Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Archiv für Geschichte des Buchwesens.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; ©1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ;Boston

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estermann, Monika; Kleiß, Marietta; Wittmann, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965421
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schlagworte: Archiv; Buchwesen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Meyer, Andreas --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Die Verlagsfusion Langen-Müller

    Fertig, Ludwig --: »Ein Kaufladen voll Manuskripte«

    : Register -- ; Anschriften der Autoren

  2. "Du meine Seele singe": Das Evangelische Gesangbuch der Frühen Neuzeit
    Seine Entwicklungen und Einflüsse auf das Buchwesen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639851946; 3639851943
    Weitere Identifier:
    9783639851946
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gesangbuch; Frühe Neuzeit; Paul Gerhardt; Evangelisch; Buchwesen; Buchmarkt; Buchhandel; Geschichte; Lied; christlich; Pommern; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Bestseller
    Produktions- und Verkaufsstrategien
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LC 84000 ; AN 43800 ; AP 17380 ; AN 39600 ; GN 1058 ; EC 2180 ; AN 39800
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 47
    Schlagworte: Bestsellers; Marketing; Buchhandel; Buchwesen; Marktforschung; Volkskunde; Book industries and trade; Bestseller; Marketing; Buchmarkt
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1979

  4. Industrialisierung und Literatur
    Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel in Deutschland im 19. Jahrhundert in ihrem statistischen Zusammenhang
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Colloquium Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büsch, Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3767803933
    RVK Klassifikation: AN 44910 ; GL 1065 ; AN 45010 ; AN 45100
    Schriftenreihe: Historische und pädagogische Studien ; 6
    Schlagworte: Buchhandel; Buchwesen; Industrialisierung; Verlag; Buchhandel; Verlag; Buchproduktion
    Umfang: 105 S., Ill., 24 cm
  5. Deutsche und Polen
    Botschaft der Bücher
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446114815
    RVK Klassifikation: GE 4606 ; EC 5131 ; KO 1430
    Schlagworte: Buchwesen; Internationale Zusammenarbeit; Kulturbeziehungen; Polish literature; Deutsch; Polnisch; Literatur
    Umfang: 98 S.
  6. The business of books
    how international conglomerates took over publishing and changed the way we read
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verso, London [u.a.]

    Part-memoir, part-history, here is an account of the collapsing standards of contemporary publishing. mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part-memoir, part-history, here is an account of the collapsing standards of contemporary publishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Das grosse plattdeutsche Bilderbuch
    Autor*in: Reich, Konrad
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783356000382; 3356000381
    Weitere Identifier:
    sw078403
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Niederdeutsch; Mundartliteratur; Illustration; Niederdeutsch; Illustriertes Buch; Buchillustration; Norddeutschland; Buchwesen; Niederdeutsche Literatur
    Umfang: 367 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.), 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 364

  8. Karl Wilhelm Ramler
    Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik
  9. Deutsche und Polen
    Botschaft der Bücher
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446114815
    RVK Klassifikation: GE 4606 ; EC 5131 ; KO 1430
    Schlagworte: Buchwesen; Internationale Zusammenarbeit; Kulturbeziehungen; Polish literature; Deutsch; Polnisch; Literatur
    Umfang: 98 S.
  10. Industrialisierung und Literatur
    Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel in Deutschland im 19. Jahrhundert in ihrem statistischen Zusammenhang
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Colloquium Verl., Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büsch, Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3767803933
    RVK Klassifikation: AN 44910 ; GL 1065 ; AN 45010 ; AN 45100
    Schriftenreihe: Historische und pädagogische Studien ; 6
    Schlagworte: Buchhandel; Buchwesen; Industrialisierung; Verlag; Buchhandel; Verlag; Buchproduktion
    Umfang: 105 S., Ill., 24 cm
  11. Bestseller
    Produktions- und Verkaufsstrategien
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LC 84000 ; AN 43800 ; AP 17380 ; AN 39600 ; GN 1058 ; EC 2180 ; AN 39800
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 47
    Schlagworte: Bestsellers; Marketing; Buchhandel; Buchwesen; Marktforschung; Volkskunde; Book industries and trade; Bestseller; Marketing; Buchmarkt
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1979

  12. The business of books
    how international conglomerates took over publishing and changed the way we read
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verso, London [u.a.]

