Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086946; 3772086942
    Weitere Identifier:
    9783772086946
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 66 (2020)
    Schlagworte: Schreiben; Lesen; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Altisländisch; Historische Linguistik; Schriftlichkeit; Framesemantik; Medienwandel; Jóns saga helga; Sturlunga saga; Laurentius saga biskups; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 310 Seiten, 24 cm, 590 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  2. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  3. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056949
    Weitere Identifier:
    9783772056949
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 66
    Schlagworte: Lesen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Altisländisch; Historische Linguistik; Schriftlichkeit; Framesemantik; Medienwandel; Jóns saga helga; Sturlunga saga; Laurentius saga biskups; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 310 Seiten
  4. Die Auswirkungen der medialen Internetnutzung auf die Print-Zeitung - Eine medienlinguistische Analyse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwitalla, Johannes (Gutachter); Klein, Wolf Peter (Gutachter); Holly, Werner (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeitung; Sprachanalyse; Linguistik; Medienwissenschaftler; Leseforschung; Körper; Online-Medien; Zeitung; Medienkonsum; Textlinguistik; Süddeutsche Zeitung; Main-Post; Der Spiegel <Zeitschrift>
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Medien; Medienwandel; Sprachwandel; Medienlinguistik; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Würzburg, Universität Würzburg, 2013

  5. Die Musikkritik im Wandel
    Eine soziologisch-textlinguistische Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtfreter, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653031317
    Weitere Identifier:
    9783653031317
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Angewandte Sprachwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Musikkritik; Textsorte; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Medienwandel; (VLB-WN)9560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; Textsorten; Journalismus; Systemtheorie; Kulturjournalismus; CD-Kritik; Pop-Kritik; (BIC Subject Heading)AVA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
    Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Himstedt-Vaid, Petra; Hose, Susanne; Meyer, Holger; Neumann, Siegfried; Schmitt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830943907; 3830943903
    Weitere Identifier:
    9783830943907
    RVK Klassifikation: LB 16015 ; LB 16028 ; LC 76000
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Volkskunde; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Christoph (1956-); Comic; Digital Humanities; Erzählkultur; Lebensgeschichte; Märchen; Märchenfilm; Mecklenburg; Medienwandel; Populärkultur; Regionalgeschichte; Sage; Volksglauube; Wossidlo-Archiv; Bräuche; Ortschroniken; Erzählforschung
    Umfang: 707 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  7. Gelesene Literatur
    populäre Lektüre im Medienwandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martus, Steffen; Spoerhase, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869167633; 3869167637
    Weitere Identifier:
    9783869167633
    RVK Klassifikation: GO 10600 ; AN 40400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XII/18
    Schlagworte: Buchmarkt; Leseverhalten
    Weitere Schlagworte: Medienwandel; Literaterurwissenschaft; Schriftsteller; Gegenwartsliteratur; Gelesene Literatur
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen
  8. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: ca. 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837631661; 3837631664
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Zeitung; Fortsetzungsroman; Roman
    Weitere Schlagworte: Presse; Serie; Journalismus; Materialität; Medienwandel; Charles Dickens; Edgar Allan Poe; Émile Zola; Eugène Sue; London; Paris; 19. Jahrhundert; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Germanistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Novel; Press; Periodicals; Journalism; Materiality; émile Zola; Literature; Media; General Literature Studies; Media History; German Literature; Media Aesthetics; Literary Studies
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint voraussichtlich Dezember 2022

    Dissertation, Universität Potsdam, 2012

  9. Superman transmedial
    eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität
    Autor*in: Meier, Stefan
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429686
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; EC 5410 ; EC 7120 ; LC 84610
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; 17
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Medienwandel; Superman-Film; Medien; Intermedialität; Comic; Massenkultur; Superman-Film; Wandel; Film; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: Superman Fiktive Gestalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 S.)
  10. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431665
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Zeitung; Fortsetzungsroman; Roman
    Weitere Schlagworte: Presse; Serie; Journalismus; Materialität; Medienwandel; Charles Dickens; Edgar Allan Poe; Émile Zola; Eugène Sue; London; Paris; 19. Jahrhundert; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Germanistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Novel; Press; Periodicals; Journalism; Materiality; émile Zola; Literature; Media; General Literature Studies; Media History; German Literature; Media Aesthetics; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint ca. Dezember 2022

