Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Subjekt mit Körper
Die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald -
W.G. Sebald - Leben und literarisches Werk
-
W.G. Sebald
Leben und literarisches Werk -
Interventionen
Literaturkritik als Widerspruch bei W. G. Sebald -
Schreibweisen der Unschärfe
zur Ästhetik und Poetik der visuellen Unschärfe bei Robert Musil und W.G. Sebald -
Übertragene Körper
Diskurse des Schattens im Werk von Hans-Peter Feldmann, W.G. Sebald und William Kentridge -
Schreibweisen der Unschärfe
zur Ästhetik und Poetik der visuellen Unschärfe bei Robert Musil und W.G. Sebald -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Subjekt mit Körper
die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald -
Paul Celan – Streitkultur – Deutsche Einheit
-
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Zeitenwende - Wende zur Zeit?
Raumzeitstrukturen bei Helmut Krausser, Christoph Ransmayr und W.G. Sebald -
W.G. Sebald – Die dialektische Imagination
-
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
W.G. Sebald
Leben und literarisches Werk -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller -
Alfred Andersch 'revisited'
Werkbiographische Studien im Zeichen der Sebald-Debatte -
Subjekt mit Körper
die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Subjekt mit Körper
die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald -
W.G. Sebald
Leben und literarisches Werk -
Übertragene Körper
Diskurse des Schattens im Werk von Hans-Peter Feldmann, W.G. Sebald und William Kentridge -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur