Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 341 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 341.
Sortieren
-
Indianer
-
Fellow tribesmen
the image of native Americans, national identity, and Nazi ideology in Germany -
Starker-Sohn und Schwester
-
N. Federmanns und H. Stades Reisen in Südamerica
1529 bis 1555 -
Neues zu Inn-nu-woh, Winnetou und anderen indianischen Eigennamen II (Nachlese)
-
Europäische Zivilisationskritik, indianische Mythen und moderne Mythopoetik
Alfred Döblins "Amazonas"-Trilogie im Lichte von Le Clézios "Le Rêve mexicain" -
Germans and Indians
fantasies, encounters, projections -
Der Germanen liebster Blutsbruder
das Bild des Indianers zwischen Realität und Inszenierung -
Auf Winnetous Spuren
Reportagen und Berichte von abenteuerlichen Reisen im amerikanischen Westen -
Eine bisher unbeachtete Quelle für Mays positives Indianerbild
-
Karl May, die Indianerforschung in den USA und der europäische Beitrag
-
Imago und Pictura
zur Topik des Sinn-Bilds im Spannungsfeld von Ars Memorativa und Emblematik (am Paradigma des "Indianers") -
Auf Fährtensuche
aztekische Götter und Mixteken -
Pueblo, Tomahawk und Pemmikan
Karl Mays "Archäologie" der Welt der Apachen -
"Immer ... wenn ich an den Indianer denke"
eine Studie zur Entwicklung des Indianerbildes bei Karl May -
Das Bild der Juden, Indianer und Slowenen als utopische Chriffre im Werk Peter Handkes
-
In finstern und blutigen Gründen
das Indianerbuch als Jugendmassenlektüre -
Neues zu Inn-Nu-Woh, Winnetou (Großer Geist) und anderen indianischen Eigennamen aus dem Frühwerk Karl Mays
(= Indianersprachen bei Karl May III) -
Brasilien in Illustrationen des 16. Jahrhunderts
-
Bilder von Kannibalen, Kannibalismus im Bild
brasilianische Indios in Bildern und Texten des 16. Jahrhunderts -
Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft und die Indianerfrage in den Romanen von B. Traven
-
Der Walmann
Roman -
Borders of culture
the native American in Friedrich Gerstäcker's North American narratives -
Karl Mays Indianerbild und die Tradition der Fremdendarstellung
eine kulturgeschichtliche Analyse -
Zwischen Literatur und Ethnologie
die Indios als Thema in deutscher und mexikanischer erzählender Prosa über Chiapas