  11. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag

    Haben periodische Medien den Roman verändert? Was ist das besondere Leseerlebnis von Serien?Die aktuelle Konstellation aus Medienwandel, Serienhype und schnelleren, flexibleren Publikationsmöglichkeiten als das Buch gab es schon einmal: von 1836 bis... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Haben periodische Medien den Roman verändert? Was ist das besondere Leseerlebnis von Serien?Die aktuelle Konstellation aus Medienwandel, Serienhype und schnelleren, flexibleren Publikationsmöglichkeiten als das Buch gab es schon einmal: von 1836 bis 1881. Anhand von Autoren wie beispielsweise Dickens, Poe und Zola zeigt Johanna Richter, wie das Schreiben für die Presse die literarische Ästhetik prägte, neue Genres wie den Krimi schuf und die Romanliteratur grundlegend transformierte.So eröffnet sich ein neuer Blick auf eine Zeit, in der Roman- und Presseentwicklung eng miteinander verzahnt waren und das große Publikum die Faszination der Fiktion entdeckte Series hype and media transformation in the 19th Century: why the development of the novel is unthinkable without the press

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
    die "Neuen Medien" als Herausforderung für die germanistisch-mediävistische Textkritik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Editionswissenschaft; Medienwissenschaft; Medienwandel; Buchdruck; E-Book-Reader; E-Book; edition philology; media studies; scholarly editing; digital publishing; textual criticism; TUSTEP; Textkritik; Textgrid; open text; New Philology; media change; printing; e-book; e-book reader; Edition; Digitale Edition; Elektronische Edition; TUSTEP; TextGrid; offener Text; New Philology
    Umfang: 201 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 (Nicht für den Austausch)

  13. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
  14. Das Buch im Buch
    Untersuchungen zu einem Motiv in der gegenwärtigen literarischen Kommunikation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauer, Gerhard (Betreuer); Lauer, Gerhard (Gutachter); Winko, Simone (Gutachter); Surkamp, Carola (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    local: 11858/00-1735-0000-0006-AEDD-5
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Buch; Roman; Medienwechsel; Book; novel; book within the book; motif; literary communication; book market; reader; reading; media competition; Buch im Buch; media change; media shift; Motiv; Literarische Kommunikation; Buchmarkt; Leser; lesen; Medienkonkurrenz; Medienwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2011

  15. Die Musikkritik im Wandel
    eine soziologisch-textlinguistische Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631642863; 3631642865
    Weitere Identifier:
    9783631642863
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Angewandte Sprachwissenschaft ; Bd. 24
    Schlagworte: Deutsch; Musikkritik; Textsorte; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)AVA; Textsorten; Journalismus; Systemtheorie; Kulturjournalismus; CD-Kritik; Pop-Kritik; Medienwandel; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CB
    Umfang: 349 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03131-7

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2011

  16. Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
    die "Neuen Medien" als Herausforderung für die germanistisch-mediävistische Textkritik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Berlin

  17. Introduction
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Medienwandel; Mediengeschichte; Digital Humanities; digital media; media history; media literacy; media ethics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Roberto Simanowski: Introduction. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 9–42.

  18. Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
    Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Himstedt-Vaid, Petra (Herausgeber); Hose, Susanne (Herausgeber); Meyer, Holger (Herausgeber); Neumann, Siegfried (Herausgeber); Schmitt, Christoph (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943907; 3830943903
    Weitere Identifier:
    9783830943907
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Comic; Digital Humanities; Erzählkultur; Lebensgeschichte; Märchen; Märchenfilm; Mecklenburg; Medienwandel; Populärkultur; Regionalgeschichte; Sage; Volksglauube; Wossidlo-Archiv; Bräuche; Ortschroniken; Erzählforschung; (ciando_category)Volkskunde, Europäische Ethnologie; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 707 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1461 g
  19. Die Auswirkungen der medialen Internetnutzung auf die Print-Zeitung
    eine medienlinguistische Analyse

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Online-Medien; Zeitung; Medienkonsum; Textlinguistik; Süddeutsche Zeitung; Main-Post; Der Spiegel <Zeitschrift>
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Medien; Medienwandel; Sprachwandel; Medienlinguistik; Linguistik
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2015

