Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Peter Handke
    Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552054769
    Weitere Identifier:
    9783552054769
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 16, Jg. 12
    Schlagworte: Handke, Peter; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 347 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Peter Handke: Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Ausgangspunkt des Bandes ist die betonte Eigenständigkeit der Literatur von Peter Handke. Eine Art zu schreiben, die oft quer zur veröffentlichten Meinung steht und sich planvoll gegen äußere Vorgaben zur Wehr setzt. Legendär sind Handkes Auftritte... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt des Bandes ist die betonte Eigenständigkeit der Literatur von Peter Handke. Eine Art zu schreiben, die oft quer zur veröffentlichten Meinung steht und sich planvoll gegen äußere Vorgaben zur Wehr setzt. Legendär sind Handkes Auftritte vor der Gruppe 47 ebenso wie seine Theaterstücke und Bücher - von der "Publikumsbeschimpfung" über "Wunschloses Unglück" bis zur "Morawischen Nacht". Beflügelt von frühen Erfolgen vermochte sich der Autor in einer jahrzehntelang weiterentwickelten Schreibarbeit als autonomer Dichter zu etablieren. Auch die vieldiskutierten Aufsätze über Jugoslawien zeigen: Aus dem alltäglichen Schreiben und den konkreten Ausformungen der Schrift gewinnt er die dazu notwendige poetische Kraft. Ein fundierter Beitrag zur neueren deutschen Literaturwissenschaft mit zahlreichen Faksimiles aus dem Vorlass des Autors am Österreichischen Literaturarchiv und aus anderen Sammlungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552054769
    Weitere Identifier:
    9783552054448
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 5280
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; 16
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 347 S., Ill.
  3. Peter Handke, Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6750-16.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BMM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 K19
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Handke,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Hrsg.); Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552054769
    Weitere Identifier:
    9783552054769
    551/05476
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Profile ; Jg. 12, Bd. 16
    Schlagworte: Handke, Peter; ; Handke, Peter; ; Handke, Peter;
    Umfang: 347 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Interview und zahlr. Faksimiles von Peter Handke

  4. Peter Handke
    Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (HerausgeberIn); Özelt, Clemens (MitwirkendeR); Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552054769
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Profile ; 16 = Jg. 12
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Peter Handke: Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Ausgangspunkt des Bandes ist die betonte Eigenständigkeit der Literatur von Peter Handke. Eine Art zu schreiben, die oft quer zur veröffentlichten Meinung steht und sich planvoll gegen äußere Vorgaben zur Wehr setzt. Legendär sind Handkes Auftritte... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt des Bandes ist die betonte Eigenständigkeit der Literatur von Peter Handke. Eine Art zu schreiben, die oft quer zur veröffentlichten Meinung steht und sich planvoll gegen äußere Vorgaben zur Wehr setzt. Legendär sind Handkes Auftritte vor der Gruppe 47 ebenso wie seine Theaterstücke und Bücher - von der "Publikumsbeschimpfung" über "Wunschloses Unglück" bis zur "Morawischen Nacht". Beflügelt von frühen Erfolgen vermochte sich der Autor in einer jahrzehntelang weiterentwickelten Schreibarbeit als autonomer Dichter zu etablieren. Auch die vieldiskutierten Aufsätze über Jugoslawien zeigen: Aus dem alltäglichen Schreiben und den konkreten Ausformungen der Schrift gewinnt er die dazu notwendige poetische Kraft. Ein fundierter Beitrag zur neueren deutschen Literaturwissenschaft mit zahlreichen Faksimiles aus dem Vorlass des Autors am Österreichischen Literaturarchiv und aus anderen Sammlungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552054769
    Weitere Identifier:
    9783552054448
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 5280
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; 16
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 347 S., Ill.
  6. Peter Handke
    Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.4m/701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5280 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 5280 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 966:16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/11186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6797/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4331-16
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Han 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05779:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 817.8 jb ZB 3270-16
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5280 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (HerausgeberIn); Özelt, Clemens (MitwirkendeR); Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552054769
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Profile ; 16 = Jg. 12
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Peter Handke
    Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.961.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552054769; 3552054766
    Weitere Identifier:
    9783552054769
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Profile ; 16 = Jg. 12
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 347 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben