernährung; Essgewohnheit; Geschichte 1500-1700;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 128 p, ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 126-128

  24. Genießen
    eine Ausschweifung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/430990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164836 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dd 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455112781
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Essgewohnheit; Genuss;
    Umfang: 240 S
  25. Essen und Trinken im Prosawerk Gottfried Kellers
    eine Untersuchung zur Kunst realistischen Erzählens
    Autor*in: Roos, Hermann
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schlagworte: Trinken <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Essgewohnheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Univ., Diss., 1988