  20. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    Lexeme, syntagmatische Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772086946; 3772086942
    RVK Klassifikation: GW 1250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 66
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Schreiben; Lesefähigkeit; Lesen; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Altisländisch; Historische Linguistik; Schriftlichkeit; Framesemantik; Medienwandel; Jóns saga helga; Sturlunga saga; Laurentius saga biskups; 2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  21. Gelesene Literatur
    populäre Lektüre im Medienwandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martus, Steffen; Spoerhase, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167640
    RVK Klassifikation: GO 10600 ; AN 40400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XII/18
    Schlagworte: Leseverhalten; Buchmarkt
    Weitere Schlagworte: Medienwandel; Literaterurwissenschaft; Schriftsteller; Gegenwartsliteratur; Gelesene Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen
  22. Was bleibt vom Wandel?
    Journalismus zwischen ökonomischen Zwängen und gesellschaftlicher Verantwortung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Der technologische, wirtschaftliche und soziale Wandel der Medien hat weitreichende Konsequenzen für den Journalismus: Die Krise der Medienunternehmen, der Trend zu digitaler und mobiler Kommunikation sowie veränderte Nutzungsweisen führen zu... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2017
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe

     

    Der technologische, wirtschaftliche und soziale Wandel der Medien hat weitreichende Konsequenzen für den Journalismus: Die Krise der Medienunternehmen, der Trend zu digitaler und mobiler Kommunikation sowie veränderte Nutzungsweisen führen zu vielfältigen Herausforderungen, denen sich der Sammelband aus verschiedenen Richtungen nähert.Die Autorinnen und Autoren aus Journalismuspraxis, -forschung und -ausbildung diskutieren u.a. die soziodemografischen Veränderungen des Berufsfeldes, neue Geschäftsmodelle und Darstellungsformen, alternative Medienöffentlichkeiten, medienpolitische sowie aus- und weiterbildungsbezogene Fragen sowie Qualität und Verantwortung angesichts des Medienwandels.Mit Beiträgen vonIngrid Aichberger, Maren Beaufort, Roland Burkart, Johanna Dorer, Gerit Götzenbrucker, Matthias Karmasin, Susanne Kirchhoff, Cornelia Kogoj, Erich König, Daniela Kraus, Wolfgang R. Langenbucher, Kurt Luger, Renée Lugschitz, Dimitri Prandner, Rudi Renger, Uta Rußmann, Josef Seethaler, Josef Trappel und Ulli Weish

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchhoff, Susanne (HerausgeberIn); Prandner, Dimitri (HerausgeberIn); Renger, Rudi (HerausgeberIn); Götzenbrucker, Gerit (HerausgeberIn); Aichberger, Ingrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845274539
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 26100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Array
    Schlagworte: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung; Media & Communication; Medienökonomie und -management; Media Economics & Management; Journalismus; Journalism; Journalism; Media & Communication; Media Economics & Management; Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung; Medienökonomie und -management; Journalismus; Medien; Wissenschaft; Praxis; Österreich; Verbände; Medienwandel; Zeitung; Medienpraktiker; Journalismuswandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
  23. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: ca. 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837631661; 3837631664
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Zeitung; Fortsetzungsroman; Roman
    Weitere Schlagworte: Presse; Serie; Journalismus; Materialität; Medienwandel; Charles Dickens; Edgar Allan Poe; Émile Zola; Eugène Sue; London; Paris; 19. Jahrhundert; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Germanistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Novel; Press; Periodicals; Journalism; Materiality; émile Zola; Literature; Media; General Literature Studies; Media History; German Literature; Media Aesthetics; Literary Studies
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint voraussichtlich Dezember 2022

    Dissertation, Universität Potsdam, 2012

  24. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431665
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Zeitung; Fortsetzungsroman; Roman
    Weitere Schlagworte: Presse; Serie; Journalismus; Materialität; Medienwandel; Charles Dickens; Edgar Allan Poe; Émile Zola; Eugène Sue; London; Paris; 19. Jahrhundert; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Germanistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Novel; Press; Periodicals; Journalism; Materiality; émile Zola; Literature; Media; General Literature Studies; Media History; German Literature; Media Aesthetics; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint ca. Dezember 2022

  25. Gelesene Literatur
    populäre Lektüre im Medienwandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martus, Steffen; Spoerhase, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167640
    RVK Klassifikation: GO 10600 ; AN 40400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; XII/18
    Schlagworte: Leseverhalten; Buchmarkt
    Weitere Schlagworte: Medienwandel; Literaterurwissenschaft; Schriftsteller; Gegenwartsliteratur; Gelesene Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen