Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter
-
1200 Jahre literarisches Hildesheim
-
Die Hildesheimer Gymnasien im "Dritten Reich"
ein Beitrag zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung -
Ghedrunken unde voreret
Wein in städtischen Gesellschaften des Spätmittelalters : Aufschlüsse aus den Hildesheimer Stadtrechnungen -
Bettelorden und Stadtgemeinde in Hildesheim im Mittelalter
-
Arbeit, Ehre, Geschlechterbeziehungen
zur sozialen und wirtschaftlichen Stellung von Frauen im frühneuzeitlichen Hildesheim -
Die Münzen des Bistums und der Stadt Hildesheim
Bd 2, Die Münzen der Stadt Hildesheim / im Auftr. des Oberbürgermeisters d. Stadt Hildesheim bearb. von Heinrich Buck und Max von Bahrfeld -
Forschungsbericht der Hochschule Hildesheim
-
Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
künstlerischer Austausch im Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum ; [Veröffentlichung der Beiträge des Internationalen Kolloquiums "Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Norddeutschland - Künstlerischer Austausch im Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum" (Hildesheim, 15. - 19. Oktober 1996)] -
Konfessionskampf und fremde Besatzung
Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (ca. 1580 - 1660) -
Die Kapuziner zwischen Konfessionalisierung und Alltagskultur
vergleichende Fallstudie am Beispiel Freiburgs und Hildesheims 1599 - 1750 -
Politische Kultur in der Frühen Neuzeit
Kirchenräume in Hildesheimer Stadt- und Landgemeinden 1550 - 1750 -
Mittelalterliche Handschriften im Stadtarchiv Hildesheim
-
Abglanz des Himmels
Romanik in Hildesheim ; Katalog zur Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim, Hildesheim 2001 -
Restauratio ecclesiae
das Bistum Hildesheim im 19. Jahrhundert -
Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter
-
Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter
-
Hildesheim - einst und heute
ein Bildband vom vergangenen und gegenwärtigen Hildesheim -
Die Finanzwirtschaft der Stadt Hildesheim während der Zugehörigkeit zum Königreich Hannover
1815 - 1866 -
Beginen und willige Arme im spätmittelalterlichen Hildesheim
-
Die Handschriften des Gymnasium Andreanum im Stadtarchiv zu Hildesheim
[Hans Butzmann zum 75. Geburtstag am 31. Oktober 1978] -
Das Wahlverhalten der Hildesheimer in der Zeit von Bismarck bis Hitler 1867 - 1933
-
Polizey-Diener der Stadt Hildesheim
eine Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Hildesheimer Polizei -
Angewandte Emblematik im Fliesensaal von Wrisbergholzen bei Hildesheim
-
Für Kaiser und Vaterland
Hildesheim im Ersten Weltkrieg