    Part-memoir, part-history, here is an account of the collapsing standards of contemporary publishing. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part-memoir, part-history, here is an account of the collapsing standards of contemporary publishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. The business of books
    how international conglomerates took over publishing and changed the way we read
  14. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Jürgen Wolf Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media;... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000145
    keine Fernleihe

     

    Jürgen Wolf Knowledge structuring and knowledge transfer are closely linked to the materiality and mediality of the book. The articles in this volume examine the phenomena of radical changes in the media from handwriting to printing to digital media; the history of books and libraries through historical perspectives of society, culture and ideas; the relationship between text and knowledge structuring; and the semantics of the book. The volume also reveals the various complexities of combining book culture with epistemic practices. Andreas Gardt,Universität Kassel; Mireille Schnyder,Universität Zürich, Schweiz; Jürgen Wolf,Universität Marburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; GE 8051 ; AN 17950
    Schlagworte: Buchwesen; Fachpublikum/ Wissenschaft; Jahrhundert, 16. / Literatur; Jahrhundert, 17. / Literatur; LIT004170; Mittelalter / Literatur; Mixed media product; Wissensvermittlung
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 310 S.), Ill., graph. Darst.
  15. Geheimliteratur und Geheimbuchhandel in Europa im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahn 1 11 : x 53766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 44904 H371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 44906 H371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 12464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9409
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBa 034
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 478:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 610/21 : 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVIII 38/15
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-816 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G6-4-69
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ee 6 (047
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 49600 H371
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 2307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 44904 H371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2572:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2957:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2994:47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Auskunft Augusta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/258 - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Haug, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447064781; 9783447064781
    RVK Klassifikation: EC 5169
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; 47
    Schlagworte: 020; 070; 18. Jahrhundert; 940; Buchwesen; Deutschland; Fachpublikum/ Wissenschaft; Frankreich; Hardback; Kulturwissenschaft; Zensur; verbotene Literatur; Buchhandel; Kongreß; Europa; Untergrundliteratur; Geschichte 1700-1800
    Umfang: 300 S., Ill., 25 cm
  16. Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit
  17. "Du meine Seele singe": Das Evangelische Gesangbuch der Frühen Neuzeit
    Seine Entwicklungen und Einflüsse auf das Buchwesen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639851946; 3639851943
    Weitere Identifier:
    9783639851946
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gesangbuch; Frühe Neuzeit; Paul Gerhardt; Evangelisch; Buchwesen; Buchmarkt; Buchhandel; Geschichte; Lied; christlich; Pommern; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Gesellschaft und Literatur im 18. [achtzehnten] Jahrhundert
    Voraussetzungen u. Entstehung d. literar. Markts in Deutschland
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Münch, Paul (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406066610; 3406066615
    Weitere Identifier:
    BVBIB-24015
    sw031391
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Beck'sche Elementarbücher
    Schlagworte: Jahrhundert, 18.; Jahrhundert, 18.; Literatursoziologie; Deutschland; Literatursoziologie; Buchwesen; :z Geschichte 1700-1800; Literatursoziologie; Buch
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 245 S., 10 graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auf d. Rücken: Kiesel-Münch =Mit 10 Abb. u. zahlr. Tab. im Text =Literaturverz. S. 219 - 239.

  19. Deutscher Literaturbetrieb heute
    Bilder e. Branche
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt am Main, Berlin, Wien

  20. Volksliteratur und Volksschriftenvereine im Vormärz
    literaturtheoret. u. institutionelle Aspekte e. literar. Bewegung
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Buchhändler-Vereinigung, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783765713699; 3765713694
    Weitere Identifier:
    BVBIB-5168
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Sonderdr.
    Schlagworte: Vormärz; Volksschriftenverein; Volksschriftenverein; Buchwesen; Volksschrifttum; Vormärz; Volksschriftenverein; Buch; Volksschriftenverein; Vormärz
    Umfang: 130 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens ; Bd. 27. 1986

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1986